Ideen für Schrottfutterjunkie

Diskutiere Ideen für Schrottfutterjunkie im Katzen-Naßfutter Forum im Bereich Katzenernährung; Wir haben festgestellt, dass Whiskey auch ein Schrottfutterjunkie ist. Er hat die letzten 16 Jahre seines Katerlebens nichts anderes bekommen und...
2kittenmami

2kittenmami

Registriert seit
15.08.2019
Beiträge
1.277
Gefällt mir
1.987
Wir haben festgestellt, dass Whiskey auch ein Schrottfutterjunkie ist. Er hat die letzten 16 Jahre seines Katerlebens nichts anderes bekommen und das gute Futter, das wir nun seit einem Monat kredenzen ist ihm anscheinend großteils zu langweilig. Er frisst jetzt fast ausschließlich Carny mit Shrimps. Von Mac's frisst er von einigen Sorten ein bisschen, wobei ihm nur Lachs&Huhn wirklich schmeckt. Alles mit Rindfleisch verweigert er.

Wir hatten noch eine Dose Shah Excellence (das getreidefreie von Hofer, ansonsten nicht besonders)
übrig, das hat er mit Begeisterung verschlungen.

Da wir gerne hätten, dass er ein bisschen zunimmt (3,8 kg hat er - 4,5 wären gut für ihn), wäre es gut wenn er mehr fressen würde. Welches Futter, das nahrhaft und von den Inhaltsstoffen ok ist könnte bei einem Schrottfutterjunkie gut ankommen? Bozita und Smilla habe ich mal am Radar, gibt es vielleicht noch was anderes? Wenn die Nährstoffgehalte passen, wäre es bei Whiskey glaub ich auch kein Problem, wenn ein bisschen Getreide oder Reis drin ist. Er verträgt das Schrottfutter ja offensichlich problemlos, er hatte nie irgendwelche Anzeichen einer Allergie oder Verdauungsstörung. Als er letztes Jahr mal ganz ordentlich krank war wurde ein Blutbild gemacht und da war nichts auffällig (es war dann doch wieder "nur" der Schnupfen).

Und eignet sich das richtig hochwertige TroFu zum Päppeln? Bei TroFu frisch aus dem Beutel kann er nicht widerstehen.

Ach ja, Mäuse frisst er auch (ich glaube derzeit 1-2 pro Tag) und er trinkt laktosefreie Kuhmilch.

Dass jeder das Futter bekommt, das er fressen will und soll funktioniert bei uns übrigens auch ohne Futterautomat sehr gut, bei uns ist nämlich ständig jemand zu Hause und jede Katze bekommt das hingestellt, was sie fressen soll/will. Futter, das andere auf garkeinen Fall anrühren sollen (Kuhmilch, Aufzuchtmilch, TroFu, Baby-Paté, Schrottfutter...) wird sofort nach dem Fressen wieder außer Reichweite gestellt. Nur Carny, Mac's und Wasser bleibt am Futterplatz zu dem alle Zugang haben stehen.
 
11.10.2019
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Ideen für Schrottfutterjunkie . Dort wird jeder fündig!
Harlith

Harlith

Registriert seit
24.06.2019
Beiträge
3.242
Gefällt mir
2.719
Also ich empfinde Carny jetzt nicht unbedingt als Schrottfutter ... aber wenn du wirklich willst, dass er mehr auf die Rippen bekommt wäre doch auch ein Aufbaufutter wie willkommen. Du hast doch für die Kitten noch Milchpulver ... ich kenn da jetzt nicht die Energiedichte .. aber vielleicht mag der Alte Herr auch etwas davon haben, entweder zusätzlich zum schlappern oder halt unters Futter?

Um älteren Herren und Damen mal mehr Futter schmackhaft zu machen ist warm machen, zB mittels etwas kochendem Wasser aus dem Wasserkocher (den du ja hast) praktisch, ebenfalls das schon erwähnte "Chips/Zauberpulver" (aká zermahlenes Trockenfutterpulver) schon ist die Altkatzennase etwas getäuscht, weil es ansprechender riecht.
TroFu sollte sich auch zum päppeln eignen, da die Energiedichte ja höher ist als beim NaFu. Allerdings habe ich da noch keine Erfahrungen gemacht mit. Ich würde in meiner "jugendlichen Unbefangenheit" ihm wahrscheinlich erst das NaFu hinsetzen und warten bis er satt ist und danach einfach ne Schüssel gutes Trofu hinsetzen und gucken was er noch so schnuckelt. Damit es geruchlich frisch bleibt kann es ja auch in so ne Tupperdose mit Deckel wandern und nur für ihn immer runtergenommen werden.

Mag er Lammhack? Das ist fettiger und somit auch energiereicher und ich weiß, dass bei hartgekochten Eigelben ich immer aufpassen musste, dass Harle nicht gleich auf meinem Butterbrot saß.

Trinkt er denn? Dann wäre es vielleicht noch so ein Kniff ihm über das Trinken noch etwas Energie mit unterzujubeln. (Aber die Tjure Flaschen kosten halt schon 6€ pro Flasche bei DM und Fressnapf) Ich konnte aber am Montag noch feststellen, dass sie a) seeeehr lecker riechen und b) der futterverweigernde Hund dennoch die ganze Flasche innerhalb einer Stunde aufgeschlabbert hat und der Kater auch nicht abgeneigt gewesen wäre sich was davon zu stibizen.

ReConcvales für Katzen habe ich selbst noch keine Erfahrungen mit gesammelt und ich bin mir nicht sicher ob es überhaupt notwendig wäre. Es regt halt den Appetit an, aber Whiskey scheint ja nicht generell zu mäkeln sondern eher nur selektiv zu fressen.

Das warn meine ersten Gehirnwindungsgedanken dazu ...
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.595
Gefällt mir
4.413
Wenn du ein Päppelrezept findest......dann darfst du es gerne teilen!
Ich versuche seit einem halben Jahr bei meinen Tigern etwas mehr auf die Rippen zu bekommen. Aber da hilft nichts, denn die fressen einfach nur so viel, bis sie satt sind. Auch vom TF.
Und so einen Schrottfutterkandidaten habe ich auch hier :roll: Aber solange der zwischendurch das normale,besser Futter oder Rohfleisch frisst.....
Der ist sowieso zu dünn, da bin ich froh, wenn er gut frisst.

Du kannst mal Rinderfettpulver unter das Futter mischen. Hat bei einigen hier im Forum geholfen, bei meiner Moppel habe ich keinen Erfolg zu verzeichnen gehabt.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.487
Gefällt mir
5.730
Aufzuchtmilch, TroFu, Baby-Paté, Schrottfutter...) wird sofort nach dem Fressen wieder außer Reichweite gestellt
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, wäre genau dieses o.g. Futter doch diese Sorten, die Whiskey eigentlich sonst fressen würde???

Wir haben mit Paulchen auch solch einen Senior der extrem mäkelig ist ……. und das, was er mit viel Mühe frisst kann man gewiss als Schrottfutter bezeichnen.
Bei ihm ist es aber auch eine Tatsache, das er lieber den ganzen Tag überhaupt nichts frisst, als das er hochwertigere Sorten auch nur annähernd von alleine fressen würde.
Am Morgen frisst er noch so halbwegs von alleine ca. 30 Gramm Nassfutter/Schrottfutter, alle anderen "Mahlzeiten" müssen wir ihm regelrecht "aufzwingen", in dem wir wie blöd ständig hinter ihm herlaufen und ihm dann den Napf direkt vor die Nase stellen, egal wo er dann liegt.
Nur auf diese Weise schaffen wir es, das er über den Tag verteilt so ca. 180 Gramm (alles Schrottfutter) in ihn rein bekommen.
Da diese Menge aber für Schrottfutter nicht nahrhaft genug ist, geben wir so 2 x die Woche ZUSÄTZLICH zu diesen "normalen" 180 Gramm Mahlzeiten noch je 100 Gramm Rohfleisch (da mag er auch fast nur Hähnchenbrust) und 1 x die Woche (auch zusätzlich 1 kl. Dose 75 Gramm Thunfisch oder Hähnchen in der Art wie von Schesir, dann bekommt er noch 1 x in der Woche eine extra Mahlzeit Trockenfutter und dazu dann 2 Milch-Cups und Lactosefreie Milch und 1 - 2 x in der Woche griechische Natur-Joghurt.

……. Das alles müssen wir ihm immer hinter her tragen und ihm "gut zureden", dann guckt er uns 3 x an ….. dreht sich weg …. guckt wieder ….. und fängt dann mit einem Blick "naja, dann eben dir zur Liebe" endlich an kleine Mengen davon zu fressen.

Würden wir das nicht so machen und ihn quasi "nötigen", dann bliebe das meiste davon stehen und er würde ziemlich schnell abnehmen …. so hält er sein Gewicht und nimmt sogar gaaaanz langsam dabei zu.

Ich kann mir bei euch gut vorstellen, das durch dieses " sofort nach dem Fressen wieder außer Reichweite gestellt" er einfach zu wenig frisst.
Habt ihr einen Überblick wieviel er am Tag in Gramm an Nassfutter vom "Schrottfutter" frisst?
Ich vermute mal, das Whiskey da so ähnlich gelagert ist wie unser Paulchen …. gutes Futter bleibt dann einfach stehen, obwohl er es gegen Hunger jederzeit fressen könnte.

Vielleicht habt ihr ja noch gegen uns den Vorteil, das Whiskey von alleine zum Napf geht …… den Moment haben wir leider in den letzten Jahren verpasst ….. und genau dafür wäre dann bei euch der chipgesteuerte Futternapf eine hilfreiche Sache.
Unser Paulchen ist ja nun vermutlich schon ein Stück älter als wir zunächst dachten und der wird sich bestimmt nicht mehr umstellen.
Dafür habe ich alles versucht, mit Trockenfutter paniert, Leckerlis drüber gegeben, Mini-Würstchen zerbröselt, usw.
Das einzige was etwas hilft, das ist Thunfisch in Wasser (für Menschen), davon 1/4 Dose unters Schrottfutter gemischt, das animiert ihn dann gelegentlich auch etwas mehr hinter einander zu fressen, bzw. immer öfter mal wieder nach zu fressen.

Einzig und allein für Trockenfutter würde er von alleine an den Automaten gehen...….bekommt er aber nur 1 x die Woche …….dazu kommt noch, das ausgerechnet bei Paulchen der Chip so weit hinten geschossen wurde, das bei ihm der Automat nicht immer auf geht.
Da überlegen wir grade ob wir über den Kundenservice die Reichweite des Sensors anders eingestellt bekommen, oder ob wir ihn tatsächlich nochmal neu chippen lassen müssen, damit auch bei ihm immer die Klappe auf geht.
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
846
Gefällt mir
902
@Pat :
Hier ist die Anleitung für die Frequenzerweiterung des Surefeeds:


Wir haben diese Frequenzerweiterung für unseren Ethan auch gebraucht, denn dessen Chip sitzt auch so blöd.
Ethan muss trotz Frequenzerweiterung fast komplett unter dem Bügel stehen, bis die Klappe sich öffnet. :?

Ich reihe mich übrigens mal bei den Schrottfutterjunkies ein. :?
Hermine ist auch so ein Purina/Whiskotz/Kittekat-Suchti.
Ich habe hier sogar zwei getrennte Futterabos abgeschlossen:
Ein hochwertiges beim Katzenkontor für die
Jungs und das Schottfutterabo für Hermine bei Amazon. :?

Herminchen kriege ich aber auch nicht mit Rohfleisch gelockt. Sie mag auch kein Futter, das irgendwie naturbelassen aussieht, wie z.B. Shesir oder Applaws.::?
Ich bleibe zwar dran und schiebe ihr immer wieder den ein oder anderen Happen vom hochwertigen Futter der Jungs unter, aber bisher konnte ich den dann immer wegwerfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
2kittenmami

2kittenmami

Registriert seit
15.08.2019
Beiträge
1.277
Gefällt mir
1.987
Wow, danke für eute ausführlichen Antworten! Es scheinen ja einige das Problem zu haben.

Bei uns ist es ja auch nicht soo schlimm, er frisst anständig und von selbst und er frisst auch ausgewählte Sorten von Mac's und Carny ganz gerne (alles mit Fisch). Nur Schrottfutter frisst er lieber.

Deswegen hab ich mich gefragt ob es für seine Gewichtszunahme sinnvoller wäre ihm weiterhin seine bevorzugten Sorten "gutes Futter" anzubieten oder ihn mit halb-Schrottfutter (wie Bozita und Smilla) bzw. mit TroFu zum mehr fressen zu verführen. Das gute Futter hätte ja wohl eine bessere Energiedichte, aber von dem was er lieber mag würde er vielleicht mehr fressen. Ist die Frage was schlauer ist...

Sein altes Schrottfutter mit 30% Fleischanteil bekommt er sicher nicht mehr. Da hat er aber auch oft gemäkelt (va bei Chargenunterschieden derselben Sorte). Jetzt wissen wir warum: Er mag kein Rind und noch weniger mag er Lamm. Lamm ist ganz bäh anscheinend. Er mag nur Geflügel, Kaninchen und FISCH.

Whiskey's Tagesablauf ist so, dass er morgens ins Haus kommt, frisst, dann geht er einige Stunden ins SchwieMu Schlafzimmer, dann geht er raus, kommt um die Mittagszeit wieder, frisst ein bisschen. Den Nachmittag ist er draußen und im Laufe des Abends kommt er 2-3 Mal und frisst auch immer kleine Mengen. Immer wenn er in die Küche kommt, bekommt er sein Futter hingestellt und das wird erst weggestellt wenn er gegangen ist. Er steht also nie vorm leeren Schüsserl.

Mehr im Haus ist er nur im Winter bei Minusgraden, da sind seine Fresszeiten aber ziemlich dieselben und die restliche Zeit schläft er.

Sein Stress mit den Kleinen hat sich echt schon gebessert. Er hat jetzt keine Angst mehr, aber er ist sichtlich genervt von ihnen. Sein Tagesablauf ist jedenfalls wieder wie früher, aber der Stress der letzten 2 Monate hat ihm schon ein halbes Kilo gekostet...
 
Thema:

Ideen für Schrottfutterjunkie

Ideen für Schrottfutterjunkie - Ähnliche Themen

  • Ideen für NaFu OHNE Konservierungsstoffe?

    Ideen für NaFu OHNE Konservierungsstoffe?: Hallo ihr Lieben, im Moment bin ich auf der Suche nach einem weiteren NaFu von annehmbarer Qualität, aber ohne Konservierungsstoffe und ohne...
  • Nassfutter etwas aufpeppen - Ideen

    Nassfutter etwas aufpeppen - Ideen: Hiiiii, mein Name ist Lana und ich bin eine kleine, süße einjährige Hauskatze, die Nassfutter über alles liebt. Mein Frauchen möchte mir ab und...
  • Welches Nassfutter könnt ihr für wählerische Mietzen und Frauchen empfehlen?

    Welches Nassfutter könnt ihr für wählerische Mietzen und Frauchen empfehlen?: Hey, gerade gesehen, dass es hier auch diesen Bereich gibt:) Perfekt! Dann frage ich hier auch mal nach Hilfe. Meine Katzen akzeptieren zur Zeit...
  • Nassfuttertipps für älteren Allergiker-Kater

    Nassfuttertipps für älteren Allergiker-Kater: Hallo Ihr Lieben, ich möchte unser Katerchen so langsam auf ein verträgliches Nassfutter umstellen, stehe hier gerade vor der Qual der Wahl und...
  • Was tun für Umstellung von Trockenfutter auf Nassfutter?

    Was tun für Umstellung von Trockenfutter auf Nassfutter?: Hallöchen! Meine Katze muss das Futter wechseln, aber will einfach nicht. Es ist nämlich so, dass ich damals, wo ich sie bekommen habe, noch so...
  • Ähnliche Themen
  • Ideen für NaFu OHNE Konservierungsstoffe?

    Ideen für NaFu OHNE Konservierungsstoffe?: Hallo ihr Lieben, im Moment bin ich auf der Suche nach einem weiteren NaFu von annehmbarer Qualität, aber ohne Konservierungsstoffe und ohne...
  • Nassfutter etwas aufpeppen - Ideen

    Nassfutter etwas aufpeppen - Ideen: Hiiiii, mein Name ist Lana und ich bin eine kleine, süße einjährige Hauskatze, die Nassfutter über alles liebt. Mein Frauchen möchte mir ab und...
  • Welches Nassfutter könnt ihr für wählerische Mietzen und Frauchen empfehlen?

    Welches Nassfutter könnt ihr für wählerische Mietzen und Frauchen empfehlen?: Hey, gerade gesehen, dass es hier auch diesen Bereich gibt:) Perfekt! Dann frage ich hier auch mal nach Hilfe. Meine Katzen akzeptieren zur Zeit...
  • Nassfuttertipps für älteren Allergiker-Kater

    Nassfuttertipps für älteren Allergiker-Kater: Hallo Ihr Lieben, ich möchte unser Katerchen so langsam auf ein verträgliches Nassfutter umstellen, stehe hier gerade vor der Qual der Wahl und...
  • Was tun für Umstellung von Trockenfutter auf Nassfutter?

    Was tun für Umstellung von Trockenfutter auf Nassfutter?: Hallöchen! Meine Katze muss das Futter wechseln, aber will einfach nicht. Es ist nämlich so, dass ich damals, wo ich sie bekommen habe, noch so...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/ideen-fuer-schrottfutterjunkie.173510/

    Top Unten