Tinker
- Registriert seit
- 17.06.2005
- Beiträge
- 2.106
- Gefällt mir
- 0
Bei Wohnungshaltung haben Kratzbäume ganz viele Funktionen, die meisten davon sind für uns Dosis offensichtlich: Unsere Fellnasen liegen gerne drauf, sie laufen gerne hoch, sie beziehen einen Kratzbaum in das Spieln mit ein.
Was wir meist nicht so recht mitbekommen ist: Ein Kratzbaum dient der Kommunikation. Kratzmarkierung und mit dem Gesicht reiben ist eine für uns sehr stille, für
Katzen aber eine sehr deutliche Kommunikation. Sie stecken ihr Revier ab, sie erzählen Dinge, von denen wir nichts mitbekommen, sie erhalten Sicherheit durch ihre Eigengerüche, die sie dort regelmäßig hinterlassen.
Je nach Katze und je nach Katzenanzahl gewinnen Kratzbäume (manchmal nur einfache Kratzmöglichkeiten) an Bedeutung.
Und genau deshalb ist die Lage der Kratzmöglichkeiten nicht uninteressant für eine Fellnase.
So sollte es Kratzbäume oder eben Kratz (Markierungs) möglichkeiten geben:
zwischen Schlafplatz und Futterstelle
zwischen Schlafplatz und Klo
zwischen Klo und Futterstelle
am Hauseingang / Wohnungstür
an einem zentralen Platz (meist das Wohnzimmer)
Darüber hinaus sollte es ein bis mehrere Möglichkeiten geben, einen Kratzbaum mit durchgehender Säule zu erklimmen, der oben einen guten Überblich über alles zentrale Geschehen gibt.
Ein Kratzbaum hat eher nicht die Funktion, dass die Fellnase sich die Krallen kürzt. Dachte ich auch mal, stimmt aber so nicht.
Meine Fellnasen haben mir klar gemacht, was sie wollen. Mit dem Ergebnis, dass hier nun acht Kratzbäume (dazu gehören dann aber auch Kittenbäumchen, echt geliebt von meinen Grossen) herumstehen. Und ja, hier wird jeder Baum genutzt und alle haben eine wichtige Funktion.
LG Tinker
Was wir meist nicht so recht mitbekommen ist: Ein Kratzbaum dient der Kommunikation. Kratzmarkierung und mit dem Gesicht reiben ist eine für uns sehr stille, für
Je nach Katze und je nach Katzenanzahl gewinnen Kratzbäume (manchmal nur einfache Kratzmöglichkeiten) an Bedeutung.
Und genau deshalb ist die Lage der Kratzmöglichkeiten nicht uninteressant für eine Fellnase.
So sollte es Kratzbäume oder eben Kratz (Markierungs) möglichkeiten geben:
zwischen Schlafplatz und Futterstelle
zwischen Schlafplatz und Klo
zwischen Klo und Futterstelle
am Hauseingang / Wohnungstür
an einem zentralen Platz (meist das Wohnzimmer)
Darüber hinaus sollte es ein bis mehrere Möglichkeiten geben, einen Kratzbaum mit durchgehender Säule zu erklimmen, der oben einen guten Überblich über alles zentrale Geschehen gibt.
Ein Kratzbaum hat eher nicht die Funktion, dass die Fellnase sich die Krallen kürzt. Dachte ich auch mal, stimmt aber so nicht.
Meine Fellnasen haben mir klar gemacht, was sie wollen. Mit dem Ergebnis, dass hier nun acht Kratzbäume (dazu gehören dann aber auch Kittenbäumchen, echt geliebt von meinen Grossen) herumstehen. Und ja, hier wird jeder Baum genutzt und alle haben eine wichtige Funktion.
LG Tinker