Briska
Gast
Hallo,
ich bräuchte dringend mal Eure Meinung zu einem Problem bzw. vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit einer Hormonbehandlung bei einer dauerrolligen Katze.
Meine Katze Lilly, ca. 1 Jahr und 4 Monate alt, wurde im Februar zum ersten Mal kastriert. Zunächst sah es nach einem erfolgreichen Eingriff aus. An Ostern wurde sie dann rollig
Wir fragten daraufhin bei mehreren Tierärzten an, ob das denn öfter vorkomme oder ob der TA hier gepfuscht hatte. Uns wurde bestätigt, dass es vorkommen könne, zwar selten
aber immerhin.
Wir brachten sie also wieder zum Tierarzt, der mit uns gemeinsam beschloss, sie unentgeltlich noch einmal zu operieren. Ich hatte zwar kein gutes Gefühl dabei, sie nochmal dem OP-Stress auszusetzen, aber ich dachte: besser als der Stress der Rolligkeit ohne Kater. Sie wurde also nochmal kastriert, der Arzt fand noch jede Menge verstreutes Gewebe.
Nun dachten wir, wir und unsere Kleine hätten es endlich hinter uns, doch weit gefehlt. Etwa 2 Monate nach dem erneuten Eingriff wurde sie schon wieder rollig *Verzweiflung*!!! Stress pur, für die Katze und für uns, kann ich Euch sagen, und zwar fortan im Abstand von zwei Wochen!! Also wieder zum Arzt, bei diversen anderen Ärzten angerufen und um Rat gefragt. Alle haben gesagt: es kann halt in gaaaanz seltenen Fällen vorkommen, dass gar nix hilft.
Eins stand fest: nochmal wird sie nicht operiert, dafür habe ich gekämpft.
Nun hat sie gestern eine Spritze bekommen, die helfen soll, die Rolligkeit zu unterdrücken, nach drei Monaten soll der Eingriff wiederholt werden und dann kann es sein, dass es nicht mehr notwendig sein wird (so der TA). Das Zeugs heißt Sedometril. Nun meine Frage: hat jemand damit Erfahrungen gemacht?? Mir ist schon klar, dass eine Kastration immer der beste Weg ist, aber das haben wir ja schon zweimal hinter uns. Ist Sedometril in unserer Lage eine Lösung?? Wäre euch echt dankbar, wenn jemand mal von eigenen Erfahrungen berichten könnte.
Liebe Grüße
Briska
mit Lilly ("Ich will endlich einen Kater") und Filou ("Die spinnt, die Alte")
ich bräuchte dringend mal Eure Meinung zu einem Problem bzw. vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit einer Hormonbehandlung bei einer dauerrolligen Katze.
Meine Katze Lilly, ca. 1 Jahr und 4 Monate alt, wurde im Februar zum ersten Mal kastriert. Zunächst sah es nach einem erfolgreichen Eingriff aus. An Ostern wurde sie dann rollig

Wir brachten sie also wieder zum Tierarzt, der mit uns gemeinsam beschloss, sie unentgeltlich noch einmal zu operieren. Ich hatte zwar kein gutes Gefühl dabei, sie nochmal dem OP-Stress auszusetzen, aber ich dachte: besser als der Stress der Rolligkeit ohne Kater. Sie wurde also nochmal kastriert, der Arzt fand noch jede Menge verstreutes Gewebe.
Nun dachten wir, wir und unsere Kleine hätten es endlich hinter uns, doch weit gefehlt. Etwa 2 Monate nach dem erneuten Eingriff wurde sie schon wieder rollig *Verzweiflung*!!! Stress pur, für die Katze und für uns, kann ich Euch sagen, und zwar fortan im Abstand von zwei Wochen!! Also wieder zum Arzt, bei diversen anderen Ärzten angerufen und um Rat gefragt. Alle haben gesagt: es kann halt in gaaaanz seltenen Fällen vorkommen, dass gar nix hilft.
Eins stand fest: nochmal wird sie nicht operiert, dafür habe ich gekämpft.
Nun hat sie gestern eine Spritze bekommen, die helfen soll, die Rolligkeit zu unterdrücken, nach drei Monaten soll der Eingriff wiederholt werden und dann kann es sein, dass es nicht mehr notwendig sein wird (so der TA). Das Zeugs heißt Sedometril. Nun meine Frage: hat jemand damit Erfahrungen gemacht?? Mir ist schon klar, dass eine Kastration immer der beste Weg ist, aber das haben wir ja schon zweimal hinter uns. Ist Sedometril in unserer Lage eine Lösung?? Wäre euch echt dankbar, wenn jemand mal von eigenen Erfahrungen berichten könnte.
Liebe Grüße
Briska
mit Lilly ("Ich will endlich einen Kater") und Filou ("Die spinnt, die Alte")