Hi Jessy,
ich habe auch so ein männliches Exemplar, der mir den ganzen tag schöne Sachen erzählt.
Und das schon seit 4 Jahren !
Ich habe es auch schon bei Freunden bemerkt, daß gerade Kater anscheinend ein dringendes Bedürfnis haben sich mitzuteilen.
Aber nun zu deinen Fragen.
Das nächste Problem ist, wenn ich schlafen gehe, sitzt er die ganze Zeit vor der Tür und ist am jaulen und am kratzen.
Nimm ihn einfach mit ins Schlafzimmer.
Er fühlt sich anscheinend sehr alleine Nachts.
Immer wieder beruhigend auf ihn einreden, dann läßt er (so war es jedenfalls bei meinen Katzen) auch bald das nächtliche Rumtoben und kuschelt sich lieber an Dich.
Er ist erst 6 Monate und brauch Deine Nähe !
Also das heißt, was nicht Niet und Nagel fest ist kommt unter seine Krallen. Auch meine Tapete, was ich sehr bedaure.
das kommt mir alles sehr bekannt vor...
Hier habe ich auf die albewährte Methode des "Erschreckens" geschwört.
Wenn Du ihn dabei erwischst, gibts mehrere Möglichkeiten.
1) Blumenspritze (Wasser ist meist das Schlimmste und zieht spätestens ab dem 3 mal)
2) Schlüsselbund oder dickere Kette werfen (Treffen vermeiden, soll nur erschrecken !)
3) Ein scharfes NEIN (ist recht hilfreich, wenn er das Wort schon einigermaßen versteht, oder im etwas schärferen und ermahnenden Ton seinen Namen rufen)
Ich habe schon ziemlich oft gelesen, daß Kater durch eine Kastration ruhiger werden. Stimmt das??
Hm..naja, hier werden einige Meinungen auseinader gehen.
Also durchs Kastrieren ist mein Kater auf keinen Fall ruhiger geworden.
Aber ich habe es erstens gemacht, weil ich ja noch eine Katze habe (die ich erst 3 Monate später kastrieren ließ) die ständig rollig war,
und zweitens, weil er überall markierte.
Mein Kater war durch frühere Haltung ein totaler Prodest-Pinkler und wenn das Katzenklo (habe für 2 Katzen 2 große wegen ihm) nur ein wenig verrückt war, oder umgestellt werden mußte, setzte er sich überall hin.
Als ich ihn dann endlich soweit hatte, daß er nicht mehr überall hinpinkelte fing er mit "Spritzen" an.
Auf Anraten meiner Tierärztin, habe ich ihn dann kastrieren lassen.
Aber schreien und erzählen tut er trotzdem den ganzen Tag.
Also ich denke mal, darüber läßt sich streiten, ob ein Kater dadurch ruhiger wird.
Vielleicht würden in deinem Falle auch Bachblüten helfen.
Erkundige Dich aber nochmal, denn damit habe ich gleich null Erfahrung.
Ich habe diese Mischungen bisher bei keinem meiner Tiere benötigt, aber sie sollen beuhigen.
(Ich habbe gesehen, daß es da schon einige Beiträge dazu gibt. Gib einfach mal "Bachblüten" in die Suche ein

)
Auf jeden Fall ganz viiieeeeelll mit dem Süßen beschäftigen !
Ich hoffe, daß ich Dir etwas helfen konnte
Liebe Grüße Moni