Myre
Gast
Der Tag fängt wunderbar an - ich wache auf - Murphy liegt neben mir und kaut an seinem neusten Spielzeug. Der Clou diesen Morgens: Er will lieber schmusen als weiterspielen
.
Ich habe ja nur so selten die Entwicklung von Kitten zu erwachsen miterlebt, und wie es bei Sophus und Fifi war, habe ich vergessen. Mir hat die Züchterin von Murphy z.B. erklären müssen,
daß die kleinen erst mit 10-12 Wochen Schmuseinteresse zeigen und zum schnurren anfangen.
Die ersten Wochen ließ sich Murphy nur selten streicheln und hat den Kopf verwirrt zurückgezogen, wenn sich eine Hand näherte. Ich war fast besorgt ob er mich überhaupt mag. Da er sich aber immer tierisch gefreut hat, wenn er mich sah, war ich erst mal beruhigt, und dachte, daß auch schmusen will gelernt sein.
Und jetzt: Innerhalb der letzten Woche ist er wie ausgewechselt. Seine zweistündigen Spielragen morgens und abends verteilen sich auf einmal auf eine halbe Stunde hier und eine halbe da. Er geht nicht länger in die Knie und verschwindet, wenn man ihm den Rücken streicheln möchte, und er hält den Kopf hin, wenn sich die Hand nähert. Und schmuuuusen möchte er. Ich bin heute dreimal über ihn gestolpert auf den Weg zur Toilette (zirka 6 Schritte), weil er sich um meinen Beinen unentweg gewickelt hat. So eine Veränderung!
Jetzt wüßte ich gerne von denjenigen von Euch, die mehr von Kittens verstehen als ich: Ist das, was ich hier erlebe, so eine Standardentwicklung von Jungtieren und kann mir vielleicht jemand etwas über Meilensteinen der Verhaltensentwicklung erzählen. Es interessiert mich brennend
.

Ich habe ja nur so selten die Entwicklung von Kitten zu erwachsen miterlebt, und wie es bei Sophus und Fifi war, habe ich vergessen. Mir hat die Züchterin von Murphy z.B. erklären müssen,
Die ersten Wochen ließ sich Murphy nur selten streicheln und hat den Kopf verwirrt zurückgezogen, wenn sich eine Hand näherte. Ich war fast besorgt ob er mich überhaupt mag. Da er sich aber immer tierisch gefreut hat, wenn er mich sah, war ich erst mal beruhigt, und dachte, daß auch schmusen will gelernt sein.
Und jetzt: Innerhalb der letzten Woche ist er wie ausgewechselt. Seine zweistündigen Spielragen morgens und abends verteilen sich auf einmal auf eine halbe Stunde hier und eine halbe da. Er geht nicht länger in die Knie und verschwindet, wenn man ihm den Rücken streicheln möchte, und er hält den Kopf hin, wenn sich die Hand nähert. Und schmuuuusen möchte er. Ich bin heute dreimal über ihn gestolpert auf den Weg zur Toilette (zirka 6 Schritte), weil er sich um meinen Beinen unentweg gewickelt hat. So eine Veränderung!
Jetzt wüßte ich gerne von denjenigen von Euch, die mehr von Kittens verstehen als ich: Ist das, was ich hier erlebe, so eine Standardentwicklung von Jungtieren und kann mir vielleicht jemand etwas über Meilensteinen der Verhaltensentwicklung erzählen. Es interessiert mich brennend
