mamje
Gast
guten morgen ihr lieben,
erstmal möchte ich mich bei euch dreien bedanken.
ich habe mich ehrlich sehr über euere antworen gefreut.
alle drei fachlich kompetent und aufmunternd.
@astrid...
ja, dass sich mein kater mit neuen situationen eher anfreundet hab ich schon mehrmals mitbekommen.
er ist auch in allem pflegeleichter.
zu freigängern kann ich unsere katzen nicht mehr machen.
wir wohnen direkt an einer sehr befahrenen strasse.
und hergeben kann ich die kleinen auch nicht
mehr, das würden mir meine 4 kinder nie verzeihen.
die hängen nämlich an den babies.
@iris
ich war mit ihr noch nicht beim tierarzt *schäm*
da ich dachte es wäre protest.
werde ich aber noch diese woche nachholen.
katzenkorb schon bereitgestellt.
meine zuneigung der katze gegenüber hat sich nicht verändert.
sobald ich in der küche auf meinem stuhl sitze, habe ich meinen pelzkragen - katze hüpft mir halb auf die schulter ha´lb auf den arm.
dann muss ich sie streicheln.
und sie ist die einzige, die in meinem bett schlafen darf.
ich mag sie nämlich wirkllich gerne.
@wolke
erstmal danke für den hinweis auf die HP.
der artikel war wirklich sehr informativ.
ich werde die mutterkatze erstmal sterilisieren lassen.
und abklären lassen, ob mit meiner grossen katze irgendetwas gesundheitlich nicht stimmt.
dann werden weitere schritte überlegt.
ich mag keine mehr weggeben.
ich habe mich für diese tiere entschieden und für mich sind sie lebewesen, die ihre berechtigung auf dieser erde haben.
ich könnte nie eine katze wegegeben nur weil sie unsauber wird.
einen alten menschen schiebt man ja auch nicht ab, wenn er nicht mehr so kann - zumindest ich nicht.
wenn ich beim tierarzt war und näheres weiss, lasse ich es euch wissen.
ganz liebe grüsse an euch drei ....
von
mamje, die sich jetzt schon etwas besser fühlt
erstmal möchte ich mich bei euch dreien bedanken.
ich habe mich ehrlich sehr über euere antworen gefreut.
alle drei fachlich kompetent und aufmunternd.
@astrid...
ja, dass sich mein kater mit neuen situationen eher anfreundet hab ich schon mehrmals mitbekommen.
er ist auch in allem pflegeleichter.
zu freigängern kann ich unsere katzen nicht mehr machen.
wir wohnen direkt an einer sehr befahrenen strasse.
und hergeben kann ich die kleinen auch nicht
die hängen nämlich an den babies.
@iris
ich war mit ihr noch nicht beim tierarzt *schäm*
da ich dachte es wäre protest.
werde ich aber noch diese woche nachholen.
katzenkorb schon bereitgestellt.
meine zuneigung der katze gegenüber hat sich nicht verändert.
sobald ich in der küche auf meinem stuhl sitze, habe ich meinen pelzkragen - katze hüpft mir halb auf die schulter ha´lb auf den arm.
dann muss ich sie streicheln.
und sie ist die einzige, die in meinem bett schlafen darf.
ich mag sie nämlich wirkllich gerne.
@wolke
erstmal danke für den hinweis auf die HP.
der artikel war wirklich sehr informativ.
ich werde die mutterkatze erstmal sterilisieren lassen.
und abklären lassen, ob mit meiner grossen katze irgendetwas gesundheitlich nicht stimmt.
dann werden weitere schritte überlegt.
ich mag keine mehr weggeben.
ich habe mich für diese tiere entschieden und für mich sind sie lebewesen, die ihre berechtigung auf dieser erde haben.
ich könnte nie eine katze wegegeben nur weil sie unsauber wird.
einen alten menschen schiebt man ja auch nicht ab, wenn er nicht mehr so kann - zumindest ich nicht.
wenn ich beim tierarzt war und näheres weiss, lasse ich es euch wissen.
ganz liebe grüsse an euch drei ....
von
mamje, die sich jetzt schon etwas besser fühlt