Hilfe zur katzenabwehr …

Diskutiere Hilfe zur katzenabwehr … im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Guten Tag. Hier scheinen katzen Experten unterwegs zu sein . Vorab: ich habe keine Katze , bin auch kein Freund davon , und solange sie mich nicht...

joe1966

Registriert seit
04.11.2021
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Guten Tag. Hier scheinen katzen Experten unterwegs zu sein . Vorab: ich habe keine Katze , bin auch kein Freund davon , und solange sie mich nicht belästigen sind sie mir egal.. aber genau das ist das Problem: ich habe ein Hochbeet und daneben ein Gemüse Beet. Diese werden seit längerer
Zeit ständig zugeschissen, fast täglich . Ich habe das frisch gepflanzte Gemüse komplett entsorgt, weil es widerlich ist und die Gefahr besteht durch den Verzehr krank zu werden .. ich habe kleine kinder. .. inzwischen habe ich einiges probiert von Kaffeepulver über Ultraschall.. alles wirkt nicht ., ich bin nun mit meiner Geduld am Ende , werde es nicht weiter akzeptieren , dass mein Grundstück zum „scheisshaus“ umfunktioniert wird. Es wäre ja egal wenn die Katzen in den Garten der Besitzer Scheissen aber das tun sie ja offensichtlich nicht. Ich habe naxhbarn gesprochen die Katzen haben .. deren Katzen machen soetwas nicht … natürlich… gähn.. ich bitte um wlirksame tips von Experten., schön wären sachliche Hinweise und kein shitstorm… das hat auch nichts mehr mit Fehlender Toleranz meinerseits zu tun, weil es eine erhebliche Beeinträchtigung in meiner Lebensqualität bedeutet und es eigentlich absurd ist dass ich mich rechtfertigen muss . Vielen Dank.
 
04.11.2021
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Hilfe zur katzenabwehr … . Dort wird jeder fündig!
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
hey du
ich kann deinen frust gut verstehen.

was hast du denn an ultraschall probiert?
bei uns am hafen war das die lösung als da eines der hausboite regelmäßig als klo genutzt wurde.
hast du es schon mit vernhaltespray versucht?
es ist zwar auch kein wundermittel aber einige katzen meiden es wirklich zuverlässig.

hast du eventuell die möglichkeit deine beete einzuzäunen?
das ist sicher nicht das was du dir wünscht, aber wahrscheinlich der zuverlässigste schutz.
 

Razielle

Registriert seit
27.02.2020
Beiträge
126
Gefällt mir
142
Ein Rasensprenger mit Bewegungsschalter und du hast Ruhe.
 
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.013
Gefällt mir
3.861
oder du sicherst deinen Garten mit einem Zaun, so wie es manche Katzenbesitzer tun, die ihren Fellnasen gesicherten Freigang bieten wollen,

bei dir ist es dann halt umgekehrt,
du sicherst deinen Garten, damit keine Katze hinein kann.

Ist bei einem großen Garten halt nicht die kostengünstigste Maßnahme.
 

joe1966

Registriert seit
04.11.2021
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Hallo danke erstmal für die Antworten .. Ultraschall gerät mit Solar von Amazon , eigentlich gute Bewertungen aber nutzlos . Einzäunen scheidet aus, Garten ist groß und ich sehe es ehrlich gesagt nicht ein dass ich mich da „einmauern“ soll, abgesehen von den Kosten ist das eine nicht akzeptable Einschränkung. Rasensprenger habe ich auch schon gesehen , da muss ich aber immer einen Wasserschlauch angeschlossen haben mit Druck und die Teile sind wohl eher unzuverlässig. Spray soll auch nicht so toll funktionieren, spätestens nach dem ersten Regen funktioniert es nicht mehr. Ich hoffe noch einen tip zu bekommen außerhalb der üblichen Google Treffer …
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.556
Gefällt mir
4.380
Magst du eventuell mal Fotos von deinen Beeten zeigen? Ich vermute, dass da ganz viel Erde freiliegt....die meisten Katzen gehen nämlich nur dann in die Beete, wenn man schön in freier Erde buddeln kann....und wenn die Erde möglichst locker und nicht zu feucht ist.
Die einfachste Methode wäre es, Vogelschutznetze oä. locker drüber zu legen, so dass sie bis zum Boden reichen. Ansonsten hilft es nur, sehr sehr viel anzupflanzen, so dass praktisch nur kleine Erdflecken vorhanden sind.
Wir haben selber Katzen, die machen aber nie auf ihr eigenes Grundstück. Dafür hatten wir auch die Probleme mit fremden Katzen, sobald zuviel Erde irgendwo frei ist. Mein Mann hat dann alles etwas dichter bepflanzt.....und jetzt will keine Katze mehr dahin:giggle:
Das mit den Netzen machen die Nachbarn in ihren Gemüsegärten - funktioniert hier auch sehr gut.

PS: Bei Gemüse, das geschält oder sogar gekocht wird, wäre der Verzehr unbedenklich.
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.623
Gefällt mir
6.031
Ich würde eine Alternative schaffen.... Neben dem Beet ein Sandkatzenklo einrichten, einfach auf ca. 80x80 cm etwas Erde ausheben, Sandkastensand rein.... Dann musst du das Klo aber regelmäßig sauber halten, zumindest von Kacki. Ansonsten nur ab und an durch "ackern", damit der Regen das Pippi weg wäscht und alles schön locker bleibt.
 
Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
9.849
Gefällt mir
7.357
Ich würde eine Alternative schaffen.... Neben dem Beet ein Sandkatzenklo einrichten, einfach auf ca. 80x80 cm etwas Erde ausheben, Sandkastensand rein.... Dann musst du das Klo aber regelmäßig sauber halten, zumindest von Kacki. Ansonsten nur ab und an durch "ackern", damit der Regen das Pippi weg wäscht und alles schön locker bleibt.
So etwas macht sicher niemand, der Katzen nicht besonders mag.
Nana geht ja zum Glück sogar zum Pinkeln ins Haus und auf ihr Katzenklo.
Es gibt hier aber auch Katzen, die bei uns in den Garten machen.
Ich versuche, so wenig wie möglich zu hacken. Auch nasse Beete mögen Katzen nicht. Mit Netzen habe ich beim Gemüse und den Erdbeeren auch schon gearbeitet.
Wegen unseren unberechenbaren Wetterverhältnissen habe ich mir ein Gewächshaus angeschafft, da kommt mir auch keine Katze rein. ::w
 

joe1966

Registriert seit
04.11.2021
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Hallo Brummi. Genau richtig. Ich werde garantiert kein Katzenklo auf MEINEM Grundstück bauen … damit sich die Katzen noch wohl fühlen bei mir ???? ich gehe mal davon aus dass der Vorschlag von Minja ein Scherz sein soll .. ernst nehmen kann ich das tatsächlich nicht .. genauso absurd sind die Vorschläge mein Grundstück einzuzäunen .. das ist irgendwie verkehrte Welt .. der erste brauchbare Vorschlag ist das mit dem Netz .. wenn es mir auch widerstrebt .. aber das ist etwas was ich ernsthaft überlege wenn es denn funktioniert..
 

joe1966

Registriert seit
04.11.2021
Beiträge
5
Gefällt mir
0
hey du
ich kann deinen frust gut verstehen.

was hast du denn an ultraschall probiert?
bei uns am hafen war das die lösung als da eines der hausboite regelmäßig als klo genutzt wurde.
hast du es schon mit vernhaltespray versucht?
es ist zwar auch kein wundermittel aber einige katzen meiden es wirklich zuverlässig.

hast du eventuell die möglichkeit deine beete einzuzäunen?
das ist sicher nicht das was du dir wünscht, aber wahrscheinlich der zuverlässigste schutz.
Hallo kannst du mir sagen welches Ultraschall gerät ihr benutzt? Hersteller Type? Danke
 
Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
9.849
Gefällt mir
7.357
Vor zwei Wochen habe ich neue Himbeeren gepflanzt, da gab es auch schöne Erde zum Buddeln. Ich hab einfach Gitterstreifen links und rechts gelegt, hat auch geholfen.
-
 
Jepanty

Jepanty

Registriert seit
16.11.2020
Beiträge
714
Gefällt mir
891
Du könntest auch Heringe aus Metall im Beet verteilen. Das dürfte für die Katzen eher nervig sein und ihnen den Platz zum drehen und wenden nehmen.
Ich würde das übrigens auch nicht in meinem Gemüsebeet tolerieren, wenn ich eines hätte.
 
Jepanty

Jepanty

Registriert seit
16.11.2020
Beiträge
714
Gefällt mir
891
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.623
Gefällt mir
6.031
Es war einfach nur eine Idee meinerseits. Wer eine Lösung sucht, könnte es zumindest probieren. Bei mir hat es geklappt, der Nachbar der direkt neben mir wohnte, hatte zwar kein Beet mit Gemüse aber mit Pflanzen. Jimmy hat da auch oft rein gemacht. Ich habe dann bei mir das Sandklo gemacht und Ruhe war.
Wer eine Lösung will, sollte vielleicht auch darüber nachdenken. Aber das steht ja jedem frei :-)
Soll er sich jetzt einen Hund anschaffen der Katzen hasst?
 
Jepanty

Jepanty

Registriert seit
16.11.2020
Beiträge
714
Gefällt mir
891
Es war einfach nur eine Idee meinerseits. Wer eine Lösung sucht, könnte es zumindest probieren. Bei mir hat es geklappt, der Nachbar der direkt neben mir wohnte, hatte zwar kein Beet mit Gemüse aber mit Pflanzen. Jimmy hat da auch oft rein gemacht. Ich habe dann bei mir das Sandklo gemacht und Ruhe war.
Wer eine Lösung will, sollte vielleicht auch darüber nachdenken. Aber das steht ja jedem frei :-)
Soll er sich jetzt einen Hund anschaffen der Katzen hasst?
Nein, die Anschaffung eines Hundes, ist ähnlich absurd, wie ein Katzenklo aufzustellen.
Eine Lösung wäre tatsächlich, ein attraktiver Sandkasten, im Garten des Katzenbesitzers.
Leider scheint dieser das Problem ja nicht zu sehen, weil er es nicht hat.
Ich finde, hier entsteht ein tatsächlicher Schaden, denn die Familie ist in ihrem Gemüseleben eingeschränkt. Trotzdem gibt es keine rechtliche Handhabe, dass der Katzenbesitzer, seinen Garten ausbruchsicher machen muss.
Ich kann schon verstehen, dass der TE stinksauer ist.
 
Thema:

Hilfe zur katzenabwehr …

Hilfe zur katzenabwehr … - Ähnliche Themen

  • Katzenstreitigkeiten

    Katzenstreitigkeiten: Hallo, Ich bin hier neun und auf der Suche nach Hilfe. Wir haben 4 Kater, 1 Ragdoll 18 Jahre 2 Main Coon 4 Jahre (Brüder aber keine...
  • Hilfe, Zusammenführung missglückt

    Hilfe, Zusammenführung missglückt: Hallo Leute, Ich bin neu hier und bin langsam am verzweifeln 😞 Wir haben 2 Katzen, eine 11 und die andere 6.. Unser Kater ist vor kurzem...
  • Katze jagt Kitten....Hilfe

    Katze jagt Kitten....Hilfe: Hallo, Vor 3 Wochen habe ich ein Kitten (jetzt 13 Wochen alt) bei mir aufgenommen. Eine Bekannte wollte sie nicht behalten. Meine alte Katze (9...
  • Hilfe, Zank und Streit zwischen alten und neuen Katzen

    Hilfe, Zank und Streit zwischen alten und neuen Katzen: Im Juni wurde mir eine junge Katzenfamilie auf's Auge gedrückt, Papa, Mama, Baby Yoda. Bis sie komplett geimpft und kastriert waren, hatte ich sie...
  • Kitten kommt in Katers Revier

    Kitten kommt in Katers Revier: Hallo, ich brauche dringend hilfe. Ich habe Dienstag (8.6.21) mein Kittenmädchen Bailey abgeholt. Sie ist am 29.04.21 geboren, also eigentlich...
  • Ähnliche Themen
  • Katzenstreitigkeiten

    Katzenstreitigkeiten: Hallo, Ich bin hier neun und auf der Suche nach Hilfe. Wir haben 4 Kater, 1 Ragdoll 18 Jahre 2 Main Coon 4 Jahre (Brüder aber keine...
  • Hilfe, Zusammenführung missglückt

    Hilfe, Zusammenführung missglückt: Hallo Leute, Ich bin neu hier und bin langsam am verzweifeln 😞 Wir haben 2 Katzen, eine 11 und die andere 6.. Unser Kater ist vor kurzem...
  • Katze jagt Kitten....Hilfe

    Katze jagt Kitten....Hilfe: Hallo, Vor 3 Wochen habe ich ein Kitten (jetzt 13 Wochen alt) bei mir aufgenommen. Eine Bekannte wollte sie nicht behalten. Meine alte Katze (9...
  • Hilfe, Zank und Streit zwischen alten und neuen Katzen

    Hilfe, Zank und Streit zwischen alten und neuen Katzen: Im Juni wurde mir eine junge Katzenfamilie auf's Auge gedrückt, Papa, Mama, Baby Yoda. Bis sie komplett geimpft und kastriert waren, hatte ich sie...
  • Kitten kommt in Katers Revier

    Kitten kommt in Katers Revier: Hallo, ich brauche dringend hilfe. Ich habe Dienstag (8.6.21) mein Kittenmädchen Bailey abgeholt. Sie ist am 29.04.21 geboren, also eigentlich...
  • Top Unten