Hilfe Narbe eitert, zweite OP folgt..

Diskutiere Hilfe Narbe eitert, zweite OP folgt.. im Krankheiten-Innere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo! ich bitte um Rat bzw Erfahrungsberichte.. mein Kater Tofu (3,5 Jahre, Siamese) hatte letzten Freitag eine OP nachdem er zwei Tage nicht...
tofushuri

tofushuri

Registriert seit
22.09.2021
Beiträge
3
Gefällt mir
0
Hallo!
ich bitte um Rat bzw Erfahrungsberichte..
mein Kater Tofu (3,5 Jahre, Siamese) hatte letzten Freitag eine OP nachdem er zwei Tage nicht gefressen, getrunken oder ins Klo gemacht hat. Er hatte einen Fremdkörper (vermutlich Spielzeug) im Darm. Pankreatitis, Gallenblase und blasenentzündung und hohe leberwerte
waren sich noch dabei.. Nach der OP ging es ihm besser, er hat getrunken, groß gemacht und sich nicht übergeben. Ist auch wieder auf den kratzbaum gesprungen. Sein Appetit ist nach 5 Tagen jedoch immer noch nicht zurück gekehrt und ich musste ihm mit der Spritze zum Essen zwingen. Ab und zu hat er sich die Wunde geleckt, dabei hab ich ihn gestoppt falls es Zuviel wurde. Einen Kragen und Body zieht er sich selbst nach ein paar Sekunden wieder aus. Nun hat die Wunde angefangen zu Eltern und er muss nochmal narkotisiert werden. TA meinte er muss nachschauen, ob es an der Darmwand oder Bauchspeicheldrüse liegen könnte.. hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich bin nur am Heulen und weiß nicht wie gut Tofus Chancen stehen.. :(
 

Anhänge

22.09.2021
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Hilfe Narbe eitert, zweite OP folgt.. . Dort wird jeder fündig!
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.487
Gefällt mir
5.730
Ab und zu hat er sich die Wunde geleckt, dabei hab ich ihn gestoppt falls es Zuviel wurde. Einen Kragen und Body zieht er sich selbst nach ein paar Sekunden wieder aus
Hallo, du solltest ihn auf keinen Fall an der Wunde lecken lassen ..... eigentlich ist es unvorstellbar, das er sich einen Katzen-Body selbst ausziehen kann, es sei denn, der Body ist zu groß ........ kannst du vielleicht mal ein Bild von ihm mit Body hier zeigen, vielleicht kann man dir einen Tipp geben, wie und was du dann daran ändern kannst.
Ich hatte bei unserer Emma auch das Problem, das sie nach dem Bauchschnitt zur Kastra erst ihren Body selbst ausziehen konnte ..... ich habe dann einfach auf dem Rücken eine Quernaht abgenäht, dadurch saß er perfekt und sie konnte ihn nicht ausziehen.

Hier kannst du auf dem Foto diese Quernaht gut erkennen ..... und wichtig ist es auch, das am Hals alles eng anliegt, das war bei uns durch einen angenähten Klettverschluß gut zu regulieren.......
...... unsere andere Katze spielte mit diesem so fest anliegenden Body erstmal "Drama-Queen" und wollte keinen Schritt damit laufen, ließ sich einfach steif umfallen ..... als ich dabei hart blieb, konnte sie dann doch plötzlich alleine aufstehen und sich bewegen, um an ein begehrtes Leckerli dran zu kommen.

IMG_1729.JPG

IMG_1713.JPG

Sein Appetit ist nach 5 Tagen jedoch immer noch nicht zurück gekehrt und ich musste ihm mit der Spritze zum Essen zwingen.
Ich habe unsere Senioren nach OP´s immer zusätzlich mit Bioserin ..... gepäppelt, damit hatten sie zum einen alle nötigen Nährstoffe mit einer geringen Menge dieser Flüssigkeit und der Spritze (ohne Nadel) täglich Bioserin Serumprotein wieder lieferbar | HERMKO (tiervitalshop.de) .... und es wirkt dann auch noch appetitanregend und sie kamen auch bei völliger Fress-Unkust wieder zu Kräften.
Das sollte eigentlich bei eurem Krankheitsbild auch absolut hilfreich und verträglich sein.

Du bekommst es im Internet ..... oder auch beim Tierarzt, viele Teirärzte haben es in der Praxis vorrätig, sofern sie die Aufbewahrungsmöglichkeiten dafür haben (es muss im Kühlschrank aufbewahrte werden) , frage einfach in eurer Umgebung telefonisch danach.... das wäre dann schneller zur Verfügung ..... , sonst halt im Internet.

[QUOTE="tofushuri, post: 3098123, member: 52019"]
TA meinte er muss nachschauen, ob es an der Darmwand oder Bauchspeicheldrüse liegen könnte.. hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich bin nur am Heulen und weiß nicht wie gut Tofus Chancen stehen.. :(
[/QUOTE]


Mach dich bitte nicht gleich verrückt, denn es kann doch auch viele harmlose Ursachen als Grund für die Wund-Eiterung haben.

Ist sich der Tierarzt sicher, das es aus der Tiefe des Bauchraumes kommt ??? ..... wir hatten mal einen Hund, bei dem eiterte auch nach einer Bauch-OP die Wunde ...... bei ihm war es die unverträglich des inneren Nahtmaterials, das löste sich nicht auf und fing an heraus zu eitern...... also nicht die obere Naht, sondern diese doppelte Naht in der Tiefe .
Bei unserem Hund mussten dann diese eiternden Fäden mit der Pinzette aus der Naht heraus gezogen werden ..... dieser Hund war die Geduld selbst, da brauchte nur örtlich betäubt werden und er hielt ohne Narkose dafür still.
Danach konnte alles wunderbar verheilen und alles wurde gut .

Solche Unverträglichkeiten des Nahtmaterials gibt es auch öfter mal bei Katzen ...... lass doch erst noch genau hinschauen und überprüfen, ob das vielleicht die Ursache sein könnte...... ansonsten ist es wirklich besser, das noch mal nachgeschaut wird, wo der Eiter her kommt...... da wird dein Tofus ganz sicher gut überstehen und danach geht es dann aufwärts .

Bist du in einer größeren und modernen Praxis, oder Tierklinik und dort modern und fühlst dich gut aufgehoben?

Gieb ihm das Bioserin, das wird ihn ernährungsmäßig aufrecht halten, wenn du das nach Gebrauchsanweisung gibst, bekommt er täglich alles was er benötigt um die Krankheitskrise zu überstehen ..... wenn er am Bauch Schmerzen hat, dann ist auch seine Fressunlust erklärbar..... es sticht und ziept ja im Bauch. ..... und füttere ihn noch weiter zusätzlich mit der Spritze .... vor allem lass ihn nicht mehr an der Wunde lecken und verhindere das durch den Body oder den Kragen ..... soviel kannst du garnicht aufpassen, das er "nur begrenzt" leckt, das schadet oftmals ganz heftig und kommt dann zu solchen entzündungen noch dazu.

Bitte berichte doch weiter, wie es ihm geht.

Liebe Grüße und gedrückte Daumen für schnelle Besserung, von Waltraud.
 
tofushuri

tofushuri

Registriert seit
22.09.2021
Beiträge
3
Gefällt mir
0
Hallo, du solltest ihn auf keinen Fall an der Wunde lecken lassen ..... eigentlich ist es unvorstellbar, das er sich einen Katzen-Body selbst ausziehen kann, es sei denn, der Body ist zu groß ........ kannst du vielleicht mal ein Bild von ihm mit Body hier zeigen, vielleicht kann man dir einen Tipp geben, wie und was du dann daran ändern kannst.
Ich hatte bei unserer Emma auch das Problem, das sie nach dem Bauchschnitt zur Kastra erst ihren Body selbst ausziehen konnte ..... ich habe dann einfach auf dem Rücken eine Quernaht abgenäht, dadurch saß er perfekt und sie konnte ihn nicht ausziehen.

Hier kannst du auf dem Foto diese Quernaht gut erkennen ..... und wichtig ist es auch, das am Hals alles eng anliegt, das war bei uns durch einen angenähten Klettverschluß gut zu regulieren.......
...... unsere andere Katze spielte mit diesem so fest anliegenden Body erstmal "Drama-Queen" und wollte keinen Schritt damit laufen, ließ sich einfach steif umfallen ..... als ich dabei hart blieb, konnte sie dann doch plötzlich alleine aufstehen und sich bewegen, um an ein begehrtes Leckerli dran zu kommen.

Den Anhang 77089 betrachten

Den Anhang 77090 betrachten



Ich habe unsere Senioren nach OP´s immer zusätzlich mit Bioserin ..... gepäppelt, damit hatten sie zum einen alle nötigen Nährstoffe mit einer geringen Menge dieser Flüssigkeit und der Spritze (ohne Nadel) täglich .... und es wirkt dann auch noch appetitanregend und sie kamen auch bei völliger Fress-Unkust wieder zu Kräften.
Das sollte eigentlich bei eurem Krankheitsbild auch absolut hilfreich und verträglich sein.

Du bekommst es im Internet ..... oder auch beim Tierarzt, viele Teirärzte haben es in der Praxis vorrätig, sofern sie die Aufbewahrungsmöglichkeiten dafür haben (es muss im Kühlschrank aufbewahrte werden) , frage einfach in eurer Umgebung telefonisch danach.... das wäre dann schneller zur Verfügung ..... , sonst halt im Internet.

[QUOTE="tofushuri, post: 3098123, member: 52019"]
TA meinte er muss nachschauen, ob es an der Darmwand oder Bauchspeicheldrüse liegen könnte.. hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich bin nur am Heulen und weiß nicht wie gut Tofus Chancen stehen.. :(
Mach dich bitte nicht gleich verrückt, denn es kann doch auch viele harmlose Ursachen als Grund für die Wund-Eiterung haben.

Ist sich der Tierarzt sicher, das es aus der Tiefe des Bauchraumes kommt ??? ..... wir hatten mal einen Hund, bei dem eiterte auch nach einer Bauch-OP die Wunde ...... bei ihm war es die unverträglich des inneren Nahtmaterials, das löste sich nicht auf und fing an heraus zu eitern...... also nicht die obere Naht, sondern diese doppelte Naht in der Tiefe .
Bei unserem Hund mussten dann diese eiternden Fäden mit der Pinzette aus der Naht heraus gezogen werden ..... dieser Hund war die Geduld selbst, da brauchte nur örtlich betäubt werden und er hielt ohne Narkose dafür still.
Danach konnte alles wunderbar verheilen und alles wurde gut .

Solche Unverträglichkeiten des Nahtmaterials gibt es auch öfter mal bei Katzen ...... lass doch erst noch genau hinschauen und überprüfen, ob das vielleicht die Ursache sein könnte...... ansonsten ist es wirklich besser, das noch mal nachgeschaut wird, wo der Eiter her kommt...... da wird dein Tofus ganz sicher gut überstehen und danach geht es dann aufwärts .

Bist du in einer größeren und modernen Praxis, oder Tierklinik und dort modern und fühlst dich gut aufgehoben?

Gieb ihm das Bioserin, das wird ihn ernährungsmäßig aufrecht halten, wenn du das nach Gebrauchsanweisung gibst, bekommt er täglich alles was er benötigt um die Krankheitskrise zu überstehen ..... wenn er am Bauch Schmerzen hat, dann ist auch seine Fressunlust erklärbar..... es sticht und ziept ja im Bauch. ..... und füttere ihn noch weiter zusätzlich mit der Spritze .... vor allem lass ihn nicht mehr an der Wunde lecken und verhindere das durch den Body oder den Kragen ..... soviel kannst du garnicht aufpassen, das er "nur begrenzt" leckt, das schadet oftmals ganz heftig und kommt dann zu solchen entzündungen noch dazu.

Bitte berichte doch weiter, wie es ihm geht.

Liebe Grüße und gedrückte Daumen für schnelle Besserung, von Waltraud.
[/QUOTE]

Hallo liebe Waltraud.
Vielen dank für deine ausführliche Antwort.
Da ich hier neu bin, weiß ich leider gar nicht wie das mit dem Antworten auf spezielle Absätze funktioniert, daher muss ich leider alles in einer Wurst antworten, entschuldige bitte.

Tofu hatte die inneren Nähte an der Bauchwand nicht vertragen. Sie mussten ihn nochmal aufschneiden und die entfernen 😭
Der Darm selbst und die Bauchspeicheldrüse scheinen aber okay auszusehen. Das hat mich ziemlich erleichtert.

Wir haben uns jetzt einen Katzenbody in der größten Größe zugelegt. Der ist schön eng am Körper aber vielleicht zu eng an den Beinen. Tofu wird ganz wild und er fiel auch schon vom Sofa und jault nur herum.. Er biss mich auch in die Wade :schock:
Daraufhin hatte ich den Body wieder ausgezogen. Bin ich da zu soft?
Der TA sagte es sei nicht so schlimm, wenn er bisschen dran rumleckt.


Ich bin heute wieder zur Kontrolle und fürs AB beim TA. Dort werde ich nochmal nach Bioserin oder ähnliches fragen. Wir leben nämlich in Österreich, da scheint es das Bioserin online nicht zu geben.. Das Füttern mit der Spritze wird langsam echt anstrengend. Und Tofu tut mir so leid, weil er schon etwas abgenommen hat, dabei war die Essenszeit seine liebste Zeit am Tag.. ich hab auch schon Hühnerbrühe und Hühnerfleisch, Thunfisch (das sind seine Lieblingssnacks) probiert.. Er scheint wohl echt Schmerzen zu haben. 😔

Mein TA ist ein Ambulatorium. Er hat über 30 Jahre Erfahrung und ich fühle mich bis jetzt sehr gut aufgehoben. Als es letzten Donnerstag kritisch für Tofu aussah, war er der einzige, der mir einen Termin gegeben hatte und seitdem bin ich bei ihm geblieben. Im selben Wohnbezirk wie ich hat er seine Praxis. Es sind circa 8-10 Minuten Fahrtzeit, wobei die für Tofu auch schon zu viel sind. ::?

Danke nochmal Waltraud.
Liebe Grüße,
Mae.
 

Anhänge

Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.487
Gefällt mir
5.730
Da ich hier neu bin, weiß ich leider gar nicht wie das mit dem Antworten auf spezielle Absätze funktioniert,
Du brauchst dabei einfach nur mit der Maus den Satz oder Abschnitt markieren, so als ob du es z.B. kopieren möchtest .....dabei geht dann eine schwarze kleine Tafel auf, da steht dann Zitat und Antworten drauf, das was du dann wählst geht dann in deiner Antwort als Kopie auf ....... darauf kannst du dann direkt weiter antworten .
Du kannst aber auch ruhig einfach nur antworten, ohne den Text in der Antwort einzufügen ..... da findt dann auch bestimmt jeder durch.

Tofu hatte die inneren Nähte an der Bauchwand nicht vertragen. Sie mussten ihn nochmal aufschneiden und die entfernen
[/QUOTE
]

Wurde da heute schon gemacht und er hat es hinter sich??????


Der Darm selbst und die Bauchspeicheldrüse scheinen aber okay auszusehen
Das ist auch wirklich sehr beruhigend ..... also war es tatsächlich das Nahtmaterial, wie ich es vermutet hatte ...... das passier leider immer wieder mal, aber wenn diese Fäden dann entfernt sind, wird meist alles schnell weider gut ..... du darfst also wirklich erleichtert sein, ich freu mich mit dir, das es "nue" das war und keine anderen Komplikationen.

Wenn das Bündchen wirklich zu stramm einschbeidet an den Oberarmen, dann schneide es doch einfach mit der Schere ein und wenn du das kannst, dann umstichst du diese Schnittnaht einfach mit etwas Wolle, oder Garn, dann kann es nicht weiter einreißen oder auftrudeln ...... aber meist trägt eine Katze solch einen Body nur 1 mal, danach ist er meist hin ...... so lange hält dann auch solch ein kleiner Einschnitt ohne das man es nähen muss und reißt nicht weiter auf.


Ich vermute mal stark .... Jaa, bist du ..... du leidest vermutlich mehr als dein Tofu ...... ich schrieb ja schon, das unsere Lotte auch solch eine tolle "Schauspielerin" ist und dann die perfekte Rolle einer "Drama-Queen" hinlegt ....... aber mit Leckerli und verlockenden Sachen kann sie dann doch plötzlich "normal' werden.
...... ich habe allerdings fast immer mit jeder unserer Katzen bereits vorher das Body tragen geübt, wenn sie noch gesund waren .... einfach so zur Übung für den Fall aller Fälle.

Wenn Tofu leckt, kann es sich schnell wieder über entzünden .... ich würde schon versuchen das es bedeckt bleibt und er nicht lecken kann .....auf dem letzten Bauch sieht die Naht ziemlich stramm aus und das Umfeld ist prall .... da wäre eine neue Entzündung nicht gerade das was du möchtest, wenn es durch lecken dann so passieren würde.

Du kannst auch am Tage, wenn er dabei unter Kontrolle steht und nicht gleich alles vom Körper entfernen kann, auch andere provisorische Hilfsmittel anstatt Body nehmen........ z.B. der Rumpf einer elastischen Kleinkind-Strumpdhose, von dem du die Beine abschneidest, die würde dann nur den Bauch bedecken, er könnte auch aufs Klo damit, aber er könnte sich das Teil auch selbst wieder ausziehen ..... der Vorteil dabei ist gegen den Body, das er sich besser dran gewöhnen könnte und alles nicht so stramm sitzt.
Tofu sieht recht groß aus, da wäre vermutlich von einer abgeschnittenen Herren-Socke das Bein zu eng ???

Wir haben auch einen Kater, der wiegt jetzt 7,2 Kilo, der hatte neulich den Bauch nackt rasiert (wegen Ultraschall) und wollte unbedingt bei Kälte raus ins Gehege ....... da hatte ich Befürchtungen, das er sich mit dem nackten Bauch erkältet, oder eine Blasenentzündung holt ..... da habe ich die Variante mit der abgeschnittenen Kinderstrumpfhose bei ihm angwendet , das sah dann so aus....... er trug dann seinen rose "Baby-Variante" ganz cool und mit Würde.... :love:

IMG_5854 (1).JPG

IMG_5850.JPG


Es sind circa 8-10 Minuten Fahrtzeit, wobei die für Tofu auch schon zu viel sind. ::?
Bedeutet das, das er unruhig in der Box ist und schreit oder hechelt?

Dann könntest du ihm mit Rescue-Tropfen von Bachblüten vielleicht helfen...... das bekommst du freiverkäuflich in der Apotheke und für Tiere bitte ohne Alkohol (gibt es oft mit und ohne , wegen der Haltbarkeit)
Davon gibt man vorher 2 - 3 x jeweils 4 Tropfen, entweder direkt mit der Spritze ins Mäulchen, oder einfach auf die Pfote getropft, damit er es selbst ableckt ..... das hilft vielen Katzen den Stress zu nehmen, ist harmlos neutral und die Katze bleibt ruhiger und entspannter ...... es hilft nicht bei jeder Katze, aber sehr oft vielen ..... man sollte es einfach ausprobieren.

Bekommt Tofu eigentlich jetzt nur Antibiotoka,. oder noch täglich ein Schmerzmittel .

Ich denke, das ihm der Bauch noch ganz schön weh tut, dann wäre auf jeden Fall ein Schmerzmittel hilfreich, dann würde er vermitlich auch besser fressen.

Hast du schon mal für ihn Baby-Gläschen, z.B. von Alete oder Hipp ausprobiert davon die Sorten nur reines Hühnchenfleisch pürriert .... da mögen bei Krankheiten auch viele Katzen gerne.
Und von Gourmet die Golddöschen die Sorten Pate, die werden dann auch oft von vielen Katzen gefressen .... das ist zwar kein hochwertiges Futter, aber im Krankheitsfall zählt einfach mehr "Hauotsache er frisst", umstellen kann man ja später wieder.


Ich wünsche gute Besserung und das nun alles gut verteilt.

Biette berichte doch weiter wie es geht.

LG Waltraud
 
tofushuri

tofushuri

Registriert seit
22.09.2021
Beiträge
3
Gefällt mir
0
Du brauchst dabei einfach nur mit der Maus den Satz oder Abschnitt markieren, so als ob du es z.B. kopieren möchtest .....dabei geht dann eine schwarze kleine Tafel auf, da steht dann Zitat und Antworten drauf, das was du dann wählst geht dann in deiner Antwort als Kopie auf ....... darauf kannst du dann direkt weiter antworten .
Du kannst aber auch ruhig einfach nur antworten, ohne den Text in der Antwort einzufügen ..... da findt dann auch bestimmt jeder durch.
Hallo Waltraud,
hier das Update, welches keiner jemals in seinem Leben lesen möchte.
Tofu musste gestern wieder operiert werden, weil die Narbe wieder anfing zu eifern. Er ist während der Narkose eingeschlafen.
Ich bin am Boden zerstört und kann’s nicht glauben. Ich werde ihn nie wieder sehen, kuscheln, drücken mit ihm Spielen können. Er war mein erstes Baby und ich vermisse ihn so sehr ich weiß nicht was ich tun soll..

Die Tage davor fraß er nicht mehr richtig und versteckte sich nur am Balkon.. ich spürte es war nicht alles in Ordnung bei ihm…

waltraud was kann ich nur tun.. die Tränen hören nicht auf zu fließen und das Herz nicht auf zu stechen. Mein Tofu.. :((((
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.487
Gefällt mir
5.730
Liebe Mae, ich bin erschüttert das jetzt hier zu lesen und möchte dich einfach mal still und mitfühlend in den Arm nehmen! :herz::herz::herz:

waltraud was kann ich nur tun.. die Tränen hören nicht auf zu fließen und das Herz nicht auf zu stechen
Wenn ich dir jetzt sage, das haben wir alle schon mitgemacht und können deinen Schmerz aus tiefstem Herzen verstehen und nachempfinden...... das wird dir im Moment sehr wenig helfen, es ist einfach zu grausam für dich, dein Tofu war doch auch noch so jung und vorher nicht krank.

Versuche es doch mal von einer anderen Seite zu sehen ..... du hattest geschrieben .......

Er hatte einen Fremdkörper (vermutlich Spielzeug) im Darm. Pankreatitis, Gallenblase und blasenentzündung und hohe leberwerte waren sich noch dabei..
..... und wenn du dir das in Erinnerung rufst, dann erkennst du, das da bei ihm vermutlich nicht nur die Narben-Vereiterung das schlimme waren, sondern das die oben genannten Symptome andere Ursachen haben mussten und er dadurch sicher schon eine Zeit Schmerzen hatte ...... jetzt zum Schluß zeigt sein auf dem Balkon verkriechen, das er nicht mehr konnte ....... sein Herz konnte nicht mehr und er ist sanft in der Narkose hinüber geschlafen.

Tofu hat jetzt keine Schmerzen mehr, er ist über die Regenbogenbrücke gegangen und kann jetzt wieder ohne Schmerzen spielen und leben ..... er wird dich von oben immer begleiten und für ewig in deinem Herzen weiter leben....... du wirst es bestimmt bald spüren und erleben.


Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das es alleine die Unverträglichkeit des Nahtmaterials war, die solche schreckliche Folgen verursacht hat.

Liebe Mae, lass einfach deine Trauer zu, damit du es so nach und nach auch verarbeiten kannst, deinem Tofu geht es jetzt ohne Schmerzen gut.

Es gibt hier im Forum auch die Möglichkeit, das du für ihn eine Gedenkseite eröffnest und dort immer, wenn du an ihn denkst etwas in Liebe für ihn und uns schreiben kannst ..... vielleicht hilft es dir dabei, das alles zu verarbeiten und damit fertig zu werden. ........ hier mal der Link zu dieser Rubrik ....... Der letzte gemeinsame Weg (netzkatzen.de)

Es gibt auch ein Gedicht "Das Testament einer Katze" ..... ich kann es gerade nicht nach Vorschrift hier einstellen und zitieren, aber vielleicht gibst du unter Google einfach mal diese Überschrift ein, da wirst du es finden.

Ich denke an dich und schicke dir ganz viel Kraft und Trost, damit du diesen schrecklichen Verlust verarbeiten kannst ..... dein Tofu wird für immer in deinem Herzen wohnen.

Liebe Grüße von Waltraud ::l::l::l
 
Finnabir

Finnabir

Registriert seit
18.10.2014
Beiträge
6.552
Gefällt mir
3.590
Liebe Mae,

fühl dich ganz lieb gedrückt ::knuddel

LG
Saskia
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.231
Gefällt mir
3.400
Liebe Mae, es tut mir so wahnsinnig leid. :tröst:
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.595
Gefällt mir
4.414
Ich weine mit dir um deinen Tofu ::knuddel
 
Strexe

Strexe

Registriert seit
05.01.2010
Beiträge
2.125
Gefällt mir
1.895
Oh, nein, wie furchtbar. :girl_cray2: Es tut mir von Herzen leid, Mae.

Hübscher Tofu, ich hoffe, Du hattest eine gute Reise zu den Sternen. Leb' wohl ..... ♥


 
Eldarion

Eldarion

Moderator
Registriert seit
28.06.2005
Beiträge
27.032
Gefällt mir
670
Oh nein, Mae, mein herzliches Beileid, es tut mir so leid, dass Du so etwas Schlimmes erleben musstest und Deinen lieben Tofu so unerwartet verloren hast.

Mach's gut, Tofu, Du wirst so sehr vermisst - vielleicht kannst Du Deinem Frauchen ja ein kleines Zeichen schicken, damit sie weiß, dass alles in Ordnung ist, dort, wo Du jetzt bist.

 
BlueCatWomen

BlueCatWomen

Registriert seit
25.08.2019
Beiträge
7.883
Gefällt mir
12.836
Hallo Mae, fühl Dich, unbekannter Weise, ganz vorsichtig in den Arm genommen. Es tut mir so leid. Gute Reise Tofu!
 
Thema:

Hilfe Narbe eitert, zweite OP folgt..

Hilfe Narbe eitert, zweite OP folgt.. - Ähnliche Themen

  • Extrem hohe ALT-Werte (1800) , bitte um Hilfe

    Extrem hohe ALT-Werte (1800) , bitte um Hilfe: Hallo, ich bin ganz neu hier , aber schon seit vielen Jahren Katzenbesitzerin. Es geht um unseren 12 Jahre alten Kater Tassilo, den wir vor 11...
  • Chylothorax Hilfe

    Chylothorax Hilfe: Hallo Ihr Lieben, Es geht um meinen wunderbaren 4 Jahre alten Kater Loki.An einem Freitag Anfang Februar bekam er plötzlich Pressatmung und ich...
  • Pseudomonas sp 3

    Pseudomonas sp 3: Hallo Ihr lieben Katzeneltern, Ich bin etwas verzweifelt. Unsere zierliche Okh leidet seit nun schon über ein Jahr mal mehr, mal weniger an...
  • Zwiebel wurde das Bein amputiert, Hilfe?

    Zwiebel wurde das Bein amputiert, Hilfe?: Vor drei Wochen wurde meiner Katze das hinters rechte Bein amputiert, seid dem will sie sich nicht viel bewegen und wenn doch mal kippt sie um...
  • Hilfe bei Blutbild

    Hilfe bei Blutbild: Hallo zusammen, aufgrund des akut aufgetretenen schlechten Allgemeinzustandes unseres Katers (10) wurde vom Tierarzt ein Blutbild veranlasst...
  • Ähnliche Themen
  • Extrem hohe ALT-Werte (1800) , bitte um Hilfe

    Extrem hohe ALT-Werte (1800) , bitte um Hilfe: Hallo, ich bin ganz neu hier , aber schon seit vielen Jahren Katzenbesitzerin. Es geht um unseren 12 Jahre alten Kater Tassilo, den wir vor 11...
  • Chylothorax Hilfe

    Chylothorax Hilfe: Hallo Ihr Lieben, Es geht um meinen wunderbaren 4 Jahre alten Kater Loki.An einem Freitag Anfang Februar bekam er plötzlich Pressatmung und ich...
  • Pseudomonas sp 3

    Pseudomonas sp 3: Hallo Ihr lieben Katzeneltern, Ich bin etwas verzweifelt. Unsere zierliche Okh leidet seit nun schon über ein Jahr mal mehr, mal weniger an...
  • Zwiebel wurde das Bein amputiert, Hilfe?

    Zwiebel wurde das Bein amputiert, Hilfe?: Vor drei Wochen wurde meiner Katze das hinters rechte Bein amputiert, seid dem will sie sich nicht viel bewegen und wenn doch mal kippt sie um...
  • Hilfe bei Blutbild

    Hilfe bei Blutbild: Hallo zusammen, aufgrund des akut aufgetretenen schlechten Allgemeinzustandes unseres Katers (10) wurde vom Tierarzt ein Blutbild veranlasst...
  • Top Unten