Fegerchen
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.072
- Gefällt mir
- 0
hallo ihr lieben,
nun rutsche ich mal von "parasiten äussere" zu verdauungstrakt. mein kleiner jerry hat schon immer durchfall gehabt. mal stärker, mal ging es wieder. zwischendurch bekam er antibiotika und canibac. man hat ihn entwurnt, dann fand man colibakterien. dann ging es wieder, bis der kot wieder breiig, übelriechend und mit blut durchsetzt war. die kotuntersuchung brachte nicht viel.
da er sich in der letzten zeit viel kratzte und
ich wieder eine flohinvasion vermutete, ABER NICHTS FAND - siehe parasiten äussere - habe ich nun den kot über mehrere tage gesammelt und man fand ausser ein paar colibakterien - lt. ta nur die colibakterien in steckenform??????- verschriebe er ihm wieder canibac und meinte, dass jerry an einer futtermittelunverträglichkeit leide. ich bekam von ihm diätfutter, die mein jerry natürlich nicht anrührt, dieses schleckermäulchen. und nun habe ich die aufgabe herauszubekommen, auf welches eiweiss er reagieren würde. ok.
wer hat da irgendwie ahnung oder hat das durchgemacht?
mir tut mein kleiner schon so leid mit seinem durchfall. zwar hat er kein gramm abgenommen, weil er wie ein scheunendrescher frißt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es angenehm ist, ständig blutigen kot zu haben. es gibt tage, da verliert er tröpfchenweise sein kot verschmiert mit blut.
wo kann ich mit meiner suche noch ansetzen? was kann es noch sein und welche untersuchungen müßte man anstellen, um mehr herauszubekommen????
steffi
p.s. vielleicht sollte ich erwähnen, dass er mit drei wochen in der mülltonne gefunden worden ist und immer nie richtig entwickelt war. er hat massive herzprobleme und schon damals bekam er durchfall. sein bruder tom leidet zwar auch an herzproblemen, aber mit dem darm hatte er noch nie probleme.
nun rutsche ich mal von "parasiten äussere" zu verdauungstrakt. mein kleiner jerry hat schon immer durchfall gehabt. mal stärker, mal ging es wieder. zwischendurch bekam er antibiotika und canibac. man hat ihn entwurnt, dann fand man colibakterien. dann ging es wieder, bis der kot wieder breiig, übelriechend und mit blut durchsetzt war. die kotuntersuchung brachte nicht viel.
da er sich in der letzten zeit viel kratzte und

wer hat da irgendwie ahnung oder hat das durchgemacht?
mir tut mein kleiner schon so leid mit seinem durchfall. zwar hat er kein gramm abgenommen, weil er wie ein scheunendrescher frißt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es angenehm ist, ständig blutigen kot zu haben. es gibt tage, da verliert er tröpfchenweise sein kot verschmiert mit blut.
wo kann ich mit meiner suche noch ansetzen? was kann es noch sein und welche untersuchungen müßte man anstellen, um mehr herauszubekommen????
steffi
p.s. vielleicht sollte ich erwähnen, dass er mit drei wochen in der mülltonne gefunden worden ist und immer nie richtig entwickelt war. er hat massive herzprobleme und schon damals bekam er durchfall. sein bruder tom leidet zwar auch an herzproblemen, aber mit dem darm hatte er noch nie probleme.