Hallo Niki,
sorry, bin mal wieder spät dran heute... (oder früh...

)
erstmal freue ich mich, dass dein Pooh erste, zaghafte Schritte in Richtung Besserung geht (fressen, spielen, gesunkene Temperatur...).
39,15 °C ist kein Fieber mehr!
Bis 39,3 °C ist noch normal. Alles, was darüber liegt, ist Fieber.
Interessant wäre natürlich auch noch die "Abendtemperatur" von dem Pooh, da ja die Körpertemperatur abends immer steigt.
Liebe Niki, bitte mach dir keine Vorwürfe. Du bist ganz sicher die letzte, die etwas dafür kann, dass alles so gekommen ist.
So, wie ich diesen Thread bis hierher verfolgt habe, waren es wohl mehrere ungünstige Umstände auf einmal, die dazu geführt haben, dass es deinem Pooh nach dem ganzen Prozedere nicht so gut ging.
Erstmal habe ich gelesen, dass er die Leukoseimpfung vor der Narkose bekam: gerade auf die Leukoseimpfung reagieren die Miezen relativ häufig. Meine Sissi ist danach auch immer total schlapp und will ein bis zwei Tage lang fast nichts fressen. Ich weiß aus der Praxis, dass auch ein paar Miezen auf diesen Impfstoff mit Fieber und/oder mit lokalen Schwellungen reagieren.
Dazu kam dann natürlich noch die Narkose, die den Körper von dem Pooh schwächte.
Und schließlich wurde er kastriert. Diese plötzliche Hormonumstellung sollte man auch bedenken...
Wenn dein Pooh also zu den Miezen gehört, die den Leukose-Impfstoff schwer "verdauen", dann kam natürlich so einiges zusammen...
Ich bleibe dabei: ES IST NICHT DEINE SCHULD
Wenn jemand zur Verantwortung zu ziehen ist, dann der TA!
Es ist natürlich eine Tatsache, dass es meistens gut geht, wenn man impft und gleichzeitig eine Narkose setzt und operiert.
Trotzdem hätte dich dein TA vorher über evtl. Risiken aufklären müssen, einfach weil es eben auch (die seltenen) Ausnahmen gibt, zu denen dein Pooh ja offensichtlich nunmal gehört.
Liebe Niki, ich würde dir folgendes raten:
Gehe heute nochmal zum TA und lass den Pooh nochmal untersuchen. Dann kannst du beruhigter ins Wochenende gehen. Falls noch etwas Besorgniserregendes sein sollte, sträube dich bitte nicht gegen die AB-Behandlung. Es gibt Fälle, in denen muss man darauf zurückgreifen...
Wenn alles in Ordnung ist (ich drücke gaaaanz fest die Daumen, dass es so ist), dann hake es als Erfahrung ab.
Wenn dein Pooh das nächste mal gegen Leukose geimpft wird, solltest du wirklich darauf achten, dass KEINE zusätzlichen Belastungen vorherrschen (keine Erkrankungen, kein Parasitenbefall, keine bevorstehende OP...). Beobachte ihn nach der nächsten Impfung dann genau. Möglich, dass er wieder reagieren wird, jedoch sollte diese Reaktion dann schwächer ausfallen als dieses mal.
Völlig verzichten würde ich bei einem Freigänger auf die Leukoseimpfung nicht, aber vielleicht kannst du deinen TA ja mal auf das verlängerte Impfschema ansprechen...
Alles Gute für dich und deinen Pooh wünscht
Leetah