stoepsel
- Registriert seit
- 18.01.2006
- Beiträge
- 3.162
- Gefällt mir
- 0
Ja, grinst ruhig ! Ich muss mich mal auskotzen, auch wenn das wahrscheinlich alles ist, was dabei rauskommt. Aber dann hattet ihr was zu lachen, und mir geht es hoffentlich besser.
Eine unserer vielzähligen Pflegies ist Amelie. Ca. 1,5 Jahre alt, und seit einem knappen Jahr bei uns.
Amelie kennt die Katzenklappe, frisst hier, schläft auch manchmal im Haus. Und sie kommt mit sämtlichen vorhandenen Katzen und dem Hund gut aus, Streit oder Gefauche gab es nie, sie ist sehr sozial.
Das ist im Grunde alles, was ich von ihr sagen kann, denn Amelie
ist wild. Ich konnte sie noch nicht ein einziges Mal anfassen, den Mindestabstand von ca. 2 m darf ich nur im Schneckentempo und mit einem vollen Napf in der Hand unterschreiten.
Wenn ich ihren "Regeln" zuwider handle, und sie keine Fluchtmöglichkeit sieht, habe ich Amelie im Gesicht. Das ist keine Übertreibung, auch wenn es sich sehr drastisch anhört, die arme Katze wird dann vor lauter Panik sehr aggressiv.
Das alles wäre nicht schlimm, würde sie nicht jetzt anfangen, mir ins Schlafzimmer zu pinkeln.
Ganz sauber war sie noch nie, sie trifft auch hervorragend in den Toaster ( der Geruch bringt einen beinahe um, wenn man das nicht rechtzeitig merkt
) oder in diverse andere Ecken.
Was tue ich nun mit dieser Katze ?
Schlafzimmer zu ? Dann nimmt sie andere Räume.
Das übliche TA-Programm ? Undenkbar, man kann sie NICHT einfangen, geschweige denn behandeln. Selbst wenn sie tatsächlich krank wäre - ich wüsste nicht, wie ich das feststellen könnte.
Wir haben schon Feliway, Myrthenöl, und ungefähr 1000 andere Tips durchprobiert, Amelie pinkelt weiter........
Eine denkbare Alternative wäre ein Platz auf einem Bauernhof - aber den müsste man erst mal finden, sämtliche bekannten Höfe sind von unseren Wilden schon überfüllt.
Amelie wurde, bevor sie zu mir kam, vom TH geimpft und kastriert, und sie waren heilfroh, diese "lebensgefährliche" Zicke endlich loszuwerden.
Ich habe vor ein paar Wochen probiert, ihr ein Beruhigungsmittlel unters Futter zu mixen, und sie dann in einem Raum müde werden zu lassen, damit ich sie - wenigstens ein einziges Mal - zum TA bringen kann.
Hat leider nicht funktioniert, für Amelie bräuchte man einen Großwildjäger mit Betäubungsgewehr !

Wenn es euch jetzt nicht angesichts solcher Wildheit die Sprache verschlagen hat, bitte her mit den Ideen !
Eine unserer vielzähligen Pflegies ist Amelie. Ca. 1,5 Jahre alt, und seit einem knappen Jahr bei uns.
Amelie kennt die Katzenklappe, frisst hier, schläft auch manchmal im Haus. Und sie kommt mit sämtlichen vorhandenen Katzen und dem Hund gut aus, Streit oder Gefauche gab es nie, sie ist sehr sozial.
Das ist im Grunde alles, was ich von ihr sagen kann, denn Amelie
Wenn ich ihren "Regeln" zuwider handle, und sie keine Fluchtmöglichkeit sieht, habe ich Amelie im Gesicht. Das ist keine Übertreibung, auch wenn es sich sehr drastisch anhört, die arme Katze wird dann vor lauter Panik sehr aggressiv.
Das alles wäre nicht schlimm, würde sie nicht jetzt anfangen, mir ins Schlafzimmer zu pinkeln.
Ganz sauber war sie noch nie, sie trifft auch hervorragend in den Toaster ( der Geruch bringt einen beinahe um, wenn man das nicht rechtzeitig merkt

Was tue ich nun mit dieser Katze ?
Schlafzimmer zu ? Dann nimmt sie andere Räume.
Das übliche TA-Programm ? Undenkbar, man kann sie NICHT einfangen, geschweige denn behandeln. Selbst wenn sie tatsächlich krank wäre - ich wüsste nicht, wie ich das feststellen könnte.
Wir haben schon Feliway, Myrthenöl, und ungefähr 1000 andere Tips durchprobiert, Amelie pinkelt weiter........
Eine denkbare Alternative wäre ein Platz auf einem Bauernhof - aber den müsste man erst mal finden, sämtliche bekannten Höfe sind von unseren Wilden schon überfüllt.
Amelie wurde, bevor sie zu mir kam, vom TH geimpft und kastriert, und sie waren heilfroh, diese "lebensgefährliche" Zicke endlich loszuwerden.
Ich habe vor ein paar Wochen probiert, ihr ein Beruhigungsmittlel unters Futter zu mixen, und sie dann in einem Raum müde werden zu lassen, damit ich sie - wenigstens ein einziges Mal - zum TA bringen kann.
Hat leider nicht funktioniert, für Amelie bräuchte man einen Großwildjäger mit Betäubungsgewehr !


Wenn es euch jetzt nicht angesichts solcher Wildheit die Sprache verschlagen hat, bitte her mit den Ideen !