Holzpellets

Diskutiere Holzpellets im Katzenstreu Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; hi leute, aus ökologischen erwägungen heraus möchte ich kein mineralisches katzenstreu mehr verwenden und bin über heupellets (funktioniert nicht...

Tino

Gast
hi leute,

aus ökologischen erwägungen heraus möchte ich kein mineralisches katzenstreu mehr verwenden und bin über heupellets (funktioniert nicht schlecht und riecht toll) auf strohpellets (noch nicht
probiert) gekommen.
hab mich bisserl umgehorcht und telefoniert und stehe jetzt vor der frage, ob man die holzpellets, die eigentlich verfeuert werden auch im katzenklo einsetzen kann. von der zusammensetzung her gibts keine probs, da auschließlich unbehandelte holzspäne verwendet werden. nur die pressstärke ist glaub ich entscheidend für die saugfähigkeit.
also habt ihr da erfahrung mit holzpellets, welche marke. der grund für das interesse an den befeuerungspellets ist natürlich der preis (20 kg = 4,71 € ohne mengenrabatt).

LG Tino
 
01.10.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Holzpellets . Dort wird jeder fündig!

Jenna

Gast
Hallo!

Ich empfehle dir: Cat´s Best Öko Plus :!:

Das Streu ist zu 100 % natürlichen Ursprungs (ich glaube Fichten- oder Kiefernholz), biologisch abbaubar, klumpt perfekt, riecht nicht, wird von den Katzen gerne angenommen und wird über den Biomüll entsorgt.

Viele Grüße

Jenna
 

Tino

Gast
pflanzenstreu

hi jenna,
danke für den tipp.
bei klumpstreu gefällt mir nicht, dass es aufgrund seiner geringen granulatgröße überall in der wohnung verstreut wird. das ist bei den pellets nicht der fall - es gibt keine verschmutzung außerhalb der toilette. außerdem kann ich mich mit dem gedanken, dass eine einstreu länger als einige tage in der toilette bleibt nicht anfreunden (eine gewisse bakterienbelastung ist m.e. nicht auszuschließen).
ich versuchs mal mit dem von pitti und dann gibts ja noch das universal von cb.

LG Tino
 

Felerian

Gast
Also ich hab jetzt seit drei Monaten Katzen und seitdem mindestens 10 verschiedene Streusorten getestet, war aber noch mit keiner zufrieden, bis ich vor einer Woche zum ersten mal das Holzstreu von Pitti getestet hab.

Das finde ich bisher super - 10 Liter kosten nur 2,59 bei Schlecker, und der ist bei mir direkt gegenüber. Streu von Fressnapf oder anderen Fachläden kommt bei mir nicht in Frage, weil ich kein Auto hab und da mit dem Bus hin fahren müsste, und das ist mir dann doch zu blöde, nur wegen Katzenstreu dauernd durch die Gegend gondeln zu müssen, wenn ich zig Supermärkte direkt nebenan hab.

Also zum Holzstreu:

Ich hab das erste mal die vollen 10 Liter auf einmal ins Klo gekippt, aber da die Pellets ja auseinanderfallen und an Volumen gewinnen, wenn sie mal nass geworden sind, reicht auch die halbe Packung.

Es riecht auch nach einer Woche noch angenehm nach Holz wie am ersten Tag, obwohl meine zwei kleinen (2 und 3kg) Katzen ordentlich was von sich geben, wie ich bei den Klumpstreusorten gemerkt hab.

Die Klumpstreus haben mich alle nicht überzeugt, entweder sie haben stark gestaubt oder waren zu feinkörnig und dann in der ganzen Wohnung verteilt, oder was bei allen der Fall war, sie haben entweder eklige klebrige Klumpen gebildet die am Toilettenboden hafteten, oder die Brocken sind zerbröselt beim rausnehmen.

Die anderen normalen Streus wie von Catsan und so weiter haben alle nach spätestens einer Woche stark gemieft.

Bisher hat das Holzstreu für mich nur einen einzigen kleinen Nachteil:
Beim ersten Einfüllen staubt es so gut wie gar nicht, weil es da noch in gepresster Form ist, aber nach ein paar Tagen ist ein guter Teil davon in Sägespäne zerfallen, und die stauben natürlich etwas.

Aber lange nicht so unangenehm wie die meisten mineralischen Streus.

Ich kann das Holzstreu nur empfehlen, und ich denke, es hat nicht umsonst als einziges der getesteten Streus von der Stiftung Warentest ein "Gut" bekommen.

Mal hoffen, dass ich mit dem Zeug in einem Monat immernoch so zufrieden bin.
 

Hobart

Gast
Wir haben unsere beiden Katzen nun seit ca. 4 Monaten und sind nach einigen Tests auch beim Pitti Holzstreu gelandet, mit dem wir bislang extrem zufrieden sind. Bei einer Neufüllung ist das Scharren ein wenig laut, da das Streu allerdings in Zusammenhang mit Feuchtigkeit zerfällt, hat sich das Problem recht schnell gegeben. Den zerfallenen Sägespänen kommen wir so entgegen: wir sieben das Klo 1x täglich durch, geht relativ schnell. Nach dem Sieben wird ein wenig aufgefüllt. Durch diese Methode bleibt höchstens ein wenig Streu vorm Klo liegen, das kann man wegfegen. Auf jeden Fall verteilt sich das Katzenstreu nicht in der ganzen Wohnung. Die dicken Brocken können direkt über die Toilette entsorgt werden, wir achten darauf, dass die Sägespäne abgeklopft sind. Der Rest des Streus kann über die Biotonne entsorgt werden (falls Ihr sowas habt).
Ansonsten: es ist sehr leicht, riecht angenehm und ist günstig. Was will man mehr? Ich denke auch, dass das Streu nicht umsonst ein "Gut" von der Stiftung Warentest erhalten hat.
 

UteSt.

Gast
Ich hab mir das pitti auch besorgt und eine Toilette mit Klumpstreu und eine mit Pitti befüllt, die Holzpellets wurden einmal benutzt und dann nicht mehr.
Mische jetzt einfach mal Klumpstreu und Pitti und hoffe daß meine es doch noch annehmen. Ich finde einfach das das Holzstreu den Geruch viel besser absorbiert als das Klumpstreu das angebl. Gerüche binden sollte.
 

skyedreamer

Registriert seit
25.08.2003
Beiträge
485
Gefällt mir
0
Vom Geruch her finde ich die holzbasierende Streu eigentlich auch am besten - allerdings stört es mich, daß das Zeug so zerfällt und meine Fellis das Sägemehl dann in der ganzen Wohnung verteilen... deswegen bin ich wieder davon ab, nachdem ich es ein paar Wochen lang versucht habe.
 

Tigersusi

Registriert seit
16.12.2003
Beiträge
105
Gefällt mir
0
Habe momentan auch das Holzstreu von Pitti. Ich möchte gerne mal wissen, wie ihr das mit dem Wechseln des Streus handhabt. Die Pellets zerfallen ja in Verbindung mit Feuchtigkeit. Also habe ich keine Klumpen, sondern nur feie Sägespäne. Warte ich bis nur noch Sägespäne da sind und wechsle dann das Streu komplett ?

Vielleicht habe ich das Zeug ja noch nicht lange genug drin, damit sich Klumpen bilden. Die Häufchen entsorge ich jedenfalls auch übers Klo :lol:

Grüße,
Tina
 

UteSt.

Gast
Habe jetzt die Pellets weggelassen und siehe da, Cassandra ist wieder sauber. Keine Lackerl mehr auf den Decken.
Ich hab jetzt ein Katzenclo noch mit super Carino gefüllt da gehen die beiden groß rein und das andere mit den Pealrs vor Perro und da machen sie ihre Lackerl rein. Richt überhaupt nicht und Cassandra ist wohl begeistert von dem Streu.
Liebe Grüße Ute
 
Thema:

Holzpellets

Holzpellets - Ähnliche Themen

  • Umstellung auf Holzpellets?

    Umstellung auf Holzpellets?: Hallo, ich bin noch auf der Suche nach der optimalen Katzenstreu für uns. Ich möchte gern auf Holzpellets umsteigen, weil ich (unter anderem...
  • DM Holzpellets, kosten?

    DM Holzpellets, kosten?: Hallo, wusste nicht so recht wohin mit meiner Frage :oops: An alle die einen DM in der Nähe haben..könnt ihr mir vielleicht den Preis von dem...
  • Erfahrungsbericht Holzpelletes zum Heizen als Katzenstreu

    Erfahrungsbericht Holzpelletes zum Heizen als Katzenstreu: Seit einige Zeit habe ich mich , auf Anregung durch dies Forum , zum Experiment "Heizungs - Holz - Pelletes" entschieden und nach und nach von DM...
  • Holzpellets Streu ist Bääääähh

    Holzpellets Streu ist Bääääähh: Hm habe jetzt mal zum ausprobiern Holzpellets Streu vom DM mitgenommen und habe ein Kaklo damit neu befüllt. Ich habe gedacht das wenigstens der...
  • Bio-Holzpellets

    Bio-Holzpellets: Hallöchen! ::w Wer von Euch hat denn schon mal bei www.lucky-land.de die Lucky Pellets bestellt und kann mir hier seine Erfahrungen mitteilen...
  • Ähnliche Themen
  • Umstellung auf Holzpellets?

    Umstellung auf Holzpellets?: Hallo, ich bin noch auf der Suche nach der optimalen Katzenstreu für uns. Ich möchte gern auf Holzpellets umsteigen, weil ich (unter anderem...
  • DM Holzpellets, kosten?

    DM Holzpellets, kosten?: Hallo, wusste nicht so recht wohin mit meiner Frage :oops: An alle die einen DM in der Nähe haben..könnt ihr mir vielleicht den Preis von dem...
  • Erfahrungsbericht Holzpelletes zum Heizen als Katzenstreu

    Erfahrungsbericht Holzpelletes zum Heizen als Katzenstreu: Seit einige Zeit habe ich mich , auf Anregung durch dies Forum , zum Experiment "Heizungs - Holz - Pelletes" entschieden und nach und nach von DM...
  • Holzpellets Streu ist Bääääähh

    Holzpellets Streu ist Bääääähh: Hm habe jetzt mal zum ausprobiern Holzpellets Streu vom DM mitgenommen und habe ein Kaklo damit neu befüllt. Ich habe gedacht das wenigstens der...
  • Bio-Holzpellets

    Bio-Holzpellets: Hallöchen! ::w Wer von Euch hat denn schon mal bei www.lucky-land.de die Lucky Pellets bestellt und kann mir hier seine Erfahrungen mitteilen...
  • Schlagworte

    pitti pellets

    Top Unten