Danke, Bernsteincat, du hast mir die Worte aus dem Munde genommen...
Ich denke auch, daß es manchmal besser ist für die Mini-Katze, zu früh von Mama wegzukommen als das, was ihr in seinem "Zuhause" sonst blühen würde.
Und wenns denn nun schon mal passiert ist (ich habe erfahren, daß durchaus auch Tierärzte sagen, sechs oder sieben Wochen wären das ideale Alter - und die sollten es eigentlich wissen...), dann sollte man den Neu-Katzenbesitzer einfach darauf hinweisen und mit ganz vielen Tipps alles tun, damit es dem Tier trotzdem gut geht. Oder seh ich das jetzt völlig falsch?
@Mighty: Glückwunsch zum Katzenbaby! Ich wünsche dir , neee euch!, alles Gute und unheimlich viel Spaß miteinander!!
Auch wenn Katze nicht niest oder ähnliche Symptome zeigt ist es gerade bei einem so jungen Tier gut, sie gleich mal dem Tierarzt vorzustellen. So ein Rundumcheck ist ganz sinnvoll und meistens auch nicht teuer. Meine Tierärztin nimmt für die Untersuchung und Behandlung (reine Tätigkeit) 10 Euro (dafür schaut sie die Katze komplett durch, horcht ab, mißt Fieber... und hat in diesem Fall zwei Spritzen verabreicht und eine Wunde gesäubert...) plus Kosten für Medikamente. Als meine Kleine (ich hab sie auch sehr jung bekommen) so krank war und wir drei Wochen lang fast jeden Tag beim TA waren (jeden Tag mindestens eine Spritze) hat mir die TÄ sogar einen Teil der Untersuchungskosten erlassen und mir angeboten, wenn ich nicht alles auf einmal zahlen könnte (auf Rechnung), dann könnte ich die letztlich 300 DM betragende Summe auch abstottern. Die meisten Tierärzte haben ein Herz für Azubis/Schüler/Studenten.... Ich denke, wenn bei deinem Kitten außer dem Schnupfen nichts zu finden ist und der relativ schnell abklingt auf Medikamente, dann solltest du deutlich unter 100 Euro bleiben. Kommt halt drauf an, wie lange die Katze behandelt werden muß...
Ich drück die Daumen!!
LG
Alex