Hilfeee!!! Toffee macht Türen auf

Diskutiere Hilfeee!!! Toffee macht Türen auf im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; ja, ihr habt richtig gelesen, seit gestern hat Toffee 3 x die Türe aufgemacht. 8O Er macht firstMännchen und drückt mit den Pfoten auf die...

Duquesa86

Registriert seit
27.01.2003
Beiträge
3.806
Gefällt mir
0
ja, ihr habt richtig gelesen, seit gestern hat Toffee 3 x die Türe aufgemacht. 8O

Er macht
Männchen und drückt mit den Pfoten auf die Klinke - ganz professionell. Erst hat er die Kinderzimmertür 2 mal aufgemacht und dann die Wohnungstür - nicht dumm der "Kleine". :?

Jetzt muß ich die Wohnungstüre abschließen, sonst muß ich meine beiden wohl in ganz Möglingen suchen...

Hoffentlich vergeß ich das nicht mal. :roll:
 
16.07.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Hilfeee!!! Toffee macht Türen auf . Dort wird jeder fündig!

bumble_bee

Registriert seit
15.02.2003
Beiträge
88
Gefällt mir
0
Hallo Gabi,

unser verstorbener Freddy war auch ein Türknacker. Dagegen helfen nur 2 Dinge: entweder die Türgriffe umgekehrt anbringen, oder statt Griff einen Knauf anbringen. Letzteres haben wir gemacht und die Haustüre hatte schon immer von Innen einen :)
 

AmberHeart

Registriert seit
12.06.2002
Beiträge
2.050
Gefällt mir
0
am besten du bringst an der wohnungstür einen schieberiegl an...kostet in der günstigen ausführung 1,99€ dann kann er zumindestens nicht nach draußen entwischen :wink:
 

hummelkatze

Gast
Huhu Gabi

ja so ein tolles Exemlar von Katze hatte ich auch einmal. Mein Dyssi sprang auf die Türklinke - solange, bis die Tür aufging. DA half nur eines - die Türen abschließen,sonst hätt er vielleicht auch die Haustür mal aufgemacht.

Gruesslies Angi

PS Ein Foto davon kannst du auf auf unserer HP - Bildergalerie - Fotos Dyssi bewundern :P
 

Charlynoa

Registriert seit
19.06.2003
Beiträge
120
Gefällt mir
0
Unsere frühere Katze Jecky hat das auch gerne gemacht.
Wir haben dann auch einfach die Klinken nach oben gedreht, so dass man sie zur Seite schieben muss, wenn man die Türe öffnen will.
Das soll er erstmal versuchen ;)
 

Duquesa86

Registriert seit
27.01.2003
Beiträge
3.806
Gefällt mir
0
Hallo,

also wir haben uns entschieden die Türklinke nach oben zu setzen. Das bekommt er nicht auf und ist wie ich so sehe die einfachste und kostengünstigste Sache. Einen Riegel kann ich nicht anbringen, dafür fehlt der Platz an der Seite und oben käme ich nicht ran. Eine Sperrkette geht zu weit auf, da kann er sich dann noch durchzwängen trotz seinem Gewicht von 7,3 kg ist er nämlich nicht dick. Außerdem müßte ich dann trotzdem noch immer von aussen abschließen....

Also Griff nach oben - und gut. Mein Freund macht es heute Abend...

Danke für die Vorschläge :lol:
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo Gabi,

Sita öffnet ja auch die Türen, also stehen bei uns auch die Griffe gen Himmel. Trotzdem verschließen wir auch unsere Wohnungstür von innen, denn der Griff nach oben hat bei ihrem damaligen Freiheitsdrang nicht hundertprozentig geholfen, auch da hat sie es geschafft, die Wohnungstür zu öffnen. Also schließen wir uns seitdem immer ein, das ist irgendwann zur Routine geworden.

Liebe Grüße an den "fast - Ausbüchser",
Iris
 

Duquesa86

Registriert seit
27.01.2003
Beiträge
3.806
Gefällt mir
0
Hallo Iris,

wie- was- wo? Wie kann eine Katze dann noch die Türe aufmachen? ::?
Also ich war eigentlich der Meinung, daß es mit den hochstehenden Türgriffen unmöglich ist für eine Katze die Türe aufzubekommen.
Springt Deine Sita hoch? :? Denn das macht Toffee nicht, er streckt sich und drückt mit beiden Pfoten auf den Griff, was dann aber meiner Meinung nach nicht mehr möglich ist, nach dem Umbau...
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo Gabi,

ja, Sita ist hochgesprungen. Als wir sie damals vor über 3 Jahren von heute auf morgen einsperren mußten, war ihr Freiheitsdrang unbändig.
Und dann stand plötzlich die Wohnungstür offen, trotz umgedrehter Türklinke...Sita hat das irgendwie hinbekommen und konnte entwischen, die Vermieter waren sauer :twisted:. Wir hatten zu dieser Zeit noch keine eingezäunte Terrasse, es war ziemlich schrecklich. Auch an den Fenstergriffen hat sie ständig gearbeitet :?

Nach diesem Ausbruch wollte sie natürlich wieder raus, und dann haben wir uns eingeschlossen.

Heute ist sie zum Glück ja eine ruhige Dame mit Katzengesellschaft geworden, aber einschließen tun wir uns immer noch, sicher ist sicher :)

Liebe Grüße,
Iris
 

russian

Gast
Hallo Gabriele,

Russen habe wohl alle einen etwas kriminellen Charakter :) , ich habe hier gleich drei Türknacker. Wobei mein Ninchen Führer der Räuberbande ist, Talie und Colja zuschauen um dann zu sagen 'ach so geht das, können wir auch' :) . Und bei mir sind es leider nicht nur die Türen der Wohnung, Schubladen und Schranktüren sind vor diesen Lümmeln auch nicht sicher. Nur der Futter- und Leckerlischrank wurde noch nicht geknackt, aber Ninchen trainiert täglich daran :)

Viele Grüße
Russian
 

Duquesa86

Registriert seit
27.01.2003
Beiträge
3.806
Gefällt mir
0
Hallo Russian,

nicht nur die Russen, wie Du siehst - auch die Amis :wink: :!: Denn Toffee ist ja ein Ragdoll. Und der ist so groß, daß er sich nur ein bisschen strecken muß.
Die Sideboardtüren bekommen beide auf, aber Gott sei Dank keine Schubladen und mein Schlafzimmerschrank hat Schiebetüren die sind etwas zu schwer für die Maunzerle. Am Schlafzimmerschrank üben die beiden auch immer noch, da wird öfters dran gekratzt :evil: Da hat dann der eine oder andere auch schon mal ein paar Stunden verbracht, wenn sie sich reingeschlichen haben und ich die Tür dann zugemacht habe, ohne zu bemerken, daß das was drin ist was aber nicht reingehört :?
 

linda

Registriert seit
20.01.2003
Beiträge
152
Gefällt mir
0
Hallo Gabi!

Wir hatten mal eine Katze in Pflege, die Türen öffnen konnte. Da bei uns aber immer alle Türen offen stehen, war uns das nicht ganz klar... Irgendwann bin ich mal nachts um drei aufgewacht und hatte das Gefühl, ich liege im Treppenhaus. Unsre Schlafzimmertür war genau gegenüber der Wphnungstür und die hatte Ronja geöffnet. Zum Glück hat sie die Haustür nicht geschafft.
Wenn Pauli und Winnie Türöffnungsanstalten machen, greife ich sofort durch!

Linda
 

stefanie33

Gast
:evil: Das mit den umgedrehten Türklinken hat uns damals (gab noch kein Forum) keiner gesagt. :evil:
Wir haben alle Klinken durch Drehknäufe ersetzt.

Sieh aber unbedingt zu, dass Du das bald machst.
Unsere haben als Halbwüchsige gelernt: Beim Hopsen auf die Türklinke geht die Tür irgendwann auf.
Das machen sie immer noch ziemlich erfolgreich - auch wenn ich jetzt die Tür öffne, weil mir der Krach auf die Nerven geht. :twisted:

Im übrigen sind auch Schiebetüren nur bedingt katzensicher. Wenn die unbedingt ins Bad wollen, dann sind sie irgendwann auch drin. Vielleicht dann doch mit Riegel ?

Schönen Abend. Steffi
 

miau-frosch

Gast
Hallo,

auch wenn ich mich eben erst angemeldet habe, möchte ich mal einen kleinen (?) Beitrag zum Thema "Türöffner - Katze" schreiben.

Meine beiden Katzen Krümel und Sally können das auch sehr gut. Das ich die Türen innerhalb meiner Räume abschliessen muss, kannte ich ja schon von früher. Ich habe leider so altmodische Türgriffe, wo man sich als Katze natürlich sehr gut festhalten kann. Das Schlimmste war für mich allerdings neulich nachts um Mitternacht. Da haben es meine beiden Rabauken zum ersten Mal geschafft, meine Wohnungstür zu öffnen. Dabei ist mir Krümel ins Treppenhaus entwischt. Gott sei dank haben sowohl ich als auch mein Verlobter ein gutes Gehör, nur wir kamen etwas zu langsam ausm Bett wieder raus *g
Also mussten wir die Katze vom Treppenhaus sammeln und uns überlegen, was wir mit der Tür machen. Leider kann ich sie nicht von innen abschliessen, ist ein merkwürdiges Patent. Also musste kurzerhand der Türgriff ganz ab, und als ich einen Tag später im Baumarkt stand und die Preise für Knäufe sah, habe ich beschlossen meinen Türgriff ebenfalls zu drehen, allerdings zeigt er bei mir auf den Boden und nicht zum Himmel wie bei euch. Denn meine Katzen hängen auch in den Jacken an der Tür und versuchen ihr Glück mit dem Türgriff.
Ich bin mal gespannt wie lange die beiden sich überlisten lassen.

Eins weiss ich aber, wenn meine Katzen es auch noch schaffen sollten, meinen Futterschrank aufzumachen, weiss ich auch nicht mehr weiter, aber da ist ein Schlüssel dran, also werden sie daran noch eine Weile üben müssen. :wink:


MfG und *wiwi von Krümel, Sally und Andrea (der Besitzerin, oder besitzt die Katze mich?) :lol:
 
Thema:

Hilfeee!!! Toffee macht Türen auf

Hilfeee!!! Toffee macht Türen auf - Ähnliche Themen

  • HILFEEE, Rubio markiert !

    HILFEEE, Rubio markiert !: hallo, mein kater (9 Jahre) hat eine Blasenentzündung. Auf dem Röntgenbild sind keine Steine zu erkennen, aber der Ultraschall zeigte eindeutig...
  • Hund+Katz... Bitte bitte dringend Hilfeee.....

    Hund+Katz... Bitte bitte dringend Hilfeee.....: Hallo ihr lieben. Mein Freund und ich haben uns heute einen Hund geholt. Einen Mischling (Malinois+Tschechoslowakischer Wolfshund). Da wir 2...
  • Hilfeee

    Hilfeee: Hiiiiiiiiiiillfffeeeee !!!!!! Simba muss doch erst paar Wochen jung sein, 1. katzschte er mir am Ohr und 2. öööhm naja suchte er...
  • Hilfeee! Kater dreht durch...

    Hilfeee! Kater dreht durch...: Unser Kater Jones (5 Monate) dreht nach seiner Kastration vor 3 Wochen völlig durch. Er rennt den ganzen Tag durch die Wohnung, hängt sich an die...
  • Neues Telefon - Toffee beisst mich

    Neues Telefon - Toffee beisst mich: Hallo, da unser Funktelefon (Quietschie hatte es unsanft abgeräumt:roll:) kaputt gegangen ist, haben wir uns ein neues geholt. Gestern Abend hat...
  • Ähnliche Themen
  • HILFEEE, Rubio markiert !

    HILFEEE, Rubio markiert !: hallo, mein kater (9 Jahre) hat eine Blasenentzündung. Auf dem Röntgenbild sind keine Steine zu erkennen, aber der Ultraschall zeigte eindeutig...
  • Hund+Katz... Bitte bitte dringend Hilfeee.....

    Hund+Katz... Bitte bitte dringend Hilfeee.....: Hallo ihr lieben. Mein Freund und ich haben uns heute einen Hund geholt. Einen Mischling (Malinois+Tschechoslowakischer Wolfshund). Da wir 2...
  • Hilfeee

    Hilfeee: Hiiiiiiiiiiillfffeeeee !!!!!! Simba muss doch erst paar Wochen jung sein, 1. katzschte er mir am Ohr und 2. öööhm naja suchte er...
  • Hilfeee! Kater dreht durch...

    Hilfeee! Kater dreht durch...: Unser Kater Jones (5 Monate) dreht nach seiner Kastration vor 3 Wochen völlig durch. Er rennt den ganzen Tag durch die Wohnung, hängt sich an die...
  • Neues Telefon - Toffee beisst mich

    Neues Telefon - Toffee beisst mich: Hallo, da unser Funktelefon (Quietschie hatte es unsanft abgeräumt:roll:) kaputt gegangen ist, haben wir uns ein neues geholt. Gestern Abend hat...
  • Schlagworte

    türgriff katzensicher

    ,

    terrasse katzensicher abschliessen

    Top Unten