...dann ist das meinetwegen vermenschlicht. Ich habe einfach festgestellt, dass wenn man nur eine einzige Sorte (und damit meine ich nicht die Geschmacksrichtung) verfüttert, die Katzen oftmals plötzlich diese Sorte nicht mehr mögen.
Futterwechsel heißt das Zauberwort.
Füttere ich verschiedene Sorten im Wechsel, komme ich hier weitgehend Mäkelfrei über die Runden.
Bei Sandis Whiskas-Junkie dürfte das allerdings ein bißchen schwieriger aussehen. Ich hatte neulich das Problem, dass Fellheimers plötzlich nur noch Bozita fressen wollten. Das habe ich erst in den Griff bekommen, als Bozita rigoros vom Speiseplan genommen wurde.
Das könnte ich mir mit Whiskas ähnlich vorstellen - so lang es das hin und wieder gibt, kann Oskar ja da zuschlagen und muss alles andere nur Häppchenweise fressen.
Auf lange Sicht würde ich mich da auf 2 Sorten festlegen, die er frisst und die immer abwechseln.
Und für den Moment...grübel.... Huhn ist also bäh. Wie sieht es denn mit Fisch aus? Meine Zwei würden für diese kleinen Carny Fisch-Döschen (noch besser: die Almo-Beutel mit Fisch!

) töten!
Das funktioniert immer ganz gut, ein nicht so beliebtes Futter mit ein wenig Stinke-fisch zu mischen. Oft fressen sie's hinterher sogar ohne Fisch.
Käse?
Parmesan?
Sahne?
Irgendwas muss es doch geben, für das Ozzy alles stehen und liegen lässt!