jackb71
- Registriert seit
- 20.09.2020
- Beiträge
- 94
- Gefällt mir
- 92
Hallo @all.
Ich weiß, der Betreff ist etwas lang und auf Grund der verschiedenen Symptome wusste ich jetzt auch nicht so ganz genau, wohin damit.
Unser Kater Lucky wurde am Montag dieser Woche kastriert, zusammen mit seiner Schwester.
Am Montag und Dienstag konnte er nur sehr schlecht laufen, es war keine Bewegung im Schwanz zu erkennen und wir haben auch nicht mitbekommen, dass er mal auf dem Katzenklo war, stattdessen lagen überall Tropfen wo er ging und lag.
Wir haben dann am Dienstag den TA angerufen, er sagte wir sollen es noch etwas beobachten und uns wieder melden. Am Mittwoch konnte er zwar schon wieder etwas besser laufen, der Rest war aber unverändert.
Am Donnerstag morgen bin ich dann morgens direkt zum TA. Der hat die Blase manuell entleert, Darm wäre seiner Meinung nach i.O. Hat dann Schmerzmittel und Kortison gespritzt. Über den Donnerstag wurde es auch besser.
Er lief wieder mehr, auch langsam wieder sicherer, aber kein Schwanzzucken und keine selbständige Blasenentleerung. Großes Geschäft konnten wir auch keines feststellen - allerdings haben wir 4 Katzen und 3 Katzenklos, da ist es schwer nachzuvollziehen, vor allem nachts natürlich.
Am Fr morgen wieder zum TA, wieder die Blase entleert, Kortison gespritzt, kein Schmerzmittel. Eine weitere Verbesserung trat nicht ein, also sind wir am FR Abend in die Tierklinik Essen, dort wurde er geröntgt. Große Blase, Darm voll. Man fragte uns, ob wir ihn gleich da lassen wollen zur Euthanasie, alternativ sollen wir in die Tierklinik Duisburg fahren, eventuell hätten die noch Ideen.
Wir also nach Duisburg. Die dortige TA sah es nicht GANZ so dramatisch wie die in Essen, mahnte jedoch aber auch, dass es evtl. so bleiben kann und wir uns zumindest mit dem Gedanken vertraut machen sollten, ihn gehen zu lassen.
Brüche, Verrenkungen, etc. wären nicht erkennbar, nicht fühlbar, man tippt auf einen Nerv. Entzündet, Verletzt, gereizt, eingeklemmt, etwas in der Art.
Wir haben dann ein Schmerzmittel mitbekommen (Meloxoral 0.5mg/l), B-Vitamin Tabletten, Alfuzosin 10mg und noch Mini-Klistiere. Die Beweglichkeit im Darm scheint zu generell zu funktionieren, mittlerweile hat er auch schon mehrere Häufchen gesetzt. Leider nicht im Katzenklo, aber immerhin.
Gestern, also Samstag, waren wir morgens noch mal beim TA, noch mal die Blase manuell entleeren, zu Hause haben wir ihm dann den Medikamentencocktail verabreicht.
Die TA in Duisburg hat uns gezeigt wie wir die Blase entleeren können, wir haben es dann gemeinsam versucht und auch hinbekommen, zu Hause gelingt es uns aber beim besten Willen nicht. Der TA hier vor Ort hatte am Samstag morgen auch etwas mehr Probleme, er meinte, Lucky würde sich etwas dagegen "wehren" - ob das jetzt gut oder schlecht ist? Keine Ahnung.
Seit gestern klappt das Laufen allerdings wieder sehr gut. Nicht perfekt, und große Sprünge sind nicht drin, aber er zittert nicht mehr beim stehen, er läuft wieder viel mehr durch die Wohnung, er spielt auch, er frisst normal, er putzt sich gründlich, er lässt sich streicheln, er schnurrt ...
Heute morgen lag eine etwas größere Pipi-Lache auf dem Boden, nicht nur ein kleiner Tropfen. Gestern gab es auch ab und zu Reflexe im Schwanz, und ja, wir wissen so aktuell jetzt erst mal nicht weiter ...
Der Kleine ist 7 Monate und wir wollen ihn nicht gehen lassen. Er ist spätestens seit gestern auch wieder ganz normal drauf. Naja, bis eben auf die genannten Sachen.
Wir haben jetzt schon bestimmt 7, 8 mal versucht die Blase zu leeren. Es will uns einfach nicht gelingen.
Hoffe, ich habe das alles einigermaßen verständlich geschrieben. Ich bin, wir sind, schwer durch den Wind.
Ich weiß, der Betreff ist etwas lang und auf Grund der verschiedenen Symptome wusste ich jetzt auch nicht so ganz genau, wohin damit.
Unser Kater Lucky wurde am Montag dieser Woche kastriert, zusammen mit seiner Schwester.
Am Montag und Dienstag konnte er nur sehr schlecht laufen, es war keine Bewegung im Schwanz zu erkennen und wir haben auch nicht mitbekommen, dass er mal auf dem Katzenklo war, stattdessen lagen überall Tropfen wo er ging und lag.
Wir haben dann am Dienstag den TA angerufen, er sagte wir sollen es noch etwas beobachten und uns wieder melden. Am Mittwoch konnte er zwar schon wieder etwas besser laufen, der Rest war aber unverändert.
Am Donnerstag morgen bin ich dann morgens direkt zum TA. Der hat die Blase manuell entleert, Darm wäre seiner Meinung nach i.O. Hat dann Schmerzmittel und Kortison gespritzt. Über den Donnerstag wurde es auch besser.
Am Fr morgen wieder zum TA, wieder die Blase entleert, Kortison gespritzt, kein Schmerzmittel. Eine weitere Verbesserung trat nicht ein, also sind wir am FR Abend in die Tierklinik Essen, dort wurde er geröntgt. Große Blase, Darm voll. Man fragte uns, ob wir ihn gleich da lassen wollen zur Euthanasie, alternativ sollen wir in die Tierklinik Duisburg fahren, eventuell hätten die noch Ideen.
Wir also nach Duisburg. Die dortige TA sah es nicht GANZ so dramatisch wie die in Essen, mahnte jedoch aber auch, dass es evtl. so bleiben kann und wir uns zumindest mit dem Gedanken vertraut machen sollten, ihn gehen zu lassen.
Brüche, Verrenkungen, etc. wären nicht erkennbar, nicht fühlbar, man tippt auf einen Nerv. Entzündet, Verletzt, gereizt, eingeklemmt, etwas in der Art.
Wir haben dann ein Schmerzmittel mitbekommen (Meloxoral 0.5mg/l), B-Vitamin Tabletten, Alfuzosin 10mg und noch Mini-Klistiere. Die Beweglichkeit im Darm scheint zu generell zu funktionieren, mittlerweile hat er auch schon mehrere Häufchen gesetzt. Leider nicht im Katzenklo, aber immerhin.
Gestern, also Samstag, waren wir morgens noch mal beim TA, noch mal die Blase manuell entleeren, zu Hause haben wir ihm dann den Medikamentencocktail verabreicht.
Die TA in Duisburg hat uns gezeigt wie wir die Blase entleeren können, wir haben es dann gemeinsam versucht und auch hinbekommen, zu Hause gelingt es uns aber beim besten Willen nicht. Der TA hier vor Ort hatte am Samstag morgen auch etwas mehr Probleme, er meinte, Lucky würde sich etwas dagegen "wehren" - ob das jetzt gut oder schlecht ist? Keine Ahnung.
Seit gestern klappt das Laufen allerdings wieder sehr gut. Nicht perfekt, und große Sprünge sind nicht drin, aber er zittert nicht mehr beim stehen, er läuft wieder viel mehr durch die Wohnung, er spielt auch, er frisst normal, er putzt sich gründlich, er lässt sich streicheln, er schnurrt ...
Heute morgen lag eine etwas größere Pipi-Lache auf dem Boden, nicht nur ein kleiner Tropfen. Gestern gab es auch ab und zu Reflexe im Schwanz, und ja, wir wissen so aktuell jetzt erst mal nicht weiter ...
Der Kleine ist 7 Monate und wir wollen ihn nicht gehen lassen. Er ist spätestens seit gestern auch wieder ganz normal drauf. Naja, bis eben auf die genannten Sachen.
Wir haben jetzt schon bestimmt 7, 8 mal versucht die Blase zu leeren. Es will uns einfach nicht gelingen.
Hoffe, ich habe das alles einigermaßen verständlich geschrieben. Ich bin, wir sind, schwer durch den Wind.