Mel
- Registriert seit
- 11.03.2003
- Beiträge
- 177
- Gefällt mir
- 0
*grins* ich werd hier bestmmt bald rausgeschmissen wegen zu großem Wissensdurst oder wegen enormer Neugier oder sowas
Aber hier kann mir bestimmt auch auf diese Frage jemand antworten.
Ich muß vorweg sagen das ich mich in letzter Zeit sehr informiere über Katzenzucht, Vererbung und alles was damit zusammenhängt.
Auskennen tue ich mich aber eigentlich nur richtig über Hundezucht, deswegen mal ein paar Fragen.
Es gibt bei
den Katzenzüchterverbänden doch bestimmt auch einen Dachverband, oder?
Bei Hunden gibt es diesen internationalen Dachverband, dann den Deutschen und dem unterliegen dann die einzelnen Rasseverbände. Und dann gibt es noch Dessidenzverbände/Vereine in denen die Tiere auch Papiere haben, aber halt keine "richtigen" weil die Rassen nicht vom Dachverband anerkannt sind, z.B. Langhaarschäferhunde.
Gibt es sowas bei Katzen auch?
Und dann...muß man IMMER mit einer Katze die in die Zucht soll auf Ausstellungen gehen?
Wenn ja, wie intensiv?
Auch wieder der Vergleich zu Hunden...Bei den meisten Rassen ist es so das man nur 1-2x im Leben des Tieres zu einer Schau muß um halt seine Note in die Papiere eintragen zu lassen. Die Note darf dann z.b. nicht schlechter als ein g sein, sonst wäre der Hund nicht zugelassen.
Ist das bei Katzen ähnlich?? Oder muß man da öfter hin?
Ich meine, es liegt ja nicht unbedingt jedem Züchter diese ganze Ausstellungsgeschichte, oder?
Was für Züchterverbände gibt es?
Ich war auf der Seite vom DEKZV aber es gibt doch sicher noch mehr...woher weiß man denn wo man sich am besten nach seiner Rasse erkundigt??
Ohhh je, Löcher in den Bauch gefragt, aber bitte klärt mich doch mal auf 8)
Liebe Grüsse
und danke für die Geduld
Mel

Aber hier kann mir bestimmt auch auf diese Frage jemand antworten.
Ich muß vorweg sagen das ich mich in letzter Zeit sehr informiere über Katzenzucht, Vererbung und alles was damit zusammenhängt.
Auskennen tue ich mich aber eigentlich nur richtig über Hundezucht, deswegen mal ein paar Fragen.
Es gibt bei
Bei Hunden gibt es diesen internationalen Dachverband, dann den Deutschen und dem unterliegen dann die einzelnen Rasseverbände. Und dann gibt es noch Dessidenzverbände/Vereine in denen die Tiere auch Papiere haben, aber halt keine "richtigen" weil die Rassen nicht vom Dachverband anerkannt sind, z.B. Langhaarschäferhunde.
Gibt es sowas bei Katzen auch?
Und dann...muß man IMMER mit einer Katze die in die Zucht soll auf Ausstellungen gehen?
Wenn ja, wie intensiv?
Auch wieder der Vergleich zu Hunden...Bei den meisten Rassen ist es so das man nur 1-2x im Leben des Tieres zu einer Schau muß um halt seine Note in die Papiere eintragen zu lassen. Die Note darf dann z.b. nicht schlechter als ein g sein, sonst wäre der Hund nicht zugelassen.
Ist das bei Katzen ähnlich?? Oder muß man da öfter hin?
Ich meine, es liegt ja nicht unbedingt jedem Züchter diese ganze Ausstellungsgeschichte, oder?
Was für Züchterverbände gibt es?
Ich war auf der Seite vom DEKZV aber es gibt doch sicher noch mehr...woher weiß man denn wo man sich am besten nach seiner Rasse erkundigt??
Ohhh je, Löcher in den Bauch gefragt, aber bitte klärt mich doch mal auf 8)
Liebe Grüsse
und danke für die Geduld

Mel