HILFE! Salbe - Katze haut ab

Diskutiere HILFE! Salbe - Katze haut ab im Krankheiten-Äußere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo ihr lieben! Ich hab am Samstag meine erste Katze aus dem Tierheim geholt. Nun hab ich, bzw. sie, das Problem dass sie am Kinn...

Susi_1508

Registriert seit
13.11.2007
Beiträge
134
Gefällt mir
0
Hallo ihr lieben!

Ich hab am Samstag meine erste Katze aus dem Tierheim geholt. Nun hab ich, bzw. sie, das Problem dass sie am Kinn wahrscheinlich Kinnakne hat, sieht ziemlich übel aus. Zum Tierarzt kann ich mit ihr noch nicht
weil sie noch nicht so zahm ist und wenn ich sie jagen und fangen würde, wär das bischen Vertrauen was sie zu mir inzwischen hat, natürlich wieder weg.

Also hat mir mein Tierarzt auf Verdacht ne Salbe gegeben, die ich mal testen soll, vielleicht wirds ja besser... Soviel zur Theorie.

Die Praxis sieht aber so aus: Sobald ich versuche, die Salbe aufzutragen, ist meine Süße blitzschnell und total ängstlich verschwunden und kam den ganzen Abend nicht wieder raus. Sie lässt mich jetzt kaum noch an sich ran - an Salbe auftragen ist nicht zu denken...

Was mach ich denn jetzt????? Fühle mich total hilflos und könnte echt heulen! Habt ihr evtl. nen Tipp für mich???

Danke schonmal und liebe Grüße.
 
15.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: HILFE! Salbe - Katze haut ab . Dort wird jeder fündig!
karthaeuser1

karthaeuser1

Registriert seit
20.07.2007
Beiträge
15.264
Gefällt mir
2
Erstmal herzlich willkommen im Suchtforum.

Ich frage mich eben, warum du eine Katze aus dem TH bekommst, die offensichtlich ja behandelt gehört. Haben die das nicht gesehen?
Einfach so, ohne Begutachtung eines TA, würde ich die Salbe nicht geben, sie gehört einem TA vorgestellt. Da du sie ja erst ein paar Tage hast, würde ich schon gleich mit ihr gehen, dann hast du Ruhe und ihr könnt euch kennenlernen.
 

Ulrich

Gast
Hallo Susi,

herzlich Willkommen im Forum.

Wenn Du sie greifen und eng in ein Handtuch wickeln kannst, sollte das Auftragen der Salbe möglich sein. Wichtig ist, dass das Handtuche eng gewickelt ist und vor allem die Vorderpfoten dicht am Körper fixiert sind.
 

herzl

Registriert seit
28.08.2007
Beiträge
258
Gefällt mir
0
Erstmal herzlich willkommen im Suchtforum.

Ich frage mich eben, warum du eine Katze aus dem TH bekommst, die offensichtlich ja behandelt gehört. Haben die das nicht gesehen?
Einfach so, ohne Begutachtung eines TA, würde ich die Salbe nicht geben, sie gehört einem TA vorgestellt. Da du sie ja erst ein paar Tage hast, würde ich schon gleich mit ihr gehen, dann hast du Ruhe und ihr könnt euch kennenlernen.
meist sind die im TH froh wenn die Katzen weg sind ,und ich glaube nicht das sie die erkrankung gesehen haben
 
karthaeuser1

karthaeuser1

Registriert seit
20.07.2007
Beiträge
15.264
Gefällt mir
2
Glaub mir, gesehen haben die es sicher und weil sie froh sind.........eben nix gesagt.
 

Susi_1508

Registriert seit
13.11.2007
Beiträge
134
Gefällt mir
0
Wow, also Antworten kriegt man hier aber echt schnell! :lol:

Also dem Tierheim mach ich keinen Vorwurf, die waren dort alle ganz lieb und kümmern sich auch wirklich um die Tierchen.

Die dunkle Stelle sieht man aber eben nur, wenn sich die Mietz auf die Seite oder den Rücken legt - kann man denen also nicht vorwerfen dass sie es nicht bemerkt und somit behandeln haben lassen.

Am Tag der Abgabe wurde sie auch nochmal mit nem Flohkamm komplett durchgekämmt - nix gefunden, aber der dunkle Fleck wurde dabei entdeckt. Da das ja nun aber keine Tierärzte sind, tippten sie auf Flohkot und gaben der Mietz vorsorglich so´n Flohmittel in den Nacken. Und woher sollte ich´s wissen, dachte natürlich es sei dann eben sicher "nur" Flohkot und geht dank dem Mittel weg. Dass es doch was anderes sein muss, hab ich dann erst hier im Forum und bei weiteren Internet-Recherchen erfahren.

Ihr glaubt übrigens nicht, was man bei manchen Tierärzten so mitmacht!! Die Salbe bekam ich vom TA Nummer 2, den ich befragt hab, und der auch nen kompetenten Eindruck machte und eben sagte, ich soll micht nicht so fertig machen - Salbe testen, wenns nach 1 Woche nicht besser wird vorbei kommen, statt die Katze jetzt schon zu streßen....

TA Nummer 1 erteilte mir folgenden Rat: "Bringen sie sie doch wieder ins Tierheim und holen sich ne andere!" - als wär es ein neues paar Schuhe, was man einfach so umtauscht...!!! Ist doch wohl klar, dass ich dorthin NIE mit meiner Mietz gehen werde...
 
karthaeuser1

karthaeuser1

Registriert seit
20.07.2007
Beiträge
15.264
Gefällt mir
2
@Susi_1508:TA Nummer 1 erteilte mir folgenden Rat: "Bringen sie sie doch wieder ins Tierheim und holen sich ne andere!" - als wär es ein neues paar Schuhe, was man einfach so umtauscht...!!!

WAs ist das denn für ein Mensch? Pfui Teufel.
 

arany

Registriert seit
02.08.2007
Beiträge
817
Gefällt mir
0
Zum TA Nr. 1 wirst wohl im Leben nicht mehr gehen. So ein .... :evil:

Aber mal was wg. Stress, Vertrauensbildung und jetzigem TA Besuch.
Gilt auch sicherlich nicht für jede Katze aber bei Lucero hatte ich folgendes Erlebnis:

Als er aus dem TH kam war er erst mal 2 Tage recht normal und schmusig, wenn auch relativ zurückhaltend. Dann zog er sich total zurück, fraß nicht und es ging ihm nicht gut, ich habe keine Ahnung was er hatte und hatte auch Bedenken ihn zum TA zu bringen. Dennoch habe ich ihn eingepackt und bin zum TA, er saß herzzereissend in der Box.
Ta hat nichts finden können und ich bin wieder heimgefahren. Er war sofort danach wie ausgewechselt, als hätte er auf einmal kapiert, dass er nun hier zu Hause ist und nicht wieder weggebracht wird und hin und hergeschoben wird, sondern immer wieder mit hierher zurück darf. ::?
Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, aber Fakt ist nunmal dass er direkt danach ein völlig anderer Kater war.

Ich denke also, dass es nicht unbedingt das bissel Vertrauen zerstören muss wenn Du sofort zum TA gehst.
 

Susi_1508

Registriert seit
13.11.2007
Beiträge
134
Gefällt mir
0
Danke für eure lieben Antworten!!

Ich werds wohl nochmal mit der Salbe probieren und wenns nicht klappt, beobachten obs trotzdem weggeht - sie hat ja jetzt saubere Näpfe.

Schätze auch, dass ich mir wohl nicht allzuviel Sorgen machen sollte, wenns sichs nicht verschlimmert (frißt und trinkt normal, putzt sich, döst, läuft rum und geht aufs KaKlo). Und wenns eben nicht besser wird, werd ich sie mir in ein paar Tagen dann eben doch mal schnappen und beim TA vorstellen...

Werde dann berichten, wie sich die Sache weiterentwickelt ;-)

Aber eins kann ich jetzt schon sagen: DAS LEBEN MIT EINER KATZE IST TOLL!!! (trotz anfänglicher Sorgen und Problemchen)

Liebe Grüße! Susi
 

*Chrissy*

Registriert seit
07.08.2007
Beiträge
3.333
Gefällt mir
0
Schau mal hier

https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=109337


und hier


https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=107709


Ich habe bei meiner Lotte das gleiche Problem. Gegen das Auftragen der Silicea-Salbe hat sie sich auch immer gewehrt, sie mochte sicher weder den Geruch noch die klebrige Konsistenz auf ihrem Fell. Jetzt habe ich das Salbe auftragen erstmal eingestellt und tupfe ihr mehrmals täglich mit einem Handtuch verdünnte Calendulatinktur auf ihr Kinn. Das lässt sie sich sogar gefallen, offenbar findet sie die Kühlung etwas angenehm auf ihren aufgekratzten Kinn. Zur Unterstützung bekommt sie noch zweimal täglich jeweils 5 Globuli Arnika D6 und nun hoffe ich, dass sie sich ihr Kinn nicht mehr aufkratzt.

Achte außerdem darauf, dass die Napfränder immer sauber sind und du nur Näpfe aus Keramik oder Glas verwendest, kein Chrom/Edelstahl/Plastik.

Übrigens hatte ich auch die Angst, ein sofortiger TA-Besuch würde das gerade gewonnen Vertrauen wieder zerstören, aber dem ist wirklich nicht so. Solang ihr in ihrem neuen Revier nichts passiert, ist das alles gar nicht so schlimm wie man es sich immer vorstellt.

Ich habe mein Lotte auch aus dem Tierheim und habe sie gleich in der darauffolgenden Woche dem Tierarzt vorgestellt nur um mal zu sehen, ob mit ihr alles ok ist. 2 oder 3 Wochen später hab ich sie gleich noch kastrieren lassen und einen Bluttest (Leukose) durchführen lassen, einfach nur um zu sehen, dass sie wirklich ganz gesund ist.
 

Susi_1508

Registriert seit
13.11.2007
Beiträge
134
Gefällt mir
0
Soo, nachdem mir die Sache natürlich keine Ruhe gelassen hat, und ich zudem den Verdacht hatte, dass meine Luna dazu auch noch Ohrmilben und evtl. was an den Augen hat (da immer so schwarzer "Grind" unterhalb beider Augen am Näschen war) bin ich heute dann doch mal zum TA gegangen. Gott, dieses herzzerreißende Miauen, als ich sie in die Box gesperrt hab...:oops:

Ich lag mit meiner Vermutung richtig - der TA meinte auch, dass es wohl "einfach nur" Kinnakne oder eine vergleichbare Infektion sei. Da mich die Süße aber nicht mit Salbe an sich ran lässt, mogel ich ihr jetzt 5 Tage lang Antibiotika unters Futter und hoffe auf Besserung. Davon soll dann auch gleich die leichte Bindehautentzündung mit weggehen...

Man bin ich erleichtert!! Hoffentlich ist sie bald wieder völlig gesund! Drückt ihr mal fleißig die Daumen! Die Befürchtung, dass der ganze TA-Streß bewirkt, dass das Vertrauen das Luna inzwischen in mich hat, dann erstmal wieder weg sei, war zum Glück auch unbegründet. Als wir wieder daheim waren, war sie zwar erstmal noch ne Stunde beleidigt und hat sich nicht an mich ran getraut - aber dann hat sie sich doch überwunden und sich ihre geliebten Streicheleinheiten bei mir abgeholt... :p
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Ich vermute, daß zumindest die Kinnakne von Antibiotika nicht weggeht, denn es kein entzündlicher Prozeß im Sinne von antibiotikapflichtig.

Für die Äugelchen würde ich Dir auch raten, lieber auf AB zu verzichten und dafür auf Calendula und Augentrost auszuweichen. Beides sind sehr kräftige Heilmittel, aber schonend für den Gesamtorganismus. AB verursachen oft Durchfall oder sonstige Störungen, das ist bei Augentrost und Calendula nicht der Fall. Sie heilen auch von Grund auf und drücken nicht nur weg, wie die chem. AB.

Die Kinnakne würde ich jetzt entweder auch nur leicht mit Calendulatinktur (verdünnt und immer handwarm) betupfen, und eine weitere Behandlung mit Silicea-Gel oder Notfallcreme etwas verschieben. Sie ist ja nicht soooo belastend, diese Akne.

Weiterhin gute Besserung der lieben Maus ::knuddel

Zugvogel
 

shaoshao

Registriert seit
14.07.2007
Beiträge
1.311
Gefällt mir
0
Huhu!

Der Tipp mit verdünnter Calendula-Tinktur wurde ja schon gegeben:
Meine Erfahrungen dazu:
Hook hatte Stellen am Nacken.
Pilz.

Bekam vom TA Salbe.
Er hat es gehasst.
Fell klebrig, alles "ihhh".

Stellen gingen weg, kamen jetzt wieder, in viel kleiner, aber er hat halt wieder gekratzt.

Jetzt schmier ich ihn mit Calendula ein und er kommt sogar freiwillig an um sich einschmieren zu lassen.
Das findet er irgendwie prima::?

Versuchs, es schadet nicht und vermutlich wird es helfen.

Alles Liebe::w
 

Raupenmama

Gesperrt
Registriert seit
24.11.2006
Beiträge
4.066
Gefällt mir
1
.

Was mach ich denn jetzt????? Fühle mich total hilflos und könnte echt heulen! Habt ihr evtl. nen Tipp für mich???

Danke schonmal und liebe Grüße.
NICHTS!
lass die kleine erstmal "ankommen"... für die Kinnakne ist später immernoch Zeit...
Bis dahin kannst du ihr Futter udn Wasser nur noch aus Keramik-Näpfen geben udn ein Paar Arnika-Globuli ins Trinkwasser geben....
 

Susi_1508

Registriert seit
13.11.2007
Beiträge
134
Gefällt mir
0
"...ein Paar Arnika-Globuli ins Trinkwasser geben..."

::? Was ist denn Arnika-Globul??? Und was bewirkt oder bekämpft es?? Vertragen das alle Tiere oder gibts Nebenwirkungen??
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Arnika-Globuli ist eine homöopathische Medizin, die in verschiedenen Darreichungsformen angeboten wird. Speziell Globuli sind kleine Kügelchen, die man sehr gut dosieren kann.

Globuli sind nur eine Darreichungsform etwa wie Tabletten oder Tropfen, es ist keine Bezeichnung für eine spezielle Medizin.

Bei Homöopathika gibt es auch Nebenwirkungen, die aber meistens erfreulicher Natur sind. Arnika hat lt. Repetitorium ein sehr breites Wirkungsspektrum, das vom Herz-Kreislauf-System über Stütz- und Bewegungsapperat bis zur Haut geht.
Gegenanzeigen sind Nasenbluten, Retinabluten und Allergie gegen Arnika.

Zugvogel
 
Thema:

HILFE! Salbe - Katze haut ab

HILFE! Salbe - Katze haut ab - Ähnliche Themen

  • Haut -Autoimmunerkrankung? Und eine Salbe für Rinder für die Katze??? Hilfe!

    Haut -Autoimmunerkrankung? Und eine Salbe für Rinder für die Katze??? Hilfe!: Hallo, mein Olli hatte schon öfter bissl Krusten, ab und zu wird sich mal mit Lilly geprügelt. Diesmal wollte die Sache aber nicht recht heilen...
  • Hilfe, Panalog Salbe gibt es nicht mehr !!

    Hilfe, Panalog Salbe gibt es nicht mehr !!: Liebe Foris, Sam hat mal wieder eine schlimme Juckattacke und hat sich am Unterbauch wund und kahl geleckt. Der TA hat uns Surolan gegeben, weil...
  • Sehr schlecht heilende Amputationswunde - Hilfe :-(

    Sehr schlecht heilende Amputationswunde - Hilfe :-(: Guten Morgen Katzenfreunde, ich habe seit letzten Freitag einen Kater und seit Samstag ein Babykätzchen. Kurz zu Kater: er ist zwei Jahre alt...
  • Heute morgen Blutspritzer auf dem Boden gefunden... hilfe

    Heute morgen Blutspritzer auf dem Boden gefunden... hilfe: Hallo! ich weiß leider nicht, was ich tun soll. Ich sitze aktuell im Zug auf dem Weg zur Arbeit, auch wenn ich lieber bei meinen zwei Katerchen...
  • Hilfe! Kitten hat ständig Beulen an der Stirn!

    Hilfe! Kitten hat ständig Beulen an der Stirn!: Guten Abend Ihr Lieben, entschuldigt den extrem späten Thread. Meine Milli ist jetzt 15 Wochen alt. Ich hab sie vor 3,5 Wochen bekommen und da...
  • Ähnliche Themen
  • Haut -Autoimmunerkrankung? Und eine Salbe für Rinder für die Katze??? Hilfe!

    Haut -Autoimmunerkrankung? Und eine Salbe für Rinder für die Katze??? Hilfe!: Hallo, mein Olli hatte schon öfter bissl Krusten, ab und zu wird sich mal mit Lilly geprügelt. Diesmal wollte die Sache aber nicht recht heilen...
  • Hilfe, Panalog Salbe gibt es nicht mehr !!

    Hilfe, Panalog Salbe gibt es nicht mehr !!: Liebe Foris, Sam hat mal wieder eine schlimme Juckattacke und hat sich am Unterbauch wund und kahl geleckt. Der TA hat uns Surolan gegeben, weil...
  • Sehr schlecht heilende Amputationswunde - Hilfe :-(

    Sehr schlecht heilende Amputationswunde - Hilfe :-(: Guten Morgen Katzenfreunde, ich habe seit letzten Freitag einen Kater und seit Samstag ein Babykätzchen. Kurz zu Kater: er ist zwei Jahre alt...
  • Heute morgen Blutspritzer auf dem Boden gefunden... hilfe

    Heute morgen Blutspritzer auf dem Boden gefunden... hilfe: Hallo! ich weiß leider nicht, was ich tun soll. Ich sitze aktuell im Zug auf dem Weg zur Arbeit, auch wenn ich lieber bei meinen zwei Katerchen...
  • Hilfe! Kitten hat ständig Beulen an der Stirn!

    Hilfe! Kitten hat ständig Beulen an der Stirn!: Guten Abend Ihr Lieben, entschuldigt den extrem späten Thread. Meine Milli ist jetzt 15 Wochen alt. Ich hab sie vor 3,5 Wochen bekommen und da...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/hilfe-salbe-katze-haut-ab.109784/

    Top Unten