ich schon wieder mit ein paar Fragen :-)

Diskutiere ich schon wieder mit ein paar Fragen :-) im Katzenzucht Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; *grins* ich werd hier bestmmt bald rausgeschmissen wegen zu großem Wissensdurst oder wegen enormer Neugier oder sowas :lol: Aber hier kann mir...

Mel

Registriert seit
11.03.2003
Beiträge
177
Gefällt mir
0
*grins* ich werd hier bestmmt bald rausgeschmissen wegen zu großem Wissensdurst oder wegen enormer Neugier oder sowas :lol:

Aber hier kann mir bestimmt auch auf diese Frage jemand antworten.

Ich muß vorweg sagen das ich mich in letzter Zeit sehr informiere über Katzenzucht, Vererbung und alles was damit zusammenhängt.
Auskennen tue ich mich aber eigentlich nur richtig über Hundezucht, deswegen mal ein paar Fragen.

Es gibt bei
den Katzenzüchterverbänden doch bestimmt auch einen Dachverband, oder?
Bei Hunden gibt es diesen internationalen Dachverband, dann den Deutschen und dem unterliegen dann die einzelnen Rasseverbände. Und dann gibt es noch Dessidenzverbände/Vereine in denen die Tiere auch Papiere haben, aber halt keine "richtigen" weil die Rassen nicht vom Dachverband anerkannt sind, z.B. Langhaarschäferhunde.

Gibt es sowas bei Katzen auch?

Und dann...muß man IMMER mit einer Katze die in die Zucht soll auf Ausstellungen gehen?
Wenn ja, wie intensiv?

Auch wieder der Vergleich zu Hunden...Bei den meisten Rassen ist es so das man nur 1-2x im Leben des Tieres zu einer Schau muß um halt seine Note in die Papiere eintragen zu lassen. Die Note darf dann z.b. nicht schlechter als ein g sein, sonst wäre der Hund nicht zugelassen.
Ist das bei Katzen ähnlich?? Oder muß man da öfter hin?
Ich meine, es liegt ja nicht unbedingt jedem Züchter diese ganze Ausstellungsgeschichte, oder?

Was für Züchterverbände gibt es?
Ich war auf der Seite vom DEKZV aber es gibt doch sicher noch mehr...woher weiß man denn wo man sich am besten nach seiner Rasse erkundigt??

Ohhh je, Löcher in den Bauch gefragt, aber bitte klärt mich doch mal auf 8)

Liebe Grüsse
und danke für die Geduld :wink:
Mel
 
23.04.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: ich schon wieder mit ein paar Fragen :-) . Dort wird jeder fündig!

russian

Gast
Hallo Mel,

immer man zu mit Fragen, dafür ist ein Forum doch da :), ich versuche mal Deine Neugier etwas zu befriedigen.
Eine Art Dachverband gibt es auch in der Katzenzucht, z.B. die FIFE oder TICA, die Rassen anerkennen, Standards festlegen und Ausstellungrichtlinien für die Titel bestimmen.
Man muß mit einer Zuchtkatze nicht immer zur Ausstellung, erforderlich ist es nur ein einziges Mal, damit die Katze die Note 'V' (vorzüglich) erhält, und damit entsprechend den jeweiligen Vereinsregeln ihre Zuchtauglichkeit bewiesen hat. Leider gibt es die Note 'V' in mehreren Abstufungen, von V1 (beste) - V10 können die Richter vergeben. Ich persönlich halte ein V1 als absolute Voraussetzung für eine Zuchtkatze, bereits V2 wäre mir nicht mehr ausreichend, viele Vereine sehen das nicht so eng.
Vereine, also Züchterverbände gibt es im großer Vielzahl, und meist sind in ihnen Züchter aller Rassen vertreten, Rassespezifische Vereine kenne ich in der Katzenszene nicht. Die Vereine haben aber durchaus unterschiedliche Richtlinien und Vorschriften für die Zucht, wonach man sich den Verein u.a. aussuchen sollte. Wichtig ist auch nach meiner Meinung, daß der eigene Verein möglichst viele andere Vereine anerkennt, bzw. mit ihnen verbunden ist, denn nur das ermöglicht mir die Ausstellungen anderer Vereine zu besuchen, da die dort erworbenen Titel nur dann von meinem Verein anerkannt würden.
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.

Viele Grüße
Russian
 

Silberling

Registriert seit
06.03.2003
Beiträge
1.112
Gefällt mir
0
Hallo Russian,

ich finde es immer toll, wie gut Du Dich in den Zuchtfragen auskennst! :lol: Woher hast du dieses differenzierte Wissen? Ich interessiere mich auch sehr dafür, auch wenn ich nicht züchte (aber wer weiß, was das Leben noch so bringt?! :wink: )
Züchtest Du eigentlich selbst? Ich habe auch mal überlegt, Monty ausszustellen, irgendwie dachte ich, wenn ich schon mal ein so schönes Kerlchen guter Herkunft habe...auf der anderen Seite wüsste ich nicht, wie er es den ganzen Tag im Käfig packt + vom Richter hochgehalten zu werden.
Auf jeden Fall ist es spannend, wieviel Du darüber weißt! Ich doch ein vielfältiges, kompliziertes Thema :lol:
 

SusanneK

Registriert seit
22.04.2003
Beiträge
1.050
Gefällt mir
0
Hallo,

je nach Verein muss man eine Katze auch gar nicht ausstellen. Beim DEKZV muss man es definitiv nicht. Dort gibt es auch nicht V1 bis V10, sondern nur bis V4. Alles, was danach wäre, würde nicht mehr in einer Rangfolge gebracht, sondern hätte nur noch V.

Gerade bei den Ausstellungen gibt es sehr grosse Unterschiede zwischen verschiedenen Vereinen. Ich kenne mich bei meinem Verein aus, bei Ausstellungen anderer Vereine mit ebenfalls traditionellem Richten, ist es für mich schon manchmal nicht klar, was wie gehandhabt wird. Dann gibt es noch das Ringrichten, wo ich so ziemlich gar nichts zu weiss, ausser, dass es das gibt.

Ich würde auch mit einer Katze züchten, die was schlechteres als V1 hätte. Dabei kommt es ziemlich auf die Rasse und die Farbe an. Bei uns (DEKZV, FIFe-Vereine) sind z.B. bei den blauen Briten in der offenen Klasse manchmal 10 oder mehr Tiere, oft aber auch nur 3. Da wir nicht soviele Ausstellungen haben, kann man mit ziemlich guten Katzen, wenn man Pech hat jahrelang hinter einem V1 hinterher rennen oder es nie bekommen. Bei Maine Coons ist es teilweise noch extremer. Auf der letzen Ausstellung in Arnhem waren 110 MC's ausgestellt. Da gibts nicht sehr viele V1.

Je nach Verein und Dachverband sind unterschiedliche Rassen und Farben anerkannt. Das muss man beachten, wenn man eine der neueren Rassen züchten will. Oder auch bei den Farben. Wenn was nicht oder noch nicht anerkannt ist, hat man mitunter Beschränkungen oder braucht eine Genehmigung für die Weiterzucht. Also, man muss sich vorher möglichst gut informieren.

Würde ich nach einem Verein gucken, würde ich mir von denen, die mich interessieren die Zucht-, Haltungs- und Ausstellungsregeln schicken lassen, mit einigen Leuten reden und dannach entscheiden.

Gruss, Susanne
 

russian

Gast
Hallo Agnes,

ja ich züchte, oder beginne gerade damit, weil ich mit meinem Colja endlich ein Katerchen der Rasse bekommen habe, die ich seit langem gerne züchten möchte. Es hat einige Jahre gedauert, denn Nebelung sind noch eine sehr junge Rasse, und es ist schwer ein gutes Tier zu bekommen. Diese Jahre habe ich natürlich genutzt, mich ausgiebig kundig zu machen, über daß was ein Züchter wissen muß, denn das ist einiges und gerade bei jungen Rassen wäre es in meinen Augen unverantwortlich, wenn ich da Defizite in wichtigen Bereichen hätte.
Zur Ausstellungen gehe ich schon seit zwei Jahren, denn auch meine Russisch Blau Mädchen sind sehr schöne Tiere, auch wenn sie kastriert sind.
Wenn Du Deinen Monty einmal ausstellen möchtest -und das kann Freude machen- solltest Du zumindest sicher sein, daß er in fremder Umgebung, oder bei der Berührung durch Fremde nicht in Panik gerät. Die Richter gehen eigentlich sehr kundig und behutsam mit den Tieren um, aber der Besitzer muß den Charakter seines Tieres kennen, um zu wissen ob er ausstellen kann, denn zumindest beim ersten Mal kann es stressig für das Tier sein. Vielleicht kennst Du einen Züchter, der ausstellt, und Dich mitnehmen und etwas beraten könnte, das wäre am idealsten. Wohnst Du im Ruhrgebiet oder NRW?, vielleicht könnten wir uns dann einmal auf einer Ausstellung treffen.

@Susanne,

ich kenne die Probleme der BKH und Cooniezüchter, bei der Vielzahl der Konkurrenztiere ein V1 zu erhalten, und ich gebe auch ehrlich zu dieses Problem nicht zu haben, da weder mein Nebelungkater noch meine Russich Blau Mädchen viel Konkurrenz auf einer normalen Ausstellung haben. Aber genau aus diesem Grund habe ich meine Mädchen erstmals bei einer Sondershow Russisch-Blau ausgestellt, ich wollte die Konkurrenz und den Vergleich. Und ich würde auch nicht mit meinem Nebelungkater 'strategisch' ausstellen gehen, denn dann hätte ihr sehr bald ausreichende Titel. Für mich ist wichtig, daß er wirklich 'erste Wahl' ist, denn sonst erfreue ich mich lieber an ihm als Liebhabertier.
Ich denke Du wirst wissen, daß gerade bei Rassen, die so beliebt sind wie z.B. die BKH oder Coonie ungeduldige Züchter, (ich meine damit auf keinen Fall Dich) viel Schaden anrichten können. Je größer eine Rasse ist, um so hochqualitativer sollten auch die Zuchttiere sein, denn in erster Linie profitieren davon die Züchter und ihre Kollegen.

Viele Grüße
Russian
 

Silberling

Registriert seit
06.03.2003
Beiträge
1.112
Gefällt mir
0
Hallo Russian,

die Idee, Dich auf der Ausstellung zu treffen, wäre wirklich toll - danke :lol: - leider wohne ich weit weg, in Bayern.
Das war schon das Problem, dass wirklich die meisten guten Züchter im Ruhrgebiet wohnen, auch Montys Züchter vom Edenplace. So weite Wege wirst Du mit Deinen Mädchen vermutlich nicht machen! :lol:

Na ja, kommt Zeit kommt Rat. Auf jeden Fall finde ich es wichtig, sich eine lange Zeit über die Dinge zu informieren, bevor man sich eines Tages evtl. zu dem Züchten entschließt. Und da brauche ich dann viel Platz, mehr als jetzt.

Dir wünsche ich auf jeden Fall ganz viel Erfolg bei Deiner Zucht! Vielleicht löchere ich Dich noch mal mit Fragen! :wink:
 

MaggiePepe

Registriert seit
28.09.2005
Beiträge
82
Gefällt mir
0
Hallo,

ich möchte mal meine Frage hier dran hängen. Denn so richtig schlau bin ich nicht geworden.

Bei den Hunden ist die Dissidenzproblematik leider sehr groß. Ist das auch bei der Katzenzucht von Bedeutung, ich meine aus Sicht der Käufer?

Ich habe ja nun hier gelesen, dass es unterschiedliche Vereine und Dachverbände gibt. Auf was muss ich achten, wenn ich ein Katzenbaby vom Züchter kaufen möchte? Oder ist es immer gut, wenn ich mich an (irgendeinen) Züchter wende, der in einem Verein Mitglied ist?
 

Walldorf

Gast
Hallo Eva,

hui, dann sollte ich ja mit Nr. 4 doch noch warten. ::bg .

Wobei ich ja schon mal erwähnt habe, dass eine Freundin von mir, die Russen züchtet, mir gesagt hat, dass diese Rasse nicht zu meinen Birmchen und jetzt zum Norweger passt. Schade, ich finde die Nebelung und die Russen nämlich sehr, sehr klasse und ich liebe die Katzen meiner Freundin (Tyudas Russen im amerikanischen Stiel) sehr.
 

kirsten23

Registriert seit
17.07.2004
Beiträge
515
Gefällt mir
0
Hallo,

@MaggiePepe: Auch wenn ein Züchter einem Verein angeschlossen, sollte man sich nicht blind auf die Qualität oder besser gesagt seriösität eines Züchters verlassen. In den meisten Vereinen gibt es keinerlei Kontrollen. Um Papiere zu beantragen müssen eben die Daten und die Zuchtzulassung vorliegen. Gesundheitliche Dinge werden leider ausser Acht gelassen. Klar eine Katze, die auf Ausstellung war hat entsprechende Impfungen. Das ist Vorschrift. Darunter fallen aber nur Katzeseuche/Schnupfen und Tollwut. Ob die Tiere auch gegen Leukose geimpft sind und sonst getestet weiß man vorab nicht.


Die gesundheitliche Vorsorge ist mir persönlich sehr wichtig. Darauf baut man eine gute Zucht auf. Achten solltest Du darauf, dass die Tiere geimpft und getestet sind (Leukose, FIV, HCM, PKD) Und das regelmäßig. Dann hilft es nur nach dem ersten Eindruck Dir persönlich ein Bild vom Züchter zu machen. Stell ihm viele Fragen, er sollte alle beantworten können und wollen. Schau Dir die Tiere genau an, lass Dir alles erklären. Besuche den Züchter ruhig schon bevor Babies da sind. Dann lässt man sich nicht so leicht von den niedlichen Wollknäuel ablenken ;-)

LG
-Kirsten-
 

MaggiePepe

Registriert seit
28.09.2005
Beiträge
82
Gefällt mir
0
Danke schön, Kirsten, für Deine ausführliche Antwort.

Ich habe mich bei meiner Frage auch ein bisschen "extrem" ausgedrückt, natürlich ist der persönliche Eindruck sehr wichtig. :wink:

Ich habe in der Hundezucht leider festgestellt, dass es bei den Zuchtordnungen unterschiedlicher Vereine sehr große Unterschiede gibt (in manchen Vereinen sind gewisse, rassespezifische Untersuchungen Pflicht, in anderen sind es "Kann"-Untersuchungen, also man kann die Zuchthunde untersuchen, muss es aber nicht).

Und mir war es wichtig herauszufinden, ob es bei den Katzen genauso ist. ;-)
 

kirsten23

Registriert seit
17.07.2004
Beiträge
515
Gefällt mir
0
Leider ist es bei den Katzenvereinen noch nicht so, was ich absolut nicht nachvollziehen kann.

Soweit ich weiß gibt es noch keinen Verein bei dem bestimmte gesundheitliche Tests Pflicht sind. Meinens Erachtens müsste das aber so sein. Dann könnten Käufer sich wenigstens sicher sein, dass die Leute in diesen Vereinen auch Kätzchen bekommen, bei denen alles mögliche an gesundheitlicher Vorsorge gemacht worden ist.

So besteht da keinerlei Sicherheit. Ich kann auch nicht von einem Interessenten erwarten, dass er sich vorher über alles informiert. Die Verantwortung trägt meiner Ansicht nach der Züchter. Nur leider sehen viele Züchter unterschiedliche Prioitäten bzw. Notwendigkeiten, welche Untersuchungen wichtig sind und welche nicht. Da ich selbst die traurige Erfahrung mit HCM machen musste, habe ich für mich die Konsequenzen daraus gezogen. Bei mir wird alles gründlich getestet und wenn ich keinen passenden Partner für meine Zuchtkatze finden kann, weil die meisten einfach nicht getestet werden, dann gibt es vorläufig eben keine Babies mehr.

Da sind uns die Hundevereine einen großen Schritt voraus. Und wenn ich mir einen Hund kaufen werde, dann sicherlich nur von einem Mitglied, der die Untersuchungen auch gewissenhaft durchführt.

LG
-Kirsten-
 
Thema:

ich schon wieder mit ein paar Fragen :-)

ich schon wieder mit ein paar Fragen :-) - Ähnliche Themen

  • Schon wieder ich!!!!

    Schon wieder ich!!!!: Nachdem ich ja aus Katzenforis keinen mehr leiden kann (warum sollte ich auch) hier wieder meine neuesten Meldungen: Im SOmmer werde ich wieder...
  • sie machts ganz schön spannend

    sie machts ganz schön spannend: Hallo, ich hab ja gestern hier schon einen guten Teil des Tages gesessen und gewartet... Denn, gestern war der 66te Tag, eigentlich hatte ich...
  • schon wieder trächtig??

    schon wieder trächtig??: hallo also: ist eigentlich ne etwas lange geschichte: so mitte juni ist uns ne katze zugelaufen... kam einfach reinspaziert und blieb...
  • Ich schon wieder... Kann Lilly die Kitten buchstäblich nicht riechen?

    Ich schon wieder... Kann Lilly die Kitten buchstäblich nicht riechen?: Wenn ich nerve mit meiner Fragerei müsst ihr es sagen. ::bg Ich habe da was interessantes beobachtet. Lilly läuft ja öfter mal an der Wurfbox...
  • Gutes Buch zu den schönen Burmesen???

    Gutes Buch zu den schönen Burmesen???: Bevor ab ende Januar 05 zwei Burma Kinder mein Leben bestimmen werden, würde ich gerne noch ein gutes Buch zu dieser Rasse lesen. Gibt es ein...
  • Ähnliche Themen
  • Schon wieder ich!!!!

    Schon wieder ich!!!!: Nachdem ich ja aus Katzenforis keinen mehr leiden kann (warum sollte ich auch) hier wieder meine neuesten Meldungen: Im SOmmer werde ich wieder...
  • sie machts ganz schön spannend

    sie machts ganz schön spannend: Hallo, ich hab ja gestern hier schon einen guten Teil des Tages gesessen und gewartet... Denn, gestern war der 66te Tag, eigentlich hatte ich...
  • schon wieder trächtig??

    schon wieder trächtig??: hallo also: ist eigentlich ne etwas lange geschichte: so mitte juni ist uns ne katze zugelaufen... kam einfach reinspaziert und blieb...
  • Ich schon wieder... Kann Lilly die Kitten buchstäblich nicht riechen?

    Ich schon wieder... Kann Lilly die Kitten buchstäblich nicht riechen?: Wenn ich nerve mit meiner Fragerei müsst ihr es sagen. ::bg Ich habe da was interessantes beobachtet. Lilly läuft ja öfter mal an der Wurfbox...
  • Gutes Buch zu den schönen Burmesen???

    Gutes Buch zu den schönen Burmesen???: Bevor ab ende Januar 05 zwei Burma Kinder mein Leben bestimmen werden, würde ich gerne noch ein gutes Buch zu dieser Rasse lesen. Gibt es ein...
  • Top Unten