Hört das denn nie auf???

Diskutiere Hört das denn nie auf??? im Archiv Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Ok, dass Katzen in der Natur freiwillig hungern sollten, ist mir neu. first Vor allem wird doch hier aber immer gesagt, Katzen dürfen nicht...

Mio

Registriert seit
27.01.2007
Beiträge
681
Gefällt mir
0
Ok, dass Katzen in der Natur freiwillig hungern sollten, ist mir neu.
Vor allem wird doch hier aber immer gesagt, Katzen dürfen nicht hungern. Ja, was denn nun. Sprich, wenn eine Katze die Maus nicht fressen will, aber kein Vogel in die Nähe kommt, was macht sie dann?
 

feuerzahn

Registriert seit
29.07.2006
Beiträge
6.563
Gefällt mir
4
Ok, dass Katzen in der Natur freiwillig hungern sollten, ist mir neu.
Vor allem wird doch hier aber immer gesagt, Katzen dürfen nicht hungern. Ja, was denn nun. Sprich, wenn eine Katze die Maus nicht fressen will, aber kein Vogel in die Nähe kommt, was macht sie dann?
Jetzt legst Du aber alles auf die Goldwaage, oder?

Du weißt doch genau wie es gemeint war, und ehrlich gesagt will ich jetzt auch nicht über hungernde Katzen in freier Wildbahn diskutieren, sondern suche nach einem Futter, das ich in Oskar reinbekomme.
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Ein paar Insekten lassen sich schnell mal im Vorübergehen schnappen.

Übrigens glaube ich, daß der weggelaufene Keke zweieinhalb Tage nichts gefressen hat. Keine Mäuse. Vielleicht ein paar Insekten. Er hatte abgenommen und war ausgehungert. Jagdtrieb hat er ja eigentlich, aber wenn man nur an Dosenfutter gewöhnt ist...
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Jetzt legst Du aber alles auf die Goldwaage, oder?

Du weißt doch genau wie es gemeint war, und ehrlich gesagt will ich jetzt auch nicht über hungernde Katzen in freier Wildbahn diskutieren, sondern suche nach einem Futter, das ich Oskar reinbekomme.
Entschuldigung, ich bin auch abgeschweift.

Ich würde ihm im Wechsel mit Porta und gekochtem Huhn auch ruhig mal Bäh-Futter geben. Wie gesagt, hier gibt es zwischendurch auch mal Lux und Felix. Man kann ja nicht jeden Tag alles wegschmeißen.
 

feuerzahn

Registriert seit
29.07.2006
Beiträge
6.563
Gefällt mir
4
Entschuldigung, ich bin auch abgeschweift.

Ich würde ihm im Wechsel mit Porta und gekochtem Huhn auch ruhig mal Bäh-Futter geben. Wie gesagt, hier gibt es zwischendurch auch mal Lux und Felix. Man kann ja nicht jeden Tag alles wegschmeißen.
Du sagst es!
Zumal ich dann, um der Geruchsbelästigung vorzubeugen, auch jeden Tag zwei mal den Müll runterbringen muss...:roll: :lol:

Fragt sich nur, wieviel Bäh ich füttern soll und ob das meinen Mäkel-König nicht dazu verleitet, das Porta gar nicht mehr zu mögen.

Ich wäre ja schon sehr froh, wenn er wenigstens Lux fressen würde.
Alles besser als diese Beutel.
Aber das gefällt ihm nicht.

Ich frage mich gerade, wieso das im Katzenhaus immer so klappt.
Da wird so gut wie alles gefressen.
Nur eben das Iams nicht. Und da sitzen so viele verschiedene Katzen.

Vielleicht die neue Situation?::?
 

Mio

Registriert seit
27.01.2007
Beiträge
681
Gefällt mir
0
Ich finde das hat mit Goldwaage nichts zzu tun.
In der Natur verhungern doch eher selten Katzen, weil ihnen das "vorgesetzte" nicht schmeckt.
Wenn die Katze nur das bekommt, was sie gern frißt, wird sich an ihrem Verhalten auch nichts ändern. Aber das muß ja jeder selöbst entscheiden.

Wenn Porta gefressen wird. Klappt es nicht Porta als Appetitanreger drunter zu mischen?
 
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
1
...dann ist das meinetwegen vermenschlicht. Ich habe einfach festgestellt, dass wenn man nur eine einzige Sorte (und damit meine ich nicht die Geschmacksrichtung) verfüttert, die Katzen oftmals plötzlich diese Sorte nicht mehr mögen.
Futterwechsel heißt das Zauberwort.

Füttere ich verschiedene Sorten im Wechsel, komme ich hier weitgehend Mäkelfrei über die Runden. ::?


Bei Sandis Whiskas-Junkie dürfte das allerdings ein bißchen schwieriger aussehen. Ich hatte neulich das Problem, dass Fellheimers plötzlich nur noch Bozita fressen wollten. Das habe ich erst in den Griff bekommen, als Bozita rigoros vom Speiseplan genommen wurde.
Das könnte ich mir mit Whiskas ähnlich vorstellen - so lang es das hin und wieder gibt, kann Oskar ja da zuschlagen und muss alles andere nur Häppchenweise fressen.

Auf lange Sicht würde ich mich da auf 2 Sorten festlegen, die er frisst und die immer abwechseln.

Und für den Moment...grübel.... Huhn ist also bäh. Wie sieht es denn mit Fisch aus? Meine Zwei würden für diese kleinen Carny Fisch-Döschen (noch besser: die Almo-Beutel mit Fisch! 8O) töten!
Das funktioniert immer ganz gut, ein nicht so beliebtes Futter mit ein wenig Stinke-fisch zu mischen. Oft fressen sie's hinterher sogar ohne Fisch.

Käse?
Parmesan?
Sahne?

Irgendwas muss es doch geben, für das Ozzy alles stehen und liegen lässt!
 
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
1
Ich finde das hat mit Goldwaage nichts zzu tun.
In der Natur verhungern doch eher selten Katzen, weil ihnen das "vorgesetzte" nicht schmeckt.
Wenn die Katze nur das bekommt, was sie gern frißt, wird sich an ihrem Verhalten auch nichts ändern. Aber das muß ja jeder selöbst entscheiden.
Neee, aber in der freien Natur hat die Katze ganz automatisch Abwechslung, weil ihr mal eine Feld- und mal eine Waldmaus vor die Nase läuft, sie heute einen Vogel (Körnerfresser) und morgen einen anderen Vogel (Insektenfresser) erlegt und zwischendurch noch ein paar Fliegen oder Schmetterlinge oder Regenwürmer auf dem Speiseplan stehen.
 

feuerzahn

Registriert seit
29.07.2006
Beiträge
6.563
Gefällt mir
4
Ich finde das hat mit Goldwaage nichts zzu tun.
In der Natur verhungern doch eher selten Katzen, weil ihnen das "vorgesetzte" nicht schmeckt.
Wenn die Katze nur das bekommt, was sie gern frißt, wird sich an ihrem Verhalten auch nichts ändern. Aber das muß ja jeder selöbst entscheiden.

Wenn Porta gefressen wird. Klappt es nicht Porta als Appetitanreger drunter zu mischen?
Also, ich mache mal schnell einen kleinen Exkurs:

Vor einiger Zeit habe ich mir fest in den Kopf gesetzt, dass jetzt alle drei Petnatur zu fressen haben.
Ich habe es mit langsamem Druntermischen versucht.
Hat nicht geklappt.

Dann habe ich es so gemacht, wie Petra es tut, wenn sie nicht Zuhause ist:
Entweder, oskar frisst, oder er muss Kohldampf schieben.

Ich habe nach drei Tagen abgebrochen, weil er tatsächlich gehungert hat. Außerdem wurde er den anderen beiden gegenüber aggressiv.

Ich kann mich also gar nicht anders entscheiden, als ihm etwas vorzusetzen, was er auch frisst.
Dann habe ich einfach mal Porta bestellt. Das mochte er früher schon, aber damals hieß es noch, es sei kein Alleinfutter.

Er mochte es sofort. Und er hat auch bis vor ca. 14 Tagen brav davon gefuttert.
Wie gesagt: Zwischendurch bekam er auch mal einen Beutel, aber unregelmäßig.

Tja, und plötzlich mochte er das Huhn nicht mehr. Das hat er bei Almo und Shiny Cat auch schon gemacht, aber das Porta Huhn mochte er anfangs sehr.

Inzwischen wird das Huhn völlig verschmäht und die Thunfischsorten nur noch mit langen Zähnen gefressen.

Ich weiß nicht, was ich noch machen soll. Mich durch alle Sorten erneut testen?
So groß ist die Auswahl an "neuem" Futter ja leider nicht.
 

feuerzahn

Registriert seit
29.07.2006
Beiträge
6.563
Gefällt mir
4
...dann ist das meinetwegen vermenschlicht. Ich habe einfach festgestellt, dass wenn man nur eine einzige Sorte (und damit meine ich nicht die Geschmacksrichtung) verfüttert, die Katzen oftmals plötzlich diese Sorte nicht mehr mögen.
Futterwechsel heißt das Zauberwort.

Füttere ich verschiedene Sorten im Wechsel, komme ich hier weitgehend Mäkelfrei über die Runden. ::?


Bei Sandis Whiskas-Junkie dürfte das allerdings ein bißchen schwieriger aussehen. Ich hatte neulich das Problem, dass Fellheimers plötzlich nur noch Bozita fressen wollten. Das habe ich erst in den Griff bekommen, als Bozita rigoros vom Speiseplan genommen wurde.
Das könnte ich mir mit Whiskas ähnlich vorstellen - so lang es das hin und wieder gibt, kann Oskar ja da zuschlagen und muss alles andere nur Häppchenweise fressen.

Auf lange Sicht würde ich mich da auf 2 Sorten festlegen, die er frisst und die immer abwechseln.

Und für den Moment...grübel.... Huhn ist also bäh. Wie sieht es denn mit Fisch aus? Meine Zwei würden für diese kleinen Carny Fisch-Döschen (noch besser: die Almo-Beutel mit Fisch! 8O) töten!
Das funktioniert immer ganz gut, ein nicht so beliebtes Futter mit ein wenig Stinke-fisch zu mischen. Oft fressen sie's hinterher sogar ohne Fisch.

Käse?
Parmesan?
Sahne?

Irgendwas muss es doch geben, für das Ozzy alles stehen und liegen lässt!
In meinem Kopf rattert es gerade....

Für was läßt er alles stehen und liegen???::?
Eigentlich für gar nichts.
Er dreht da nicht so völlig durch wie Matti und Ernie, aber er steht auf Katzenmilch und Malzpaste.
Manchmal auch Bierhefe-Tabletten, aber die auch nicht jeden Tag.
Ja, und das selbstgekochte Huhn von meinem Freund, aber davon frisst er dann auch nicht sehr viel und am zweiten Tag ödet es ihn schon an.
 

Mio

Registriert seit
27.01.2007
Beiträge
681
Gefällt mir
0
Ja, aber keine KaFu Dose setzt sich 100% gleich zusammen. Entspricht also etwa durchaus den unterschiedlichen aber ähnlichen Zusammensetzungen bezügl Wald- und Feldmaus.
Aber das führt hier zu weit vom Thema weg. Wir haben da eben unterschiedliche Ansichten. Allerdings habe ich mit meinen drei kein Mäkelproblem und dass sie nach Wochen ihr Futter nicht mehr wollen.

Aber wie gesagt, das bringt uns hier wohl wirklich nicht weiter.

Wie ich schon vorschlug, würde ich, wenn man denn Whiskas nicht komplett vom Plan streichen will, wie auch schon orgeschlagen wurde, Porta zum Appetitanregen unter anderes Futter msichen, was er fressen soll.
 

Rina

Registriert seit
04.05.2005
Beiträge
3.426
Gefällt mir
0
Fragt sich nur, wieviel Bäh ich füttern soll und ob das meinen Mäkel-König nicht dazu verleitet, das Porta gar nicht mehr zu mögen.
Versuch's doch auch mal mit Mischen! Einfach das gute Futter gründlich (!) mit dem Leckerschmeck vermengen.

Ich habe für Lucys Futter ein Schraubglas, in dem ich ganz gut zwei Dosen (nun gut, 90gr-Döschen) miteinander vermischen und noch Wasser dazurühren kann - durch das Wasser gibt's ja mehr Soße bzw. Gelee wird zur Soße.
Das Glas kann man mit dem Schraubdeckel gut verschließen und Lucy bekommt immer ein kleines Portiönchen, bis alles weg ist. Ungeheuer praktisch, auf das Glas würde ich nicht mehr verzichten wollen.



Hier ist mal so eine Mischung Meeresfrüchte-Leckerschmeck mit, glaube ich, Miamor.

Du brauchst halt nur ein größeres Schraubglas.

Rina
 

Anfänger

Registriert seit
28.09.2005
Beiträge
2.474
Gefällt mir
0
Fragt sich nur, wieviel Bäh ich füttern soll und ob das meinen Mäkel-König nicht dazu verleitet, das Porta gar nicht mehr zu mögen.
Das glaube ich nämlich auch, bei uns war das kurz nach dem Übergang von trocken auf nass so. Ich denke das kann man vergleichen::?

Im Übrigen werden diese IAMS-Dosen nicht mehr produziert:lol:
Du hast aber auch ein Pech:?
 

feuerzahn

Registriert seit
29.07.2006
Beiträge
6.563
Gefällt mir
4
Das glaube ich nämlich auch, bei uns war das kurz nach dem Übergang von trocken auf nass so. Ich denke das kann man vergleichen::?

Im Übrigen werden diese IAMS-Dosen nicht mehr produziert:lol:
Du hast aber auch ein Pech:?
Nein?
Warum das denn? Wieder irgendwelche Pestizide o.ä?

Naja, es wäre vermutlich sowieso nur als allergrößter Notnagel in Frage gekommen, wenn überhaupt.

@Rina:

So ähnlich habe ich das auch schon probiert.

Allerdings ohne Schraubglas.::bg

Ich habe zb. unter das Petnatur erstmal lauwarmes Wasser gemischt.
Ozzy liebt ja Soße.
Aber er hat es nicht gefressen.
Dann habe ich Hühnerbrühe drübergegeben. Nichts.

Dann mit Katzenmilch verrührt. Matti fand es toll.:roll:
Dann habe ich Beutelmatsche mit Petnatur gemischt.
Nur einen halben Teelöffel Petnatur mit einem Beutel W....
Ozzys Antwort: NÖ!:roll: :roll: :twisted:

Malzpaste habe ich auch schon druntergerührt, und zerstampfte Bierhefetabletten.
Oh! Und einmal habe ich es sogar unfreiwillig mit Aufzuchtsmilch probiert.
Matti hat zugeschlagen...:twisted:

Übrigens: Sobald ich "richtiges" Fleisch, wie bei Porta oder Almo oder eben Sheba unter "normales" Futter mische, frisst es keiner mehr. Nicht mal Matti...
 

Mio

Registriert seit
27.01.2007
Beiträge
681
Gefällt mir
0
Das mit dem Schraubglas ist ne gute IDee, find ich. Werd ich mir für etwaige Gelegenheiten mal merken. Aber bei dem Bild käme mir fast mein Frühstück wieder hoch^^.
Da ich derzeit ganz langsam richtung Barf umstelle, mische ich jeden Abend püriertes Rohfleischfutter unters DoFu. Ronja frißt rohes sonst nämlich nur gaaanz widerwillig, wenn überhaupt. So kann sie sich langsam an den Geschmack gewöhnen. Es wird auch anstandslos mitgefressen, pur aber keines Blickes gewürdigt.
Ich werde mir auch Zeit lassen, die Ration weiter zu erhöhen, aber ich habe keinen Zweifel, dass ich meine Madame dazu bekomme, das Barf Zeug zu fressen. Im Moment habe ich die Menge nur sehr gering weiter erhöht, aber das gab noch keine Probleme.
Aber da komme ich mit nm Schraubglas leider nicht weit, sondern greife auf ne Kuchenrührschüssel zurück.

Übrigens: Sobald ich "richtiges" Fleisch, wie bei Porta oder Almo oder eben Sheba unter "normales" Futter mische, frisst es keiner mehr. Nicht mal Matti...
hm, blöd. ganz blöd.
 

feuerzahn

Registriert seit
29.07.2006
Beiträge
6.563
Gefällt mir
4
Mir fällt da eine Variante ein, die ich noch nicht probiert habe:

Das Vorher-Hungern.

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man Katzen vor einer Futterumstellung erstmal 12 (vielleicht auch 24, ich weiß es nicht mehr so genau) hungern lassen soll, um den Körper zu entlasten.

Vielleicht wäre das ja tatsächlich eine Möglichkeit. Wenn er schon Hunger hat, gefällt ihm das neue Futter vielleicht besser????::? ::? ::?
 
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
1
Er dreht da nicht so völlig durch wie Matti und Ernie, aber er steht auf Katzenmilch und Malzpaste.
...das wäre doch schonmal ein guter Ansatz. Kannst ja mal ein leckeres Katzenmilch-Malzpaste-Breichen produzieren und kucken, ob es das Futter ein bißchen schmackhafter macht.

Oh wei, ich glaube, Oskar würde in freier Wildbahn tatsächlich verhungern, weil er immer nach lila Mäusen Ausschau halten würde...:lol:



EDIT: Hmm, mist, das scheint auch nicht zu klappen... :?
 
Zuletzt bearbeitet:

feuerzahn

Registriert seit
29.07.2006
Beiträge
6.563
Gefällt mir
4
...das wäre doch schonmal ein guter Ansatz. Kannst ja mal ein leckeres Katzenmilch-Malzpaste-Breichen produzieren und kucken, ob es das Futter ein bißchen schmackhafter macht.

Oh wei, ich glaube, Oskar würde in freier Wildbahn tatsächlich verhungern, weil er immer nach lila Mäusen Ausschau halten würde...:lol:
Dabei findet er die lila Sorte eigentlich nur am zweitbesten.
Das allerbeste sind die Goldy-Beutel von Kaufland.
Das Whiskas Mmmh musste ich ihm auch erst reinprügeln.::bg
Das frisst er erst, seit wir den 3-Tage-Marathon hatten.

Oh, jetzt fällt mir was ein, was er liebt:

ZUCKER UND GETREIDE!!!:twisted: :roll: :roll: :roll:
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Also bei meinen ist ja mit Mischen nichts zu machen.

Naomi kotzt, sobald ihr Lux oder Felix in irgendeiner Form kontaminiert ist.

Wasser unters Futter geht gar nicht. (Auch nicht unter Barf). Suppe essen wir nicht.

Bei uns gibt es Bäh und Porta im Wechsel. Ich denke, wenn Oscar das Futter grundsätzlich mag, wird er es auch ungemischt essen.

Mika hat ja auch eine Weile nur Porta gefressen (auch nur Thunfisch). Das fand ich a) auch einseitig und b) sah ich auch den Tag kommen, wo es damit aus ist, denn die Lust darauf wurde jeden Tag weniger.

Seitdem er wieder mehr Abwechselung hat, ist Porta wieder lecker.
 
Thema:

Hört das denn nie auf???

Top Unten