Hilfe!!zwei jahre alter kater und 17 jahre alte katzenomi?!

Diskutiere Hilfe!!zwei jahre alter kater und 17 jahre alte katzenomi?! im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; hallo ihr lieben foris! seit einiger zeit suche ich ja eine zweitkatze für meinen zwei jährigen kater emil,der bei mir in reiner wohnungshaltung...

Vau

Registriert seit
03.01.2009
Beiträge
32
Gefällt mir
0
hallo ihr lieben foris!

seit einiger zeit suche ich ja eine zweitkatze für meinen zwei jährigen kater emil,der bei mir in reiner wohnungshaltung lebt.ich habe mich eigentlich für einen kater aus spanien entschieden,aber noch nicht fest zugesagt.wollte mir es bis sonntag über legen um wirklich 1000 prozentig hinter meiner entscheidung stehen zu können.
und nun ist ein problem aufgetaucht,was mich ins schwitzen bringt.
muss leider etwas weiter ausholen um die situation klahr zu machen.versuche mich dabei kurz zu fassen:

als ich zehn war hat meine familie eine zwei jahrige katze namens dolly aufgenommen.sie hat vorher als einzelkatze gelebt.wir wohnten damal in einem großen haus mit garten in einer ruhigen gegend.ein katzenparadies!!meine eltern wohnen dort heute noch.dolly war sehr anhänglich und auf mich fixiert.sie begleitete mich auf schritt und tritt und schlief mit in meinem bett.
mit 18 packte mich der
jugentliche leichtsinn und ich zog aus (das war zu diesem zeitpunkt auch eine entscheidung,die nicht hätte anders ausfallen können).in meiner neuen wohnung gab es keine möglichkeit für freigang und so blieb dolly bei meinen eltern,wo sie durch die katzenklappe alle freiheiten hatte,die sie brauchte und liebte.und ich konnte sie immer besuchen.
so weit,so gut.über die jahre haben meine eltern dolly leider schrittweise immer mehr aus dem haus verbannt.irgendwann lebte sie im keller,der zwar sehr geräumig und auch warm ist,aber nicht wirklich schön.sie bekam regelmäßig ihr futter und wurde dann auch mal gestreichelt,hatte dort ihre schlafplätze eingerichtet bekommen und konnte rein und raus wie sie wollte.dennoch tat mir das unendlich weh.schließlich weiß ich,was für eine schmusekatze sie ist!also habe ich sie mit in meine damalige wohnung genommen.dort konnte sie nicht raus,aber ich wollte es auf einen versuch ankommen lassen.
der ging leider schief.sie machte in mein bett(obwohl sie ein katzenkloh durchaus kannte),lebte nur unter meinem küchenschrank und kratzte an der wohnungstür.also brachte ich sie schweren herzens wieder zurück.das war vor etwa 5 jahren.
und heute lebt sie noch immer im keller meiner eltern,die da auch nicht mit sich reden lassen(sind da etwas komisch).mittlerweile ist sie alt.etwa 17 jahre.sie ist recht fit,geht auch immer noch raus,aber nicht mehr auf große tozren,sondern nur in den garten,die sonne genießen.aber sie baut ab.sie schafft es nicht mehr,sich überall zu putzen,und dort bürstet sie niemand regelmäßig.deshalb beginnt ihr fell an der schwanzwurzel zu verfilzen.ich bin zu selten da,um sie regelmäßig zu bürsten.wenn ich komme,versuche ich das fell dort zu entfilzen und bürste sie.da zu kommt,dass ihr augen langsam etwas trüb werden.sie scheint noch gut zu sehen,aber wie lange noch?sie steht maunzend an der tür,wenn sie meine stimme hört.es macht mich unglaublich traurig und ich frage mich,was sein wird,wenn sie richtig alt und schwach ist?!:cry:

als ich meinen kater emil aufgenommen habe,war für mich klahr:dolly kommt in der wohnung nicht klahr,es geht nicht,sie aufzunehmen.also ist emil (erst mal nur als übergangslösung,wollte eigentlich keine katze,so lange dolly da ist....aber dan konnte ich ihn nicht mehr abgeben.:wink:) bei mir eingezogen.

nun mache ich mir sorgen,fast schon vorwürfe.und ich überlege,es einfach auszuprobieren,mit den beiden.aber so viel altersunterschied?und raus könnte sie hier auch nicht.käme es auf einen versuch an?oder ist es zu riskant?vielleicht finde ich auch ein anderes schönes plätzchen bei bekannten für dolly.aber kann man es einer katzenomi wirklich noch zumuten umzuziehen?
bin total traurig und ratlos.kann mir irgendwer einen tipp geben?

schon mal danke für`s durchlesen des langen textes!
liebe grüsse,
vau
 
06.02.2009
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Hilfe!!zwei jahre alter kater und 17 jahre alte katzenomi?! . Dort wird jeder fündig!

Kitty Pride

Registriert seit
31.05.2006
Beiträge
2.651
Gefällt mir
0
Ich würde es nochmal auf einen Versuch mit Dolly ankommen lassen, aber ein Partner für Emil wird sie nicht darstellen, daher würde ich auch noch den Kater aus Spanien nehmen.
 

Juga

Registriert seit
16.05.2008
Beiträge
3.259
Gefällt mir
7
::wHallo

Ich würde es auch noch einmal mit Dolly versuchen.
Hast du einen Balkon ? Oder sichere ihr ein Fenster,dann kann sie dort in der Sonne liegen.
Für deinen jungen Hüpfer solltest du aber den Spanier als Kumpel dazu nehmen.
 
Bolle

Bolle

Registriert seit
04.01.2007
Beiträge
2.717
Gefällt mir
19
Ganz ehrlich: mir tut die Maus auch furchtbar leid und ich kann deine Eltern nicht mal ansatzweise verstehen. Aber sicherlich hat sich Dolly über die Jahre an die Situation gewöhnt. Ich würde Dir wirklich gerne raten, sie zu dir zu nehmen, aber ich fürchte, dass das nicht das Richtige für Dolly ist.

So eine Zusammenführung ist mitunter sehr stressig für Katzen und zusätzlich käme dann noch hinzu, dass sie auf ihren gewohnten Freigang verzichten müßte. Zum Teil werden auch kranke und schwache Tiere gnadenlos in einer Katzengruppe gemobbt. Ich weiß echt nicht, ob man Dolly diesen Risiken aussetzen sollte.

Solltest Du es trotzdem versuchen wollen, dann hab bitte ganz, ganz feine Sensoren für das Wohlbefinden der Katzen und zwing sie nicht monatelang, dass sich nun bitte an die neuen Umstände gewöhnen möge, weils besser für sie ist.

Bei einem so betagten Tier würde ich maximal zwei Wochen testen, ob's klappt. Wenn nach der Zeit kein friedliches Miteinander möglich ist, dann würde ich die Maus wieder in ihre gewohnte Umgebung bringen.

Kannst Du deinen Eltern nicht nochmal ins Gewissen reden? Für ein Tier hat man Verantwortung - ein Leben lang. Auch Dolly hat ein Recht darauf in Würde alt zu werden und dazu gehört nunmal, dass man ihr jetzt da hilft, wo sie nicht mehr selber helfen kann, z.B. bei der Fellpflege. Solche Filzplatten können den Katzen richtig wehtun, weil sie ständig an der Haut ziepen. Appellier doch einfach nochmal an deine Eltern, dass sie Dolly auch ein Mindestmaß an Pflege zukommen lassen, damit sie wenigstens körperlich nicht leiden muß.

Ich hoffe für Dolly, dass sie noch viele schöne Jahre hat!

LG - Birgit
 
Zuletzt bearbeitet:

Juga

Registriert seit
16.05.2008
Beiträge
3.259
Gefällt mir
7
Hallo
Ganz ehrlich: mir tut die Maus auch furchtbar leid und ich kann deine Eltern nicht mal ansatzweise verstehen.
Kannst Du deinen Eltern nicht nochmal ins Gewissen reden? Für ein Tier hat man Verantwortung - ein Leben lang. Auch Dolly hat ein Recht darauf in Würde alt zu werden und dazu gehört nunmal, dass man ihr jetzt da hilft, wo sie nicht mehr selber helfen kann, z.B. bei der Fellpflege. Solche Filzplatten können den Katzen richtig wehtun, weil sie ständig an der Haut ziepen. Appellier doch einfach nochmal an deine Eltern, dass sie Dolly auch ein Mindestmaß an Pflege zukommen lassen, damit sie wenigstens körperlich nicht leiden muß.

Ich hoffe für Dolly, dass sie noch viele schöne Jahre hat!

LG - Birgit
Das wäre natürlich das allerbeste für die alte Dame.
Bei einer Zusammenführung darf Dolly nicht überfordert werden ,das stimm ich Bolle auch voll zu.
 

Tinker

Registriert seit
17.06.2005
Beiträge
2.106
Gefällt mir
0
was für eine traurige Geschichte. Und dennoch, ich bin mir unsicher, ob du die betagte Dame zu dir nehmen solltest. Vielleicht ist sie mit weniger zufrieden, weil sie jetzt älter ist. Aber bei dir trifft sie auf einen Jungspund, ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr das gefallen könnte. Nur, bei deinen Eltern wird sie vernachlässigt. Sie bräuchte tägliche Unterstützung und genau die bekommt sie dort nicht. Ich glaube nicht, dass du bei deinen Eltern noch etwas erreichen kannst - das hast du sicher intensiv aber erfolglos versucht.

Du kannst es versuchen, die Dame zu dir zu holen. Aber irgendwie habe ich da wenig Hoffnung. Dennoch: ein kurzen Versuch?

LG Tinker
 
Samuel

Samuel

Registriert seit
28.07.2008
Beiträge
2.199
Gefällt mir
1
Eine Geschichte, die mich ebenso traurig macht.

Ich habe gerade eine Vergesellschaftung von Opa Sam (fast 17) und Mitzi (ca. 2) hinter mir. Es hat vier Monate gedauert, eh die Beiden sich verstanden haben. Es war sehr aufregend und stressig. Doch Sam hatte sein Leben lang einen Partner (Sternenkater Flo, der im Juli 2008 verstarb), daher habe ich es in diesem hohen Alter nochmal versucht. Du kannst gern hier einmal nachlesen.

Dolly lebte ja immer allein, so wie ich Dich verstanden habe, und hat Freigang. Sie ist also keine andere Katze gewöhnt und auch nicht ein reines Wohnungsleben.

Da tendiere ich schon eher dazu, dass Du ihr ein neues Plätzchen als Einzelkatze suchst, wo sie liebevoll gepflegt wird und auch raus kann.

Alles Gute für Euch

Anne, Sam & Mitzi
 

Vau

Registriert seit
03.01.2009
Beiträge
32
Gefällt mir
0
vielen dank,für eure schnellen antworten.

nein,einen balkon habe ich leider nicht.

die geschichte ist furchbar traurig und ich verzweifel grad echt daran.war lange nicht mehr bei meinen eltern.bis gestern.und als ich sie dann gesehen habe,die süße maus,hat es mir im herzen weh getan.ansonsten hab ich sie immer als kleine gartenkatze gesehen,die es liebte draussen rumzurennen und deren situation zwar nicht perfekt,aber für sie völlig in ordnung zu sein schien.der meinung war ich vor allem nach dem ersten versuch,sie bei mir wohnen zu lassen.als ich sie danach wieder zurückgebracht habe,ist sie jedes mal,wenn ich wieder zu besuch kam stiften gegangen,wenn sie mich gesehen hat.war wohl schon etwas stinkig,dass ich ihr ihren geliebten garten nehmen wollte!:wink:

ganz abgesehen von emil mache ich mir auch einfadch wahnsinnige sorgen,dass der umzug zu viel stress für sie ist.habe ja auch schon überlegt,ein plätzchen bei jemandem für sie zu suchen,wo sie noch mal so richtig verwöhnt wird.aber auch das ist erst mal umzugsstress für die alte lady.würde nur so gern eine lösung finden,bevor sie wirklich blind wird,damit sie sich in einem eventuellen neuen zuhause auch noch gut zurecht findet.

ich wünschte,sie könnte mir sagen,was sie sich wünscht.

mit meinen eltern ist das ein ständiger streitpunkt.seit jahren.die sind da echt starrköpfig.mein vater meint,der katze ginge es gut und er lässt sich von nichts anderem überzeugen.und meine mutter hatte nie so viel bezug zu dolly. :cry:

so geht das jedenfalls gar nicht.
meint ihr denn,sie würde generell einen umzug in ihrem alter noch verpacken?
 

Akira

Registriert seit
08.04.2007
Beiträge
1.240
Gefällt mir
0
Ich würde es auch versuchen mit der alten Lady. Sie tut mir sehr leid. Wenn sie jetzt im Alter so abgibt, könnte es ihr vielleicht doch gefallen in Wohnungshaltung, wenn sie dafür rundum gut versorgt und behütet wird von Dir.

Allerdings müsstest Du dann doch noch eine dritte junge Katze aufnehmen, damit Emil jemand zum herumtoben hat.
 
Samuel

Samuel

Registriert seit
28.07.2008
Beiträge
2.199
Gefällt mir
1
Also ich glaube, sie würde eher einen Umzug verkraften in eine Umgebung, wo sie raus kann und liebevoll gepflegt wird, als eine Zusammenführung mit Emil in der Wohnung.

Natürlich wird sie sich auch daran ersteinmal gewöhnen müssen. Aber, wenn sie Vertrauen gefasst hat und auch raus kann, denke ich, dass es verkraftbar ist.

Wann war denn Dolly eigentlich das letztemal beim TA? Wie kommst Du darauf, dass sie blind werden könnte?
 
Lio

Lio

Registriert seit
07.06.2008
Beiträge
3.873
Gefällt mir
1
Hallo Vau,
mir geht die Geschichte auch nahe, aber ich finde es extrem schwierig, in diesem Fall eine optimale Lösung zu finden. Ich habe eine 14bzw. 15jährige Spanierin, die letztes Jahr auch den Megastress hatte, mit Flug von Spanien in Pflegestelle und dann zu mir. Sie hat den Ortswechsel gut verkraftet, aber ob man das auf Deine Katze übertragen kann, weiß ich nicht.
Ich würde Dolly nicht mit einem jungen Tier zusammenspannen, am besten erschiene mir noch, einen ähnlichen Platz mit Freigang aber etwas mehr Zuwendung zu finden, aber das ist ja auch nicht so einfach.
Einen TA-Besuch mit Gesundheitscheck fände ich übrigens auch wichtig. Danach kann man vielleicht noch besser einschätzen, was Dolly braucht. Ich drücke jedenfalls die Daumen, dass Du eine gute Lösung findest.
Lio
 

luccii

Registriert seit
17.10.2008
Beiträge
7.218
Gefällt mir
2
Meld mich auch mal zu Wort, da ich ja auch eine Omi zu Hause habe (wird im Mai 17 Jahre!)!

Meine Omi ist auch noch ganz fit, aber man merkt schon, dass sie nicht mehr der junge Hupfer ist aus vergangenen Tage.... Sie ist viel drinnen und schläft viel, ansonsten geht es ihr aber richtig gut!

Also ich würde es auf alle Fälle mal versuchen mit dem Umzug zu Dir in die Wohnung, aber den Kater aus Spanien auch dazu holen, damit die Jungs die Omi in Ruhe lassen, denn wenn dein 2 Jahre alter Kater alleine mit der Omi ist, gehts sicher nicht gut, da wäre keiner glücklich!

Eventuell ist es ja ähnlich wie bei mir und die jungen Kerle wirken wie eine Frischzellenkur bei Deiner Omi und sie fängt auch wieder richtig übermütig an zu spielen.

Schwierig wird nur, dass sie keinen Freigang mehr hat, denn selbst bei Omis ist der Freiheitsdrang doch noch enorm...
Besteht eventuell die Möglichkeit sie an der Leine mit raus zu nehmen?? Ein Balkon wäre natürlich super gewesen aber leider ja nicht vorhanden....:(

Andere Möglichkeit wäre wirklich eine guter Platz bei dem sie ihre Freigängerschaft nicht aufgeben muß, denn es kann immernoch sein, dass die "alte Dame" auf ihren Freigang besteht und das auch wieder durch pinkeln zum Ausdruck bringt....

Hier ist es sicher schwer die ultimativ richtige Lösung zu finden, aber ich würde auf mein Herz hören und aus dem Bauch heraus handeln, denn zuviel überlegen bringt meist nix, denn Katzen reagieren immer anders als man denkt.....:roll:
 

Vau

Registriert seit
03.01.2009
Beiträge
32
Gefällt mir
0
hey!
danke für eure anrworten!

die möglichkeit mit der leine wird schwierig,da ich ein einer strasse wohne und keinen garten zur verfügung habe. glaube dolly wäre davon auch nur mäßig begeistert.

beim ta waren meine eltern lange nicht mehr mit ihr.sie sträubt sich wohl mit sämtlichen pfoten und macht ein irres theater.was mich auch nicht wundert,wenn man nicht regelmäßig geht.:evil: bin mittlerweile ganz schön wütend.aber ist auch mit meine schuld.hätte da mehr ein auge drauf werfen sollen.

mein plan ist es,jetzt erst mal mit ihr zum ta zu fahren,um mir überhaupt mal ein bild von ihrem gesundheitszustand machen zu können und meine tierärztin (die echt super ist) auch mal nach ihrer meinung zu fragen.

wenn sie so weit gesund ist,sehe ich eventuell noch die möglichkeit,es bei der situation zu belassen,aber regelmässig hin zu fahren um sie zu bürsten und zu beschmusen.was zeitlich echt schwierig,wenn überhaupt machbar ist.eine freundin von mir sagte auch,vielleicht sehen wir menschen das schlimmer,als es ist.damals zog sie den keller und den garten auch meiner wohnung vor.vielleicht ist sie bis auf das fellproblem ganz zufrieden?!
ich weis nicht.

mein bauchgefühl sagt mir,sie sollte da weg-und wenn es erst mal nur probehalber ist.falls sie wo anders gar nicht klar kommt,kann sie ja wieder zurück in ihre gewohnte umgebung.
also höre ich mich zur zeit nach einem zuhause für sie um,wo sie noch ein par wirklich schöne jahre hat.meine freundin würde sie nehmen.dort wäre sie einzelkatze und würde 100 pro verwöhnt werden.hätte aber auch keinen freigang.
ansonsten werde ich mich weiter umhören.
sie zu mir zu holen,wäre für mich am schönsten,aber ich glaube für sie nicht.schließlich war sie ihr leben lang einzelkatze und mein kater ist nun wirklich ein rabauke.

ich hoffe so sehr,dass ich eine gute lösung finde.denn ich habe sie noch immer sehr lieb und es tut mir im herzen weh,sie so zu sehen.

ich halte euch auf dem laufenden!

liebe grüsse,
emil,dolly und vau
 

Vau

Registriert seit
03.01.2009
Beiträge
32
Gefällt mir
0
hallo!
es gibt recht gute nachrichten!
ich habe meine eltern gemeinsam mit meiner schwester sehr lange belabert.als ich sagte,ich würde nach einem neuen zuhause für dolly suchen,ließen sie sich plötzlich auf eine kleine veränderung ein:

-meine mutter wird die kleine nun ein mal pro woche bürsten.
-in den kalten monaten darf sie auch ins haus
-sie ist bis auf fehlende zähne und das (noch) verfilzte fell echt fit,geht wohl noch richtig viel raus und so
- mein vater besucht sie nun fast täglich mehrere stunden im keller,wo er auch eine kleine werkstatt hat.sie ist also nun eine kleine werkstatt katze und keine richtige kellerkatze mehr.

ich glaube,das ist schon ein guter schritt für die kleine omi.der keller ist sehr groß und geräumig.warm ist es dort auch.sie hat einen schlafplatz neben der heizug (habe ihr alle ihre schlafplätze dort unten,die bisher nur aus dicken schaumstoffmatten und alten sofakissen bestanden mit kuschelfleecedecken ausgekleidet-fand sie total doof und hat alle wieder runtergeworfen.) und viele kuschelecken und versteckmöglichkeiten.
der keller hat fenster,so,dass es dort tagsüber auch richtig hell ist.und sie hat ihren geliebten freigang in ihrem garten.

wenn das mit der wachsenden zuwendung und dem bürsten jetzt klappt,ist es für sie wahrscheinlich die beste und stressfreiste lösung,denke ich.
nächste woche fahre ich mit ihr zum ta und lasse sie durchchecken und den filz wegschneiden. vielleicht hat die tierärztin auch noch ein par tipps.

bin erleichtert,dass meine eltern sich endlich darauf einlassen.
wer weiss,vielleicht schläft sie bald doch bei ihnen im bett.;-)
 

Juga

Registriert seit
16.05.2008
Beiträge
3.259
Gefällt mir
7
::wHallo

Das hört sich doch schon ganz gut an.
Wäre freilich für die Omi das Beste, wenn sie in ihrer Umgebung bleiben kann.
Du guckst ja auch immer wieder mal nach der alten Dame.

Vielleicht kommt das mit dem Bett auch noch :wink:
 
Thema:

Hilfe!!zwei jahre alter kater und 17 jahre alte katzenomi?!

Hilfe!!zwei jahre alter kater und 17 jahre alte katzenomi?! - Ähnliche Themen

  • Zwei kleine Katzen - Probleme bei der Vergesellschaftung

    Zwei kleine Katzen - Probleme bei der Vergesellschaftung: Hallo, Ich wollte mal in diesem Forum um Rat fragen, da ich etwas am verzweifeln bin. Vor einigen Wochen haben wir uns unseren ersten Kater...
  • Zwei Kater - geht das gut? HILFE!!!!

    Zwei Kater - geht das gut? HILFE!!!!: Wir haben seit Oktober einen KAter, jetzt 6 Monate alt, von dem wir echt begeistert sind. Er ist mit mehreren Katzen aufgewachsen. Da er immer...
  • Hilfe! Zwei Katzen: Er: Streithahn, Sie: Zimtzicke = Irrenhaus

    Hilfe! Zwei Katzen: Er: Streithahn, Sie: Zimtzicke = Irrenhaus: Hallo Allerseits! ::bg Ich hab ein Problem mit meinen beiden Katzen, die sich überhaupt nicht verstehen wollen und mich mit ihren ewigen...
  • zwei neue katzen aufeinmal.... brauch hilfe...

    zwei neue katzen aufeinmal.... brauch hilfe...: hallo, ich brauch ziemlich hilfe..... ich hab mir zwei kleine katzen geholt.... die eine fast 4 monate alt u heißt yuna u die zweite 10 wochen...
  • Aus zwei mach drei?.........bitte Hilfe

    Aus zwei mach drei?.........bitte Hilfe: Hallo liebe Foris Nachdem die Zusammenführung zwischen Leo und Maxima seit 4 Wochen andauert, die grosse Liebe ists noch nicht aber es wird sich...
  • Ähnliche Themen
  • Zwei kleine Katzen - Probleme bei der Vergesellschaftung

    Zwei kleine Katzen - Probleme bei der Vergesellschaftung: Hallo, Ich wollte mal in diesem Forum um Rat fragen, da ich etwas am verzweifeln bin. Vor einigen Wochen haben wir uns unseren ersten Kater...
  • Zwei Kater - geht das gut? HILFE!!!!

    Zwei Kater - geht das gut? HILFE!!!!: Wir haben seit Oktober einen KAter, jetzt 6 Monate alt, von dem wir echt begeistert sind. Er ist mit mehreren Katzen aufgewachsen. Da er immer...
  • Hilfe! Zwei Katzen: Er: Streithahn, Sie: Zimtzicke = Irrenhaus

    Hilfe! Zwei Katzen: Er: Streithahn, Sie: Zimtzicke = Irrenhaus: Hallo Allerseits! ::bg Ich hab ein Problem mit meinen beiden Katzen, die sich überhaupt nicht verstehen wollen und mich mit ihren ewigen...
  • zwei neue katzen aufeinmal.... brauch hilfe...

    zwei neue katzen aufeinmal.... brauch hilfe...: hallo, ich brauch ziemlich hilfe..... ich hab mir zwei kleine katzen geholt.... die eine fast 4 monate alt u heißt yuna u die zweite 10 wochen...
  • Aus zwei mach drei?.........bitte Hilfe

    Aus zwei mach drei?.........bitte Hilfe: Hallo liebe Foris Nachdem die Zusammenführung zwischen Leo und Maxima seit 4 Wochen andauert, die grosse Liebe ists noch nicht aber es wird sich...
  • Schlagworte

    vergesellschaftung 17 jahre alter kater

    ,

    ,

    kitten zu älterer katze

    ,
    kater 14. jahre schreit nur noch
    Top Unten