Immer Katzengras?

Diskutiere Immer Katzengras? im Wohnungshaltung Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo zusammen, ich bin gerade etwas verunsichert. Bisher war ich im Glauben, dass Katzengras ein besonderer Snack ist, den man Katzen hin und...
RinkiTinki

RinkiTinki

Registriert seit
09.12.2018
Beiträge
104
Gefällt mir
32
Hallo zusammen,

ich bin gerade etwas verunsichert. Bisher war ich im Glauben, dass Katzengras ein besonderer Snack ist, den man Katzen hin und wieder (alle paar Wochen/Monate) mal anbieten kann. Das Gras, das man z.B. in diesen Gimpet-Plastikverpackungen selbst züchten kann, hält ja dann in der Regel auch nur ein paar Tage. Jedenfalls schien mir
Katzengras nie so besonders wichtig zu sein. Jetzt meinte eine Bekannte, gerade Wohnungskatzen sollten IMMER Katzengras zur Verfügung haben. Google sagt das ähnlich, warnt aber stellenweise auch vor Gefahren. Feststeckende Grashalme in Rachen oder Nase haben mitunter schon zu Operationen geführt.

Nun haben meine beiden Katzen leider schon seit ihrer Kindheit extreme Zahnprobleme bzw. mittlerweile gar keine Zähne mehr. Sie rupfen zwar wie wild die Grashalme aus der Plastikverpackung und spielen offenbar auch damit, aber sie können das Gras ja nicht mehr richtig kauen - theoretisch könnte also einer der langen Grashalme im Rachen steckenbleiben. Womöglich noch mit der Glibber-Anzuchtmasse.

Ja, was tun? Soll ich den Katzen überhaupt noch Katzengras anbieten? Und wie macht Ihr das? Haben Eure Katzen immer frisches Katzengras zur Verfügung? Ich habe jetzt bei Amazon so viele verschiedene Sorten Katzengras geordert, dazu auch noch "Golliwoog" - diese Pflanze soll ähnlich beliebt bei Katzen sein. Aber tue ich meinen zahnlosen Katzen damit überhaupt einen Gefallen? Was meint Ihr?

Liebe Grüße
RinkiTinki
 
09.02.2023
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Immer Katzengras? . Dort wird jeder fündig!
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.520
Gefällt mir
5.119
Mein Zahnloser Benjamin, Langhaarkatze, steht auf Katzengras. Ich muss es ihm rauszupfen, dann frisst er seine Lieblingsspeise. Vor der Zahn OP hat er es selber beißen können.
 
sunnymarie32

sunnymarie32

Registriert seit
14.01.2017
Beiträge
210
Gefällt mir
150
Das "Glibberzeuch" dürfte Vermiculit sein und das ist harmlos, da passiert nichts, wenn Katzen mal was davon mitfuttern :giggle:
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
833
Gefällt mir
890
Also, ich habe hier seit etwa dreißig Jahren immer ununterbrochen Katzengras stehen.
Das Zeug steht in mehreren verschiedenen Töpfen überall verteilt in der ganzen Wohnung und wenn einer dieser Töpfe zu welken beginnt, wird sofort ein neuer angesetzt.

Für mich ist das Katzengras auch ein Garant dafür, dass die Fellkröten meine anderen Pflanzen (davon habe ich halt auch schon immer sehr viele - und die wären auch nicht alle rundum gesund für Katzen) in Ruhe lassen - und das funktioniert seit 30 Jahren problemlos.
Auch wenn die Grastöpfe manchmal ein kleines bisschen zweckentfremdet werden (Bilder unten :ROFLMAO: )
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.703
Gefällt mir
2.994
Ich denke das kann man wie die meisten Sachen bei Katzen nicht verallgemeinern.
Ich hatte am Anfang auch Katzengras hier stehen aber leider futtert Kevin so viel von dem Zeug bis sein Magen überreizt ist und er nur noch kotzt. Bei ihm führen auch kleinste Mengen zum Übergeben.
Daher geb ich ihm lieber Malzpaste (brauch ich ich eh für die Medis). Golliwog hatte ich auch mal, mochte er auch aber da hatte ich das Gefühl das ist ohne zähne (er hat auch nur noch die vorderen, tackert also eher) noch schwerer klein zu kriegen.
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
833
Gefällt mir
890
... leider futtert Kevin so viel von dem Zeug bis sein Magen überreizt ist und er nur noch kotzt. Bei ihm führen auch kleinste Mengen zum Übergeben.
Aber das ist doch der Sinn von Katzengras. 8O
Das Fressen von Katzengras soll zum Übergeben führen, damit verschluckte Haare mit dem Erbrochenen rausbefördert werden.
Die Zufuhr von Vitmainen ist meines Erachtens eher der sekundäre, untergeordnete Zweck davon.

Meine Fellkröten futtern das Zeug in unregelmäßigen Abständen - und natürlich übergeben sie sich dann auch.
Aber wenn sie das Zeug immer zur Verfügung haben, teilen sie sich das zeitlich ganz gut ein. Sie übergeben sich also in "normalen" zeitlichen Abständen. Auf keinen Fall täglich und auch nicht alle zwei Tage. Eher so alle zwei bis drei Wochen, aber da kann man halt auch nicht die Uhr nach stellen. In Fellwechselzeiten passiert das halt auch häufiger, als sonst.

Wenn das Vorhandensein von Gras ein besonderes (weil seltenes) Ereignis ist, ist es doch logisch, dass sich die Fellkröte da regelrecht draufstürzt und womöglich zu viel davon futtert.
Wenn es stattdessen immer zur Verfügung steht verliert das Gras diesen Reiz des Besonderen und wird nur noch in zeitlich "normalen" Abständen gefressen (und eben auch wieder ausgekübelt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.703
Gefällt mir
2.994
Aber das ist doch der Sinn von Katzengras. 8O
Das Fressen von Katzengras soll zum Übergeben führen, damit verschluckte Haare mit dem Erbrochenen rausbefördert werden.
Die Zufuhr von Vitmainen ist meines Erachtens eher der sekundäre, untergeordnete Zweck davon.

Meine Fellkröten futtern das Zeug in unregelmäßigen Abständen - und natürlich übergeben sie sich dann auch.
Aber wenn sie das Zeug immer zur Verfügung haben, teilen sie sich das zeitlich ganz gut ein. Sie übergeben sich also in "normalen" zeitlichen Abständen. Auf keinen Fall täglich und auch nicht alle zwei Tage. Eher so alle zwei bis drei Wochen, aber da kann man halt auch nicht die Uhr nach stellen. In Fellwechselzeiten passiert das halt auch häufiger, als sonst.

Wenn das Vorhandensein von Gras ein besonderes (weil seltenes) Ereignis ist, ist es doch logisch, dass sich die Fellkröte da regelrecht draufstürzt und womöglich zu viel davon futtert.
Wenn es stattdessen immer zur Verfügung steht verliert das Gras diesen Reiz des Besonderen und wird nur noch in zeitlich "normalen" Abständen gefressen (und eben auch wieder ausgekübelt).
Also ich hab es nach 1 woche weggebracht weil er mehrmals täglich gekotzt hat. Genaugenommen war der Kreislauf gras futtern, kotzen, gras futtern, kotzen, gras futtern, kotzen und zu dem Zeitpunkt (nach 15 min mit dreimal kotzen) hab ich es dann erstmal für ein paar Stunden weggenommen und sobald es wieder erreichbar war, ging das Spiel von neuem los.
Das konnte ich nach 1 woche nicht mehr mit ansehen und weiter auf Gewöhnungseffekt warten wollte ich da auch nicht.
Ich sage nicht dass katzengras grundsätzlich schlecht ist, aber bei uns ist es keine Option. Das Fell wird auch so ab und zu ausgekotzt bzw. kommt es durch die malzpaste hinten raus.
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
833
Gefällt mir
890
Wahrscheinlich ist da halt echt der Unterschied dass meine Katzen es gar nicht anders kennen und das Gras daher für sie nichts Besonderes darstellt.

Malzpaste geht bei uns wiederum nicht, weil die sehr viel Fett enthält und Hermine wegen ihrer Bauchspeicheldrüsenproblematik nichts zu fetthaltiges futtern darf.


Da muss wirklich jeder den Weg finden, der für ihn (bzw) die Katzen am besten passt. :giggle:
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.239
Gefällt mir
2.681
Meine Katzen gehen in den Garten, fressen Gras und kotzen das anschließend auf den Teppich im Wozi. :sick:
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
833
Gefällt mir
890
Meine Katzen gehen in den Garten, fressen Gras und kotzen das anschließend auf den Teppich im Wozi. :sick:
Ich glaube ja echt, dass es da irgend ein festgeschriebes Katzengesetz gibt, das es ihnen bei Strafe verbietet auf abwaschbare Oberflächen zu kotzen.
Hier ist es nämlich genau so:
Überall in der Wohnung ist gut zu reinigender Boden aus Fliesen oder Parkett - aber die Kröten kotzen immer auf den einzigen Teppich im Wohnzimmer oder aufs Sofa. ::?
 
RinkiTinki

RinkiTinki

Registriert seit
09.12.2018
Beiträge
104
Gefällt mir
32
Ja, vielen Dank für Eure Beiträge und natürlich für die schönen Fotos! :-) Ich habe auch meinen Tierarzt noch einmal gefragt: Die Zahnlosen dürfen Gras fressen! :-)
 
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.520
Gefällt mir
5.119
Ich glaube ja echt, dass es da irgend ein festgeschriebes Katzengesetz gibt, das es ihnen bei Strafe verbietet auf abwaschbare Oberflächen zu kotzen.
Hier ist es nämlich genau so:
Überall in der Wohnung ist gut zu reinigender Boden aus Fliesen oder Parkett - aber die Kröten kotzen immer auf den einzigen Teppich im Wohnzimmer oder aufs Sofa. ::?
Das kenne ich, muss auch den Teppichboden schrubben.
Besonders wenn sie gerade gefuttert, und dann auf die Idee kommen als Nachtisch Gras zu futtern.

Am besten darauf acht geben, niemals Katzengras und Katzenfutter zusammen. Gewöhnlich möchten die Miezen, wenn der Magen leer ist, Katzengras futtern. Sie kotzen dann Haarballen aus.

Anstelle von Malzpaste kann ich Ulmenrinde Sirup empfehlen, weil ohne Fett. Ist der beste Ersatz für Gras und Malzpaste. Dann geht es auch ohne zu kotzen.
 
Thema:

Immer Katzengras?

Immer Katzengras? - Ähnliche Themen

  • Immer wieder Probleme mit Katzengras

    Immer wieder Probleme mit Katzengras: Hallo, könnt ihr mir mal einen Tip geben, wie ihr es mit dem Katzengras macht???? Bei mir wird das Katzengras immer raußgerissen und samt Erde...
  • Katze ist immer lange alleine

    Katze ist immer lange alleine: Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem und hätte gerne ein paar Meinungen dazu: Ich habe mein Leben lang schon Katzen gehabt und unter...
  • Mein Kater wirkt immer depressiver... :(

    Mein Kater wirkt immer depressiver... :(: Ich fange langsam an mir Sorgen um meinen Kater Billy zu machen. Er ist mir zugelaufen, von einem Bauernhof, war 6 Wochen alt, war total verwurmt...
  • Katzengras - wo am besten kaufen?

    Katzengras - wo am besten kaufen?: Hej. Nachdem wir jetzt in unserer Wohnung 2 Stubentiger haben, und hier in der Stadt freigang net so das wahre ist, wollte ich mal fragen, wo ihr...
  • Katzengras wird nicht angerührt

    Katzengras wird nicht angerührt: Hallo::w ich habe meinen beiden Tigern vor ein paar Tagen Katzengras gekauft und hingestellt. Die eine liebt es heiß und innig und frisst...
  • Ähnliche Themen
  • Immer wieder Probleme mit Katzengras

    Immer wieder Probleme mit Katzengras: Hallo, könnt ihr mir mal einen Tip geben, wie ihr es mit dem Katzengras macht???? Bei mir wird das Katzengras immer raußgerissen und samt Erde...
  • Katze ist immer lange alleine

    Katze ist immer lange alleine: Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem und hätte gerne ein paar Meinungen dazu: Ich habe mein Leben lang schon Katzen gehabt und unter...
  • Mein Kater wirkt immer depressiver... :(

    Mein Kater wirkt immer depressiver... :(: Ich fange langsam an mir Sorgen um meinen Kater Billy zu machen. Er ist mir zugelaufen, von einem Bauernhof, war 6 Wochen alt, war total verwurmt...
  • Katzengras - wo am besten kaufen?

    Katzengras - wo am besten kaufen?: Hej. Nachdem wir jetzt in unserer Wohnung 2 Stubentiger haben, und hier in der Stadt freigang net so das wahre ist, wollte ich mal fragen, wo ihr...
  • Katzengras wird nicht angerührt

    Katzengras wird nicht angerührt: Hallo::w ich habe meinen beiden Tigern vor ein paar Tagen Katzengras gekauft und hingestellt. Die eine liebt es heiß und innig und frisst...
  • Top Unten