In welchem Alter werden (Wild-)Kätzchen selbständig?

Diskutiere In welchem Alter werden (Wild-)Kätzchen selbständig? im Katzenzucht Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Hallo, liebe Foris, ich meine, mal gelesen zu haben, dass Katzenmütter ihre firstKitten in einem bestimmten Alter vertreiben. Wie alt sind die...

SilkeC

Registriert seit
01.01.2004
Beiträge
1.800
Gefällt mir
1
Hallo, liebe Foris,

ich meine, mal gelesen zu haben, dass Katzenmütter ihre
Kitten in einem bestimmten Alter vertreiben. Wie alt sind die Kitten dann etwa?

In welchem Alter werden Kätzchen "in der freien Wildbahn" in der Regel selbständig und versorgen sich selbst mit Futter?
 
18.10.2005
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: In welchem Alter werden (Wild-)Kätzchen selbständig? . Dort wird jeder fündig!

Sabsi

Registriert seit
04.02.2003
Beiträge
1.666
Gefällt mir
3
Hallo, liebe Foris,

ich meine, mal gelesen zu haben, dass Katzenmütter ihre Kitten in einem bestimmten Alter vertreiben. Wie alt sind die Kitten dann etwa?

In welchem Alter werden Kätzchen "in der freien Wildbahn" in der Regel selbständig und versorgen sich selbst mit Futter?

Hallo Silke!

Soweit ich weiß, passiert das dann wenn sie geschlechtsreif werden. Dann werden sie ja zu Konkurenten.

Weiß vielleicht noch jemand mehr darüber? ::?
 

SilkeC

Registriert seit
01.01.2004
Beiträge
1.800
Gefällt mir
1
Danke, liebe Eva! ::knuddel

Beim Googeln bin ich auf folgende Seite gestoßen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hauskatze#Wachstum

Darin heißt es, die Jungkätzchen beginnen nach drei Monaten, sich selbst zu versorgen und mit 6 Monaten sind sie vollkommen unabhängig von der Mutter.

Können Jungkätzchen mit drei Monaten schon ohne ihre Mutter unterwegs auf Nahrungssuche sein oder ist das eher unwahrscheinlich?
 

Sabsi

Registriert seit
04.02.2003
Beiträge
1.666
Gefällt mir
3
Können Jungkätzchen mit drei Monaten schon ohne ihre Mutter unterwegs auf Nahrungssuche sein oder ist das eher unwahrscheinlich?
Hm? Mit drei Monaten erscheint mir das eher unwahrscheinlich. Da entfernen sie sich schon mal weiter von der Mutter weg. Aber so ganz allein sind sie glaube ich nicht. Das fällt ja gerade noch so in die Prägephase.

Aber die Mama schlägt sie schon mal von der Milchbar weg. Und wenn kein Menschlein da ist, der füttert, tja dann müssen sie wohl ihren Hunger anderweitig stillen. Wie das geht hat ihnen die Mama ja schon gezeigt.
 

katsi

Gast
Liebe Silke,

ich habe verschiedenstes gelesen und von Betroffenen gehört.
Manche Kitten werden mit 6-8 Wochen von der Mutter zunehmend ignoriert (sicher nicht ideal). Gestern las ich, das sei der Zeitpunkt an dem sie etwa entwöhnt werden, das kann sich aber noch etliche Wochen hinziehen. Hier sind ja viele Foris, die berichten, dass die Kleinen noch mit 12 sehr mutter- und geschwisterbezogen sind. Ich lese auch überall, dass erst mit 6 Monaten volle Selbständigkeit erreicht ist.

Ob Jungkätzchen mit 3 Monaten schon so selbständig sind, hängt, glaube ich davon ab, ob sie richtig verwildert oder doch mit einem Hof oder Haus assoziiert sind. Total wilde, die nicht ein bisschen was in Menschenumgebung (und sei es Müll) fressen können, müssen langsam mit einem stark verknappten Nahrungsangebot rechnen, und mit nächtlicher Kälte - wir haben ja Herbst. Hier, wo es in den Nächten draußen schon auf unter 5 Grad sinkt, hätten Jungkätzchen ohne Unterschlupf schlechte Überlebenschancen, und Raubtiere wie Füchse kommen dazu.

Die Frage
Können Jungkätzchen mit drei Monaten schon ohne ihre Mutter unterwegs auf Nahrungssuche sein oder ist das eher unwahrscheinlich?
ist, finde ich, abhängig von Jahreszeit, Umgebung und mögliche Feinden zu beantworten. Hier in meiner Gegend würde ich zweifeln, dass sie das gut überstehen.
Hoffentlich hast Du nicht einen aktuellen Anlass zu der Frage?
 

SilkeC

Registriert seit
01.01.2004
Beiträge
1.800
Gefällt mir
1
Liebe Eva, liebe katsi,

vielen Dank für Eure Antworten! :D

Hoffentlich hast Du nicht einen aktuellen Anlass zu der Frage?
Doch, gewissermaßen schon, aber keine Sorge! ;-) Ich versuche nur das ungefähre Alter eines noch sehr kleinen Kätzchens abzuschätzen, das seit kurzem in der Gruppe Stallkatzen aufgetaucht ist, die von meiner Mutter und meiner Schwester durchgefüttert werden.

Das kleine Tigerkätzchen wirkt jedenfalls sehr viel jünger als die anderen Jungkatzen, die sich regelmäßig zum Futtern einfinden. Wer die Mutter des Tigerkätzchens ist, ist auch nicht klar. Das Kätzchen kommt jedenfalls alleine und selbständig zur Fütterung - wenn Eure Angaben stimmen, müsste es ja dann doch schon deutlich älter sein als 12 Wochen. Aber es sieht noch so klein und babyhaft aus... ::? Wir wissen noch nicht einmal, ob's weiblich oder männlich ist.
 

katsi

Gast
Das kleine Tigerkätzchen wirkt jedenfalls sehr viel jünger als die anderen Jungkatzen, die sich regelmäßig zum Futtern einfinden. Wer die Mutter des Tigerkätzchens ist, ist auch nicht klar. Das Kätzchen kommt jedenfalls alleine und selbständig zur Fütterung - wenn Eure Angaben stimmen, müsste es ja dann doch schon deutlich älter sein als 12 Wochen. Aber es sieht noch so klein und babyhaft aus...
Ach, mit "selbständig auf Nahrungssuche" meintest Du, zur Fütterung kommen? Ich dachte, Du meinst "selbständig jagen". Also, um zu merken, es gibt was zu futtern (von Menschenhand gefüttert), muss es sicher nicht so besonders alt sein. Insofern nehme ich meine Bemerkungen zurück, sie bezogen sich auf die Situation "selber Mäuse jagen" usw.

Vielleicht könnt Ihr ja mal einen Meterstab an der Futterstelle liegen lassen und dann die Szene fotografieren? Dann hätte man einen Anhaltspunkt, wie groß es ist, falls es sich nicht anfassen lässt.
 

Miezemusch

Registriert seit
19.07.2004
Beiträge
688
Gefällt mir
0
Also, die Bauernhofkitten in der Nachbarschaft wurden immer so im Alter von 8 Wochen mit in das Feld genommen. Das dauerte ein paar Tage, und dann hat Mama sich nicht mehr im geringsten um sie gescherrt. Im Gegenteil. Sobald ein Kätzchen sich ihr näherte stürmte sie darauf zu, fauchte, schlug mit der Pfote, und zog dann ab.
Es kann also gut sein das dein Kitten noch jünger ist!
Liebe Grüße ,
Miezemusch
 
Thema:

In welchem Alter werden (Wild-)Kätzchen selbständig?

In welchem Alter werden (Wild-)Kätzchen selbständig? - Ähnliche Themen

  • 6 Monate alte Katze rollt, erfahrungen mit der Pille

    6 Monate alte Katze rollt, erfahrungen mit der Pille: Hallo ihr lieben. Bei uns ist vor 3 Monaten eine neue Katze eingezogen. Sie ist jetzt 6 Monate alt und fängt an zu rollen. Ich bin etwas...
  • Wie alt darf Zuchtkatze /Kater sein?

    Wie alt darf Zuchtkatze /Kater sein?: kann gelöscht werden
  • maximales alter einer zuchtkatze...?

    maximales alter einer zuchtkatze...?: hallo ihr lieben, ich hab da mal eine kleine frage an züchter bzw alle denen die sich mit solchen sachen auskennen. wie alt darf maximal eine...
  • Ältere BKH (Whiskas) Katze gesucht

    Ältere BKH (Whiskas) Katze gesucht: Hallo, ich suche für meine BKH Katze (2,5 Jahre alt) noch eine Katze als Spielkameradin. Da ich hoffnungslos in die Rasse BKH verliebt bin...
  • 10 Wochen alt

    10 Wochen alt: Hallo! Meine Babys sind mittlerweile auch schon 10 Wochen alt. Nun bin ich auf der Suche nach neuen Katzeneltern für die Kleinen. Alle...
  • Ähnliche Themen
  • 6 Monate alte Katze rollt, erfahrungen mit der Pille

    6 Monate alte Katze rollt, erfahrungen mit der Pille: Hallo ihr lieben. Bei uns ist vor 3 Monaten eine neue Katze eingezogen. Sie ist jetzt 6 Monate alt und fängt an zu rollen. Ich bin etwas...
  • Wie alt darf Zuchtkatze /Kater sein?

    Wie alt darf Zuchtkatze /Kater sein?: kann gelöscht werden
  • maximales alter einer zuchtkatze...?

    maximales alter einer zuchtkatze...?: hallo ihr lieben, ich hab da mal eine kleine frage an züchter bzw alle denen die sich mit solchen sachen auskennen. wie alt darf maximal eine...
  • Ältere BKH (Whiskas) Katze gesucht

    Ältere BKH (Whiskas) Katze gesucht: Hallo, ich suche für meine BKH Katze (2,5 Jahre alt) noch eine Katze als Spielkameradin. Da ich hoffnungslos in die Rasse BKH verliebt bin...
  • 10 Wochen alt

    10 Wochen alt: Hallo! Meine Babys sind mittlerweile auch schon 10 Wochen alt. Nun bin ich auf der Suche nach neuen Katzeneltern für die Kleinen. Alle...
  • Schlagworte

    wann katze selbständig

    ,

    wann werden katzen selbstständig

    ,

    katzen selbständigkeit

    ,
    wann junge katzen selbständig
    , wann sind katzenbabys selbständig, , , in welchem alter verjagen katzenmutter ihr jungen, wann kätzchen selbstständig, ab wann werdern katzen selbstständig, kitten ab wann selbständig, wann sind katzen selbstständig, ab wann sind katzen selbstständig, katzenbabys selbständig, wie wird meine katze selbstständiger
    Top Unten