Tino
Gast
hi leute,
aus ökologischen erwägungen heraus möchte ich kein mineralisches katzenstreu mehr verwenden und bin über heupellets (funktioniert nicht schlecht und riecht toll) auf strohpellets (noch nicht
probiert) gekommen.
hab mich bisserl umgehorcht und telefoniert und stehe jetzt vor der frage, ob man die holzpellets, die eigentlich verfeuert werden auch im katzenklo einsetzen kann. von der zusammensetzung her gibts keine probs, da auschließlich unbehandelte holzspäne verwendet werden. nur die pressstärke ist glaub ich entscheidend für die saugfähigkeit.
also habt ihr da erfahrung mit holzpellets, welche marke. der grund für das interesse an den befeuerungspellets ist natürlich der preis (20 kg = 4,71 € ohne mengenrabatt).
LG Tino
aus ökologischen erwägungen heraus möchte ich kein mineralisches katzenstreu mehr verwenden und bin über heupellets (funktioniert nicht schlecht und riecht toll) auf strohpellets (noch nicht
hab mich bisserl umgehorcht und telefoniert und stehe jetzt vor der frage, ob man die holzpellets, die eigentlich verfeuert werden auch im katzenklo einsetzen kann. von der zusammensetzung her gibts keine probs, da auschließlich unbehandelte holzspäne verwendet werden. nur die pressstärke ist glaub ich entscheidend für die saugfähigkeit.
also habt ihr da erfahrung mit holzpellets, welche marke. der grund für das interesse an den befeuerungspellets ist natürlich der preis (20 kg = 4,71 € ohne mengenrabatt).
LG Tino