Hilfe !! Metronidazol ist nicht in die Katzen zu bekommen !

Diskutiere Hilfe !! Metronidazol ist nicht in die Katzen zu bekommen ! im Krankheiten-Innere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo zusammen, unser TA hat endlich gefunden, warum Maggie seit 3 Wochen Durchfall hat( siehe Beitag Durchfall ). Sie hat so was ähnliches wie...

brokkoli

Registriert seit
18.06.2003
Beiträge
37
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,

unser TA hat endlich gefunden, warum Maggie seit 3 Wochen Durchfall hat( siehe Beitag Durchfall ).
Sie hat so was ähnliches wie Giardien,
die mit demselben Medikament behandet werden muss. Ich kenn das Zeug schon und es ist immer dasselbe. Es ist nicht in die Tiere zu bekommen. Ich hab schon alles ausprobiert. Wenn das nicht klappt muss ich die Maus 2x täglich zum TA bringen und sie bekommt das Zeug intravenös ( schreibt man das so ?).
Das möchte ich nicht. Da verlier die Maus ja völlig das Vertrauen.

HILFE !!

Gruss
Alexandra :cry:
 
01.07.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Hilfe !! Metronidazol ist nicht in die Katzen zu bekommen ! . Dort wird jeder fündig!

Anonymous

Gast
Hallo Alexandra,
hier gab es schon mal eine rege Diskussion und vieeeeele gute Tipps zum Thema Medikamenteneingabe, dabei ging es auch um Metronidazol. Ich habe gesucht, aber bin nicht mehr fündig geworden. War es hier oder bei "Innere Parasiten"? Vielleicht erinnert sich jemand anderes?

Ach ja, lies mal unter "innere Parasiten" zum Thema Giarddien, mit den Tabletten allein ist es nicht getan, habe gelesen, dass die se Einzeller (und Eure sind denen ja ähnlich) wahnsinnig hartnäckig sind und daher höchste Hygienemaßnahmen erfordern (Katzenklo komplett reinigen, Schlafplätze etc.). Metronidazol ist nicht ohne und sollte daher nicht unnötig oft gegeben werden.

Viel Erfol und LG Michaela
 

Denise

Gast
Hallo Alexandra,
also zum Thema Tabletteneinnahme kann ich einen recht guten Tip geben.

Wir haben auch immer Probleme damit gehabt unseren Katzen Tabletten einzuführen. Ins Futter reinmogeln funktionierte einfach nicht mehr.

Deshalb haben wir uns von unserem TA eine Art "Spritze" geben lassen.
Es ist keine herkömmliche Spritze, es ist direkt für die Medikamenteneinnahme vorgesehen und wird beim TA verkauft.
Und so funktionierts:

Die "Spritze" wird mit Wasser gefüllt. Dann wird die Tablette an der Spitze zwischen zwei ich nenn es mal "Greifer" eingeklemmt.
Wenn das vollbracht ist nimmst Du die Katze auf den Arm und eine andere Person öffnet ihr vorsichtig das Maul. Dann wird die "Spritze" angesetzt und man drückt hinten drauf. Indem man drückt wird das Wasser aus der "Spritze" geleitet und zusammen mit der Taplette ins Maul der Katze befördert. Das Wasser erzeugt einen Schluckreflex und ruck zuck ist die Tablette eingenommen.

Das klingt vielleicht etwas kompliziert aber ich muß sagen bei uns gibt es seither keine Probleme mehr mit der Einnahme von Tabletten.

Vielleicht fragst Du mal bei Deinem TA nach so einer "Spritze" ich kann es wirklich jedem empfehlen.

Viele Grüße und gute Besserung Deinem kleinen Vierbeiner wünscht

Denise
 

Elke-030

Registriert seit
19.05.2003
Beiträge
707
Gefällt mir
0
Liebe Alexandra,

beschreibe bitte doch mal genau wie du das mit der Eingabe versuchst. Es sind manchmal nur Kleinigkeiten die bestimmen ob der Leckerbissen gegessen oder als "verseucht" verschmäht wird. (Hast Du Schabefleisch, Malzpaste und auch pulverisiert als Pampe auf den Pfötchen probiert?)

Ich kenne mich mit Metronidazol nicht wissentlich aus, aber falls - pessimistisch betrachtet - das mit den Tabletten nix wird, kann man es nicht auch subkutan Spritzen? - Das kann Dir Dein TA zeigen und Du kannst es selbst machen ohne 2 x am Tag hinzugehen.

Darf man das M...zeug auch mit Milchprodukte (Quark, Sahne) mischen?

Mit den von Denise beschriebenen Tabletteneingeber kann man auch super Erfolge erzielen, vielfach leider nur unter Zwang (Nackengriff), aber was muß und nicht anders geht das muß halt - Wenn Du anschließend eine Belohnung gibst trägt sie Dir es hoffentlich auch nicht ewig nach.

Gruß Elke
 

Anonymous

Gast
Hallo Elke,

darf ich Dich zitieren?

"Nix für ungut aber Milch - doch nicht bei Katzen mit Durchfallproblemen!!!

Gruß Elke" :wink: :wink:

LG Michaela
 

brokkoli

Registriert seit
18.06.2003
Beiträge
37
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,

danke für die Tips. Ich habe mittlerweile alles ausprobiert.
Vom Quark bis zur Sardellenpaste etc.
Ob flüssig, im Ganzen oder irgendwo untergemischt funktioniert nicht.
Unser TA meinte, dass Spritzen nur intavenös gegeben werden können. Das kann ich ja nicht selber machen.
Ich hab mir für heute Abend Hilfe bestellt, da mein Freund momentan nicht da ist ( sonst wärs ja kein Thema ). Ich hoffe, dass das dann zu zweit klappt. Einer hält fest und der andere bugsiert die Tablette in den Rachen.

Gruss
Alex
 

Elke-030

Registriert seit
19.05.2003
Beiträge
707
Gefällt mir
0
Hallo Alex,

viel Erfolg dabei und geh´mit der Einstellung ran es klappt - das merkt Maggie und vielleicht "wehrt" sie sich dann weniger

-> Michaela korrekt - aber in Quark und Sahne (deshalb in Klammern erklärt) und auch in Joghurt, ist nach meinem Wissensstand doch keine Laktose mehr drin!

Gruß Elke
 

brokkoli

Registriert seit
18.06.2003
Beiträge
37
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,

zu zweit klappt es relativ gut. Es dauert zwar noch seine Zeit, aber wir bekommen die Tabletten rein.
Eine Bekannte aus dem Veterinäramt hat jetzt nur gesagt, dass wenn das nicht anschlägt nichts mehr gemacht werden kann. Es gibt wohl nur dieses Medikament und manche Tiere sprechen darauf nicht an.
Letzten Endes müsste die Maus dann eingeschläfert werden.
Schnief !
Ich hab so Angst !

:cry: Alex
 

Anonymous

Gast
Hallo Alexandra,
um Gottes willen!!! Bitte gehe wirklich mit äußerster Hygiene vor, wechsle das Streu, schrubbe das KaKlo, koche alles aus, was auszukochen ist, lege Badetücher auf die Liegeplätze (die Du täglich wechseln kannst), wische die Wohnung..., dann kriegst du das hin. Ich habe mich damals wegen Giardien schlau gemacht und diese Tipps gefunden. Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, sind diese Einzeller halt sehr hartnäckig, aber keinesfalls nicht tot zu kriegen!
Und bevor Du nur übers Einschläfern nachdenkst, solltest Du mindestens 2 weitere TA-Meinungen einholen, Homöopathie versuchen etc.

Bitte jetzt nicht mutlos werden und zu früh das Handtuch werfen!

LG Michaela
 

Elke-030

Registriert seit
19.05.2003
Beiträge
707
Gefällt mir
0
Maggie muß darauf ansprechen!!!!

... falls nicht kontaktiere "alles" was TA, Homöopath, etc. ist (z. B. per Fax) ob es noch einen anderen Weg gibt! und gib´ notfalls erst auf wenn Maggie nicht mehr kann.... aber soweit wird es hoffentlich nicht kommen.

Schönen Gruß
Elke
 

Elke-030

Registriert seit
19.05.2003
Beiträge
707
Gefällt mir
0
Guten Morgen Alexandra,

wie heißt den genau die Protozoen-Art mit der Maggie infiziert ist?

Gruß Elke
 

brokkoli

Registriert seit
18.06.2003
Beiträge
37
Gefällt mir
0
Hallo Elke,

hab gerade nochmal den TA angerufen.
Da konnte mir aber niemand sagen welche Protozoen das genau sind.
Die sagten nur, dass es gegen Protozoen nur dieses Medikament gibt.
Ach Mensch, dass muss doch besser werden.
Gesern Nachmittag war der Kot fest. Gesern Abend war dann wieder Durchfall.
Und die Maus hat schon Angst vor mir.
Wenns an der Tür klingelt, weiß sie schon, dass es wieder soweit ist.

Ich hab so Angst um die Maus. Bei Amy hat das Medikament damals schon nach knapp 2 Tagen gewirkt. Maggie bekommt es jetzt seit Dienstag Abend und es tut sich nicht wirklich was.

Alex :cry:
 

Elke-030

Registriert seit
19.05.2003
Beiträge
707
Gefällt mir
0
Hallo Alex,

ich kenn´ das miese Gefühl, wenn sich die Katze von einem nur noch bedroht fühlt und man als „Gefahrenquelle“ eingestuft wird. Gibt es irgendeine Vitaminpaste oder so die Maggie bekommen darf und die sie liebt, so das Du nach der „Quälprozedur“ ihr eine Belohnung geben kannst? - Die Angst ist bei meinen immer nach Abschluss der Behandlung verflogen!

Das alle Protozoen nur mit Metronidazol behandelt werden können ist nicht korrekt. So kann die Entamoeba histolytika, auch eine Protozoe, zum Beispiel außer mit Metronidazol auch mit einer Kombination von Chloroquin und Etacridinlaktat behandelt werden. Falls alle Stricke reißen, rufe bei der Tierärztekammer an, die können Dir bestimmt einen Spezialisten für Infektionskrankheiten und Parasitologie nennen. Dann würde ich im Notfall auch noch bei den Pharmakonzernen die unsere Tiermedizin herstellen anfragen, ob für beziehungsweise besser gegen diese ..... Protozoe ein anderes Medikament bereits in der Studie ist. Bitte nicht falsch verstehen ich bin nicht für Tierversuche, aber ganz emotional gesehen, bevor mein Liebstes eingeschläfert werden muß, würde ich ihr lieber ein wirksames noch nicht zugelassenes Mittel verabreichen, was eventuell später einen noch unbekannten Nachteil (vielleicht auch nur Vorteile) bringt.

Ich hoffe für Euch jedenfalls das es endlich hilft. Gib´ die Hoffnung bitte auch nicht auf, Katzen spüren so etwas.

Liebe Grüße an Maggie
Elke
 

Anonymous

Gast
Hallo Alex,

wenn das Mittel nicht hilft und vielleicht auch um besser zu begreifen, was in Deiner Katze zur Zeit vorgeht, würde ich zu allererst mir den Namen des Parasits genau aufschreiben lassen und dann wirklich mal im Internet alles abklappern!

Könntest du bitte mal fragen, wie der Parasit nun genau heisst?

Meines Wissens nach, gehören Protozoen zu den Zoonosen. Ich glaube, nur zu den parasitären Zoonosen. (Es gibt aber auch noch bakterielle Zoonosen.) Anbei mal zwei pdf-Dateien von Vet Med. Wenn Du den genauen Namen weisst, findest Du ihn vielleicht hier?

http://www.catgirly.de/Krankheiten/pzoonosen.pdf
http://www.catgirly.de/Krankheiten/bzoonosen.pdf

Liebe Grüsse
 

Elke-030

Registriert seit
19.05.2003
Beiträge
707
Gefällt mir
0
Hallo Simone,

Zoonose heißt nur das die Infektion (egal ob viral, bakteriell, parasitär oder von Pilzen verursacht) auf den Menschen übertragbar ist.

Gruß Elke
 

Anonymous

Gast
Hallo Elke,

DANKE!

Dumdidum, wieder was gelernt ...

Liebe Grüsse
 

Anonymous

Gast
Huhu Elke,

und weils mir keine Ruhe gelassen hat, hab ich nochmal nachgelesen und die Definition der WHO lautet wie folgt:

Krankheiten und Infektionen, die auf natürlichem Wege zwischen Wirbeltieren und Menschen übertragen werden

Erstaunt war ich über die Höhe der Zoonosen: Annähernd 200 Zoonosen sind es...Wahnsinn! Und darunter eben auch (ein Teil der) Protozoen.

Liebe Grüsse
 

brokkoli

Registriert seit
18.06.2003
Beiträge
37
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,

das Medikament scheint endlich anzuschlagen.
Seit Freitag Mittag haben wir keinen Durchfall mehr gehabt.
Ich werde heute MIttag beim TA nochmal die Tabletten für 5 Tag holen.
Ich denke, dass das sonst nicht ausreicht.
Im Internet steht ja auch, dass 5 Tage allein zu wenig sind.

Gruss
Alex :P
 

Elke-030

Registriert seit
19.05.2003
Beiträge
707
Gefällt mir
0
Hallo Alex,

das hört sich doch erstklassig an - Jupidididei!
::j ::j ::j - musste ja auch werden, habe ja schliesslich für Maggie ganz doll meine Daumen gedrückt.

-> Simone,
zum Glück betreffen nicht alle 200 Zoonosen unsere Katzen.

Schönen Tag noch
Gruß Elke
 

brokkoli

Registriert seit
18.06.2003
Beiträge
37
Gefällt mir
0
Hallo Elke,

Daumen drücken hat super geholfen. Danke - auch an alle anderen !! :lol:
Hoffentlich bleibt das jetzt so.
Wir ziehen in 3 Wochen um und dann soll die Mäuse topfit sein, um die neue Wohnung und den großen Balkon zu erkunden. Wir hatten bisher keinen.

Liebe Grüße
Alexandra samt Anhang :P
 
Thema:

Hilfe !! Metronidazol ist nicht in die Katzen zu bekommen !

Hilfe !! Metronidazol ist nicht in die Katzen zu bekommen ! - Ähnliche Themen

  • Chylothorax Hilfe

    Chylothorax Hilfe: Hallo Ihr Lieben, Es geht um meinen wunderbaren 4 Jahre alten Kater Loki.An einem Freitag Anfang Februar bekam er plötzlich Pressatmung und ich...
  • Pseudomonas sp 3

    Pseudomonas sp 3: Hallo Ihr lieben Katzeneltern, Ich bin etwas verzweifelt. Unsere zierliche Okh leidet seit nun schon über ein Jahr mal mehr, mal weniger an...
  • Zwiebel wurde das Bein amputiert, Hilfe?

    Zwiebel wurde das Bein amputiert, Hilfe?: Vor drei Wochen wurde meiner Katze das hinters rechte Bein amputiert, seid dem will sie sich nicht viel bewegen und wenn doch mal kippt sie um...
  • Hilfe bei Blutbild

    Hilfe bei Blutbild: Hallo zusammen, aufgrund des akut aufgetretenen schlechten Allgemeinzustandes unseres Katers (10) wurde vom Tierarzt ein Blutbild veranlasst...
  • Hilfe Narbe eitert, zweite OP folgt..

    Hilfe Narbe eitert, zweite OP folgt..: Hallo! ich bitte um Rat bzw Erfahrungsberichte.. mein Kater Tofu (3,5 Jahre, Siamese) hatte letzten Freitag eine OP nachdem er zwei Tage nicht...
  • Ähnliche Themen
  • Chylothorax Hilfe

    Chylothorax Hilfe: Hallo Ihr Lieben, Es geht um meinen wunderbaren 4 Jahre alten Kater Loki.An einem Freitag Anfang Februar bekam er plötzlich Pressatmung und ich...
  • Pseudomonas sp 3

    Pseudomonas sp 3: Hallo Ihr lieben Katzeneltern, Ich bin etwas verzweifelt. Unsere zierliche Okh leidet seit nun schon über ein Jahr mal mehr, mal weniger an...
  • Zwiebel wurde das Bein amputiert, Hilfe?

    Zwiebel wurde das Bein amputiert, Hilfe?: Vor drei Wochen wurde meiner Katze das hinters rechte Bein amputiert, seid dem will sie sich nicht viel bewegen und wenn doch mal kippt sie um...
  • Hilfe bei Blutbild

    Hilfe bei Blutbild: Hallo zusammen, aufgrund des akut aufgetretenen schlechten Allgemeinzustandes unseres Katers (10) wurde vom Tierarzt ein Blutbild veranlasst...
  • Hilfe Narbe eitert, zweite OP folgt..

    Hilfe Narbe eitert, zweite OP folgt..: Hallo! ich bitte um Rat bzw Erfahrungsberichte.. mein Kater Tofu (3,5 Jahre, Siamese) hatte letzten Freitag eine OP nachdem er zwei Tage nicht...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/hilfe-metronidazol-ist-nicht-in-die-katzen-zu-bekommen.4880/

    ,

    kann man metronidazol auch spritzen

    ,

    ,
    metronidazol katze
    , , metronidazol katze spritzen, metronidazol katze milchprodukte, clont katze subcutan, metrobactin katze verabreichen, metronidazol spritze für katzen, metronidazol katze subcutan spritzen
    Top Unten