lexa
Gast
Hallo!!!
Ich bin neu hier und total ratlos
Meine 9-jährige Kate (kastriert) hatte vor 2 Jahren im Sommer den 1. "Anfall", d.h. sie läuft blau an (Sauerstoffmangel), kann kaum noch atmen und speichelt extrem (das ganze zieht sich dahin). Beim Tierarzt stellte man Wasser in der Lunge fest, und deshalb bekam Sie einige Spritzen (u.a. zur Unterstützung des Herzens und zur Entwässerung). Am nächsten Tag ging
es Ihr dann auch wieder super. Der Tierarzt vermutete damals eine Vergiftung oder ähnliches.
Aber letztes Jahr häuften sich die Vorfälle extrem (die eigentlich immer nur Nachts stattfinden), begannen so um den Mai, und bis September hatte sie etwa 5 solcher Anfälle! Oft hat es sich nach einer schlimmen Phase von selbst wieder gebessert (sind natürlich am nächsten Tag zum Tierarzt), und wir haben ihr auch schon selbst die Spritzen zuhause gegeben. Die Tierärztin ist auch relativ ratlos, evlt. handelt es sich doch um eine Allergie, aber das ist nicht sicher! Sie kann ja frei rumlaufen und fängt auch mal Mäuse (und ab und zu kleine Vögel). Komisch ist, dass das immer nur im späten Frühling oder Sommer auftritt.
Außerdem könnte ich meine sehr "sensible" Katze eh keinem Allergie-Test unterziehen (wohne am Land, wäre zu weit zu fahren für sie eh zu stressig)! Und wie sollte ich meine freilaufende Katze gegen irgendwelche Pollen oder so schützen?
Heuer hatte sie gottseidank noch nichts dergleichen, aber gestern hatte ich das Gefühl, als ob es wieder (leicht) anfängt, aber es könnte auch nur ein Schnupfen sein (erhöhte Atem-und Herzfrequenz).
Ihr Bruder (aus dem gleichen Wurf) zeigt übrigens keines dieser Sympthome!
Um jede Hilfe und Tipps würde ich mich wirklich sehr freuen!!!
Gruß,
lexa
Ich bin neu hier und total ratlos

Meine 9-jährige Kate (kastriert) hatte vor 2 Jahren im Sommer den 1. "Anfall", d.h. sie läuft blau an (Sauerstoffmangel), kann kaum noch atmen und speichelt extrem (das ganze zieht sich dahin). Beim Tierarzt stellte man Wasser in der Lunge fest, und deshalb bekam Sie einige Spritzen (u.a. zur Unterstützung des Herzens und zur Entwässerung). Am nächsten Tag ging
Aber letztes Jahr häuften sich die Vorfälle extrem (die eigentlich immer nur Nachts stattfinden), begannen so um den Mai, und bis September hatte sie etwa 5 solcher Anfälle! Oft hat es sich nach einer schlimmen Phase von selbst wieder gebessert (sind natürlich am nächsten Tag zum Tierarzt), und wir haben ihr auch schon selbst die Spritzen zuhause gegeben. Die Tierärztin ist auch relativ ratlos, evlt. handelt es sich doch um eine Allergie, aber das ist nicht sicher! Sie kann ja frei rumlaufen und fängt auch mal Mäuse (und ab und zu kleine Vögel). Komisch ist, dass das immer nur im späten Frühling oder Sommer auftritt.
Außerdem könnte ich meine sehr "sensible" Katze eh keinem Allergie-Test unterziehen (wohne am Land, wäre zu weit zu fahren für sie eh zu stressig)! Und wie sollte ich meine freilaufende Katze gegen irgendwelche Pollen oder so schützen?
Heuer hatte sie gottseidank noch nichts dergleichen, aber gestern hatte ich das Gefühl, als ob es wieder (leicht) anfängt, aber es könnte auch nur ein Schnupfen sein (erhöhte Atem-und Herzfrequenz).
Ihr Bruder (aus dem gleichen Wurf) zeigt übrigens keines dieser Sympthome!
Um jede Hilfe und Tipps würde ich mich wirklich sehr freuen!!!
Gruß,
lexa