Ich brauche eure Erfahrung:

Diskutiere Ich brauche eure Erfahrung: im Krebserkrankungen Forum im Bereich Katzenkrankheiten; firstHallo Ihr alle, ich suche seit einigen Tagen nach Lymphonkrebs im Internet und bin so auf diese Seite gestoßen und hoffe nun, hier...

Kayralen

Registriert seit
18.10.2007
Beiträge
12
Gefällt mir
0
Hallo Ihr alle,

ich suche seit einigen Tagen nach Lymphonkrebs im Internet und bin so auf diese Seite gestoßen und hoffe nun, hier vielleicht einige gute Tipps, oder auch einfach nur etwas Beistand zu bekommen.

Nun zu meinem Problem:
Wir haben uns in diesem Jahr endlich entschieden, dass wir Katzen als Haustiere haben wollen. Im Mai ist dann der erste Norweger Kater mit 15 Wochen eingezogen. Kaum war er bei uns, fing sein Auge an zu tränen. Nach mehrmaligen hinlatschen zum Tierarzt hat er Augentropfen bekommen, die Rötung (Bindehautentzündung laut Tierarzt) ist zurückgegangen. Nur das Augentränen hat nie richtig aufgehört.
Im Juli 07 ist dann der zweite Kater, ein wilder kleiner roter Norweger dazugezogen und hatte schon beim Einzug laut ärztlichem Attest leicht geschwollene Lymphknoten. Er war 13 Wochen alt. Nachdem er dann auch gleich Durchfall bekam, haben wir noch ein paar Tage gewartet, ob es vielleicht am Futter liegt (und schön rumprobiert) und dann beide zu einem anderen Tierarzt gebracht. Dort wurde dann ein Blutbild erstellt und auf unseren Wunsch auch das Labor eingeschaltet und auf die Katzenkrankenheiten getestet (FiP und so, also alles was man machen konnte). Ohne Ergebnis (zum Glück) nur das der Rote mittlerweile etwas dehydriert war. Ach ja, geniest hat er auch. Das Problem war, dass zu dem Zeitpunkt dann schon beide geschwollene Lymphknoten hatten. Aber der Ältere war ja gerade in den Zahnwechsel gekommen. Also, laut TA kein Grund sich Sorgen zu machen.
Stand nun, eigentlich zwei Monate nachdem ich die Laborrechnung gezahlt habe:
Der Ältere ist durch den Einzug des Kleineren ruhiger geworden und hat durch den Zahnwechsel (wurde vermutet) weniger gefressen. Nachdem der Zahnwechsel nun vorbei war, war ich letzte Woche wieder beim Tierarzt, da er immer noch wenig frisst und der Kleinere ihn nun mit 500 Gramm überholt hat (wiegt nun mit sechs Monaten 3,1 Kg, der Ältere mit acht Monaten 2,6 kg.)
Die ersten Aussagen des TA waren simpel: Sehen doch gut aus, 2,6 kg ist nicht so wenig, also nicht schlimm, ich brauch mir keine Gedanken machen. Dann hat er ihn abgetastet und im Bauch auf der rechten Seite einen großen Knoten gefunden. Der Kater wurde geröntgt und der TA hat mir offenbart, dass der kleine Kerl einen Tumor hat. Ein Lymphon, er hatte in letzter Zeit viele Katzen mit der Diagnose und war sich sehr sicher. Aufgrund der Schnelligkeit wie der gewachsen ist, mussten wir uns nun beeilen und ich gebe zu, wir waren vermutlich auch etwas überfordert. Seine Züchterin stand uns zwar zur Seite, aber wie wir uns Entscheiden mussten wir selbst wissen. Nun ja, der TA war hilfreich und meinte, er kann ihn gleich am nächsten Tag operieren und wenn es noch nicht gestreut hat, nehmen sie den Tumor raus.

Tja… am Freitagmorgen haben die Kater noch miteinander rumgeturnt, um zehn haben wir ihn dann hingebracht und um 1600 Uhr hat der Tierarzt angerufen, dass wir das Tier am Abend wieder abholen können. Der Tumor hat schon gestreut, wurde daher nicht rausoperiert, die anderen Lymphknoten sind wohl auch schon entartet, das haben sie gemerkt als sie ihn aufgeschnitten hatten. Da man nicht weiß, wie lang er noch lebt, wurde er kastriert und ein Tränenkanal durchgespült (das tränende Auge).
Nun haben wir einen Kater zu Hause mit einem riesengroßen Schnitt am Bauch, der zwar immer noch nicht mehr frisst als vorher, aber immer noch schmust, spielt (sofern der andere nicht im Raum ist) und sich eigentlich gut erholt hat. Außer das die Bewegungen noch etwas eingeschränkt sind, aber so eine Riesennarbe muss ja auch weh tun.

Tja… nun stehen wir da. Ein Blutbild wurde nicht gemacht (haben sie vergessen), was wohl sehr wichtig gewesen wäre, weil eine Streuung dort hätte auffallen müssen. Am Montag haben wir einen TA Termin bei einer anderen Tierärztin die ihn noch mal durchchecken möchte (wenn möglich punktieren, Ultraschall, Blutbild, ect.). Den Roten werden wir dann auch noch mal hinbringen. Der niest immer noch einmal täglich und seine Lymphknoten sind auch immer noch geschwollen, aber mittlerweile ist er im Zahnwechsel.

Nun aber eher zu meiner Fragestellung: Gibt es irgendeine Katzenkrankheit, die Niesen verursacht, geschwollene Lymphknoten, und vor allem einen sehr großen geschwollenen Lymphknoten oder habt ihr vielleicht einen anderen Rat?
Wie ihr euch sicher vorstellen könnt sind mein Mann und ich sehr unruhig, die Ungewissheit macht uns fertig, aber wir hoffen nun, dass der Kleinere einen Bazillus, Virus oder ähnliches mitgeschleppt hat, was beide irgendwie betrifft und vor allem etwas, das man heilen kann.
Jemand eine Idee?
Sie sind übrigens gegen fast alles geimpft. (Katzenschnupfen und so)

Der zurzeit kranke Kater heißt übrigens Schmendrik ist schwarz wie die Nacht und acht Monate alt. Der Kleinere heißt Azrael, ist rot mit Streifen und weißen Stiefeln und sechs Monate alt.


Kann uns jemand helfen?

Lieben Gruß
Kayra
 
18.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Ich brauche eure Erfahrung: . Dort wird jeder fündig!

herzl

Registriert seit
28.08.2007
Beiträge
258
Gefällt mir
0
erstmal herzlich Willkommen ! Das tut mir leid , aber ich kenne mich nicht aus, vielleicht weiß jemand was . *malschups*
 

Miffy

Registriert seit
10.08.2006
Beiträge
115
Gefällt mir
0
Hallo Kayra!

Auch von mir erstmal herzlich Willkommen hier im Forum, auch wenn Dich ein trauriger Anlass hergeführt hat.

Bezüglich einer möglichen Krankheit, die das Niesen und die geschwollenen Lymphknoten erklären könnte, kann ich Dir nicht weiterhelfen.
Aber ich habe selbst einen Kater mit Lymphosarkom und würde Dir auf jeden Fall zu einer Punktion des Tumors raten, denn nur durch eine Laboruntersuchung des Gewebes kann 100%ig bestimmt werden, ob es sich bei Deinem Kater um ein Lymphom handelt. Auch ein Blutbild hilft da nicht weiter, der Krebs kann darüber nicht nachgewiesen werden.

Ich finde es ehrlich gesagt etwas seltsam, dass Dein TA sich ohne Gewebeprobe so sicher war, dass es sich um ein Lymphom handelt und vor allem, dass er dann direkt operiert hat, das ist nämlich so weit ich weiß bei dieser Krebsart eher unüblich, da der Krebs sich ja über die Lymphe sowieso im ganzen Körper ausbreitet.
Das Mittel der Wahl wäre dann eher eine Chemotherapie. Wir haben bisher mit unserem Percy auch sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Wenn Du magst, kannst Du Dir den entsprechenden Thread dazu ja mal durchlesen.

Ich drücke Dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen, dass die weiteren Untersuchungen den Krebsverdacht widerlegen und wünsche Deinen beiden Miezen gute Besserung!
 

Kayralen

Registriert seit
18.10.2007
Beiträge
12
Gefällt mir
0
Hallo,
die Trauer ist bei uns groß.
Gestern waren wir bei einem anderen Tierarzt. Nach relativ kurzer Zeit und guter Beratung hatten wir dann dennoch die Gewissheit: Es ist ein riesiger Tumor, der scheinbar sehr schnell wächst. Er ist bösartig, wohl schon aufgrund der Form und der kleine Kater macht einen gesundheitlich schlechten Eindruck. War aber gestern auch extrem, also man merkte schon eine Veränderung zu den Tagen davor, wo er noch fitt wirkte.

Tja... Vorbei ist es nun bald. :(

Jetzt ist eigentlich nur noch die Wartezeit: Wann geht es ihm so schlecht, dass wir ihn einschläfern müssen? Hätten wir es vielleicht gleich tun sollen? Aber wir hätten dem Tierarzt immer Vorwürfe gemacht. ::?

Unsere erste große Katerliebe verabschiedet sich viel zu früh aus unserem Leben....:cry:
 

herzl

Registriert seit
28.08.2007
Beiträge
258
Gefällt mir
0
das tut mir sehr leid, und ich kann eure trauer und euren kummer verstehen :( . Auf die Fragen kann man schlecht Rat geben. Ich hätte ihn auch nicht sofort einschläfern lassen. Meist merkt man es , wann der Zeitpunkt gekommen ist , sich das Tier quält
 

anja II

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
4.723
Gefällt mir
1
Hallo Kayra,
ich lese erst jetzt hier und es tut mir unendlich leid.
Wie viele Foris schon berichtet haben,wirst du den Zeitpunkt spüren,wenn dein süßes Zauberwesen gehen will :cry:
Ich schicke euch ein großes Kraftpaket,damit ihr diese Zeit mit eurem Süßen noch geniessen könnt.
Ach mensch,laßt euch mal in den Arm nehmen ::knuddel
Liebe Grüße
Anja
 

Minette

Registriert seit
20.03.2006
Beiträge
3.379
Gefällt mir
0
Hallo Kayra,

ich habe deinen Beitrag eben erst entdeckt.

Was ich überhaupt nicht verstehen kann:
Es ist ein riesiger Tumor, der scheinbar sehr schnell wächst. Er ist bösartig, wohl schon aufgrund der Form
Keiner hat je eine Biopsie, also eine Gewebeprobe entnommen und zur histologischen Untersuchung gebracht; was ja wohl das allererste in so einem Fall ist.

Lymphdrüsenkrebs ist eine Erkrankung, die man generell nicht operieren muss. Es ist sehr gut mit Chemotherapie behandelbar. Bei dieser Erkrankung ist das gesamte Lymphsystem betroffen, daher nutzt es wenig einen einzelnen Knoten zu entfernen. Dadurch wurde der Kater nur unnötig geschwächt.
Ich würde schnellstens in eine gute Tierklinik gehen und eine Biopsie machen lassen. Erst dann kann man beurteilen, wie die Dinge stehen. Solange das Katerchen frißt und noch Lebenswillen hat, würde ich nicht aufgeben! Auf keinen Fall!

Bis jetzt hast du noch überhaupt keine gesicherte Diagnose, das finde ich eigentlich unglaublich! Nur vom ansehen und tasten kann man doch keinen Krebs feststellen!

Ein Blutbild wurde nicht gemacht (haben sie vergessen)
Mir fehlen grade die Worte - wie kann sowas passieren; Riesenschnitt für eine OP und kein Blutbild vorher???
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Nun aber eher zu meiner Fragestellung: Gibt es irgendeine Katzenkrankheit, die Niesen verursacht, geschwollene Lymphknoten, und vor allem einen sehr großen geschwollenen Lymphknoten oder habt ihr vielleicht einen anderen Rat?
Wie ihr euch sicher vorstellen könnt sind mein Mann und ich sehr unruhig, die Ungewissheit macht uns fertig, aber wir hoffen nun, dass der Kleinere einen Bazillus, Virus oder ähnliches mitgeschleppt hat, was beide irgendwie betrifft und vor allem etwas, das man heilen kann.
Jemand eine Idee?
Sie sind übrigens gegen fast alles geimpft. (Katzenschnupfen und so)
Ich könnte mir vorstellen, es handelt sich um Immunschwäche.

Ich habe Maine Coons mit dieser Symptomatik, Husten, Niesen, einer hat ein tränendes Auge.

Einer von den Vieren starb an Lymphdrüsenkrebs.

Das soll jetzt nicht heißen, daß das mit dem anderen Kater auch passieren muß! Meine drei anderen Main Coons sind inzwischen 6 und 7 Jahre alt.

Meiner Meinung nach kann man auch nicht viel machen, außer gesunde Ernährung, wenig Stress, Immunsystem stärken.

Was den kranken Kater angeht, meine ich allerdings auch, daß man eine Chemotherapie in Erwägung ziehen sollte. Lymphdrüsenkrebs ist - wie Gerda schon schrieb - der Krebs, der am besten auf Chemo anspricht.

Das Vorgehen des TA kann ich nicht nachvollziehen, üblicherweise steht am Anfang eine Biopsie.
 

anja II

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
4.723
Gefällt mir
1
Hallo Kayra,
gibt es was Neues bei euch ?
Liebe Grüße
Anja
 

Kayralen

Registriert seit
18.10.2007
Beiträge
12
Gefällt mir
0
Hallo alle zusammen,

was sich ergeben hat, tja eine gute Frage. :cry:

Bei dem Schwarzen ist mittlerweile noch ein weiterer Tumor gewachsen, aber im großen und ganzen ist er eigentlich relativ fit, es bleibt unklar wie lange er noch lebt, aber er baut doch offensichtlich ab. Sei es, dass das Fell nicht mehr so glänzt oder er die meiste Zeit schläft, wenig kuscheln kommt und die Fellpflege nicht mehr so funktioniert.

Dafür haben wir unseren Roten weiter testen lassen, um sicher zu gehen, das nicht vielleicht doch irgendwas bei ihm ansteckend war und siehe da: Er hat Fip und ist da dann noch ansteckend. Ob die Krankheit schon ausgebrochen ist, weiß man jetzt noch nicht, aber der nächste Besuch vom TA steht am nächsten Montag an.
Ob durch diese Krankheit der Schwarze erkrankt ist, wissen wir nicht und die einzige Möglichkeit das wirklich rauszubekommen ist noch mal sein Blut einschicken zu lassen, oder wenn er eines Tages über die Regenbogenbrücke gegangen ist, seinen Körper in die Pat zu schicken. Wir sind uns allerdings sicher, das er die FIP haben muss, ob die dann aber Schuld an den Tumoren ist, weiß man dann wieder nicht.
Die Züchterin von der wir den Roten haben, hat Ihre Zucht still gelegt, also besteht da keine Veranlassung noch weiter zu forschen um ggf. andere zukünftige Katzenbesitzer zu schützen. :evil:
Das traurige ist dann dabei, dass unser Roter alleine zurück bleibt und wir ihm keinen neuen Katzenspielgefährten zur Seite stellen können, da er jede Katze/Kater anstecken würde.

Naja, ein trauriges Schicksal für unseren ersten Versuch zwei Haustiere zu haben.:(
 

Kayralen

Registriert seit
18.10.2007
Beiträge
12
Gefällt mir
0
Ich glaube bei dem ganzen Stress zu Hause habe ich hier was wichtiges vergessen:

Vielen lieben Dank für eure Worte und Anteilnahme. Es hilft wirklich!
 

anja II

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
4.723
Gefällt mir
1
Ach mensch,das tut immer wieder weh,so eine Geschichte zu lesen :cry:
Aber schön,daß deine Zauberwesen wenigstens ein tolles Zuhause haben und auch gepflegt,behandelt und geliebt werden.
Ich werde an euch denken und mit hoffen,sowie alle Daumen drücken,daß
der SCHWARZE noch einige Zeit schmerzfrei bei euch bleiben kann
und bei dem ROTEN diese schreckliche Krankheit nicht ausbricht :cry:
Liebe Grüße
Anja
 

Kayralen

Registriert seit
18.10.2007
Beiträge
12
Gefällt mir
0
oh ja, entschuldigt, das habe ich mir irgendwann angewöhnt um Leuten die sich die Namen unserer Kater nicht merken konnten, zu beschreiben um wem es gerade geht.

Der Schwarze: ist unser erstgeborener Schmendrik, er verzauberte durch sein sanftes und ruhiges Wesen.

Der Rote: ist Azrael der seinen Namen durchaus verdient hat. Er ist liebevoll und anhänglich, unglaublich schnell, verspielt und wenns was zu futtern gibt immer dabei. Wenn es Schlümpfe gebe, würde er sie auch jagen.
 

anja II

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
4.723
Gefällt mir
1
oh ja, entschuldigt, das habe ich mir irgendwann angewöhnt um Leuten die sich die Namen unserer Kater nicht merken konnten, zu beschreiben um wem es gerade geht.

Der Schwarze: ist unser erstgeborener Schmendrik, er verzauberte durch sein sanftes und ruhiges Wesen.

Der Rote: ist Azrael der seinen Namen durchaus verdient hat. Er ist liebevoll und anhänglich, unglaublich schnell, verspielt und wenns was zu futtern gibt immer dabei. Wenn es Schlümpfe gebe, würde er sie auch jagen.
Macht doch nix,aber schöne Namen hast du dir da ausgesucht mit der entsprechenden tollen Erklärung :wink:
Wie wär es denn mit paar Bilder?
 

Kayralen

Registriert seit
18.10.2007
Beiträge
12
Gefällt mir
0
ja ich hab mich mal irgendwann versucht mit diesem Programm zu befassen um hier Bilder reinzubekommen. Aber mir fehlt im Augenblick die Zeit und auf der Arbeit kann ich das nicht machen.
Ich versuchs die Tage mal wieder...
 
Thema:

Ich brauche eure Erfahrung:

Ich brauche eure Erfahrung: - Ähnliche Themen

  • ich brauche hilfe

    ich brauche hilfe: Hallo Ich bin neu hier und total verzweifelt Meine katze ca 9 jahre soll wahrscheinlich knochenkrebs haben, oder eine schwere Entzündung...
  • ich brauche rat

    ich brauche rat: Hallo ihr lieben, ich bin neu hier...... Meine katze 2001 geboren kastriert, hatte vor 2 jahren einen tumor Nähe brustbein (zwischen den vorderen...
  • Brauche dringend Hilfe - Erfahrungen mit Mistel-Therapie bei Leberkrebs

    Brauche dringend Hilfe - Erfahrungen mit Mistel-Therapie bei Leberkrebs: hallo ihr lieben ich bin ganz neu hier, hoffe aber ich darf dennoch über mein problem schreiben ::w mein zehn jahre alter bkh kater hat...
  • Krebs in der Mundhöhle - brauche eure Hilfe

    Krebs in der Mundhöhle - brauche eure Hilfe: Hallo Ihr Lieben, meine Gini ist jetzt fast 15 Jahre alt und hat ein Plattenepithelkarzinom in der Mundhöhle unter der Zunge. Sie bekommt jetzt...
  • Therapie bei Adenokarzinom-Ich brauche dringend Hilfe

    Therapie bei Adenokarzinom-Ich brauche dringend Hilfe: Hallo Ihr Lieben, bei meiner Katze Lucy wurden vor einer Woche mehrere Tumoren in der Gesäugeleiste entfernt. Die Lunge ist frei. Die...
  • Ähnliche Themen
  • ich brauche hilfe

    ich brauche hilfe: Hallo Ich bin neu hier und total verzweifelt Meine katze ca 9 jahre soll wahrscheinlich knochenkrebs haben, oder eine schwere Entzündung...
  • ich brauche rat

    ich brauche rat: Hallo ihr lieben, ich bin neu hier...... Meine katze 2001 geboren kastriert, hatte vor 2 jahren einen tumor Nähe brustbein (zwischen den vorderen...
  • Brauche dringend Hilfe - Erfahrungen mit Mistel-Therapie bei Leberkrebs

    Brauche dringend Hilfe - Erfahrungen mit Mistel-Therapie bei Leberkrebs: hallo ihr lieben ich bin ganz neu hier, hoffe aber ich darf dennoch über mein problem schreiben ::w mein zehn jahre alter bkh kater hat...
  • Krebs in der Mundhöhle - brauche eure Hilfe

    Krebs in der Mundhöhle - brauche eure Hilfe: Hallo Ihr Lieben, meine Gini ist jetzt fast 15 Jahre alt und hat ein Plattenepithelkarzinom in der Mundhöhle unter der Zunge. Sie bekommt jetzt...
  • Therapie bei Adenokarzinom-Ich brauche dringend Hilfe

    Therapie bei Adenokarzinom-Ich brauche dringend Hilfe: Hallo Ihr Lieben, bei meiner Katze Lucy wurden vor einer Woche mehrere Tumoren in der Gesäugeleiste entfernt. Die Lunge ist frei. Die...
  • Schlagworte

    katze mehrere geschwollene lymphknoten

    ,

    können katzen am bauch geschwollene lymphknoten

    ,

    zahnwechsel bei katzen mit augen tränen

    ,
    niesen zahnwechsel kitten
    , katze hat großes schwarzes gewächs im bauch auf ultraschall, geschwollene lymphknoten bauchraum, kleine katze niest ständig lymphe angeschwollen, angeschwollene lymphknoten katze, katze geschwollene lymphknoten zahnwechsel, zahnwechsel augentränen katze, lymphom katze angeschwollene lymphdrüsen, lymphknoten darm geschwollen katze, katze lymphknoten geschwollen ibaflin, geschwollene lymphknoten im bauchraum + katze, diagnose:augentränen bei katzen
    Top Unten