Hilfe, unsere erste gemeinsame Weihnacht

Diskutiere Hilfe, unsere erste gemeinsame Weihnacht im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; firstHallo - es weihnachtet sehr:wink: Sooo , wir stehen vor der ersten Weihnacht mit unseren Kätzchen und machen uns natürlich zich Gedanken. Wie...

mogeso

Registriert seit
29.10.2009
Beiträge
22
Gefällt mir
0
Hallo - es weihnachtet sehr:wink:
Sooo , wir stehen vor der ersten Weihnacht mit unseren Kätzchen und machen uns natürlich zich Gedanken.
Wie den Weihnachtsbaum aufstellen, was darf daran- gehen die Katzen überhaupt an piksende Nadelbäume??????
Bitte schreibt uns eure Erfahrungen- gerne alles was euch so einfällt. Wir sind für jeden Tip oder Trick dankbar.
jetzt schonmal vielen Dank.

Anja mit Speedy und Shadow
 
21.11.2009
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Hilfe, unsere erste gemeinsame Weihnacht . Dort wird jeder fündig!
sampanthera

sampanthera

Registriert seit
07.11.2008
Beiträge
379
Gefällt mir
7
Also schonmal kein Lametta, Katzen fressen das und das ist nicht gut, gefährlich sogar ansonsten ::? wir haben dieses Jahr auch unseren ersten Baum und sing gespannt wie Lilly drauf reagiert...
 

Maxii

Registriert seit
08.03.2009
Beiträge
343
Gefällt mir
0
Uff, jetzt wo du das ansprichst... Auf was muss man denn da alles achten? Diese Kugeln scheinen mir ja auch recht scharfe Kanten zu haben, wenn sie zerbrechen...
 
Xena-Lissy

Xena-Lissy

Registriert seit
09.05.2009
Beiträge
1.028
Gefällt mir
1
Wie alt sind deine beiden denn?

Als wir mit Vico unser erstes Weihnachten hatten, hatte wir starke Bedenken war er dem Baum so antut. Gut das Lametta fand er am Anfang sehr interessant, hat auch dran rum gekaut, allerdings hat er zum Glück nicht gefressen.
Die Kugeln am Baum waren am Anfang auch sehr interessant, aber es ist höhstens eine runter gefallen, also alles zu verkraften.

Er fand den Baum dann aber auch nicht mehr interessant, ist immer mal wieder unten durch gelaufen, hat geschnuppert, aber sonst nichts.

Zu Weihnachten saß er dann unter dem Baum zwischen den ganzen Geschenken, es war so ein süßer Anblick.
 

Gilla

Registriert seit
24.07.2009
Beiträge
1.145
Gefällt mir
0
Ich glaube. dass ist von Katze zu Katze verschieden. Versuch macht kluch:wink:

Mit Mitzi hätt ich wohl einen Baum, aber ohne Lametta, da giftig.

Aber mit Tara, nein, geht hundert pro daneben.::?
Vielleicht nächstes Jahr, wenn Tara was "ruhiger" ist-
 

Kokik

Registriert seit
13.02.2008
Beiträge
221
Gefällt mir
0
Hallo

Wir schmücken unseren Baum seit einigen Jahren nur mit Plätzchen und unzerbrechlichem Holzschmuck. Dazu gibt es Schleifen und natürlich Lichterkette und das wars. Das ist sowohl Kinder-, als auch Katzentauglich::bg. Ist zwar etwas rustikal, aber ich mag es so.
An den Baum sind unsere Katzen bis jetzt nicht gegangen, nur die Plätzchen sind gelegendlich angeknabbert (wers war::?::bg).
Das größere Problem war im letzten Jahr unsere Krippe. Da hat eine unserer Katzen Eigenbedarf angemeldet und wollte die hl. Familie rausschmeißen::bg.

LG
Gaby
 

Maya Maus

Registriert seit
25.10.2009
Beiträge
2.846
Gefällt mir
1
Also bisher hatten wir auch nie Probleme mit den Katzen und den Baum.
Sie liefen zwar immer unter den Baum durch und sind manchmal mit dem Schwanz dran gekommen und es ist auch mal eine Kugel runtergefallen,aber was großes,nein.

Sie haben sich immer unter den Baum gelegt und geschlafen und als der Baum wieder raus musste,waren sie ein wenig traurig,aber Weihnachten ist bei uns ja nicht das ganze Jahr.

Was bei uns immer gemacht wurde,das die Katzen in der Nacht nicht unbeaufsichtigt im Wohnzimmer durften,erst morgens wieder.

Aber ansonsten,bei uns kein großes Problem.
 

Juga

Registriert seit
16.05.2008
Beiträge
3.259
Gefällt mir
7
::wHallo mogeso

Mein Tipp:

Plastikkugeln an den Ästen ,die die Miezen erreichen können und wie schon geschrieben wurde ,bitte kein Lametta .Und den Baum am besten richtig festbinden .

Aber wir haben heuer auch ein Problem ,Maiky ist ja voriges Jahr in den Baum geklettert ,aber er ist ein Fliegengewicht . Nun haben wir aber unseren Joschi ,der über 7kg hat .Welcher Baum hält den aus ::??

Und keine Wohnzimmertür zum zu machen :roll: .
 

Fino&Bonita

Registriert seit
09.10.2008
Beiträge
1.561
Gefällt mir
0
letztes Jahr haben wir wegen unserer Halbstarken auf einen Baum verzichtet, dieses Jahr wollen wir es wagen.

Mein Problem: Fino klettert ja nicht in Bäume, er springt sie an, also zumindest seine Kratzbäume. Bei ca. 2m bis 2,5m aus dem Stand mache ich mir so meine Gedanken.

Vielleicht stellen wir den Baum sicherheitshalber erstmal einen Tag ohne Schmuck hin ;) und dann kommt nur unzerbrechliches Zeugs dran. Man weiß ja nie... Außerdem klaut Bonita eh alles, was sich rumschleppen läßt und nicht niet- und nagelfest ist.


Das wird wohl ein spannendes frohes Fest :D


LG
Anika
 

felidae14

Registriert seit
25.06.2009
Beiträge
144
Gefällt mir
0
Anstatt Lametta eignet sich ganz prima Geschenkkräuselband, nur eben ungekräuselt.
Sieht schick aus und macht auch viel weniger Arbeit als Lametta.
 

Stellalluna

Registriert seit
20.07.2009
Beiträge
1.385
Gefällt mir
0
Wir wollen auch unbedingt einen Baum, hab schon einer Lichterkette mit Plastikkugeln gebastelt und will ansonsten nur noch Salzteig und sowas dranhängen.
Aber wie schaut das mit dem Baum selber aus?
Sind die ätherischen Öle nicht giftig?
Was, wenn sie dran rumknabbern?
Gibt es Sorten, die sich besonders gut eignen?
 
Santino

Santino

Registriert seit
21.02.2005
Beiträge
12.244
Gefällt mir
1
:lol: Ein Baum geht bei uns gar nicht... bzw. die Katzen fändens toll und ich könnte dann die Reste von der Fichte zamsammeln...:wink:
Bei uns gibts nur dezente Deko mit Lichtlein am Fensterbrett, alles andere würde der Pfotenbande zum Opfer fallen...:roll:
 

Lajon

Registriert seit
16.11.2009
Beiträge
373
Gefällt mir
0
Wir holen auch dieses Jahr einen Baum :-) Ich freu mich drauf.
Gibt extra eine Tanne die ungiftig für meine Rabauken ist. Das stachelt mir aber auch zu dolle :? Aber so gehen sie halt nicht dran.
Ansonsten: Plastikkugeln! Gibt inzwischen immer mehr, auch welche wo man keine hässliche naht mehr sieht! 8)8)
Ausserdem wird der baum festgebunden.
Da sie tagsüber nicht dran gegangen sind, gehen sie doch nachts auch net ran.
Und was soll passieren?! Die erschrecken sich so sehr, bevor der baum die chance hat auf sie zu fallen, da sind die eh weg. :lol::lol:
Und wo wir im sommer unser wohnzimmer komplett renoviert haben, mensch, hab unter den alten schränken glatt zwei christbaumkugeln gefunden. *lach*
Nur weihnachtssterne gibts nie nie nich mehr,sind ja giftig. ;-)
JA, so siehts dann bei uns aus.
 

Sandra_Luzie

Registriert seit
22.01.2009
Beiträge
4.062
Gefällt mir
1
Hallo,

wir hatten letztes Jahr unser erstes Weihnachten mit Katze. Da war sie etwa 3-4 Monate alt.

Und wir haben beschlossen, dass der Baum aussieht wie jedes Jahr, mit allem drum und dran. Wir hatten jedes Jahr einen Weihnachtsbaum, auch als unsere Kinder jeweils ganz klein waren und es gab nie Probleme.

Mit Katze und Weihnachtsbaum mussten wir trotzdem sehr aufpassen. Die Kugeln sind ja schon verführerisch. :wink: Das wird auch dieses Jahr nicht anders sein. Wenn wir nicht da sind, darf sie deshalb während diesen 4 Wochen nicht ins Wohnzimmer. Allerdings ist sie Freigängerin und der eingeschränkte Raum ist deshalb kein Problem.
 

myli

Gast
Ich mach´s wie Sandra_Luzie, Ich habe immer Katzen gehabt. Der
Weihnachtsbaum komplett mit schönen alten Kugeln u. Lametta
war niemals ein Problem für meine Tiere.
Die einzige Vorsichtsmassnahme die wir treffen, wir binden den
Baum fest. Das haben wir aber nicht wegen der Katze, sondern
wegen der Kinder gemacht.
Also macht euch nicht so viele Sorgen. Meistens klappt es besser
als man denkt.

lg. myli
 

Stefanie&20Pfoten

Registriert seit
23.08.2007
Beiträge
105
Gefällt mir
0
Bei mir heißt es irgendwie zum dritten Mal 'jedes Jahr wieder'. Seitdem hab ich zu Weihnachten mindestens eine KaterKatze in der Rüpelphase und jedes Mal ungeplant - dieses Jahr ist es mein Findelkätzchen Ronja, dass aktuell meine Gardinen als Hängeschaukel entdeckt hat :lol:.

Und in den letzten zwei Jahren war ich dankbar für einen kleinen Baum ohne Lametta und mit Plastikkugeln - weil beide Jahre hatte ich Jungspunde im Baum *seufz*. Lichterketten waren übrigens völlig uninteressant, dienten nur als Kletterhilfe :roll:.

Alle Kater hier im reifen Alter von mindestens einem Jahr interessierte das komische Teil nicht - dieses Jahr ist also ausschließlich Ronja für den Unfug zuständig. Und danach hoffe ich auf jahrelange Weihnachtsruhe :wink:.

Fröhliche Vorweihnachtsgrüße!
Stefanie & ihre KaterKatzebande
 
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
1
Weihnachten mit Klein-Jimi damals war total einfach: Er hat sein unkaputtbares Zeug in die unteren Äste gehängt bekommen, damit durfte er spielen, das war zwei oder drei Tage lustig, danach war der Baum uninteressant. :lol:
Allerdings war Jimi Freigänger und hatte draußen wahrscheinlich coolere Bäume stehen - außerdem war er sowieso ein sehr speziell unglaublich besonderer kleiner Superkater... ::l
 

mogeso

Registriert seit
29.10.2009
Beiträge
22
Gefällt mir
0
Ja...da danke ich euch erstmal ... und werde Weihnachten kommen lassen.
Unsere beiden sind dann 8 Monate alt und lassen sich bestimmt nicht zurückhalten :lol:
Ich denke: ein kl. Baum wird gehen, ohne Lametta :cry:, mit Plastikkugeln ::bg
Gehen wohl Zuckerstangen- probier ich einfach.
Alles fest angebunden. Ich freu mich schon, wird bestimmt lustig.
Und... eigentlich kommt ja der "Weihnachtsmann" wenn wir in die Kirche gehen, da muss ich mir wohl auch was überlegen, sonst sind die Geschenke ausgepackt, bevor wir wieder da sind :lol::lol::lol:.(oder wir müssen die Tür doch wieder einhängen )
grüße an Alle
Anja mit Speedy und Shadow
 

Lajon

Registriert seit
16.11.2009
Beiträge
373
Gefällt mir
0
Keine Importierten Bäume, wie Nordmanntanne. Die sind an sich nämlich giftig. Auch die, die inzwischen bei uns angebaut werden.

Deshalb am besten die Blaufichte- Die stachelt so doll, da geht net mal die Katze ran. Höchstens zum schnuppern. :lol:
 
Thema:

Hilfe, unsere erste gemeinsame Weihnacht

Hilfe, unsere erste gemeinsame Weihnacht - Ähnliche Themen

  • Probleme mit unserem Neuzugang - Bitte um Hilfe!

    Probleme mit unserem Neuzugang - Bitte um Hilfe!: Hallo erstmal, ich bin Neu hier, sollte ich in der falschen Unterkategorie schreiben, so bitte ich Euch mir das nachzusehen und einfach den Thread...
  • Wir brauchen Hilfe für unsere

    Wir brauchen Hilfe für unsere: Hallo ihr,
  • Hilfe- Brauche jmd. der unsere Katze die Blase ausmassiert

    Hilfe- Brauche jmd. der unsere Katze die Blase ausmassiert: Hallo zusammen, nun wende ich mich hier an die Forummitglieder, ich suche jmd. der Erfahrung damit hat einer Katze die Blase auszumassieren. Wir...
  • Katzenbibel

    Katzenbibel: Hallo liebe Community, ich kann euch dieses Buch wirklich nur ans Herz legen 😁 Link von der Moderation wegen unerwünschter Werbung entfernt.
  • Hilfe ich hab Streunerbabys

    Hilfe ich hab Streunerbabys: Guten Tag:) Ich habe letzte Woche auf einer Wiese in einem Brennholzsstapel 4 Katzenbabys samt Katzenmutter entdeckt. Das Grundstück gehört uns...
  • Ähnliche Themen
  • Probleme mit unserem Neuzugang - Bitte um Hilfe!

    Probleme mit unserem Neuzugang - Bitte um Hilfe!: Hallo erstmal, ich bin Neu hier, sollte ich in der falschen Unterkategorie schreiben, so bitte ich Euch mir das nachzusehen und einfach den Thread...
  • Wir brauchen Hilfe für unsere

    Wir brauchen Hilfe für unsere: Hallo ihr,
  • Hilfe- Brauche jmd. der unsere Katze die Blase ausmassiert

    Hilfe- Brauche jmd. der unsere Katze die Blase ausmassiert: Hallo zusammen, nun wende ich mich hier an die Forummitglieder, ich suche jmd. der Erfahrung damit hat einer Katze die Blase auszumassieren. Wir...
  • Katzenbibel

    Katzenbibel: Hallo liebe Community, ich kann euch dieses Buch wirklich nur ans Herz legen 😁 Link von der Moderation wegen unerwünschter Werbung entfernt.
  • Hilfe ich hab Streunerbabys

    Hilfe ich hab Streunerbabys: Guten Tag:) Ich habe letzte Woche auf einer Wiese in einem Brennholzsstapel 4 Katzenbabys samt Katzenmutter entdeckt. Das Grundstück gehört uns...
  • Top Unten