Annette69
- Registriert seit
- 09.08.2006
- Beiträge
- 65
- Gefällt mir
- 0
Hallo,
ich habe folgendes Problem, meine Luzi ist jetzt 1,5 Jahre alt, kastriert und wiegt 5,8kg. Organisch ist sie lt. TA gesund aber halt übergewichtig.
Ich will dringend mit Ihr etwas abspecken aber im Moment weiß ich nicht wer mehr leidet die Katze oder ich
Bis jetzt war Ihr absolutes Lieblingsfutter das Leonardo Adult trockenfutter. Naßfutter nahm sie nur selten mal obwohl ich Ihr wirklich ALLES angeboten hab. Felidae, Cat&Clean, Leonardo, Bozita, Shah, Animonda Carny und auch das eklige Aldi-Futter. Anfangs hat sie das Felidae echt gerne gefressen heute nur noch ein Teelöffel nach 24Stündigem Hungerstreik. Das selbe mit allen anderen Mittel bis hochwertigen Futtersorten. Grau ging sie gar nicht dran und ALMO ebenso.
Das einzige wofür sie sich manchmal erwärmt ist rohes Putenfleisch (wohlgemerkt PUTE und kein
HÄHNCHEN) und die Soße von diesen Billigsorten. Und dann auch höchstens einmal! Bei mir stehen ständig so 3-4 angebrochene Futterdosen im Kühlschrank. Den Rest der angebrochenen Dose kann ich dann im Müll entsorgen nach mehrtägigem Kühlschrankaufenthalt.
Außerdem ist sie ziemlich bewegungsfaul. Das heißt sie darf jederzeit raus aber statt dessen rennt sie lieber um mich rum und beobachtet mich bei der Hausarbeit oder schläft oder bettelt nach Futter.
Mein Mann und ich spielen mit Ihr mit der Katzenangel oder das beliebte Mäuschwerfen, aber da verliert sie nach 10 min das Interesse.
Ihr Kumpel Ben kümmert sich lieber um sein Katerbusiness und rennt den ganzen Tag draußen rum.
Ich ertrage einfach das ständige Plärren nicht mehr. Es tut mir weh wenn ich sie "hungern" sehe obwohl ich ihr ja durchaus Futterangebote mache. Sie schnuppert mal und dann scharrt sie es zu....und geht schmollen.
So wählerisch wie die ist verstehe ich nicht, warum sie überhaupt so fett ist. Für mich sieht es immer so aus als würde sie eh nur die hälfte von dem fressen was sie eigentlich dürfte. Andererseits bewegt sie sich ja auch wenig....nur was ist da Ursache und was Wirkung?
Wer von euch hat vielleicht einen ähnlichen Fall erfolgreich "entspeckt"? Und was hat bei euch geholfen?
Was haltet Ihr von Light Trockenfutter? Ich denke speziell an Leonardo Light. Eigentlich mag ich das ja nicht so wirklich weil das meiste davon nur den Herstellern hilft und nicht der Katze.
Oder soll ich vielleicht doch das Trofu weiter geben nur halt abgewogen und auf mehrere Mahlzeiten verteilt?
Wie viele Mahlzeiten ist eigentlich vertretbar?
Die meisten die ich kenne füttern einmal morgens und einmal abends und dann halt in einer entsprechenden Menge. Aber ich denke daß das der Natur der Katze nicht so gut entspricht. Sie fangen Ihre Mäuse ja schließlich auch über den Tag (die Nacht) verteilt.
Ich füttere im Moment 3x am Tag.
Und noch eine Frage! Wie bewahrt Ihr das angebrochene Futter auf? Ich lasse es im Moment in der Dose (oder Tetrapack, oder Beutel) mache einen Deckel drauf und stelle es in den Kühlschrank für max. 3Tage. Ich hab es auch schon mal umgefüllt in Tupperdosen aber egal was ich damit tue mehr als eine Mahlzeit wird aus einer Dose nicht gefressen. Und dafür ist bsp. das Felidae einfach schade.
Verzweifelte Grüße
Annette
ich habe folgendes Problem, meine Luzi ist jetzt 1,5 Jahre alt, kastriert und wiegt 5,8kg. Organisch ist sie lt. TA gesund aber halt übergewichtig.
Ich will dringend mit Ihr etwas abspecken aber im Moment weiß ich nicht wer mehr leidet die Katze oder ich

Bis jetzt war Ihr absolutes Lieblingsfutter das Leonardo Adult trockenfutter. Naßfutter nahm sie nur selten mal obwohl ich Ihr wirklich ALLES angeboten hab. Felidae, Cat&Clean, Leonardo, Bozita, Shah, Animonda Carny und auch das eklige Aldi-Futter. Anfangs hat sie das Felidae echt gerne gefressen heute nur noch ein Teelöffel nach 24Stündigem Hungerstreik. Das selbe mit allen anderen Mittel bis hochwertigen Futtersorten. Grau ging sie gar nicht dran und ALMO ebenso.
Das einzige wofür sie sich manchmal erwärmt ist rohes Putenfleisch (wohlgemerkt PUTE und kein
Außerdem ist sie ziemlich bewegungsfaul. Das heißt sie darf jederzeit raus aber statt dessen rennt sie lieber um mich rum und beobachtet mich bei der Hausarbeit oder schläft oder bettelt nach Futter.
Mein Mann und ich spielen mit Ihr mit der Katzenangel oder das beliebte Mäuschwerfen, aber da verliert sie nach 10 min das Interesse.
Ihr Kumpel Ben kümmert sich lieber um sein Katerbusiness und rennt den ganzen Tag draußen rum.
Ich ertrage einfach das ständige Plärren nicht mehr. Es tut mir weh wenn ich sie "hungern" sehe obwohl ich ihr ja durchaus Futterangebote mache. Sie schnuppert mal und dann scharrt sie es zu....und geht schmollen.
So wählerisch wie die ist verstehe ich nicht, warum sie überhaupt so fett ist. Für mich sieht es immer so aus als würde sie eh nur die hälfte von dem fressen was sie eigentlich dürfte. Andererseits bewegt sie sich ja auch wenig....nur was ist da Ursache und was Wirkung?
Wer von euch hat vielleicht einen ähnlichen Fall erfolgreich "entspeckt"? Und was hat bei euch geholfen?
Was haltet Ihr von Light Trockenfutter? Ich denke speziell an Leonardo Light. Eigentlich mag ich das ja nicht so wirklich weil das meiste davon nur den Herstellern hilft und nicht der Katze.
Oder soll ich vielleicht doch das Trofu weiter geben nur halt abgewogen und auf mehrere Mahlzeiten verteilt?
Wie viele Mahlzeiten ist eigentlich vertretbar?
Die meisten die ich kenne füttern einmal morgens und einmal abends und dann halt in einer entsprechenden Menge. Aber ich denke daß das der Natur der Katze nicht so gut entspricht. Sie fangen Ihre Mäuse ja schließlich auch über den Tag (die Nacht) verteilt.
Ich füttere im Moment 3x am Tag.
Und noch eine Frage! Wie bewahrt Ihr das angebrochene Futter auf? Ich lasse es im Moment in der Dose (oder Tetrapack, oder Beutel) mache einen Deckel drauf und stelle es in den Kühlschrank für max. 3Tage. Ich hab es auch schon mal umgefüllt in Tupperdosen aber egal was ich damit tue mehr als eine Mahlzeit wird aus einer Dose nicht gefressen. Und dafür ist bsp. das Felidae einfach schade.



Verzweifelte Grüße
Annette