Hilfe meine Katze zerstört das Sofa...

Diskutiere Hilfe meine Katze zerstört das Sofa... im Kratzbaum Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo, erstmal, hier ist mein erster Beitrag, ich hoffe ihr könnt mir helfen :| Ich habe eine Katze, firstjetzt fast ein jahr alt. Sie hat einen...

Kawaii_Neko

Registriert seit
03.09.2007
Beiträge
68
Gefällt mir
0
Hallo, erstmal, hier ist mein erster Beitrag, ich hoffe ihr könnt mir helfen :|
Ich habe eine Katze,
jetzt fast ein jahr alt. Sie hat einen tollen Kratzbaum mit Aussichtsplattform, aber der scheint sie nicht zu intressieren, sie benutzt viel lieber das Sofa, worüber sich meine Eltern natürlich ganz und garnicht freuen :evil:
Was kann ich tun, damit sie endlich ihren Kratzbaum benutzt?
Vielen vielen Dank im voraus, eure Kawaii_Neko =^. .^= ::w
 
03.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Hilfe meine Katze zerstört das Sofa... . Dort wird jeder fündig!

Munkel

Registriert seit
23.07.2005
Beiträge
4.921
Gefällt mir
1
Wie hoch ist den die höchste Säule an dem Kratzbaum - durchgehend, also am Stück meine ich ? Die Katze sollte sich an einem Stamm ganz ausstrecken können, zu kurze Säulen sind öfters ein Grund für Kratzbaumverweigerung.

Ansonsten kannst Du ihr mit Deinen Fingernägeln kratzend vormachen, für was das Teil da ist. Oder Du besorgst Dir Katzenminze oder Baldrian, um den Baum damit einzureiben. Beides bekommst Du in der Apotheke.
 

Kawaii_Neko

Registriert seit
03.09.2007
Beiträge
68
Gefällt mir
0
Es ist nur ein kleiner Kratzbaum, mit nur einer Säule, wie lang die ist weiss ich nicht so genau, ich schätze mal 20-30 cm? Aber sie mag den Kratzbaum allgemein nicht gerne, nur selten liegt sie mal oben drauf, in die Höhle möchte sie überhaupt nicht, ich habe sie schonmal sanft hineingesetzt, sie ist gleich wieder rausgekrochen. Auch als ich ihr Spielzeug hineingelegt habe, wollte sie nicht rein...
Mit Katzenminze, das wär ne Idee, ich probiers mal aus ;-)
 

Munkel

Registriert seit
23.07.2005
Beiträge
4.921
Gefällt mir
1
Mhm ... Säulen mit 20-40 cm sind viel zu kurz für eine ausgewachsene Katze. Das ist ein guter Baum für kleine Kätzchen. Eine 1-jährige Katze müßte sich da total verbuckeln, um überhaupt an die Säule zum Kratzen zu kommen. Nur zum D'raufliegen ist ein Kratzbaum ja auch weniger da ::?. Und Höhlen werden je höher je lieber angenommen. Die Katze sollte sich unbedingt daran ausstrecken können. Auch, ohne in's Hohlkreuz zu fallen, das wäre für ihr Gestell auf Dauer nämlich nicht gesund. Wir Zweibeiner holen uns ja auch nicht freiwillig einen schmerzhaften Bandscheibenschaden.

Ganz ehrlich, da fürchte ich, hilft die Minze alleine nicht. Das Teil sollte wenigstens eine Säule mit 60 cm haben, sonst bleibt Deine Couch einfach komfortabler ...
 

Munkel

Registriert seit
23.07.2005
Beiträge
4.921
Gefällt mir
1
Oh je ... ganz übersehen :oops:

Erstmal überhaupt


und viel Spaß hier bei uns und unseren Miezen ::w
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Vielleicht findest Du irgendwo noch ein Kratzbrett für an die Wand, ich hab ein schönes mit 70 cm Höhe und das nichtmal bündig am Boden hochkant an der Wand angeschraubt.

Wenn Miez dann wieder am Sofa kratzen will, nimm sie sanft und reib mit ihren Vorderpfötchen am erlaubten Kratzobjekt, immer wieder; an den Vorderpfoten haben die Miezen Duftdrüsen, dieser Geruch muß am Kratzbrett sein und dann wird es akzeptiert.
Wenn Du das Kratzbrett hast, kannst Du es ja eine Weile flach aufn Boden legen, eine Spur Katzenminze drauf - das müßte klappen.
Wenn es so markiert ist, nehmen sie es hochkant leichter an.

Zugvogel
 

Sinamausi

Gast
Hallo Kawaii-Neko,

unseren ersten Kratzbaum hat meine Katze überhaupt nicht beachtet, sie hat ihn niemals benutzt. Irgendwann hatte ich festgestellt, dass der unangenehm riecht. Das waren wohl Ausdünstungen vom Kleber.

Den neuen Kratzbaum dann hat sie sofort angenommen.

Also halte deine Nase ruhig einmal in die Kratzbaumhöhle und schnuppere einmal dran. Es könnte durchaus sein, dass du auch so einen "Stinkebaum" erwischt hast.

LG Monika
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Diese Kratzbretter wurden sofort angenommen. Sie sind von guter Qualität, gut anzubringen, der Händler ist absolut zu empfehlen! Bei mehreren Artikeln gibts selbstverständlich Versandrabatt. Vom Bestellen bis zum Eintreffen der Ware warens grad 4 Tage.

Zugvogel
 

Alannah

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
4.118
Gefällt mir
0
Ich finde Kratzbretter nicht so gut. Katzen lernen dadurch, daß die an die Wand dürfen. Ob die wirklich zwischen dem Brett und der Wand unterscheiden ::? Meine Schwester versuchte das mal, und danach war die Wand neben den Brettern immer total zerkratzt.
 

Kawaii_Neko

Registriert seit
03.09.2007
Beiträge
68
Gefällt mir
0
Hui Danke für die schnelle Hilfe ^^ Und Danke für die nette Begrüßung ^^
Ich habe heute meiner Mutter das mit der Katzenminze erzählt, sie meinte nur "Was solls, das Sofa ist sowieso schon zerkratzt!" Super Einstellung...:roll:
Naja wenn ich arme, abgebrannte Schülerin mal wieder Geld habe, schaue ich nach so einem Kratzbrett und Katzenminze, vielleicht hilfts ja! ::w
 

Emmy

Gast
...vielleicht würde ich auch Geld für einen größeren Kratzbaum sparen, Deiner scheint einfach zu klein zu sein.
Bei Ebay gibt es ganz gute schon für wenig Geld. Wichtig ist, dass der KB stabil ist.
LG, Michaela mit Emmy
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Kratz- und Kletterbäume sind erheblich kostspieliger als ein Kratzbrett, drum hab ich für die abgebrannte Schülerin das Brett vorgeschlagen.
Das kann man in genau der Höhe anschrauben, wie es nötig und passend ist.
Es ersetzt nicht den Komfort einen schönen Baumes, aber ist immerhin äußerst zweckmäßig zum Krallenwetzen :lol: :lol:

Zugvogel
 

Son of Sam

Registriert seit
29.06.2006
Beiträge
684
Gefällt mir
0
Ich muß mich jetzt auch mal einmischen...
Unsere Stubentiger haben einen Mini-Mini-Kratzbaum und eine 2,12 Säule.
Ratet mal woran sie kratzen? An der Mini-Säule. Dafür müssen sie sich fast hinlegen, aber das geht schon. Die bequemere große Säule wird ignoriert.

Ledersofa wird ignoriert (GOTTLOB!), Stoffsessel wird gerne genommen.

Leider hab ich auch noch keine Lösung gefunden ihnen das abzugewöhnen...
 

Kawaii_Neko

Registriert seit
03.09.2007
Beiträge
68
Gefällt mir
0
Ein großer Kratzbaum wäre natürlich großartig, aber ich hätte ehrlichgesagt ein bisschen "schiss" dass sie ihn auch ignoriert und das ganze im wahrsten Sinne des Wortes "für die Katz" war...
Wie schon gesagt, Geld ist für mich eine Besonderheit. Nicht das ich es meiner Katze nicht gönnen würde, aber ein Kratzbaum ist trotz allem nicht billig...:|
Da würde sich ein Kratzbrett eher anbieten, ich schaue einfach mal was sich finanziell machen lässt (meine größte Sorge ich weiss...:oops: )
 

Son of Sam

Registriert seit
29.06.2006
Beiträge
684
Gefällt mir
0
Bei meinem beiden glaube ich einfach es macht Ihnen Spaß, weil es weich ist und so schön kaputt geht. Da sieht man wenigstens was man geschafft hat! ::bg
 

Munkel

Registriert seit
23.07.2005
Beiträge
4.921
Gefällt mir
1
Ein großer Kratzbaum wäre natürlich großartig, aber ich hätte ehrlichgesagt ein bisschen "schiss" dass sie ihn auch ignoriert und das ganze im wahrsten Sinne des Wortes "für die Katz" war...
Wenn Du 'mal vom Wald einen größeren Stamm anschleppst :wink:. Einfach erstmal liegend ausprobieren, in der waagrechten und etwas erhöht kratzen Katzen auch gerne. Und dann überlegen, wie Du ihn an einem Geländer oder auf einer stabilen Baumarkt-Holzplatte fest bekommst. Bei uns ist der am Flurgeländer mit Kabelbindern arretiert. Es muß nicht immer teurer Kratzbaum sein, ein Stück Natur wird auch sehr gern genommen ::bg...
 

Munkel

Registriert seit
23.07.2005
Beiträge
4.921
Gefällt mir
1
Und selbstgebaute Kratzbäume können eh' die Besten sein ::bg. Guck' 'mal:

http://www3.ndr.de/container/ndr_style_file_default/0,2300,OID1098936_REF2432,00.pdf

http://forum.yellopet.de/beitrag-12214.htm

http://www.ulrich501.de/katzenwelt/tips/279.html#Kratzbaum

http://www.br-online.de/sport-freizeit/thema/aufgemoebelt/18_kratzbaum.html

http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_std/0,3147,OID1376410,00.html

http://www.loetzerich.de/tips/Leo_s_Kratzbaumtipp/body_leo_s_kratzbaumtipp.html

Wenn Du vernünftig planst und gleich deine evtl. spätere Erweiterung mit im Kopf hast (Standsicherheit, Bodenplatte), kannst Du gut mit einem Stamm anfangen und mit der Zeit immer weiter basteln. Material vom Baumarkt, Stämme vom Sägwerk oder Wald, sieht am Ende origineller aus und wird viel günstiger als ein fertig gekaufter ::bg
 

Kawaii_Neko

Registriert seit
03.09.2007
Beiträge
68
Gefällt mir
0
Hui sind ja echt schicke Teile dabei! Aber das müsste wohl mein vater managen, ich bin da glaub ich nicht so handwerklich begabt! :lol:
 

Munkel

Registriert seit
23.07.2005
Beiträge
4.921
Gefällt mir
1
Hui sind ja echt schicke Teile dabei! Aber das müsste wohl mein vater managen, ich bin da glaub ich nicht so handwerklich begabt! :lol:
Na, wenn Du ihm die Beschaffung der Einzelteile günstigst übernimmst, und ihm die Wichtigkeit Deiner unbeschädigten Couch klar machen kannst, läßt er doch vielleicht mit sich reden ? Es muß ja nicht gleich gigantisch werden, ein Stamm > 60 cm und Plattform d'rauf, reicht doch (für's erste :wink:). Die Höhle könntet man(n) später auch vom alten Baum mitnehmen, wenn sie höher steht, wird sie wahrscheinlich auch eher angenommen. Standfest sollte der Bau halt unbedingt sein ! Eine Katze, die einmal vom Baum stürzt, benutzt den u. U. nie mehr wieder ...

Und sonst ... ab in den Wald am Wochenende ::bg ...
 
Thema:

Hilfe meine Katze zerstört das Sofa...

Hilfe meine Katze zerstört das Sofa... - Ähnliche Themen

  • Das liegt mit sehr am Herzen-Urlaub mit Katze-Hilfe!!!

    Das liegt mit sehr am Herzen-Urlaub mit Katze-Hilfe!!!: Hallo, ich möchte meine Katze mit inUrlaub nehmen. Meine Frage ist, wie bereite ich so etwas vor? Ich habe jetzt im Internet Ferienhäuser in...
  • Hilfe! Katzen mutieren immer mehr zu Springteufeln!

    Hilfe! Katzen mutieren immer mehr zu Springteufeln!: Mein Katzen mutieren immer mehr zu Springteufeln! Besonders einer meiner Kater wird immer sprunggewaltiger! Der andere zieht dann aber meist nach...
  • Wie bringe ich der 4-jährigen Katze das Mitreisen bei?HILFE!

    Wie bringe ich der 4-jährigen Katze das Mitreisen bei?HILFE!: Hallo an alle,
  • dringend hilfe!!!! elstern betrachten katze als beute!!!!!!!

    dringend hilfe!!!! elstern betrachten katze als beute!!!!!!!: liebe forumler, ich habe ein riesiges problem. bei uns gibt es relativ viele elstern. seit gestern betrachten sie meine katze (4 kg) als...
  • Katzen kratzen +++ HILFE +++

    Katzen kratzen +++ HILFE +++: Hallo!!!Hab mal ne frage was kann man gegen Katzen die sich ander Tapeter vergehen tun?Erwischen tue ich keine von beiden,da ich Nachts schlafe...
  • Ähnliche Themen
  • Das liegt mit sehr am Herzen-Urlaub mit Katze-Hilfe!!!

    Das liegt mit sehr am Herzen-Urlaub mit Katze-Hilfe!!!: Hallo, ich möchte meine Katze mit inUrlaub nehmen. Meine Frage ist, wie bereite ich so etwas vor? Ich habe jetzt im Internet Ferienhäuser in...
  • Hilfe! Katzen mutieren immer mehr zu Springteufeln!

    Hilfe! Katzen mutieren immer mehr zu Springteufeln!: Mein Katzen mutieren immer mehr zu Springteufeln! Besonders einer meiner Kater wird immer sprunggewaltiger! Der andere zieht dann aber meist nach...
  • Wie bringe ich der 4-jährigen Katze das Mitreisen bei?HILFE!

    Wie bringe ich der 4-jährigen Katze das Mitreisen bei?HILFE!: Hallo an alle,
  • dringend hilfe!!!! elstern betrachten katze als beute!!!!!!!

    dringend hilfe!!!! elstern betrachten katze als beute!!!!!!!: liebe forumler, ich habe ein riesiges problem. bei uns gibt es relativ viele elstern. seit gestern betrachten sie meine katze (4 kg) als...
  • Katzen kratzen +++ HILFE +++

    Katzen kratzen +++ HILFE +++: Hallo!!!Hab mal ne frage was kann man gegen Katzen die sich ander Tapeter vergehen tun?Erwischen tue ich keine von beiden,da ich Nachts schlafe...
  • Top Unten