Ich benötige Schwarmwissen. Katze unsauber

Diskutiere Ich benötige Schwarmwissen. Katze unsauber im Katzen-Hygiene Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo Ihr Lieben, ich brauche euer Schwarmwissen. Vielleicht kommt ihr auf Ideen, die ich noch nicht durch habe. Fragenkatalog bei Unsauberkeit...
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.209
Gefällt mir
723
Hallo Ihr Lieben,

ich brauche euer Schwarmwissen. Vielleicht kommt ihr auf Ideen, die ich noch nicht durch habe.


Fragenkatalog bei Unsauberkeit

Fragen zur Katze:

- Rasse: British Kurzhaar
- Geschlecht: weiblich
- Alter: 2,5 Jahre
- Gewicht: 4,4 kg

Fragen zur Gesundheit der Katze:
- Bisherige Erkrankungen: Blasenentzündung, entdeckt vor ca. 4 Wochen. Inzwischen behandelt und lt. TÄ ausgeheilt
- Befunde: damals: Blut im Urin, ein kleines Artefakt was evtl. ein Rest Kristall sein könnte (aber nur ein einziges Artefakt in der Probe), die nächste Urinprobe war komplett sauber
- Impfungen: Grundimmunisiert
- Kastriert: ja
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze? Nein, nichts bekanntes

Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Warum wurde die Katze angeschafft? Endlich wieder ein Tier im Leben haben
- Woher stammt die Katze ( (Züchter, Tierhandel, Tierschutzverein, Bauernhof?) von Privat, aus Zeitmangel abgegeben
- Wie alt war die Katze zum Zeitpunkt der Übernahme? 1 Jahr, 3 Monate ca.
- Ist es deine erste Katze? nein
- Leben mehrere Katzen im Haushalt? (Geschlecht, Alter, Kastriert) 2 Kater. Rocky, ebenfalls 2,5 Jahre, kastriert. Seit jüngster Kindheit mit Elsa zusammen. Und seit ca. 10 Wochen Batman, 5 Monate alt. Noch nicht kastriert
- Wie lange wird mit der Katze gespielt? Unterschiedlich. Je nach Tag mehrere kleinere Spieleinheiten. Zusätzlich Beschäftigung über Intelligenzspielzeug im Angebot
- Hat die Katze Freilauf? Nein. Sie macht auch nicht den Eindruck als hätte sie gern welchen. Offene Türen und Fenster interessieren sie nicht. Lediglich in den Hausflur geht sie gelegentlich mal mit raus.
- Wie ist die Katzentoilette beschaffen (Größe, Art, Haubenklo?)
XXL-Toilette, Haube, Betonitstreu, steht im Flur
Normale Größe, Haube, Betonitstreu, steht im Bad
und neu: Ecktoilette, ursprünglich mit Haube, steht aber momentan ohne bereit, in der Abstellkammer, Holzstreu
- Wieviele Katzentoiletten sind vorhanden und wo stehen sie? Inzwischen 3. Flur, Bad, Abstellkammer
- Wie
oft wird die Katzentoilette gereinigt? (Womit? Welches Streu?) Täglich. Ursprünglich nur Betonitstreu. Aufgrund erneuter Lieferschwierigkeiten aktuell Umstellung auf Holzstreu

Fragen zu deinen Lebensumständen
- Haben Veränderung stattgefunden (Umzug, Zuzug / Wegzug von Personen) Einige. Ich war 5 Monate krank zuhause (in dieser Anfangszeit fing das urinieren auch an). Seit 3 Wochen gehe ich wieder Vollzeit arbeiten. Zudem zog vor 10 Wochen ein Kitten mit ein. Die Unsauberkeit bestand vorher schon, stieg aber seit dem Einzug rapide an.
- Wurden neue Einrichtungsgegenstände angeschafft? Neuer Kleiderschrank im Schlafzimmer. Den findet sie aber toll und schläft fast jede Nacht darauf.
- Wurde renoviert? Nein

Fragen zur Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht? Die ersten Male (3x hintereinander) kurz nach dem Einzug (Couch). Danach war einige Monate gar nichts. Irgendwann fing jemand an im Esszimmer auf die Kratzpappe zu urinieren. Nach einigen Malen wurde die Pappe nicht mehr erneuert sondern ganz entzogen. Danach fing das urinieren auf dem Küchenteppich an. Es folgte der Boden im Flur (verschiedene Stellen, alle in der Nähe der Toilette) und die Badezimmerteppiche. Inzwischen sind es nur noch 2 Stellen: Flur und Bad, jeweils direkt vor der Toilette.
- Ständige Unsauberkeit oder nur manchmal? Ständig. 5-7x Tag
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot? nur Urin
- Geringe Mengen von Urin (Spritzer) oder normale Ausscheidungsmenge? Unterschiedlich. Meist sehr große Lachen (komplette Blasenentleerung), manchmal nur kleine Pfützen.
- Versucht die Katze ihren Urin zu verscharren? Ja, das Kratzen über den Boden ist zu hören
- Riecht die Katze an ihrem Urin außerhalb der Katzentoilette? ja
- Wo erledigt die Katze ihr Geschäft außerhalb der Katzentoilette? (Untergrund, Gegenstände?) Flur Laminat, Bad Fliesen
- Urin befindet sich meist auf vertikale Flächen wie Wände, Vorhänge, Türen, Couch oder elektrischen Geräten: Nein
- Urin befindet sich meist auf horizontale Flächen, wie Vorleger, Waschbecken, Badewannen, Betten, Plastiktüten, Koffer, Taschen: oh ja


Was hast du bislang unternommen um die Unsauberkeit deiner Katze in den Griff zu bekommen?

Reinigung der Couch mit Biodor Animal. Damals noch ohne Hintergedanken, da ich davon ausgegangen bin, dass es am Umzugsstress liegt.

Monate später bei der Kratzpappe: ersetzen der Kratzpappen, reinigen des Bodens durch Biodor Animal. Damals kam es alle paar Tage mal vor. Geschätzt 1-2x wtl.

Dann der Wechsel in die Küche. Auch hier 2-3 wtl. Waschen des Teppichs, Reinigen mit Biodor Animal. Irgendwann Entfernung des Teppichs. Inzwischen liegt dieser wieder, interessiert keinen mehr.

Nach Batmans Einzug fanden wir die Urinpfützen täglich vor. Auch hier schoben wir es erstmal auf den Streß.
Theoretisch mag Elsa Batman (die Zusammenführung verlief die ersten paar Tage sehr holprig, wurde dann aber ruhiger). Sie schlafen zusammen, Elsa putzt Batman das Köpfchen, sie fordert ihn zum spielen auf und macht mit. Aber: Batman hat deutlichst mehr Pfeffer im Poppes als die beiden Großen und weiß das auch. Er nervt sie teilweise sehr.
Einige Tage später wurde Batman geimpft, Elsa und Rocky gingen mit zum TA. Da Morgens wieder eine Pfütze aufgefunden wurde, hatte ich gleich eine Urinprobe dabei. Ergebnis: Blasenentzündung. Einige Tage später nach AB und Metacam war die nächste Urinprobe wieder sauber. Die Pinkelei geht weiter.
Elsa wurde bereits von mir bei der Tat ertappt, es steht also fest dass sie es ist. Aber: ich kann nicht ausschließen dass die anderen beiden unschuldig sind. Mich macht die unterschiedliche Größe der Pfütze stutzig. Videoaufnahmen sind bis jetzt aber fehlgeschlagen.

Es wurde ein zweites, dann ein drittes Katzenklo angeschafft.
Das zweite wird fast nur von Batman genutzt, das dritte interessiert niemanden.
Es wurden schon die Hauben entfernt, interessiert auch niemanden.
Neues Biodor angeschafft (das alte war noch von Moritz, also ca. 10 Jahre alt.) Alle Stellen werden nach wie vor damit gereinigt.
Teppiche, Handtücher und Kleider vom Boden entfernt. Egal, dann wird auf den nackten Boden gepieselt. Oder wir nehmen Dosis Bett...
Schlafzimmerverbot, über Tag Tür zu.
Aufgrund von widerholten Lieferschwierigkeiten von Tigerino hab ich inzwischen Cats Best angeschafft. Ein Klo nach wie vor mit dem letzten Sack Betonitstreu, die anderen beiden inzwischen mit Cats Best. Finden alle 3 sch***
Kameras in Flur und Bad angebracht, leider klappt die Aufnahme nicht.
Hab vorhin den Tipp mit Zitronensaft gelesen. Gleich ausprobiert. Werden wir merken ob es hilft.
Direkt nach dem Heimkommen und mehrfach am Abend Katze ins Klo setzen: sie guckt mich an als ob sie mich gleich einweisen lässt und geht einfach wieder
Schimpfen direkt beim Erwischen: miau?
Feliway Friends steckt in der Steckdose.
Bachblüten über den Trinkbrunnen
Inzwischen läuft ein Versuch mit Hanf-Öl (eigentlich für Rocky gedacht, evtl. beruhigt es aber auch Elsa?)
Mehr Beschäftigungsspielzeug geholt (auch mit Timer, dass während unserer Abwesenheit was zur Verfügung steht).
Mehr Kraulen und Spielen als zuvor.

Auffällig finde ich, dass in den Pfützen immer einige Klümpchen Streu mit drin sind. Obwohl der Boden vorher sauber war.
Die Unsauberkeit war schon vor Batmans Ankunft da, hat sich seither aber massiv verstärkt. Das deutet schon auf Stress hin.

Mein Vermieter wird sich freuen wenn wir hier raus gehen. Das Laminat im Flur ist komplett aufgequollen und hinüber.
Unser Nervensystem ist am Ende. Mein Mann war mehrfach kurz davor die Katzen abzugeben. Nein, wird nicht passieren. Das ist auch keine Lösung.

Aber ich weiß ehrlich nicht mehr weiter.
Früher wusste ich so viel über das Thema. Aber Elsa bringt mich zur Verzweiflung.

Habt ihr noch eine Idee was ich versuchen könnte?

Unsere Tierärztin schließt gesundheitliche Ursachen inzwischen aus und empfiehlt eine Verhaltenstherapeutin.
 
19.12.2021
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Ich benötige Schwarmwissen. Katze unsauber . Dort wird jeder fündig!
Eroica

Eroica

Moderator
Registriert seit
08.06.2008
Beiträge
11.419
Gefällt mir
1.791
Ich kenne ein paar Leute, die gute Erfolge mit der Gabe von Clomicalm bei Stress-Pinklern erzielt haben.
 
lux aeterna

lux aeterna

Registriert seit
20.04.2004
Beiträge
5.638
Gefällt mir
248
Ich vermute, dass Elsa mit Batman nicht zur Ruhe kommt... mit 5 Monaten kann man ihn schon kastrieren lassen, vielleicht würde das den Stresspegel in der Gruppe senken?
 
Mango

Mango

Registriert seit
02.08.2019
Beiträge
399
Gefällt mir
468
Ich würde auch eine Verhaltensberatetin zu Rate ziehen. Das klingt nach einem tiefergehenden Problem, wahrscheinlich spielt wie schon vermutet der Stress eine Rolle. Wenn ihr es zufällig schafft, den aktuellen Stressor zu beseitigen, kann es trotzdem in einiger Zeit wieder zu Unsauberkeit kommen, weil wieder irgendwo Stress entsteht. Da hilft meiner Meinung nach nur ein Profi.
Nachtrag: Es kann sogar psychische Ursachen haben, wenn eine physische Krankheit auftritt. Eine meiner Katzen hatte wiederholt Blasenentzündungen und dafür könnte womöglich Stress die Ursache sein. Das werde ich mir gemeinsam mit einer Verhaltensberaterin anschauen.
 
kureia

kureia

Registriert seit
14.05.2005
Beiträge
10.256
Gefällt mir
2.408
Hallo Bunny

Seit wann benutzt du die Holzstreu ?
Manche Katzen mögen sie überhaupt nicht.

Ich wünsche dir das du die Piselei bald in den Griff bekommst.
 
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.209
Gefällt mir
723
Ich vermute, dass Elsa mit Batman nicht zur Ruhe kommt... mit 5 Monaten kann man ihn schon kastrieren lassen, vielleicht würde das den Stresspegel in der Gruppe senken?
Guten Morgen,
das hat die TÄ komplett abgelehnt. Daher ist der Termin leider erst in 4 Wochen.

Die Holzstreu haben wir erst seit einigen Tagen. Das ist einer der neuen Versuche.


Heute Morgen hab ich Elsa gelobt, da die komplette Nacht ohne Pfütze rum ging.
Dafür hatten wir eine halbe Stunde später eine Pfütze direkt vorm Waschbecken (neben der Stelle die ich gestern Abend mit Zitrone behandelt hab).

Morgen hab ich frei, dann kann und werde ich nochmal eine Urinprobe zur Untersuchung bringen.
Und hoffentlich bringt mein Mann die Kameras endlich zum laufen, damit wir abklären können ob es ein oder zwei Pinkler sind.
 
lux aeterna

lux aeterna

Registriert seit
20.04.2004
Beiträge
5.638
Gefällt mir
248
Mit welcher Begründung lehnt die TÄ das ab? Selbst die Bundestierärztekammer befürwortet frühe Kastrationen: Bundestierärztekammer e.V.

Problem ist, dass ein Kater bis zu sechs Wochen nach Kastration noch potent ist, d.h. es wird mit Pech noch bis zu 10 Wochen dauern, bis wieder Gleichgewicht in Eurer Truppe ist.
 
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.209
Gefällt mir
723
Ich wollte den Termin ursprünglich Ende November schon haben, da ich da noch krank zuhause gewesen wäre und ein Auge auf ihn hätte haben können.
Das hatte sie abgelehnt, da es ihr zu früh war.
Im Dezember waren keine Termine mehr frei. Sie ist allein in der Praxis, daher sind OP-Termine rar gesäht. Da ich sonst viel von ihr halte, wollte ich ungern in die Klinik ausweichen.
Somit wird es im Januar mein nächster freier Tag (an dem sie eigentlich gar nicht operiert, aber mir zu liebe doch auf den freien Tag ausweicht, damit Batman nicht alleine ist). Da ich erst zum 01.12. einen neuen Job angefangen hab, kann ich schlecht schon in den ersten zwei, drei Tagen mit Sonderwünschen kommen.
 
Thema:

Ich benötige Schwarmwissen. Katze unsauber

Top Unten