Trisch
- Registriert seit
- 11.05.2007
- Beiträge
- 52
- Gefällt mir
- 0
Hallo zusammen,
ich habe ein echtes Problem. Wir haben drei Katzen. Der Kater war als erstes da. Zuerst war nicht geplant, dass wir weitere Katzen haben. Aber da er schon zu Anfang alle Kabel geknabbert hat und gerne mal hier und dorthin gepinkelt hat, dachten wir, dass er sich vielleicht langweilt. Also haben wir ihm eine Katzendame gesucht. Die beiden verstanden sich von der ersten Sekunde an. Leider haben die Probleme nicht aufgehört.
Ich weiß, dass er nicht der erste Kater ist, der nicht immer 100 %ig stubenrein ist. Aber er übertreibt es wirklich. Schlaf- und Kinderzimmer müssen immer geschlossen sein. Sobald er eine Möglichkeit hat ins Kinderzimmer zu kommen, pinkelt er dem Kleinen auch schon ins Bett. Gleiches macht er auch in unserem Schlafzimmer. Im Wohnzimmer pinkelt er gerne auf
die Kissen und Decken auf dem Sofa. Im Flur ist es der Sessel und ansonsten pinkelt er eigentlich auf alles, was sich so anbietet. Es hat wirklich schlimme Ausmaße genommen. Unsere Wohnung riecht teilweise wie ein großes Katzenklo, weil ich die nassen Stellen nicht immer schnell genug finde.
Teilweise sind es auch Stellen, auf die man nicht so schnell kommen würde. So wird auf uns wohl eine große Renovierung zukommen, wenn wir aus der Wohnung ziehen, da er sich auch im Gästezimmer unter dem Bett erleichtert hat, und wir dort nun auf dem Holzboden einen riesiegen schwarzen Fleck haben, da der Urin ins Holz gesickert ist.
Er ist kastriert und auch beim Arzt untersucht worden. Ohne Befund. Eine Katzenpsychologin haben wir auch aufgesucht. Sie hat ihn mehrmal hier bei uns erlebt und hält ihn für psychisch unauffällig.
Tja, dann knabbert er alle Kabel an. Und so ein neues Ladegerät für einen Laptop ist teuer. Alles zusammen hat er schon Kabel und Geräte ihm Wert von mehr als 1000 Euro zerknabbert.
Und nun seine neueste Marotte.... Er kaut! Einer seiner absoluten Lieblingsplätze ist die Lehne von unserer neuen Couch, die wir vor vier Monazen erst gekauft haben. Und siehe da, diese besagte Lehne hat er nun gestern Nacht völlig zerkaut. Die Kauspuren gehen bis zu 2 cm tief ins Leder. Mein Mann steht Kopf und ist nur noch sauer.
Und ich verzweifel so langsam aber sicher. Ich bin es Leid, dass ich jeden Tag durch die Bude renne um nach nassen Stellen zu suchen. Ich bin es Leid, dass ich nichts liegen lassen kann, ohne Angst haben zu müssen, dass er es zerstört. Und ich bin es Leid, dass die Wohnung nach Urin riecht. Letzte Woche hat er das komplette Sofa eingepinkelt. Mein Sohn kann nicht bei geöffneter Tür spielen, weil der Kater sonst sein Bett nass macht. Ich halt es einfach nicht mehr aus und weiß mir keinen Rat mehr.
Und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mich langsam aber sicher bei dem Gedanken ertappe ihn weg zu geben. Ich schäme mich dafür, da er ansonsten ein wirklich toller Kater ist. Aber er zerstört alle unsere Möbel, Kabel und auch Böden. Und bei aller Liebe zu ihm.... ich verdiene mein Geld nicht dafür, dass er alles, aber wirklich alles kaputt macht. Ich brauche dringend einen Rat.
ich habe ein echtes Problem. Wir haben drei Katzen. Der Kater war als erstes da. Zuerst war nicht geplant, dass wir weitere Katzen haben. Aber da er schon zu Anfang alle Kabel geknabbert hat und gerne mal hier und dorthin gepinkelt hat, dachten wir, dass er sich vielleicht langweilt. Also haben wir ihm eine Katzendame gesucht. Die beiden verstanden sich von der ersten Sekunde an. Leider haben die Probleme nicht aufgehört.
Ich weiß, dass er nicht der erste Kater ist, der nicht immer 100 %ig stubenrein ist. Aber er übertreibt es wirklich. Schlaf- und Kinderzimmer müssen immer geschlossen sein. Sobald er eine Möglichkeit hat ins Kinderzimmer zu kommen, pinkelt er dem Kleinen auch schon ins Bett. Gleiches macht er auch in unserem Schlafzimmer. Im Wohnzimmer pinkelt er gerne auf
Teilweise sind es auch Stellen, auf die man nicht so schnell kommen würde. So wird auf uns wohl eine große Renovierung zukommen, wenn wir aus der Wohnung ziehen, da er sich auch im Gästezimmer unter dem Bett erleichtert hat, und wir dort nun auf dem Holzboden einen riesiegen schwarzen Fleck haben, da der Urin ins Holz gesickert ist.
Er ist kastriert und auch beim Arzt untersucht worden. Ohne Befund. Eine Katzenpsychologin haben wir auch aufgesucht. Sie hat ihn mehrmal hier bei uns erlebt und hält ihn für psychisch unauffällig.
Tja, dann knabbert er alle Kabel an. Und so ein neues Ladegerät für einen Laptop ist teuer. Alles zusammen hat er schon Kabel und Geräte ihm Wert von mehr als 1000 Euro zerknabbert.
Und nun seine neueste Marotte.... Er kaut! Einer seiner absoluten Lieblingsplätze ist die Lehne von unserer neuen Couch, die wir vor vier Monazen erst gekauft haben. Und siehe da, diese besagte Lehne hat er nun gestern Nacht völlig zerkaut. Die Kauspuren gehen bis zu 2 cm tief ins Leder. Mein Mann steht Kopf und ist nur noch sauer.
Und ich verzweifel so langsam aber sicher. Ich bin es Leid, dass ich jeden Tag durch die Bude renne um nach nassen Stellen zu suchen. Ich bin es Leid, dass ich nichts liegen lassen kann, ohne Angst haben zu müssen, dass er es zerstört. Und ich bin es Leid, dass die Wohnung nach Urin riecht. Letzte Woche hat er das komplette Sofa eingepinkelt. Mein Sohn kann nicht bei geöffneter Tür spielen, weil der Kater sonst sein Bett nass macht. Ich halt es einfach nicht mehr aus und weiß mir keinen Rat mehr.
Und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mich langsam aber sicher bei dem Gedanken ertappe ihn weg zu geben. Ich schäme mich dafür, da er ansonsten ein wirklich toller Kater ist. Aber er zerstört alle unsere Möbel, Kabel und auch Böden. Und bei aller Liebe zu ihm.... ich verdiene mein Geld nicht dafür, dass er alles, aber wirklich alles kaputt macht. Ich brauche dringend einen Rat.