Alex
Gast
Mein Abessinier-Kater leidet seit 4 Wochen an einer Hautkrankheit mit Fellverlust, die sich immer weiter ausbreitet, teilweise ist die Haut dunkel verfärbt. Unter ausgeprägtem Juckreiz scheint er nicht zu leiden und das allgemeine Befinden scheint weitgehend normal
zu sein.
Wer hat etwas ähnliches schon gesehen - womit wurde erfolgreich behandelt? Bin für jeden Hinweis dankbar!
Kurz noch ein paar Angaben: Mein Kater ist 13 Jahre alt und reine Hauskatze mit kontrolliertem Freigang im Garten. Die Haut wurde auf Pilze und Bakterien untersucht. Pilze und Milben wurden nicht gefunden, Bakterien allerdings festgestellt. Nachdem die Tierärztin ihm zunächst ein Insektizid (!?) verordnet hatte, welches wir nicht angewendet haben, bekommt er im Moment ein Antibiotikum, das allerdings bisher keine Wirkung zeigt.
Der Kater leidet schon zeitlebens an Futterallergien und seit einigen Jahren an einer Bauchspeicheldrüsen-Schwäche, die mit "Kreon" behandelt wird. An der Ernährung wurde in der letzten Zeit eigentlich nichts verändert.
Viele Grüße
Alex

Wer hat etwas ähnliches schon gesehen - womit wurde erfolgreich behandelt? Bin für jeden Hinweis dankbar!
Kurz noch ein paar Angaben: Mein Kater ist 13 Jahre alt und reine Hauskatze mit kontrolliertem Freigang im Garten. Die Haut wurde auf Pilze und Bakterien untersucht. Pilze und Milben wurden nicht gefunden, Bakterien allerdings festgestellt. Nachdem die Tierärztin ihm zunächst ein Insektizid (!?) verordnet hatte, welches wir nicht angewendet haben, bekommt er im Moment ein Antibiotikum, das allerdings bisher keine Wirkung zeigt.
Der Kater leidet schon zeitlebens an Futterallergien und seit einigen Jahren an einer Bauchspeicheldrüsen-Schwäche, die mit "Kreon" behandelt wird. An der Ernährung wurde in der letzten Zeit eigentlich nichts verändert.
Viele Grüße
Alex