
RinkiTinki
- Registriert seit
- 09.12.2018
- Beiträge
- 104
- Gefällt mir
- 32
Hallo zusammen,
ich bin gerade etwas verunsichert. Bisher war ich im Glauben, dass Katzengras ein besonderer Snack ist, den man Katzen hin und wieder (alle paar Wochen/Monate) mal anbieten kann. Das Gras, das man z.B. in diesen Gimpet-Plastikverpackungen selbst züchten kann, hält ja dann in der Regel auch nur ein paar Tage. Jedenfalls schien mir
Katzengras nie so besonders wichtig zu sein. Jetzt meinte eine Bekannte, gerade Wohnungskatzen sollten IMMER Katzengras zur Verfügung haben. Google sagt das ähnlich, warnt aber stellenweise auch vor Gefahren. Feststeckende Grashalme in Rachen oder Nase haben mitunter schon zu Operationen geführt.
Nun haben meine beiden Katzen leider schon seit ihrer Kindheit extreme Zahnprobleme bzw. mittlerweile gar keine Zähne mehr. Sie rupfen zwar wie wild die Grashalme aus der Plastikverpackung und spielen offenbar auch damit, aber sie können das Gras ja nicht mehr richtig kauen - theoretisch könnte also einer der langen Grashalme im Rachen steckenbleiben. Womöglich noch mit der Glibber-Anzuchtmasse.
Ja, was tun? Soll ich den Katzen überhaupt noch Katzengras anbieten? Und wie macht Ihr das? Haben Eure Katzen immer frisches Katzengras zur Verfügung? Ich habe jetzt bei Amazon so viele verschiedene Sorten Katzengras geordert, dazu auch noch "Golliwoog" - diese Pflanze soll ähnlich beliebt bei Katzen sein. Aber tue ich meinen zahnlosen Katzen damit überhaupt einen Gefallen? Was meint Ihr?
Liebe Grüße
RinkiTinki
ich bin gerade etwas verunsichert. Bisher war ich im Glauben, dass Katzengras ein besonderer Snack ist, den man Katzen hin und wieder (alle paar Wochen/Monate) mal anbieten kann. Das Gras, das man z.B. in diesen Gimpet-Plastikverpackungen selbst züchten kann, hält ja dann in der Regel auch nur ein paar Tage. Jedenfalls schien mir
Nun haben meine beiden Katzen leider schon seit ihrer Kindheit extreme Zahnprobleme bzw. mittlerweile gar keine Zähne mehr. Sie rupfen zwar wie wild die Grashalme aus der Plastikverpackung und spielen offenbar auch damit, aber sie können das Gras ja nicht mehr richtig kauen - theoretisch könnte also einer der langen Grashalme im Rachen steckenbleiben. Womöglich noch mit der Glibber-Anzuchtmasse.
Ja, was tun? Soll ich den Katzen überhaupt noch Katzengras anbieten? Und wie macht Ihr das? Haben Eure Katzen immer frisches Katzengras zur Verfügung? Ich habe jetzt bei Amazon so viele verschiedene Sorten Katzengras geordert, dazu auch noch "Golliwoog" - diese Pflanze soll ähnlich beliebt bei Katzen sein. Aber tue ich meinen zahnlosen Katzen damit überhaupt einen Gefallen? Was meint Ihr?
Liebe Grüße
RinkiTinki