Shalimar
- Registriert seit
- 05.03.2007
- Beiträge
- 15
- Gefällt mir
- 0
Hallo ihr Lieben,
ich hab ein mittelschweres Problem und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen oder mich vielleicht auch nur ein wenig beruhigen...
Wir haben seit vorletzter Woche Familienzuwachs in Form eines Katers. Percy ist zweieinhalb Jahre alt und über den Tierschutzverein als Pflegekatze zu uns gekommen. Meine zwei Mädels (Sheila, 5 Jahre und Maja, 4 Jahre) haben ihn anfangs freundlich begrüßt, sie sind es gewöhnt, das gelegentlich Pfleglinge ins Haus kommen.
Diesmal läuft es leider gar nicht gut. Percy reagiert speziell auf
Maja ziemlich heftig. Er jagt sie und zwar nicht nur zum Spaß. Nein, da fliegen teilweise regelrecht die Fellbüschel. Ich gehe dann dazwischen und Percy ist mittlerweile schon einige Male ziemlich naß geworden (Blumensprüher...
). Leider interessiert ihn das nicht wirklich.
Meine Mädels sind mittlerweile total verängstigt. Maja verbringt die meiste Zeit unter dem Bett und traut sich selbst zum Fressen kaum noch raus. Und Sheila hält sich nur noch in meiner Nähe auf.
Gestern waren wir mal für eine Stunde weg. Als wir wiederkamen, waren die Mädels total verstört und Sheila hatte einen blutigen Kratzer über dem Auge. Ich weiß, so eine Zusammenführung braucht ihre Zeit und kann je nachdem recht schwierig werden, aber so langsam finde ich das nicht mehr lustig...
Eigentlich ist Percy ein total lieber, verschmuster Kerl und wir würden ihn gerne bei uns behalten. Aber ich will natürlich nicht, das meine Mädels so unter ihm leiden müssen.
Ich vermute, das er mit Maja wahrscheinlich die Rangordnung ausfechten will. Auf Sheila reagiert er, zumindest in meinem Beisein, eher zurückhaltend, als würde er akzeptieren, das sie die Chefin ist. Aber nach gestern hege ich da auch meine Zweifel.
Leider haben wir nur eine 2-Zimmerwohnung, so daß es schwierig ist, die drei erstmal räumlich zu trennen.
Ich kümmere mich natürlich zur Zeit besonders ausgiebig um meine Mädels und habe auch schon FeliFriend im Einsatz. Was kann ich sonst noch tun, um die Situation zu entschärfen?
Ich danke euch schonmal im Voraus!!!
Susanne
ich hab ein mittelschweres Problem und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen oder mich vielleicht auch nur ein wenig beruhigen...
Wir haben seit vorletzter Woche Familienzuwachs in Form eines Katers. Percy ist zweieinhalb Jahre alt und über den Tierschutzverein als Pflegekatze zu uns gekommen. Meine zwei Mädels (Sheila, 5 Jahre und Maja, 4 Jahre) haben ihn anfangs freundlich begrüßt, sie sind es gewöhnt, das gelegentlich Pfleglinge ins Haus kommen.
Diesmal läuft es leider gar nicht gut. Percy reagiert speziell auf

Meine Mädels sind mittlerweile total verängstigt. Maja verbringt die meiste Zeit unter dem Bett und traut sich selbst zum Fressen kaum noch raus. Und Sheila hält sich nur noch in meiner Nähe auf.
Gestern waren wir mal für eine Stunde weg. Als wir wiederkamen, waren die Mädels total verstört und Sheila hatte einen blutigen Kratzer über dem Auge. Ich weiß, so eine Zusammenführung braucht ihre Zeit und kann je nachdem recht schwierig werden, aber so langsam finde ich das nicht mehr lustig...
Eigentlich ist Percy ein total lieber, verschmuster Kerl und wir würden ihn gerne bei uns behalten. Aber ich will natürlich nicht, das meine Mädels so unter ihm leiden müssen.
Ich vermute, das er mit Maja wahrscheinlich die Rangordnung ausfechten will. Auf Sheila reagiert er, zumindest in meinem Beisein, eher zurückhaltend, als würde er akzeptieren, das sie die Chefin ist. Aber nach gestern hege ich da auch meine Zweifel.
Leider haben wir nur eine 2-Zimmerwohnung, so daß es schwierig ist, die drei erstmal räumlich zu trennen.
Ich kümmere mich natürlich zur Zeit besonders ausgiebig um meine Mädels und habe auch schon FeliFriend im Einsatz. Was kann ich sonst noch tun, um die Situation zu entschärfen?
Ich danke euch schonmal im Voraus!!!
Susanne