Hilfe, Zusammenführung missglückt

Diskutiere Hilfe, Zusammenführung missglückt im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo Leute, Ich bin neu hier und bin langsam am verzweifeln 😞 Wir haben 2 Katzen, eine 11 und die andere 6.. Unser Kater ist vor kurzem...

Peppi1

Registriert seit
18.09.2022
Beiträge
3
Gefällt mir
0
Hallo Leute,

Ich bin neu hier und bin langsam am verzweifeln 😞

Wir haben 2 Katzen, eine 11 und die andere 6..

Unser Kater ist vor kurzem verstorben und nun haben wir einen Babykater bekommen.. der ist mittlerweile 14 Wochen alt und seit zwei Wochen bei uns..

Ich dachte ich würde Probleme mit der Zusammenführung der älteren Katze und dem Baby bekommen, das klappt aber überraschend gut.. Sie findet es zwar
nicht so toll, aktzeptiert den kleinen aber..

Nun mein Problemfall.. Ich dachte der Peppi ( die 6 Jahre alte Katze) würde ich einen Gefallen mit dem kleinen tun, weil sie auch noch sehr gerne spielt.. Nun reagiert sie aber äußerst aggressiv auf den kleinen Kater.. Sie lässt ihn nicht aus den Augen und geht sofort auf ihn los, wenn sie ihn sieht oder er sich bewegt.. Er benimmt sich typisch und weicht zurück oder verkriecht sich :( ich habe den kleinen jetzt seit 2 Wochen im (großen) Wohnzimmer eingesperrt.. In der Tür habe ich ein Gitter; wo sie sich erstmal durch kennenlernen können.. Aber Peppi ist null interessiert sondern immer noch total aggressiv und geht durchs Gitter auf ihn los.. Er hat natürlich Angst; schaut aber auch mal neugierig.. ich habe schon Pheromone eingesteckt und weiß langsam nicht mehr weiter :( der kleine will natürlich auch nicht immer eingesperrt sein, aber ich will ihn auch nicht der bösen Peppi überlassen.. wir haben ein großes Haus und die beiden Katzen sind auch Freigänger..

Bisher habe ich mich rausgehalten wenn Peppi auf ihn losgegangen ist, aber für mich ist das keine Rangordnung klären, sondern einfach pure Agressivität..

Habt ihr noch Tips, was ich besser oder andere machen könnte?
 
18.09.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Hilfe, Zusammenführung missglückt . Dort wird jeder fündig!
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.622
Gefällt mir
6.030
Hallo, herzlich Willkommen!

Also Peppi ist dem kleinen Kater auch schon ohne Gittertüre anfangs begegnet?
Ich denke im Moment gibt es 2 Möglichkeiten...
Erstens hätte ich von Beginn an 2 Katerkitten genommen, bzw. auch 2 weibl. Kitten, möglichst aus dem selben Wurf, ist aber kein Muss...
Kater Raufen gerne und spielen viel grober als Katzen, dass wäre so oder so vermutlich keine gute Kombi geworden mit einem einzelnen, jungen Kater.
Also erste Möglichkeit, ein zweites Katerkitten dazu...Etwa selbes Alter!
Oder das Kitten in gute Hände zu einem 2. Katerkitten vermitteln.
Falls es ein 2. Kitten wird, werden die beiden sich miteinander beschäftigen und die Mädels meist in Ruhe lassen.
Ich würde viel Zeit in die Vergesellschaftung investieren, d.h. noch ggf. über Wochen Gittertüre und positive Verstärkung wenn sie sich dabei näher kommen mit Peppi und der anderen Katze. Leckerchen, spielen etc.
Im Moment gehen deine wohl noch viel nach draußen, oder?
Wenn es kühler wird, werden sie sich vermutl. viel drinnen aufhalten, dann müssen sich sich damit auseinander setzen.
Mit Zeit und Geduld müsste das werden.
Wenn du magst, mach doch mal ein Video, wie sich Peppi verhält....

LG
Jo
 
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.520
Gefällt mir
5.119
Hallo, die Geruchstherapie könnte unterstützend, anderer Maßnahmen helfen. Kissen, Liegeflächen, alles was von den großen beduftet ist, dem Kätzchen zum Schlafen geben. Ich meine, der Geruch der fremden Katzenmutter muss durch den Geruch eures Haushaltes ausgetauscht werden. Alles tun, damit das Kätzchen wie die großen duftet. Die großen Katzen bürsten, und dann das Kätzchen mit der gleichen Bürste bürsten usw.
 

Peppi1

Registriert seit
18.09.2022
Beiträge
3
Gefällt mir
0
Hallo, die Geruchstherapie könnte unterstützend, anderer Maßnahmen helfen. Kissen, Liegeflächen, alles was von den großen beduftet ist, dem Kätzchen zum Schlafen geben. Ich meine, der Geruch der fremden Katzenmutter muss durch den Geruch eures Haushaltes ausgetauscht werden. Alles tun, damit das Kätzchen wie die großen duftet. Die großen Katzen bürsten, und dann das Kätzchen mit der gleichen Bürste bürsten usw.
Hi, vielen Dank für die Antwort 🙏🏻 Nachts tauschen wir die Schlafräume, also der kleine kommt mit hoch und die Katzen können dann ins Wohnzimmer..

Ich werde es aber ausprobieren, dass der kleine riecht wie die anderen! Vielen Dank für den Tipp 🙏🏻
 

Peppi1

Registriert seit
18.09.2022
Beiträge
3
Gefällt mir
0
Hallo, herzlich Willkommen!

Also Peppi ist dem kleinen Kater auch schon ohne Gittertüre anfangs begegnet?
Ich denke im Moment gibt es 2 Möglichkeiten...
Erstens hätte ich von Beginn an 2 Katerkitten genommen, bzw. auch 2 weibl. Kitten, möglichst aus dem selben Wurf, ist aber kein Muss...
Kater Raufen gerne und spielen viel grober als Katzen, dass wäre so oder so vermutlich keine gute Kombi geworden mit einem einzelnen, jungen Kater.
Also erste Möglichkeit, ein zweites Katerkitten dazu...Etwa selbes Alter!
Oder das Kitten in gute Hände zu einem 2. Katerkitten vermitteln.
Falls es ein 2. Kitten wird, werden die beiden sich miteinander beschäftigen und die Mädels meist in Ruhe lassen.
Ich würde viel Zeit in die Vergesellschaftung investieren, d.h. noch ggf. über Wochen Gittertüre und positive Verstärkung wenn sie sich dabei näher kommen mit Peppi und der anderen Katze. Leckerchen, spielen etc.
Im Moment gehen deine wohl noch viel nach draußen, oder?
Wenn es kühler wird, werden sie sich vermutl. viel drinnen aufhalten, dann müssen sich sich damit auseinander setzen.
Mit Zeit und Geduld müsste das werden.
Wenn du magst, mach doch mal ein Video, wie sich Peppi verhält....

LG
Jo

Hi, vielen Dank für die Antwort 🙏🏻 Ich werde später mal ein Video machen und hochladen..

Am ersten Tag haben sie sich ohne Gitter gesehen.. das war auch so nicht gewollt 😅 Peppi wollte auch gleich auf ihn los, ich konnte sie aber aufhalten..Dann hat sie ihn aber angestarrt und einen buschigen Schwanz gemacht und einen Buckel und hat ihn knurrend weggedrängt. Soweit konnte ich das auch akzeptieren.. der kleine hatte halt Angst und auch einen Buckel gemacht, ist aber zurückgewichen und hat sich versteckt.. trotz allem hat Peppi aber auch zweimal zugeschlagen.. Für den kleinen war es eine doofe Situation, weil er ja auch grad erst in seinem neuen Zuhause angekommen ist 🙄 wir haben sie dann auch separiert und er ist in seinem Zimmer erstmal angekommen..

Mittlerweile hat er sich gut eingelebt und würde gerne mehr erkunden 😂

meine Sorge bei einem zweiten kitten ist, dass Peppi dann ja mit zwei von denen klar kommen muss🙄 der Kleine lässt sie ja so auch in Ruhe, weil er Angst vor ihr hat.. Sie geht ja drauf, sobald er sich am Gitter blicken lässt 🙄
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.622
Gefällt mir
6.030
Ja, noch lässt er sie in Ruhe...
Er braucht aber einen Spielgefährten und das werden die beiden Katzen sehr wahrscheinlich nicht...
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.433
Gefällt mir
5.704
Da bleibt mal wieder eine Hoffnung, das bei Peppi das Nahrungsergänzungsmittel Zylkene 75 etwas zur besseren Akzeptanz für kleine "Minis" bewirken kann..... Zylkene für Hund und Katze gegen Stress und Angst | Tierarzt Dr. Hölter (drhoelter.de)

Außerdem sehe ich es auch so .... der Kleine sollte unbedingt möglichst umgehend einen Spielgefährten in etwa dem gleichen Alter wie er selbst, dazu bekommen, der Altersunterschied zwischen den "Großen" und dem Kleinen ist einfach zu viel, dadurch wird sich der Kleine ziemlich sicher nicht völlig sozial entwickeln können ..... ihm wird seine "verspielte" Kindheit für immer fehlen und das wird sich dann später im Verhalten zeigen.

LG Waltraud

..... wenn du noch genaueres wissen möchtest, dann frag einfach....
 
Princi

Princi

Registriert seit
20.10.2018
Beiträge
1.072
Gefällt mir
1.512
Ich muss mich anschließen, ich finde die Zusammenführung von einem Kitten zu 2 älteren Katzen etwas unglücklich.
Wenn Kitten, dann immer 2, denn das Spielverhalten ist doch noch ganz anders, und die körperliche Unterlegenheit im Zweifelsfall.
Ich suche ja gerade selbst nach einem Zweitkater zu meinem "verwitweten" Monsieur und ich hatte mir die Spanne 2-6 Jahre zu einem 4,5-jährigen Kater gesetzt.
Es ist aber sehr sehr erschreckend, wie viele Tierschutzvereine mir Kitten von 4-5 Monaten angeboten haben, ich persönlich konnte mich mit dem Gedanken nicht wirklich anfreunden und bin froh 2 4-jährige Kater gefunden zu haben, die passend zu sein schon sehr wahrscheinlich, dass er diese Woche schon einzieht, wenn alles klappt.

Ich habe hier auch Feliway-Stecker, werde aber auch mit Zylkene zusätzlich arbeiten, weil ich einfach schon viel Gutes gelesen habe. Monsieur wird es schon vorbeugend bekommen, der neue ab Einzug.
Dann erstmal mind. 4-5 Tage komplett ohne Sichtkontakt, dann mind. 1 Woche mit Gittertür und steigender Frequenz, so der Plan.
Vielleicht geht es schneller, vielleicht braucht es länger.

Ich würde also zusammengefasst auch auf jeden Fall Zylkene zur Entspannung versuchen und wirklich dringend über einen Spielgefährten für den Kleinen nachdenken.
 
Thema:

Hilfe, Zusammenführung missglückt

Hilfe, Zusammenführung missglückt - Ähnliche Themen

  • Katze jagt Kitten....Hilfe

    Katze jagt Kitten....Hilfe: Hallo, Vor 3 Wochen habe ich ein Kitten (jetzt 13 Wochen alt) bei mir aufgenommen. Eine Bekannte wollte sie nicht behalten. Meine alte Katze (9...
  • Hilfe, Zank und Streit zwischen alten und neuen Katzen

    Hilfe, Zank und Streit zwischen alten und neuen Katzen: Im Juni wurde mir eine junge Katzenfamilie auf's Auge gedrückt, Papa, Mama, Baby Yoda. Bis sie komplett geimpft und kastriert waren, hatte ich sie...
  • Zusammen Führung 2 Kater ! Hilfe erst Kater total verändert

    Zusammen Führung 2 Kater ! Hilfe erst Kater total verändert: Hallo ! Ich bin neu hier im Forum und würde mich über eure Tipps sehr freuen! Und zwar schildere ich mal mein Anliegen. Ich habe seit Ende Juli...
  • Zusammenführung Hilfe

    Zusammenführung Hilfe: Hallo zusammen, Ich schreibe hier weil wir grade in der Zusammenführung sind und ich ein paar Tipps gebrauchen könnte:giggle: Also bis vor 6...
  • Hilfe bei Zusammenführung

    Hilfe bei Zusammenführung: 1. Art der Zusammenführung (Zutreffendes ankreuzen): (+) neue Katze(n) zu ansässiger Katze (_) neue Katzen werden zusammengeführt (_) ansässige...
  • Ähnliche Themen
  • Katze jagt Kitten....Hilfe

    Katze jagt Kitten....Hilfe: Hallo, Vor 3 Wochen habe ich ein Kitten (jetzt 13 Wochen alt) bei mir aufgenommen. Eine Bekannte wollte sie nicht behalten. Meine alte Katze (9...
  • Hilfe, Zank und Streit zwischen alten und neuen Katzen

    Hilfe, Zank und Streit zwischen alten und neuen Katzen: Im Juni wurde mir eine junge Katzenfamilie auf's Auge gedrückt, Papa, Mama, Baby Yoda. Bis sie komplett geimpft und kastriert waren, hatte ich sie...
  • Zusammen Führung 2 Kater ! Hilfe erst Kater total verändert

    Zusammen Führung 2 Kater ! Hilfe erst Kater total verändert: Hallo ! Ich bin neu hier im Forum und würde mich über eure Tipps sehr freuen! Und zwar schildere ich mal mein Anliegen. Ich habe seit Ende Juli...
  • Zusammenführung Hilfe

    Zusammenführung Hilfe: Hallo zusammen, Ich schreibe hier weil wir grade in der Zusammenführung sind und ich ein paar Tipps gebrauchen könnte:giggle: Also bis vor 6...
  • Hilfe bei Zusammenführung

    Hilfe bei Zusammenführung: 1. Art der Zusammenführung (Zutreffendes ankreuzen): (+) neue Katze(n) zu ansässiger Katze (_) neue Katzen werden zusammengeführt (_) ansässige...
  • Top Unten