Vau
- Registriert seit
- 03.01.2009
- Beiträge
- 32
- Gefällt mir
- 0
hallo ihr lieben foris!
seit einiger zeit suche ich ja eine zweitkatze für meinen zwei jährigen kater emil,der bei mir in reiner wohnungshaltung lebt.ich habe mich eigentlich für einen kater aus spanien entschieden,aber noch nicht fest zugesagt.wollte mir es bis sonntag über legen um wirklich 1000 prozentig hinter meiner entscheidung stehen zu können.
und nun ist ein problem aufgetaucht,was mich ins schwitzen bringt.
muss leider etwas weiter ausholen um die situation klahr zu machen.versuche mich dabei kurz zu fassen:
als ich zehn war hat meine familie eine zwei jahrige katze namens dolly aufgenommen.sie hat vorher als einzelkatze gelebt.wir wohnten damal in einem großen haus mit garten in einer ruhigen gegend.ein katzenparadies!!meine eltern wohnen dort heute noch.dolly war sehr anhänglich und auf mich fixiert.sie begleitete mich auf schritt und tritt und schlief mit in meinem bett.
mit 18 packte mich der
jugentliche leichtsinn und ich zog aus (das war zu diesem zeitpunkt auch eine entscheidung,die nicht hätte anders ausfallen können).in meiner neuen wohnung gab es keine möglichkeit für freigang und so blieb dolly bei meinen eltern,wo sie durch die katzenklappe alle freiheiten hatte,die sie brauchte und liebte.und ich konnte sie immer besuchen.
so weit,so gut.über die jahre haben meine eltern dolly leider schrittweise immer mehr aus dem haus verbannt.irgendwann lebte sie im keller,der zwar sehr geräumig und auch warm ist,aber nicht wirklich schön.sie bekam regelmäßig ihr futter und wurde dann auch mal gestreichelt,hatte dort ihre schlafplätze eingerichtet bekommen und konnte rein und raus wie sie wollte.dennoch tat mir das unendlich weh.schließlich weiß ich,was für eine schmusekatze sie ist!also habe ich sie mit in meine damalige wohnung genommen.dort konnte sie nicht raus,aber ich wollte es auf einen versuch ankommen lassen.
der ging leider schief.sie machte in mein bett(obwohl sie ein katzenkloh durchaus kannte),lebte nur unter meinem küchenschrank und kratzte an der wohnungstür.also brachte ich sie schweren herzens wieder zurück.das war vor etwa 5 jahren.
und heute lebt sie noch immer im keller meiner eltern,die da auch nicht mit sich reden lassen(sind da etwas komisch).mittlerweile ist sie alt.etwa 17 jahre.sie ist recht fit,geht auch immer noch raus,aber nicht mehr auf große tozren,sondern nur in den garten,die sonne genießen.aber sie baut ab.sie schafft es nicht mehr,sich überall zu putzen,und dort bürstet sie niemand regelmäßig.deshalb beginnt ihr fell an der schwanzwurzel zu verfilzen.ich bin zu selten da,um sie regelmäßig zu bürsten.wenn ich komme,versuche ich das fell dort zu entfilzen und bürste sie.da zu kommt,dass ihr augen langsam etwas trüb werden.sie scheint noch gut zu sehen,aber wie lange noch?sie steht maunzend an der tür,wenn sie meine stimme hört.es macht mich unglaublich traurig und ich frage mich,was sein wird,wenn sie richtig alt und schwach ist?!
als ich meinen kater emil aufgenommen habe,war für mich klahr:dolly kommt in der wohnung nicht klahr,es geht nicht,sie aufzunehmen.also ist emil (erst mal nur als übergangslösung,wollte eigentlich keine katze,so lange dolly da ist....aber dan konnte ich ihn nicht mehr abgeben.
) bei mir eingezogen.
nun mache ich mir sorgen,fast schon vorwürfe.und ich überlege,es einfach auszuprobieren,mit den beiden.aber so viel altersunterschied?und raus könnte sie hier auch nicht.käme es auf einen versuch an?oder ist es zu riskant?vielleicht finde ich auch ein anderes schönes plätzchen bei bekannten für dolly.aber kann man es einer katzenomi wirklich noch zumuten umzuziehen?
bin total traurig und ratlos.kann mir irgendwer einen tipp geben?
schon mal danke für`s durchlesen des langen textes!
liebe grüsse,
vau
seit einiger zeit suche ich ja eine zweitkatze für meinen zwei jährigen kater emil,der bei mir in reiner wohnungshaltung lebt.ich habe mich eigentlich für einen kater aus spanien entschieden,aber noch nicht fest zugesagt.wollte mir es bis sonntag über legen um wirklich 1000 prozentig hinter meiner entscheidung stehen zu können.
und nun ist ein problem aufgetaucht,was mich ins schwitzen bringt.
muss leider etwas weiter ausholen um die situation klahr zu machen.versuche mich dabei kurz zu fassen:
als ich zehn war hat meine familie eine zwei jahrige katze namens dolly aufgenommen.sie hat vorher als einzelkatze gelebt.wir wohnten damal in einem großen haus mit garten in einer ruhigen gegend.ein katzenparadies!!meine eltern wohnen dort heute noch.dolly war sehr anhänglich und auf mich fixiert.sie begleitete mich auf schritt und tritt und schlief mit in meinem bett.
mit 18 packte mich der
so weit,so gut.über die jahre haben meine eltern dolly leider schrittweise immer mehr aus dem haus verbannt.irgendwann lebte sie im keller,der zwar sehr geräumig und auch warm ist,aber nicht wirklich schön.sie bekam regelmäßig ihr futter und wurde dann auch mal gestreichelt,hatte dort ihre schlafplätze eingerichtet bekommen und konnte rein und raus wie sie wollte.dennoch tat mir das unendlich weh.schließlich weiß ich,was für eine schmusekatze sie ist!also habe ich sie mit in meine damalige wohnung genommen.dort konnte sie nicht raus,aber ich wollte es auf einen versuch ankommen lassen.
der ging leider schief.sie machte in mein bett(obwohl sie ein katzenkloh durchaus kannte),lebte nur unter meinem küchenschrank und kratzte an der wohnungstür.also brachte ich sie schweren herzens wieder zurück.das war vor etwa 5 jahren.
und heute lebt sie noch immer im keller meiner eltern,die da auch nicht mit sich reden lassen(sind da etwas komisch).mittlerweile ist sie alt.etwa 17 jahre.sie ist recht fit,geht auch immer noch raus,aber nicht mehr auf große tozren,sondern nur in den garten,die sonne genießen.aber sie baut ab.sie schafft es nicht mehr,sich überall zu putzen,und dort bürstet sie niemand regelmäßig.deshalb beginnt ihr fell an der schwanzwurzel zu verfilzen.ich bin zu selten da,um sie regelmäßig zu bürsten.wenn ich komme,versuche ich das fell dort zu entfilzen und bürste sie.da zu kommt,dass ihr augen langsam etwas trüb werden.sie scheint noch gut zu sehen,aber wie lange noch?sie steht maunzend an der tür,wenn sie meine stimme hört.es macht mich unglaublich traurig und ich frage mich,was sein wird,wenn sie richtig alt und schwach ist?!

als ich meinen kater emil aufgenommen habe,war für mich klahr:dolly kommt in der wohnung nicht klahr,es geht nicht,sie aufzunehmen.also ist emil (erst mal nur als übergangslösung,wollte eigentlich keine katze,so lange dolly da ist....aber dan konnte ich ihn nicht mehr abgeben.

nun mache ich mir sorgen,fast schon vorwürfe.und ich überlege,es einfach auszuprobieren,mit den beiden.aber so viel altersunterschied?und raus könnte sie hier auch nicht.käme es auf einen versuch an?oder ist es zu riskant?vielleicht finde ich auch ein anderes schönes plätzchen bei bekannten für dolly.aber kann man es einer katzenomi wirklich noch zumuten umzuziehen?
bin total traurig und ratlos.kann mir irgendwer einen tipp geben?
schon mal danke für`s durchlesen des langen textes!
liebe grüsse,
vau