Ich mache mir ein wenig Sorgen um Felix

Diskutiere Ich mache mir ein wenig Sorgen um Felix im Verdauungstrakt Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, ihr Lieben, mein allererster eigener Thread in einer Krankheitsrubrik. :? Bisher hatte ich nie einen Grund hier zu posten, denn meine...

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Hallo, ihr Lieben,

mein allererster eigener Thread in einer Krankheitsrubrik. :? Bisher hatte ich nie einen Grund hier zu posten, denn meine Bärchen waren noch nie krank.

Jetzt mache ich mir aber doch ein wenig Sorgen, denn Felix erbricht seit einiger Zeit
manchmal sein Futter und zwar ausschließlich dann, wenn er einen leeren Magen hat und zu hastig frisst. Das passiert bei jeder Art von Futter (Nass, Trocken, Rohfleisch). Bei Rohfleisch seltener, da er dass besser kauen muss.

Ich bin jetzt dazu übergegangen, zuerst immer eine sehr kleine Portion zu füttern und einige Zeit später den Rest. Das klappt ganz gut. Trotzdem überlege ich natürlich, ob das Erbrechen wirklich nur am hastigen Fressen liegt und ob ich unterstützend etwas unternehmen kann.

TA-Termin habe ich noch nicht ausgemacht, da demnächst ohnehin Impfungen anstehen, und ich die Sache keineswegs als akut einstufe. Ich werde aber den TA darauf ansprechen.

Mich würden nun eure Erfahrungen interessieren. Kennt ihr dieses Erbrechen direkt nach zu hastigem Fressen auch? Was macht ihr dagegen?
 
17.01.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Ich mache mir ein wenig Sorgen um Felix . Dort wird jeder fündig!

feuerzahn

Registriert seit
29.07.2006
Beiträge
6.563
Gefällt mir
4
Hallo!
Oskar bricht auch manchmal sein Futter aus. Das passiert immer beim Trofu, wenn ich es mal wieder zu spät bestellt habe und er es zwei Tage lang nicht bekommen hat...:oops:
Da frisst er dann so hastig, dass er die Kroketten teilweise gar nicht kaut (füttere Nutro Complete Care, die Kroketten sind also nicht so groß).

Ich würde mir erstmal keine Gedanken machen. Sprich es einfach beim TA-Besuch an.
Vielleicht hat er auch einfach einen empfindlicheren Magen. aber für mich hört sich das nach dem traditonellen Futter-Inhalieren an!!!:roll: :wink:
 
Isis

Isis

Registriert seit
04.06.2005
Beiträge
4.795
Gefällt mir
0
Hallo Uschi,

ja ich kenne das auch.
Mika hat es. Er schlingt geradezu das Futter in sich hinein, und zwar sitzt er immer oben auf der Anrichte, wenn ich das Futter verteile. :oops:

Dabei schlingt er dann so dermassen, dass er hin und wieder direkt nach dem Fressen erbricht.

Ich mache mir auch immer Sorgen, und ich kann Deine Bedenken verstehen, weil ich mich ja auch sofort verrückt mache, wenn so etwas geschieht, selbst wenn ich eine erbrochene Fellwurst finde, mache ich mir schon Sorgen.:?

Also ich denke, wenn Felix direkt nach dem Fressen erbricht, schlingt auch er wahrscheinlich, aber wenn Du eh bald zum TA mußt, würde ich es auf jeden Fall ansprechen. Sicher ist sicher.
Für mich hört sich es aber danach an, dass du Dir keine Sorgen machen brauchst.
Die Buben sind da etwas stürmischer und schlingen halt leider, weil sie die Befürchtung haben, nicht genug zu bekommen. :lol:
 

Maeuschen

Gast
Das kenne ich von Paulchen, der ist auch etwas sensibel :?

Frisst er zu schnell und viel, lässt er es sich noch mal durch den Kopf gehen :|
Also füttere ich auch erstmal nur eine kleinere Menge und gebe lieber nochmal nach. Ganz vermeiden lässt sich das aber nicht.

Ein anderer Grund wäre zu heftiges Toben direkt nach dem Futtern - was bei Felix ja sicher nicht in Frage kommt, oder? Oder Garrrrstigfutter - bei Whiskas, Kittekat und Felix kann ich quasi die Spucktüte daneben legen :twisted:

Solange keine anderen Symptome dazu kommen, mache ich mir ehrlich gesagt keine besonderen Gedanken darüber :oops:

Ein Gute-Besserungs-Knuddler für Felix!
 

Margit

Registriert seit
13.12.2005
Beiträge
7.256
Gefällt mir
0
Hallo Uschi,

ich hatte das Problem noch nicht, aber bestimmt ist es von harmloser Natur, Felix schlingt vielleicht wirklich nur zu hastig... und sein Magen macht das nicht immer mit...

aber wie soll man das Schleckermäulchen zum langsam futtern erziehen::?

Ich hoffe Du bekommst hilfreiche Tips

Liebe Grüße
Margit mit Bonnie
 

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Vielen Dank schon mal für eure Antworten. Ich muss jetzt leider meinem Mann den PC überlassen, melde mich aber morgen ausführlicher.

Schlaft alle gut. ::w
 

Nekolinchen

Gast
Hallo Uschi,
ich kenne das von Linus, der ist sehr sensibel auch vom Magen her...
sobald ein Futter etwas mehr Getreide enthält oder er zu flott futtert, zeigt er mir das Futter noch mal vorverdaut:|
Es geht ihm dabei aber nicht schlecht und würde nach dem Brechen gerne weiter futtern.
Ansprechen würde ich es aber auch beim TA, besser ist besser.
Alles Gute für Felix::w
 

Lotte

Registriert seit
16.06.2006
Beiträge
4.257
Gefällt mir
1
Hallo Uschi,

also, ich weiß nicht...

denn Felix erbricht seit einiger Zeit manchmal sein Futter und zwar ausschließlich dann, wenn er einen leeren Magen hat und zu hastig frisst.
Frißt er denn in der letztenZeit hastiger als sonst?
Hast Du bei den Futtergewohnheiten irgendwas geändert?

Wenn alles so ist, wie immer, find ich es schon etwas (aber nur etwas) besorgniserregend.
Aber Du besprichst das ja bald mit dem TA...

Alles Liebe von
 
Zuletzt bearbeitet:

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Könnte es sein, daß Felix - aus welchem Grund auch immer - nicht mehr richtig kaut?

Dieses Erbrechen hatte mein Sternenmädchen und leider hab ich aus Unwissenheit nicht auf die Zähnchen geachtet. Sie waren desolat und müssen ihm viel Schmerzen beim Kauen bereitet haben.

Zugvogel
 

snowcat

Registriert seit
29.06.2005
Beiträge
2.430
Gefällt mir
0
Hallo Uschi,

ich kenne das leider nicht.
Kann dir also leider keinen Rat oder Tipp geben.
Ich kann nur die Daumen drücken, daß Felix nichts Ernstes hat und er bald wieder ganz der alte Felix ist.
Knuddel den Bären mal von mir!::knuddel
 
kureia

kureia

Registriert seit
14.05.2005
Beiträge
10.248
Gefällt mir
2.390
Ich kenn das auch.
Unser Morle bricht jedesmal wenn der Magen zu leer war und sie das Futter zu schnell runter schlingt.
Seit sie 7-8 kleine Portionen am Tag bekommt passiert es immer seltener.
Ich glaube auch nicht das du dir Sorgen machen mußt, aber beim nächsten Tierarztbesuch würde ich es doch ansprechen.
Gute Wünsche für den süßen Felix.
 

Akasha

Registriert seit
09.11.2006
Beiträge
546
Gefällt mir
0
Hallo Uschi

Das Problem hatte ich bei Miles auch schon zweimal, wobei ich ebenfalls das Gefühl hatte, dass er einfach zu hektisch gefressen hat. Ich füttere jetzt das Abendessen in zwei kleineren Portionen, seit dem geht es besser.

Liebe Grüsse an deine Bärchen!
 
Nika

Nika

Registriert seit
21.09.2003
Beiträge
8.335
Gefällt mir
224
komisch, ich hatte doch eine Antwort erstellt und irgendwie ist sie abhanden gekommen.

Liebe Uschi, ruf mich doch bitte morgen im Büro an, ja ? Ist wichtig.

Drück Dich und Felix und Lisa ganz feste
 

Nickl

Registriert seit
31.07.2005
Beiträge
3.167
Gefällt mir
1
Liebe Uschi,

ich hatte letztens mal einen sehr informativen Link gefunden, der die ganze diagnostische Vorgehensweise bei Durchfall und Erbrechen beinhaltet. Für Erbrechen ganz runterscrollen


http://www.animal-health-online.de/drms/klein/diarrhoe.htm

alles Gute für Felix.

liebe Grüße
Silvia
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Liebe Uschi,

ich bin erstaunt, wieviele Foris dieses Problem kennen.
Ich hatte es letztens bei Flori-Cat gelesen, daß ihr Filou sich häufig erbricht und sie gefragt, woran das liegt, weil ich mir deshalb Sorgen um Naomi mache.

Naomi hatte chronische Gingivitis, konnte nie richtig essen, hat wahrscheinlich vier Jahre nur die Soße vom Futter geleckt und war unterernährt und unterentwickelt. Seit einem halben Jahr hat sie die Zähne raus und ist schmerzfrei. Wenn sie jetzt tatsächlich mal mit Appetit eine größere Menge frißt, kommt alles wieder raus. Ich habe vermutet, daß ihr Magen das nicht gewöhnt ist. Aber es geht Wochen lang gut, auf einmal passiert es dreimal in der Woche. Wenn ich denke, so jetzt gehen wir zum TA, ist alles wieder okay. Da sie im Moment aber auch ausgesprochen gesund wirkt, zugenommen hat, ein schönes Fell hat und sehr munter ist, mache ich mir nicht ganz so große Sorgen.

Aber die Tatsache, daß das bei so vielen Katzen passiert, wie ich eben hier gelesen, hat mich einerseits erstaunt, andererseits noch ein bißchen beruhigt.

Naomi hat ja nun keine Zähne mehr, das spricht für Zugvogels Theorie mit dem Kauen bzw. Nicht-Kauen.
 

querida

Registriert seit
15.08.2004
Beiträge
1.504
Gefällt mir
0
Hi Uschi,

das gleiche hatte ich bei Toby auch mal. Ich hatte auch den Eindruck, dass das immer dann war, wenn er zu schnell und evtl. ein wenig zu viel gefressen hatte.
Da er fast ausschließlich Trockenfutter zu sich nimmt, kam da manchmal ein großer, größtenteils unverdauter Klumpen heraus. Letztendlich unangenehm für beide Seiten, aber im Verhalten war er immer ganz normal. Habe das mal bei meiner TÄ angesprochen und sie meinte auch, dass das ab und an schon mal vorkommen kann und nicht gleich besorgniserregend ist.

Seit wir auf das neue Futter gewechselt haben, ist das übrigens nicht mehr vorgekommen. Das Nutor vorher hatte er nämlich schon ziemlich geschlungen. :roll:

LG
Petra
 

steamie

Gast
Ach Uschi,

das ist ja eine traurige Premiere.:?

Lass Felix auf jeden Fall in die Schnute schauen, wann ist denn Euer Impftermin?

Von Merlin kenne ich das nur, wenn er Nass und Trocken durcheinander gefuttert hat. Dann kam auch alles wieder hoch.

Von Lana kenne ich das eher, aber sie hat ja ständig was mit dem Magen-Darm-Trakt, erbricht auch mal Futter, allerdings ist dann auch ihr Allgemeinbefinden gestört. Und es dauert Stunden bis das Futter wieder rauskommt.

Was macht der Felix denn für einen Eindruck? Ist er fit wie sonst auch?

Liebe Grüsse

Claudia
 

patchouli

Gast
Das Problem haben offensichtlich viele Katzen. Bei uns ist es Maja. Mal ist wochenlang alles ok, dann erbricht sie 3-4 mal in der Woche. Du solltest übrigens unterscheiden, ob das Futter sofort nach Fressen ohne Körperpumpbewegungen wieder herauskommt (herausfällt) oder 'richtig' erbrochen wird. Ersteres nennt sich Regurgitieren und dann sollte sich das ein TA anschauen. Dann bleibt das Futter in einer Ausstülping der Speiseröhre hängen - das kann eine ernsthafte Erkrankung sein, bzw werden - Hunde haben das häufig.

Wenn das Fressen nach kurzer Zeit wieder herausgewürgt wird, tipp ich auf zu gieriges Fressen oder schlecht geeignetes Futter für dieses Tier. Maja reagiert besonders auf alles mit Gelee, viel Sauce und dann Trockenfutter - in dieser Reihenfolge. Sie erhält ihr Futter in kleineren Portionen und vor allem hochgestellt. Das heißt, ihr Napf steht während des Fresses in Kopfhöhe, sie muß den Hals nicht beugen. Das klappt ganz hervorragend und wir haben nur noch selten Rückfälle. Wäre doch auch bei Felix einen Versuch wert.

Und dann sag dem Felix bitte noch von mir, daß er in dieser Rubrik nichts zu suchen hat und sich mal ganz schnell davon machen soll ;-)

Einenh Knuddler an alle
Birgit
 
Thema:

Ich mache mir ein wenig Sorgen um Felix

Ich mache mir ein wenig Sorgen um Felix - Ähnliche Themen

  • Ich mach mir Sorgen um Sally

    Ich mach mir Sorgen um Sally: Hallo, viele von Euch kennen mich ja durch meinen Thread "Hilfe, Katze hat IBD". In letzter Zeit gibt es leider immer wieder einen Anlass um mir...
  • Mach ich mir zu viel sorgen?

    Mach ich mir zu viel sorgen?: Hallo an alle...::w ich bin schon wieder ein kleines Nervenbündel in den letzten 2 Tagen :? Und zwar gehts um meinen Faust... Wir haben nun gut...
  • Dringend mach mir Sorgen wegen Blut im Kot !

    Dringend mach mir Sorgen wegen Blut im Kot !: hey ich hoffe hier ist irgendwer online, ich weiss ist weihnachten, aber ich mache mir grad große sorgen ich habe meine beiden kater ja nun seit...
  • Mache mir Sorgen...

    Mache mir Sorgen...: Hallo, unser Kater war noch nie ein grosser Esser (was ja eigentlich schon seltsam ist) aber seit gestern frisst er jetzt fast gar nichts mehr...
  • Bitte bitte Daumen drücken, ich mach mir so Sorgen ;o(

    Bitte bitte Daumen drücken, ich mach mir so Sorgen ;o(: Hallo Zusammen, also vor zwei Jahren hatte meine Missy einen Darmverschluß, der notoperiert werden mußte und damals hieß es, man wisse nicht...
  • Ähnliche Themen
  • Ich mach mir Sorgen um Sally

    Ich mach mir Sorgen um Sally: Hallo, viele von Euch kennen mich ja durch meinen Thread "Hilfe, Katze hat IBD". In letzter Zeit gibt es leider immer wieder einen Anlass um mir...
  • Mach ich mir zu viel sorgen?

    Mach ich mir zu viel sorgen?: Hallo an alle...::w ich bin schon wieder ein kleines Nervenbündel in den letzten 2 Tagen :? Und zwar gehts um meinen Faust... Wir haben nun gut...
  • Dringend mach mir Sorgen wegen Blut im Kot !

    Dringend mach mir Sorgen wegen Blut im Kot !: hey ich hoffe hier ist irgendwer online, ich weiss ist weihnachten, aber ich mache mir grad große sorgen ich habe meine beiden kater ja nun seit...
  • Mache mir Sorgen...

    Mache mir Sorgen...: Hallo, unser Kater war noch nie ein grosser Esser (was ja eigentlich schon seltsam ist) aber seit gestern frisst er jetzt fast gar nichts mehr...
  • Bitte bitte Daumen drücken, ich mach mir so Sorgen ;o(

    Bitte bitte Daumen drücken, ich mach mir so Sorgen ;o(: Hallo Zusammen, also vor zwei Jahren hatte meine Missy einen Darmverschluß, der notoperiert werden mußte und damals hieß es, man wisse nicht...
  • Schlagworte

    Top Unten