Bluelagoon_1
- Registriert seit
- 16.07.2011
- Beiträge
- 2
- Gefällt mir
- 0
Hallo, ich wende mich an euch, da mehrere Tierarztbesuche erfolglos blieben. Es handelt sich um meine Kätzen, die 4 Jahre alt ist. Ich habe schon vor ca. 1 Jahr festgestellt, dass eine meiner Katzen überall uriniert. ich dachte mir erst nichts dabei, dachte dass es nur eine " Macke" von ihr ist. Irgendwann, als sie mal auf ein Blatt Papier gepinkelt hatte, sah ich dass Kristalle im Urin enthalten waren. Ich bin dann mit
ihr zum TA und er sagte dass sie wohl unter Blasenentzündung leidet und gab ihr daraufhin eine Antibiotika-Spritze, die Besserung verschaffen sollte, ansonsten soll ich noch einmal nach einer Woche vorbeischauen. Gesagt getan, ich war schon bald wieder vorstellig beim TA und er verabreichte eine zweite Spritze Antibiotika. Wieder trat nur eine vorübergehende Besserung ein. Ich wartete noch eine Woche, dann habe ich Blut gefunden. Ich vermutete natürlich sofort dass dies von meiner Luna kommt (ich habe noch eine weitere Kätzin in meinem Haushalt) und vereinbarte natürlich sofort wieder einen Tierarzttermin. Diesmal war die Assistenzärztin anwesend und nach ausführlichem Informationsaustausch mit mir meinte sie, es könnten Harnsteine sein und sie verschreibt Luna Uropet-Paste. Ich habe ihr dann diese Paste verabreicht aber es besserte sich nicht wirklich etwas. Ich habe dann geforscht im Internet und bin dabei auf Guardacid Tabletten, die ich daraufhin auch promt bestellt habe. Seither verabreiche ich Luna diese Tabletten. Ich habe eine leichte verbesserung feststellen können von der Urinmenge her. Sie kann mehr pinkeln aber setzt nach wie vor den Urin überall ab, ob auf Boden oder auch auf Teppichen usw. Seit gestern ist es wieder vermehrt, sie läuft häufig herum und pinkelt nicht nur ins Katzenklo. Ich bin langsam ratlos, mein Tierarzt behandelt nur auf Blasenentzündung und es bessert sich nichts ich weiss nicht mehr weiter.