Hmmm. Ich hab da mal ne Frage...so theoretisch...

Diskutiere Hmmm. Ich hab da mal ne Frage...so theoretisch... im Sexualität Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Hallöle! Meine Whoopi hat ihre Kastration jetzt weggesteckt... Vorher scheint sie eine stille Rolligkeit gehabt zu haben... Was ich jetzt...

Kathy

Registriert seit
22.08.2002
Beiträge
2.227
Gefällt mir
0
Hallöle!
Meine Whoopi hat ihre Kastration jetzt weggesteckt... Vorher scheint sie eine stille Rolligkeit gehabt zu haben...
Was ich jetzt überlege: wenn tatsächlich ein Kater
aus der Nachbarschaft ein paar Tage vor der Kastration es geschafft hat, meine Kurze zu verführen(oder umgekehrt :wink: )...kann sie dann trotzdem schwanger sein/bleiben? Eine Trächtigkeit kann nach so kurzer Zeit vom TA ja eigendlich nicht festgestellt werden, oder?
Oder würde im Fall der Fälle die Gebärmutter duch die Hormonumstellung befruchtete Eizellen wieder abstoßen? Abgesehen natürlich von der Belastung einer Narkose...
Hab da zwar keinen begründeten Verdacht aber es könnte ja sein...
 
28.01.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Hmmm. Ich hab da mal ne Frage...so theoretisch... . Dort wird jeder fündig!

yuyu

Registriert seit
20.01.2003
Beiträge
157
Gefällt mir
0
Hallo Kathy,

wenn Deine Whoopi kastiert wurde, wurde ihr auch die Gebärmutter (mit evtl. Inhalt) entfernt.
Somit hätte sich die Frage des ungeplanten Katzennachwuchses erledigt.

Bei einer Sterilisation werden nur die Ei- bzw. Samenleiter durchtrennt. Ob in diesem Fall eine Trächtigkeit fortbestehen kann, weiß ich leider nicht. Kater können wohl in diesem Fall noch einige Zeit zeugungsfähig bleiben.

Ich gehe mal davon aus, daß Whoopis Gebärmutter entfernt wurde, wenn Du schreibst, daß sie kastriert wurde. Im Zweifelsfall würde ich den TA nochmal fragen.

Liebe Grüße,
yuyu
 

russian

Gast
Hallo Yuyu,

sorry wenn ich Dich korrigiere, aber bei einer Kastration wird keineswegs die Gebärmutter entfernt, sondern nur die Eierstöcke, und beim Kater die Hoden.
Die Gebärmutter wird nur bei einer Erkrankung entfernt, oder wenn bei der Kastration die Katze deutlich erkennbar trächtig ist, weil die Föten es dann nicht überleben würden.

@Kathy
falls Deine Katze bei der Kastration trächtig war, und erst so kurz, daß der TA es nicht merken konnte, werden die Föten, die dann noch sehr winzig sind, durch den operativen Eingriff in Folge abgestoßen.
Falls Deine Katze trotz Rolligkeit draußen war, und Du vermutest sie könne gedeckt worden sein, ohne daß es dem TA aufgefallen ist, achte einmal in der nächsten Zeit etwas darauf ob sie Ausfluß hat. Wenn ja, stelle sie nochmal dem TA vor, aber nicht gleich in Panik geraten dazu besteht kein Grund, dieser Tip ist nur vorsorglich.

Viele Grüße
Russian
 

Kathy

Registriert seit
22.08.2002
Beiträge
2.227
Gefällt mir
0
Hi!
Ja, daß bei einer Kastration die Eierstöcke entfernt werden und die Gebärmutter bleibt, wußte ich. Deswegen bin ich ja auch auf die Idee gekommen!
Ich glaube nicht, daß die Kurze gedeckt wurde. OK, sie hatte auch ein wenig Freigang. Hab ehrlich gesagt auch nicht damit gerechnet, daß sie mit 6 Monaten schon rollig wird, wenn es auch nur eine (vermutete) erste, stille Rolligkeit war...
 

yuyu

Registriert seit
20.01.2003
Beiträge
157
Gefällt mir
0
@ russian

Lach mich bitte nicht aus, aber das hab ich zu meiner Schulzeit mal so von einem Lehrer gehört und das dann auch nie weiter nachgefragt, weil ich ja dachte, ich weiß Bescheid :oops: :oops: :oops: :oops: .

Da sieht man, daß man in der Schule auch Unsinn "lernt".

*schäm*

Bis bald,
yuyu
 

russian

Gast
Hallo Yuyu,

kein Grund sich zu schämen, niemand ist als Katzenexperte geboren, ich habe es auch erst lernen müßen. Und da ich wohl etwas älter bin als Du, frag lieber nicht wie miserabel mein Biologieunterricht war:-))

Liebe Grüße
Russian
 

yuyu

Registriert seit
20.01.2003
Beiträge
157
Gefällt mir
0
Hallo Russian,

nun ja, ich ja mit vielen Katzen aufgewachsen und habe sie auch in großer Stückzahl kastrieren lassen, als ich selbst älter war, aber meinst Du ich wäre mal auf die Idee gekommen, den TA zu fragen....... :oops: . ("Nette" Menschen haben übrigens öfter mal einfach ihre unerwünschten Katzen bei meinen Eltern im Hof "abgeladen". Wir hatten auf einmal ein oder ein paar Katzen mehr.... Deswegen haben wir schon darauf geachtet, daß die Fellnasen alle kastriert sind.)

Da war ich wirklich jahrelang der Meinung, ich wüßte, was der "Onkel Doktor" da mit unseren Kätzchen gemacht hat.........

Aber man lernt ja nie aus.
Ich hatte ja z. B. auch schon Bachblüten für Katzen gehört, konnte mir aber nicht vorstellen, daß das wirkt. Mittlerweile haben mich aber die ERfahrungen anderer Forumsmitglieder davon überzeugt, es auch einmal zu probieren.

Liebe Grüße,
yuyu
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
...
 

yuyu

Registriert seit
20.01.2003
Beiträge
157
Gefällt mir
0
Hallo Lilly,

dieses "Vergnügen" hatte ich nie. Dann hätte ich's vielleicht auch früher gewußt......

Liebe Grüße,
Anja
 

russian

Gast
Hallo Yuyu,

ich schaue meinem TA sehr gewissenhaft auf die Finger, wenn sie in die Nähe meiner Puschel kommen :). Zudem kann ich ziemlich nervig fragen, und bei Talies Kastration war ich dabei *immernochschlotter*.
Bachblüten setze ich schon einige Zeit ein, und bin wirklich überzeugt davon, vor allem wenn es um die Psyche einer Katze geht, und davon haben die Süßen ja reichlich :)

LG
Russian
 

Kathy

Registriert seit
22.08.2002
Beiträge
2.227
Gefällt mir
0
Hallöle!
Whoopi war gestern zum Fädenziehen, hab dort meine Frage noch mal losgelassen...
Laut TA würde bei einer Paarung wenige Tage vor der Kastration die befruchteten Eizellen wieder abgestoßen. Bei einer seit über einer Woche bestehenden Schwangerschaft kann es sein, daß die Embryonen absterben und eine Gebärmuttervereiterung verursachen...
 
Thema:

Hmmm. Ich hab da mal ne Frage...so theoretisch...

Top Unten