Ich brauche dringend seelische und fachliche Unterstützung!

Diskutiere Ich brauche dringend seelische und fachliche Unterstützung! im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo zusammen! Ich bin ganz furchtbar nervös! Bei uns streunern ein paar Katzen herum, die wir auch zufüttern. Nun ist da seit ein paar Tagen...

Gudrun

Registriert seit
18.02.2006
Beiträge
686
Gefällt mir
0
Hallo zusammen!

Ich bin ganz furchtbar nervös!

Bei uns streunern ein paar Katzen herum, die wir auch zufüttern.
Nun ist da seit ein paar Tagen kleines Katerchen dabei, gaaaanz gaaaaanz süß! Aber furchtbar scheu!

Die Katzenhilfe hat wohl auch schon seit längerer Zeit versucht, ihn einzufangen, um ihn zu kastrieren. Erfolglos, da er so scheu ist.
Nun hat mein Freund es gestern nacht geschafft, ihn in einer großen Garage/Schuppen einzusperren. Wir haben das für geeignet gehalten, weil sich letztes Jahr schon einmal eine wilde Katze dort für ein paar Wochen diesen Schuppen als Schlafplatz ausgesucht hatte.

Letzte
Woche konnte ich ihn streicheln und habe versucht, ihn ins Haus zu bringen, damit er am nächsten Tag kastriert werden kann......
er ist so dermaßen in Panik verfallen, dass wir ihn wieder rausgelassen haben.
Er war wohl noch nie in einem "Menschenhaus". Scheunen und Garagen kennt er...

Ich habe noch nie ein so scheues Kätzchen zum Kastrieren gebracht. Ich höre ihn gar nicht im Schuppen. Wir können ihn erst am nachmittag zum Tierarzt bringen, da er ja 12 Stunden nüchtern sein muss.

Soll ich mal nachschauen, ob mit ihm alles ok ist? Das Problem ist nur: Sobald ich da reingehe und nachschaue, und er sich im Moment einfach mit der Situation arrangiert hat und schläft....so wird er vielleicht ab dem Zeitpunkt in Panik verfallen, weil er raus will?!

Aaaargh...ich bin so nervös! :?

Zweite Frage: Wir gehen davon aus, dass keine Mäuse im Schuppen sind! Aber man weiss ja nicht, ob er im Staub stöbert und vielleicht sonst irgendetwas aufnimmt.
Der TA sagt: Egal, trotzdem herbringen.

ABER eigentlich sollte er ja volle 12 Stunden nichts zu sich nehmen. Und das könnten wir eigentlich nur sicherstellen, indem wir in 12 Stunden in eine Box einsperren.
Wir hatten uns für den Schuppen entschieden, da er ja total wild ist und so eine Box der totale Horror für ein wildlebendes Kätzchen ist.
12 Stunden Panik und mehr (Wartezeit beim TA, rechtzeitiges Einfangen) wollten wir ihm nicht antuen!

Aber jetzt bin ich doch unsicher, ob wir ihn nicht heute noch füttern sollten und dann nächste Nacht in einer Box setzen und dann erst morgen zum TA bringen sollten?????

Ich habe echt Angst, dass ich irgendetwas falsch mache .....

Zitternde Grüße :oops: :oops: :oops:
 
06.03.2006
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Ich brauche dringend seelische und fachliche Unterstützung! . Dort wird jeder fündig!

Zeusi

Registriert seit
06.12.2005
Beiträge
1.817
Gefällt mir
0
Moin Gudrun,

wenn der TA sagt trotzdem bringen, ist es doch ok.
Sollte er auch nur ne Kleinigkeit gegessen haben, ist es nicht schlimm.
Für ihn wäre viel schlimmer 12 Stunden in einem Käfig eingesperrt zu sein.
Das ist Stess pur. Tu ihm das nicht an.
Mach Dir nicht soviele Sorgen, es wird schon gut gehen.
Ich drück feste die Daumen.

Liebe Grüsse von Ina
 

hummelkatze

Gast
hallo Gudrun

ich würde mir da auch nicht so große Sorgen machen. Der TA sagte auch, bring ihn...... Wenn wir hier in HH wildlebende Katzen gefangen haben, wußten wir ja auch nie, wann sie vorher zuuletzt gefressen haben...... Hier war es aber auch oft so, daß diese Tiere über Nacht im Kennel warten mußten, bis sie am nächstenTag kastriert werden konnten.

Ich würde da auf den TA hören..... DAS wird schon.
 

Buddycat

Registriert seit
15.12.2004
Beiträge
3.931
Gefällt mir
0
Hallo Gudrun,

erst einmal find ich es ganz super, dass du dich um streunende Katzen kümmerst.

Ich würd den Kater nicht in die Box sperren. Ich kann dir berichten wie es bei uns war. Wir haben auf unserem Behördengelände auch einige Katzen, welche mittlerweile schon recht zutraulich geworden sind :lol: .

Vergangenes Jahr im Herbst startete unser Chef eine Kastrationsaktion. Drei Kater konnten wir damals "einfangen" (sie waren damals noch sehr scheu). Wir hatten am Vortag auch schon kein Futter mehr rausgestellt. Wussten aber auch nicht, ob die Katzen Mäuse gefangen haben. Trotzdem hat der TA sie kastriert und allen ging es am nächsten Tag wieder gut :lol: .
 

Gudrun

Registriert seit
18.02.2006
Beiträge
686
Gefällt mir
0
Ach Ina!

Danke danke für diese Antwort!

Das habe ich jetzt gebraucht!
Ich will ihm das echt nicht antun! Das er dort im Schuppen eingesperrt ist, ist ja schon schlimm genug!


Es tut mir so leid für ihn. Aber dieses Kastrieren muss einfach sein!
Am liebsten würde ich es nicht tun....
Aber es geht ja nicht anders! :(

Vielen Dank fürs Daumendrücken!
 

Gudrun

Registriert seit
18.02.2006
Beiträge
686
Gefällt mir
0
Liebe hummelkatze und Simone (buddycat)!

Vielen lieben Dank für eure Worte! Das hilft mir jetzt total!!!!
Und es beruhigt mich!

@hummelkatze:

Wir haben die Variante mit dem Kennel letzte Woche versucht.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich da zu sehr mit dem Kleinen mitgelitten habe wie er da am ganzen Körperchen zitternd und maunzend (er hat so eine süße Babystimme, da wird man total schwach....) sich im Haus unter dem Schrank versteckt hatte.

Wir hätten ihn da auch nicht hervorbekommen und ihn in einen Kennel bringen können.... Wir mussten den ganzen Schrank wegrücken.

Aber das ist auch zugegebenrmaßen eher mein Problem. Ich selber bekomme auch Panik im Kernspin oder in Schränken ( hört sich jetzt komisch an ::bg ...also normalerweise halte ich mich nicht in Schränken auf).
Deshalb bin ich dann in dem Punkt einfach zu weich.


@buddycat:

Danke für die Geschichte mit den Katzen auf dem Betriebsgelände!
Solche Katzen sind ja schon auch Selbstversorger und haben vielleicht in der Nacht irgendwo geschlemmert.
Also hat der Kleine dann auch gute Chancen, heil aus der Geschichte rauszukommen, falls er etwas zum knabbern gefunden hat!!!!!
 

Gudrun

Registriert seit
18.02.2006
Beiträge
686
Gefällt mir
0
Oh ...hummelkatze...sorry, ich habe deinen Namen vorher nicht entdeckt!
'tschuldigung Angi!!!

Euch allen nochmals wirklich meinen Dank für eure Antworten! Ihr habt mir jetzt schon sehr geholfen!!!!!

Ich gehe jetzt mal an der Garage leise "lauschen"!
 

Gudrun

Registriert seit
18.02.2006
Beiträge
686
Gefällt mir
0
Ein kurzer Zwischenbericht:

Nachdem ich so gar nichts aus dem Schuppen gehört habe, bin ich doch mal hineingegangen und habe nach dem Katerchen gerufen.

Er hat sich gemeldet :-)
Er ist "im zweiten Stockwerk" auf einer alten kleinen Kutsche, die da oben mit anderem Gerümpel steht.

Dies ist der Platz, den sich auch letztes Jahr die wilde Katze, die für ein paar Wochen zu Besuch da war, ausgesucht hatte....

Der Schuppen hat cirka 30-40 qm Grundfläche und dann eben noch einen hochstöckigen Anbau (keine Ahnung wie man so etwas nennt) für Gerümpel und Geräte. Auf der Decke, die wir ihm auf einen Anhänger gelegt haben, scheint er in der Nacht auch gelegen zu haben.

Ich hoffe, es ist nicht zu schlimm für ihn.

Ich habe nochmal beim TA angerufen. Es ist leider nicht mein TA, denn dieser führt Kastrationen immer morgens zwischen 8-9 Uhr durch.

Katerchen kam aber gestern erst wieder gegen 22 Uhr. Und erst um 1.30 Uhr ist es nach mühevollsten Aktionen meinem Freund gelungen, ihn in den Schuppen zu locken.

Wir sollen gegen 16 Uhr da sein. Ich denke, wir werden dann wohl so gegen 14 Uhr mit dem Einfangen anfangen....
Hoffentlich klappt es! Und hoffentlich dreht das Kerlchen nicht durch!

Die TA-Helferin war mir gar nicht sympathisch. Sie sagte, ich dürfe den Kater nicht in unserer Transportbox bringen (wir haben die größte von ferplast), sondern sollen ihn in der kleinen Katzenfalle, die wir von der Katzenhilfe bekommen haben, mitbringen.
Der Kleine käme dann in einen Zwangskäfig 8O , wo er sofort ohne vorherige Herzuntersuchung in Narkose käme.
Das ginge nicht anders bei wilden Katzen 8O 8O 8O

Was ich daran komisch finde: Unsere Katzen waren ja auch alle mal richtig wild. Als die kleine Mini zu uns (zunächst in die ehemalige Scheune) gezogen war, hinkte sie an einem Tag plötzlich.

Wir haben sie auch nach dem Schema: Zuerst in die Garage, dann in die Transportbox einfangen müssen und zu unserem TA gebracht.

Unser TA läßt auch die wilden einfach erstmal aus der Box. Die gucken dann rum und ich war super erstaunt, wie sich die Kleine von ihm und der TA-Helferin hat untersuchen lassen.

Von mir hatte sie sich zu dem Zeitpunkt erst immer nur bedingt streicheln lassen.

Naja....zutraulicher als dieses Katerchen war sie damals schon.

Das ist jetzt ganz toll.....Nun mache ich mir Sorgen, dass dieser TA nicht ok ist.
Ich habe schon überall rumtelefoniert, aber leider keinen anderen gefunden, der heute nachmittag noch kastrieren würde. ::?

Weiß jemand, ob das normal ist, dass die wilden Katzen vor der Narkose keine Herzuntersuchung bekommen?

Ängstlichste Grüsse :?
 

hummelkatze

Gast
hallo Gudrun,


oh weh du Arme - du bist ja wirklich durch den wind......

also - ich weiß von uns hier in HH, daß wildlebende Tiere, die NICHT handzahm sind, in eine sogenannte Qutschbox kommen, die so zusammengeschoben werden kann, daß eine Katze ohne Probleme gespritzt und/oder in Narkose gelegt werden kann. In der Narkose wird dann eine Untersuchung vorgenommen und soweit ich weiß, auch das Herzchen abgehört.

Mach dich bitte nicht so wuschich, der Kleine wird es überstehen - es ist halt "nur" ein wenig anders als bei unseren zahmen Tigern.........

Wenn du noch fragen hast, immer raus damit ::bg
 

Zeusi

Registriert seit
06.12.2005
Beiträge
1.817
Gefällt mir
0
Hallo Gudrun, warte doch erst mal ab. Ihr fahrt doch mit ihm hin und Du kannst vielleicht mit dem TA sprechen. Abhorchen werden sie ihn doch wohl. Wenn er noch klein ist sollte das kein Problem sein.
Es gibt doch auch Hauskatzen die beim TA völlig wild werden, da muß er sich doch auch die Mühe machen.
Manche Helferinnen sind einfach ein wenig unsensibel. Außerdem bedeutet scheu ja nicht, das er eine Kratzbürste ist.

Kopf hoch......
Liebe Grüsse Ina
 

Tommy-Benny

Gast
Hallo Gudrun,
was du da machst, find ich super::bg - und wie du es machst, ebenfalls:wink: .
Der TA wird dem kleinen Räuber in der engen Box einen Rausch verpassen, damit der Wurm nicht so unter Stress steht. Ganz sicher werden vor der Behandlung die nötigen Untersuchungen vorgenommen, wahrscheinlich will der TA aber das Herz ohne Panik klopfen hören.

Wir drücken euch ganz fest die Daumen
und ein großes Dankeschön auch an deinen Freund::bg .

LG
 

Gudrun

Registriert seit
18.02.2006
Beiträge
686
Gefällt mir
0
Liebe Angi und liebe Ina!

Vielen Dank für euren Zuspruch! Wenn das mit der "Quetschbox" (das Wort gefällt mir zumindest mal besser als "Zwangskäfig" wie die Helferin sagte) sogar üblich ist, dann bin ich schon etwas beruhigter!

Die TA-Helferin wirkte auf mich in der Tat unsensibel. Aber ich gestehe: "Ich bin wirklich sehr durch den Wind und hypernervös und ganz unruhig!" :oops:

Ich möchte nichts falsch machen und möchte auch, dass das kleine Kerlchen alles ganz gut überlebt. Vielleicht bleibt er ja auch ruhig und muß gar nicht in die Quetschbox. *hoff*

Ich glaube, durch alle diese Sorgen um ihn bin ich dabei, mich ganz heftig in ihn zu verlieben :oops: :oops:
Aber wahrscheinlich bin ich es schon, seitdem er bei uns aufgetaucht ist, nur war es mir noch nicht so bewußt ....

Vielen lieben Dank für eure Hilfe! ::knuddel ::knuddel
 

Gudrun

Registriert seit
18.02.2006
Beiträge
686
Gefällt mir
0
Hallo Gudrun,
was du da machst, find ich super::bg - und wie du es machst, ebenfalls:wink: .
Der TA wird dem kleinen Räuber in der engen Box einen Rausch verpassen, damit der Wurm nicht so unter Stress steht. Ganz sicher werden vor der Behandlung die nötigen Untersuchungen vorgenommen, wahrscheinlich will der TA aber das Herz ohne Panik klopfen hören.

Wir drücken euch ganz fest die Daumen
und ein großes Dankeschön auch an deinen Freund::bg .

LG
Hallo Petra!

Danke für die lieben Worte!

Naja .... WIE ich es mache :oops: .... ich komme mir schon vor wie eine überängstliche Glucke. Der Kleine ist zu und zu niedlich. Er ist cirka 10 Monate, aber ein kleines Kerlchen, ganz weiß mit schwarzen Pünktchen.
Er kommt erst seit ein paar Tagen zu uns zum Fressen.
Wenn unsere Katzen dann ins Haus rennen, steht er vor der Tür und macht Männchen und miaut mit einem ganz hohen Babystimmchen hinter ihnen her.
Es hört sich so richtig an wie: "Wieso laßt ihr mich hier allein. Ich trau mich doch nicht rein!"

Die Postbotin in diesem Ort ist bei der Katzenhilfe. Als ich ihr erzählt habe, dass wir den Kleinen jetzt eingefangen haben, sind ihr fast die Augen aus dem Kopf gefallen, da sie schon seit Monaten versucht, an ihn ranzukommen.

Ich fühle mich ganz geehrt, dass wir ihn sogar schon streicheln durften und ich fühle mich ein bisschen schändlich, das ich das Vertrauen des Rackerchens ja doch schon ein bisschen missbrauche.

Aber es muß ja sein! Wenn ich eine Millionen Euro hätte, würde selbst das nur reichen um die schon vorhandenen wildlebenden Katzen zu versorgen.....

Ja...mein Freund war ganz fleissig heute nacht ::bg . ich habe irgendwann um 24 Uhr aufgegeben und bin ins Bett gegangen...
ich habe ihn dann noch mit der Taschenlampe wacker dem Katerchen durch den Schnee folgen sehen und gehört, wie er mit Engelszungen versucht hat, den Kleinen zu locken ... (der Anblick entbehrte nicht einer gewissen Komik ::bg :oops: )

Vielen Dank fürs Däumchendrücken! Jetzt sind es ja nur noch 4 Stunden bis zum TA *herzklopfenkrieg*
 

Tommy-Benny

Gast
Ich fühle mich ganz geehrt, dass wir ihn sogar schon streicheln durften
Das kannst du auch, wir sind es heute noch::bg. Unser Straßenkater Mimmy ließ auch kaum jemanden an sich ran (selbst mit Leckerchen nicht), ging manchmal sogar auf die andere Straßenseite, wenn ihm jemand entgegenkam. Mit uns ging er immer "bei Fuß" die ganze Straße entlang,...
und ich fühle mich ein bisschen schändlich, das ich das Vertrauen des Rackerchens ja doch schon ein bisschen missbrauche.
...und das, obwohl wir diejenigen waren, die ihn dauernd zum TA geschleppt haben - oder vielleicht gerade deshalb:wink: .

Wir waren dann auch die Dosis, deren Herz und Wohnung Mimmy beschlagnahmte::bg

Ja...mein Freund war ganz fleissig heute nacht ::bg . ich habe irgendwann um 24 Uhr aufgegeben und bin ins Bett gegangen...
ich habe ihn dann noch mit der Taschenlampe wacker dem Katerchen durch den Schnee folgen sehen und gehört, wie er mit Engelszungen versucht hat, den Kleinen zu locken ... (der Anblick entbehrte nicht einer gewissen Komik ::bg :oops: )
Diesen Mann musst du ganz festhalten. Ich hoffe, du weißt, was du an ihm hast:wink: ::bg !!!

Ich wünsch euch, dass der heutige Tag schnell rumgeht
und warte mit gedrückten Daumen und Pfoten auf Neues von der süßen Fellnase.

LG
 

Zeusi

Registriert seit
06.12.2005
Beiträge
1.817
Gefällt mir
0
Ich fühle mich ganz geehrt, dass wir ihn sogar schon streicheln durften und ich fühle mich ein bisschen schändlich, das ich das Vertrauen des Rackerchens ja doch schon ein bisschen missbrauche.*
Er wird Dir nicht böse sein. Im Gegenteil ! Ich denke sogar sehr dankbar.
Wie unser Giovanni, der jetzt grad auf meinen Schoß liegt und mich beschmust.
Er ist auch schwarz-weiß. Wir haben ihn aufgenommen und er hat uns adoptiert.
Giovanni ist ein ganz lieber, schmusiger und anhänglicher Kater geworden.
Es lohnt sich !

Ich drück Euch auch nochmal die Daumen und warte auf Neuigkeiten.

Grüsse Ina
 

KittyNelli

Registriert seit
22.03.2005
Beiträge
2.774
Gefällt mir
4
Hallo Gudrun, Hut ab vor Deinem Engagement!!!! Finde es toll, wie Du das machst, ist ja nun auch nicht so einfach...

Hier sind nun alle Pfötchen und Daumen gedrückt::w

Wollte Dir nur sagen, als wir unseren Toni mit seinen 6 Monaten von der Strasse aufgelesen hatten, war ich sofort am nächsten Tag gegen 10 Uhr zwecks Rundumcheck (hab eigene Katzen) bei meiner TÄ. Sie arbeitet mit zwei Katzenschutzvereinen zusammen und hat dementsprechend viel Erfahrung mit Kastrationen usw. Er hatte morgens noch etwas gefressen - und trotzdem hat sie ihn nach gründlicher "Begutachtung" gleich dabehalten und am selben Tag noch kastriert, geimpft, entfloht, entwurmt8O . Oweh. Aber sie meinte, so gesunde junge Kater stecken das gut weg. Als ich ihn spätnachmittags holte, war er quietschfidel und blieb das auch.

Alles Gute! Viele Grüße von Evi
 

hummelkatze

Gast
hallloooooo Gudrun

UND ??????? hats geklappt ??????? gib doch bitte mal Laut nachher jaaaaaaaaaaaaaa
 

Gudrun

Registriert seit
18.02.2006
Beiträge
686
Gefällt mir
0
Hallo ihr Lieben! ::w

Ich habe eine schlechte und eine gute Nachricht!

Die schlechte Nachricht:

Um 13.00 Uhr hatte ich die von der Katzenhilfe gestellte Holzbox mit Katzenminze präpariert und in den Schuppen gestellt, in der Hoffnung, dass das kleine Katerchen von selbst dort Unterschlupf sucht.

Wir gingen um 14.00 Uhr (16.00 Uhr war TA-Termin) in den Schuppen, um den Kleinen einzufangen.

Um cirka 15.50 Uhr war klar, dass wir den TA-Termin nicht einhalten können.

Um cirka 20.00 Uhr (also 6 Stunden später!!!) sind wir aus dem Schuppen gekommen. :?

Die gute Nachricht:

Wir haben ihn! :lol:


Wir haben es die ersten Stunden sehr vorsichtig versucht. Die kleine Muggel mitgenommen, in der Hoffnung, sie lockt ihn raus.

Er hatte sich ganz oben hinter, auf oder unter einer alten kleinen Kutsche auf der Tribüne versteckt. Wir sind hochgeklettert, haben mit Futter gelockt, in den süßesten Tönen auf ihn eingesprochen......irgendwann waren alle 3 Katzen drin und fanden es aufregend, um ihn rumzuspringen.....KEINE CHANCE!

Um cirka 15.30 Uhr sprang er auf einmal mit einem Riesensatz 2,5 Meter abwärts zwischen alte landwirtschaftliche Geräte 8O

Ich hatte erstmal wahnsinnig Angst, dass er sich verletzt hatte....als wir sein Versteck gefunden hatten, raste er jedoch wie der Wind wieder auf die Tribüne....nicht über die Leiter...sondern ein Satz auf einen Gartentisch, dann einen Satz an den Boden der Tribüne und dort hat er sich dann hochgezogen 8O .

Um 16.00 Uhr standen wir dann vor der Wahl:

1. Wir lassen ihn laufen. Dann werden wir ihn mit Sicherheit erstmal ein paar Tage nicht wiedergesehen und werden dann wochen- bis monatelang warten müssen, bis sich noch einmal eine Gelegenheit ergibt. Ausserdem wissen wir dann nicht sicher, ob er verletzt ist oder nicht.

2. Wir lassen ihn für heute im Schuppen und versuchen es morgen nochmal. Jedoch wird er dann wohl nichts fressen oder trinken und was wird, wenn wir in morgen wieder nicht kriegen?

3. Wir ziehen das jetzt durch.

Wir entschieden uns für Nr. 3.

Nach wildesten Kletteraktionen und Versuchen, ihn aus seinen Verstecken zu locken, indem wir unter alte Traktoren, Wagen und andere Gerätschaften geklettert sind, entschied sich der Kleine doch wieder für seine Kutsche auf der Tribüne.

Wir dachten schon: Das schaffen wir nie. Aber aufgeben wollten wir auch nicht. Mein Freund hat dann angefangen, Bretter und Gerümpel von der Kutsche abzubauen ... ich stand auf irgendeinem wackligen Teil, so dass ich gerade unter die Kutsche schauen konnte und habe ein altes Holzpadel vor der Tribüne hin- und hergeschwenkt, damit der Kleine nicht wieder runterspringt.

Dann versuchte mein Freund, an den Kleinen heranzukommen und rief plötzlich: "Das können wir jetzt wirklich vergessen. Er ist entwischt!"

Ich fragte: "Ja, wohin denn?" Mein Freund: "Unter die Kutsche und dann weg."
Aber ich hatte ihn nicht gesehen.

Unter der Kutsche lag eine Rolle altes verschmutzes Wellbech (cirka 3 Meter Länge). Ich schaute hinen....und da saß der Kleine drin.

Mein Freund hat dann hinten eine Decke reingestopft. Nur für vorne fehlte etwas. Ich habe dann kurzerhand meinen Mantel, den ich vorher ausgezogen hatte, hineingestopft. Der muß jetzt dringend in die Reingung ::bg

Wir haben den Kleinen dann im Wellblech vorsichtig runtergetragen, eine Seite geöffnet und die Box ans offene Ende gestellt.

Wir sind dann einfach eine halbe Stunde nach draussen gegangen....aber er saß immer noch in der Rolle.

Mein Freund hat dann die Decke vorsichtig nach vorne geschoben, so dass der Kleine in die Box laufen musste und da war er dann endlich drin. :oops:

Wir haben das kleine Kerlchen in der Box mit zu uns hineingenommen und uns entschieden, in mit in unser Schlafzimmer zu nehmen, weil dort auch unsere Muggel und Schwarzi immer bei uns schlafen und das auf ihn beruhigend wirken könnte.

Nach einer halben Stunde habe ich die Box ganz geöffnet. Er ist ganz ruhig, aber auch furchtbar erschöpft und natürlich sehr ängstlich. Er ist nicht aggressiv und ich habe ihn eine Weile gestreichelt.
Futter hat er seither abgelehnt.

Dann kam ich auf die Idee, ihm ein bisschen Malzpaste auf meinem Finger anzubieten. Da konnte er nicht wiederstehen und hat ein bisschen geleckt und auch ein bisschen am Nassfutter geleckt.....und plötzlich ist er irgendwie aus seiner "Trance" aufgewacht...
schaute munter in der Gegend rum und kletterte oben aus der Box.

Ich habe mich dann schnell etwas abseits begeben, damit er sich nicht bedrängt fühlt.

Dann hat er sich den Schrank ausgesucht und sitzt jetzt in der frischgewaschenen Wäsche meines Freundes. ::bg

Inzwischen hat er sich so tief eingegraben, dass er jetzt ein schönes weiches Versteck hat.

Unsere Katzen haben sich super verhalten ihm gegenüber.

Mein Freund und ich sind völlig fertig. Wir werden jetzt wechselseitig Nachtwache halten und haben uns gerade mit dem Duschen abgelöst :oops:

Wir haben uns schon gefragt, ob wir ihn morgen früh zum Tierarzt bringen sollen oder ihn noch einen Tag zur Ruhe kommen lassen sollen?

Ich habe das Gefühl, wir sollten ihn gleich morgen früh zum TA bringen. Denn so ein Wildkätzchen würde sehr viel länger brauchen, um in einem Haus mit Menschen "zur Ruhe zu kommen".

Ich habe schon ohnehin ein schlechtes Gewissen, dass sich das für den Kleinen nochmal um eine Nacht verlängert *seufz* :(

Ich hätte nicht gedacht, dass es so dermaßen schwer wird, an ihn im Schuppen heranzukommen. Aber anders hätten wir ihn wohl nie oder erst in ein paar Wochen kriegen können ::? :oops:

Vielen Dank euch allen für's Pfötchen und Däumchendrücken! Es tut mir leid, dass ich nicht eher berichten konnte.

Ich hoffe, dass ihr morgen nochmal dem Kleinen die Däumchen drückt, dass alles gut läuft!!!!
Ich bin natürlich voller Sorge, dass der heutige Tag zu viel Stress für ihn war.... und das vor einer OP :?

Wenn morgen alles gut gelaufen ist, dann mache ich drei Kreuze!

Ich werde auf jeden Fall berichten. Und nochmals vielen lieben Dank für eure Unterstützung! :oops: :oops:
 
Thema:

Ich brauche dringend seelische und fachliche Unterstützung!

Ich brauche dringend seelische und fachliche Unterstützung! - Ähnliche Themen

  • Brauche bitte dringend Hilfe , Rat etc. ist echt wichtig

    Brauche bitte dringend Hilfe , Rat etc. ist echt wichtig: Hallo an alle , wir haben einen Kater namens Tyson , 1 Jahr alt , positiv verrückt und seit gestern eine 3 jährige Maine Coon. Nun aber zu meinen...
  • Brauche dringend hilfe

    Brauche dringend hilfe: Hallo. Mein kleiner barney hat fieber und ich war beim Tierarzt.Er hat nun 2 Spritzen gegeben und uns noch ein Medikament mit gegeben. Er hat...
  • Brauche dringend euren Rat (Tierheimkatze)

    Brauche dringend euren Rat (Tierheimkatze): Ich hatte ja schon in einem anderen Beitrag geschrieben, dass wir eine Tierheimkatze holen wollen. Nur waren wir gestern hier im Heim und ich war...
  • brauch dringend hilfe!!

    brauch dringend hilfe!!: Hey allerseits! Hab heute von einer Freundin ein kleines schwarzes katzenbaby bekommen! sie heisst mafia und is ca.3-4 wochen alt?!WAS SOLL ICH...
  • Brauche ganz dringend Rat!!!

    Brauche ganz dringend Rat!!!: Meine beiden Kater haben gerade Kekskrümmel gefressen die die Mutter meines Freundes hat fallen lassen. Es kann sein dass da auch Schoko Reste...
  • Ähnliche Themen
  • Brauche bitte dringend Hilfe , Rat etc. ist echt wichtig

    Brauche bitte dringend Hilfe , Rat etc. ist echt wichtig: Hallo an alle , wir haben einen Kater namens Tyson , 1 Jahr alt , positiv verrückt und seit gestern eine 3 jährige Maine Coon. Nun aber zu meinen...
  • Brauche dringend hilfe

    Brauche dringend hilfe: Hallo. Mein kleiner barney hat fieber und ich war beim Tierarzt.Er hat nun 2 Spritzen gegeben und uns noch ein Medikament mit gegeben. Er hat...
  • Brauche dringend euren Rat (Tierheimkatze)

    Brauche dringend euren Rat (Tierheimkatze): Ich hatte ja schon in einem anderen Beitrag geschrieben, dass wir eine Tierheimkatze holen wollen. Nur waren wir gestern hier im Heim und ich war...
  • brauch dringend hilfe!!

    brauch dringend hilfe!!: Hey allerseits! Hab heute von einer Freundin ein kleines schwarzes katzenbaby bekommen! sie heisst mafia und is ca.3-4 wochen alt?!WAS SOLL ICH...
  • Brauche ganz dringend Rat!!!

    Brauche ganz dringend Rat!!!: Meine beiden Kater haben gerade Kekskrümmel gefressen die die Mutter meines Freundes hat fallen lassen. Es kann sein dass da auch Schoko Reste...
  • Schlagworte

    max und moritz die halunken

    ,

    katze hat eierlikör getrunken

    ,

    max und moritz die halunken beschmeißen sich mit

    ,
    gefeselt kegnebelt freie
    , und in ich habs auch noch in meinem zimmergespurt superangst undherzklopfen, einfanghilfe für katzen, holzdachstütze, , katze Quetschbox, anja sorge trostfelde, max und moritz diese lumpen bewerfen sich, Max und Moritz diese Lumpen bewerfen sich mit Käseklumpen
    Top Unten