Inflation

Diskutiere Inflation im Ernährung Top-Themen Forum im Bereich Katzenernährung; Hallo Ihr, vielleicht gibt es das Thema hier schon irgendwie, dann bitte melden. Ich habe noch first6Katzen, darunter 2Halbwilde. Die fressen pro...
Heli55

Heli55

Registriert seit
21.08.2015
Beiträge
851
Gefällt mir
268
Hallo Ihr,

vielleicht gibt es das Thema hier schon irgendwie, dann bitte melden.
Ich habe noch
6Katzen, darunter 2Halbwilde.
Die fressen pro Tag 3-4 400gr Dosen.
Ich kaufe dazu a.d. Wochenmarkt Bio-Hühnerklein, was ich mit Gemüse koche,
und damit die Aldidosen aufwerte.
Heute sah ich, das die Abfalldosen 99Cent kosten. Auch Lidl hat den Würfelfraß schon verteuert.
Was nun. Was füttert Ihr?
 
28.01.2023
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Inflation . Dort wird jeder fündig!
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.520
Gefällt mir
5.119
Oh ja, es ist teuer geworden. Das müssen wir alle durchmachen.
Du hast mein ganzes Mitgefühl.
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.556
Gefällt mir
4.380
Falls du Leute bei der Katzenhilfe kennst, frag die mal, was sie füttern, wenn sie keine Futterspenden bekommen.

Hier im Forum dürften sehr viele - ich auch - deutlich teureres Futter an ihre Katzen verfüttern. Von daher habe ich keinerlei Erfahrung mit preiswertem Futter.
 
KatzundMaus7

KatzundMaus7

Registriert seit
16.10.2022
Beiträge
70
Gefällt mir
108
Ja die Inflation ist heftig (wir verzichten seitdem selbst auf einiges um über die Runden zu kommen = wir warten auf gruselige Nachzahlungen Gas und Strom die müssen ja auch bezahlt werden) was wir hier füttern würde dir leider nicht helfen (Renal Futter), aber, auch wenn man es kaum billiger bekommt, dafür denke ich ist die Qualität besser (gut die Katzen müssens natürlich auch mögen) ist z.B. dieses Futter im Großgebinde:
Smilla Geflügeltöpfchen Winteredition mit Kaninchen | bitiba.de % (da könnte man sich das tägliche Hühnerklein sparen und einmal die Woche Hühnerklein geben von der Wertigkeit).

Vergleichbar mit den Standarddosen von Lidl usw. glaube ich : Winston Hühnchen in köstlichem Karottengelée online kaufen | rossmann.de = 89 cent (Mist scheint nicht mehr verfügbar zu sein, listen sie wahrscheinlich auch wieder mit Preiserhöhung).
Im Rewe gibt´s das auch, nur unter anderem Label (hoffe das gibt es wirklich und der Preis wäre ja super, aber ob´s so bleibt ?)): https://shop.rewe.de/p/zooroyal-del...nchen-in-karottengelee-400g/3099153?source=mc
Beide Sorten haben wir auch mal ausprobiert (gut es gab hier auch noch anderes Futter) und zwei von damals 3 Katzen mochten es, Smilla war hier zwischendurch auch bei 2 von 3 Katzen beliebt.

Das wären dann wenigstens knappe 9 cent bis 10 cent pro Dose gespart und wenn der Preis bei Rewe so bleibt sogar 14 cent = 85 cent Dose.
Ich mache mich mal weiter auf die Suche, aber wenn man es ohne Zucker und Getreide will wird´s schwierig (falls ich was finde, poste ich es später).

Puh mit Halbwilden zusätzlich ist es natürlich schwer.

Liebe Grüße, Angi
 
Zuletzt bearbeitet:
Heli55

Heli55

Registriert seit
21.08.2015
Beiträge
851
Gefällt mir
268
Wo wird das nur hinführen!? Es wird sicher vielen Tieren zum Verhängnis, dazu kommen ja nun auch teure TÄ.
Unsere Regierung freut sich, kassieren gleich mit. Vom Bitiba-Futter müßte ich gleich roße Mengen bestellen, um einen Rabatt zu bekommen.
Und wenn das die Herrschaften nicht wollen..? Z.B. Royal canin ist so Futter, da hungern sie lieber.
Die Preise werden wohl nie wieder "normal"...
 

Razielle

Registriert seit
27.02.2020
Beiträge
126
Gefällt mir
141
Ich glaub eigentlich nicht dass Bio-Hühnerklein und Gemüse zwingend nötig ist.
Natürlicherweise würden Katzen an Gemüse nur das fressen was ein Beutetier zufällig gerade im Magen hat.
Billiger als mit Discounterfutter kommst du wahrscheinlich auch beim Abo von Amazon von 800g Dosen anderer Marken nicht. Bleib doch bei den preiswerten Eigenmarken diverser Discounter und wechsle da ein bisschen ab damit es nicht zu einseitig ist. Darf auch mal ein bisschen Junkfood mit Zucker und Getreide dabei sein. Die meisten Katzen vertragen das gut. Low Budget Nassfutter ist immer noch besser/gesünder als Trockenfutter.
 
Heli55

Heli55

Registriert seit
21.08.2015
Beiträge
851
Gefällt mir
268
Sie fressen die Suppe aber gerne, und auch das Gemüse, z.B. Kürbis, und dazu die "bessere" Sorte von Aldi.
Hatte dann mal das billigere mit genommen, aber der Gestank davon ist nicht zu ertragen.
MACs z.B. geht hier auch nicht!?
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
833
Gefällt mir
890
Es wird sicher vielen Tieren zum Verhängnis, dazu kommen ja nun auch teure TÄ.
Oh ja. :?
Ich war vergangene Woche mit unserem Ethan zu Prä-OP-Check (allgemeine Untersuchung & großes Blutbild) für die anstehende Zahn-OP Mitte Februar.
Allein da war ich schon bei 250 €. 8O
Ich bin ja nun mal gespannt auf die Zahn-OP selber für zwei FORL-Typ-II- Katzen... :censored: Die haben vor der Gebührenerhöhung schon etwa 600 € pro Nase gekostet (je nachdem wie viele Zähne betroffen waren).

Tierhaltung ist ein echter Luxus geworden, dabei sollte das meiner Meinung nach eher ein Grundrecht sein, weil die Fellkröten dem Menschen so viel Glück, Kraft und Ausgeglichenheit schenken. Das haben wir doch alles, gerade in diesen Zeiten, so bitter nötig... :?
Ich möchte nicht wissen, wie viele Katzen, nun mit furchtbaren Zahnschmerzen leben müssen, weil so eine OP nun einmal nicht mehr für Jeden bezahlbar ist (und schon gar nicht mehrere davon)... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Heli55

Heli55

Registriert seit
21.08.2015
Beiträge
851
Gefällt mir
268
Genau, das glaube ich auch. Ich würde mir notfalls Geld zusammen borgen, aber kenne genug, die das sparen.
In meinen Fällen sind bei TÄ in letzter Zeit aber, trotz viel Geld, auch viele sehr unschöne Dinge passiert, so das ich schon deshalb
sehr aufpassen werde.
Aber, mit dem Futter, das ist sehr beängstigend! Und so unberechtigt. Das Hühnerfutter ist von 10 auf 16Euro gestiegen, und ein Ende ist doch noch gar nicht in Sicht.
Das Futterhaus hat f.d. 14.2. ein Angebot: bei 20Euro Einkaufswert, spart man 5Euro. Da bin ich natürlich dabei, diesmal.
 
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.520
Gefällt mir
5.119
Ich kann noch sparen, zum Beispiel mein Feierabendbier absetzen.
Ist die Katze krank, braucht sie Hilfe vom Arzt, das hat bei mir Vorrang.
 
Heli55

Heli55

Registriert seit
21.08.2015
Beiträge
851
Gefällt mir
268
Klar, mein Wein fürs WE ist schon lange eingespart, aber, das genügt nicht, vllt. demnächst weniger Bio..
Aber, bei TÄ bin ich in Zukunft auch nicht mehr so blauäugig, zu viel schlimme Erfahrungen. Was auch mit meinem ehemaligem Beruf zu tun hat.
Nein leider, es ist nicht immer Hilfe, vom Arzt, im Fall von Baba, z.B. ist ZUVIEL schief gelaufen. Dann Gewalt, beim Festhalten,
aber teuer, sehr teuer, war es immer!
 
Strexe

Strexe

Registriert seit
05.01.2010
Beiträge
2.064
Gefällt mir
1.830
Z.B. Royal canin ist so Futter, da hungern sie lieber.
Das frisst hier auch keine Katze. Für Ronny hatte ich das von seiner Vorbesitzerin mitgenommen, weil er es angeblich mochte. Puh, das stinkt unangenehm. Und nachdem er hier Mjamjam getestet hatte, hat er das R.Canin nimmer mehr angerührt.

Ich bestelle nur noch, wenn ich Rabattcodes habe. Und dann bestelle ich immer so viel, dass ich mich bis zu den nächsten Rabattcodes halten kann. Zum Glück habe ich einen großen Vorrat zur Zeit.

Vielleicht könntest du beim Suppenhuhn auf Haltungsstufe 3 runtergehen. Die Tiere hatten meistens Freilauf ( bei Bio ist Freilauf auch nicht zwingend ) und es ist erschwinglicher. Das Fleisch aus den Futterdosen stammt wahrscheinlich meistens aus der Massentierhaltung.
.
 
Heli55

Heli55

Registriert seit
21.08.2015
Beiträge
851
Gefällt mir
268
Ach Strexe, wenn ich die stämmige Chefin dieses Bio-Stands sehe, und höre, dann will ich da eigentlich schon gar nicht kaufen ( bin selbst vegan):
Die fragte ich mal, warum die Mägen der Masthähnchen nicht verkauft werden, meine Katzen mögen die auch, sagte die: " wenn die Polen kommen, muß das Schlachten schnell gehen, und da werden die Eingeweide nicht lange sortiert, sondern landen gleich im Müll".
 
KatzundMaus7

KatzundMaus7

Registriert seit
16.10.2022
Beiträge
70
Gefällt mir
108
Also für jemanden mit Biostandards sogar auf einem Markt, finde ich die Aussage Innereien wegzuschmeissen befremdlich = Mägen = Muskelfleisch (früher haben die Menschen oft Hühnermägen in ihrer Suppe gegessen, nur heutzutage will das keiner, dabei ist jede Wurst voll davon und das wäre noch die bessere Alternative zu den Möglichkeiten die sonst drin sein könnten, da würde ich sie selber essen bevor man sie dekadent/achtlos wegschmeisst), da würde ich wohl auch die Quelle wechseln, das finde ich für den Standard/Preis sehr enttäuschend (gut bei Bio Labeln muss man sowieso aufpassen und vergleichen).
Und wenn sie geschäftstüchtig wäre, das ganze als Hunde- und Katzenfutter Gourmetfleisch in Bio anbieten (also mit allem).
Aber da würde ich mir wünschen das dass ganze Tier verarbeitet wird soweit möglich.
Bei uns hat die Inflation dazu geführt, das wir von 3 bis 4 mal die Woche Fleisch ( ich komme noch aus einer Zeit da war es normal das es fast täglich Fleisch auf dem Tisch gab) zu 2 x die Woche Fleisch gewechselt haben (wollten wir eh´schon länger, aber der Wille ist nicht so einfach), das hat was gutes, andererseits habe ich wo gelesen das dieser Verzicht wiederum zu weniger Fleisch für die Tierfütterung führt und dies unter anderem zu höheren Preisen führt ? !
 
Zuletzt bearbeitet:
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.556
Gefällt mir
4.380
Bei uns hat die Inflation dazu geführt, das wir von 3 bis 4 mal die Woche Fleisch zu 2 x die Woche Fleisch gewechselt haben (wollten wir eh´schon länger, aber der Wille ist nicht so einfach), das hat was gutes, andererseits habe ich wo gelesen das dieser Verzicht wiederum zu weniger Fleisch für die Tierfütterung führt und dies unter anderem zu höheren Preisen führt ? !
An sich logisch, weil dann weniger "Reste" übrig bleiben, die ins Tierfutter wandern können. Die Futtermittelhersteller haben nicht umsonst zur Zeit große Probleme, überhaupt die Rohstoffe zu bekommen.....deswegen wurden auch einige Sorten bei diversen Marken abgesetzt bzw. die Rezepturen geändert.

Bei uns ist das Futter für die Katzen noch viel teurer als in Deutschland, da es gerade von den Sorten, die meine fressen, entweder keinerlei Angebote für Gebinde gibt oder ich das Futter gar nicht mehr bekommen kann. Ansonsten bin ich regelmäßiger Käufer bei Zooplus, weil die jede Woche neue Angebote haben....da ist dann manchmal was passendes dabei.

Bei uns selber kommt schon seit Jahren meistens das auf den Tisch, was es gerade im Angebot gibt.
 
KatzundMaus7

KatzundMaus7

Registriert seit
16.10.2022
Beiträge
70
Gefällt mir
108
Sorry bissle Offtopic: Bei uns gibt es heute statt Braten Kartoffel Sauerkraut Auflauf vegetarisch (Sahne ist dabei) wie bei Oma, wir lieben es :-) und günstig ist es auch!
Saisonales einkaufen wird hier auch befolgt oder Dinge gekauft die kurz vorm Ablauf sind (entweder schnell verzehren oder einfrieren, einkochen).

Das wusste ich gar nicht, das bei Euch Futter noch teurer als hier ist, puh das ist heftig!

LG, Angi
 
Zuletzt bearbeitet:
Strexe

Strexe

Registriert seit
05.01.2010
Beiträge
2.064
Gefällt mir
1.830
Ich habe mich bei den meisten Anbietern für die Newsletter angemeldet. Und wenn man ab und an dort auch bestellt, bekommt man regelmäßg Rabattcodes bzw. Gutscheine.

Z.B: bei:

Mjamjam,
Sandras Tieroase,
Zooroyal,
Zooplus,
usw.

Ich denke, spätestens zum 14. Februar wird es wieder Gutscheine geben. Oft bekommt man auch schon für die Newsletteranmeldung einen 5 Euro- oder 10% Gutschein ab einem bestimmten Bestellwert.
.
 
Heli55

Heli55

Registriert seit
21.08.2015
Beiträge
851
Gefällt mir
268
Das Futter von Zooroyal wird hier auch gerne genommen, gestern gabs die Dosen noch für 85Cent, ich schätze, das sieht morgen anders aus..

Strexe, ich kenn mich gar nicht aus, wie "melde" ich mich nun an?
 
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.520
Gefällt mir
5.119
Ich habe mich bei den meisten Anbietern für die Newsletter angemeldet. Und wenn man ab und an dort auch bestellt, bekommt man regelmäßg Rabattcodes bzw. Gutscheine.

Z.B: bei:

Mjamjam,
Sandras Tieroase,
Zooroyal,
Zooplus,
usw.

Ich denke, spätestens zum 14. Februar wird es wieder Gutscheine geben. Oft bekommt man auch schon für die Newsletteranmeldung einen 5 Euro- oder 10% Gutschein ab einem bestimmten Bestellwert.
.
OK, dazu müsste ich mir ein extra Emailpostfach anlegen.

Ich sammle Punkte bei MS Rewards. Für 7500 Punkte gibt es einen 5 Euro Zooplus Gutscheincode.
Jeden Tag ein paar Aufgaben abschließen, das gibt etwa 3000 Punkte im Monat. Das sind weniger als 5 Minuten täglich am Computer oder Handy.
Belohnen Sie sich und tun Sie Gutes mit Microsoft Rewards
 
Thema:

Inflation

Top Unten