Hilfe!!! Meine Katze macht mich verrückt

Diskutiere Hilfe!!! Meine Katze macht mich verrückt im Katzen-Erziehung Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, ich habe mir vor 4 mo. Roger (1-2jahre) aus Tiere in Not geholt. Am Anfang war er ganz ruhig und verschüchtert.....aber nach 1mo. drehte...

cayra

Registriert seit
09.10.2009
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Hallo,

ich habe mir vor 4 mo. Roger (1-2jahre) aus Tiere in Not geholt.
Am Anfang war er ganz ruhig und verschüchtert.....aber nach 1mo. drehte es sich um 180 Grad.

Er kommt zum krabbel, und dann beißt und kratzt
er.....man kann ihn nur selten so berühren ohne das er beißt und kratzt.::?besonders gegenüer anderen Person.
Oder er liegt ganz ruhig da und greift eine ohne Grund an.:twisted:
Anderer Seits ist er morgens und wenn ich von der arbeit komme sehr kuschelig.::e

Nachts.....
wenn ich schlafen möchte, schreit er und kommt ständig zum krabbeln.
Wenn ich dann doch einschlafe, behält er diese 2 Sachen bei,springt er auf mir rum, beißt mir in die Füße, vorallem spielt er dann besonders laut.
Also alles Sachen die mich vom schlaf abhalten.

Ich weiß echt nicht weiter ich versuche soviel wie möglich mit ihm zu spielen...aber er wendet sich nach 2min ab oder wird ganz aggressiv

Bitte helft mir auch ...auch mit erziehungs tipps
 
09.10.2009
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Hilfe!!! Meine Katze macht mich verrückt . Dort wird jeder fündig!

webwire

Registriert seit
23.08.2005
Beiträge
1.838
Gefällt mir
1
Also ich würde dir einen Spielkameraden im gleichen Alter mepfehlen.
Ein Freund von mir hat auch einen Kater, der früher agressiv wurde, "angriff" und schwierig im Umgang war.
Seit ein zweiter Kater da ist hat sich das völlig gelegt.
 
Ziggie

Ziggie

Registriert seit
30.05.2008
Beiträge
6.306
Gefällt mir
1
Freigänger oder Einzel-Wohnungskatze ?
 

pusch

Registriert seit
05.08.2009
Beiträge
1.214
Gefällt mir
0
Ich hatte vor zig Jahren auch mal so eine Katze, die jeden angriff (vor allen dingen Besuch) und mir selbst nachts im Bett noch ins Gesicht krallte.
..und als ich sie damals aus dem TH holte, hab ich ihre beste Katzenfreundin auch mitgenommen. Zum Teil liegt es also auch nicht daran, daß Katzen einzelnd gehalten werden, ob eine weitere Katze das Problem löst, ist also nicht immer gegeben.
Bis zu ihrem Tod mit 17 Jahren war sie so aggressiv, aber man "lernt" mit der Zeit, damit umzugehen. Ich hab damals immer die Schlafzimmertür zugelassen, damit sie mich nachts nicht angreifen kann, bei Besuch wurde sie dann immer weggesperrt. War an sich keine wirklich gute Lösung, aber die einzige, um mich und meinen Besuch zu "schützen".
Warum einige Katzen aggressiver auf Menschen reagieren, als andere, kann ich dir wirklich nicht sagen, aber ich vermute mal, daß sie aus ihrer Vergangenheit "gelernt" haben, daß Menschen generell "böse" sind, wogegen man sich als Katze zur Wehr setzen muß.
Meine beiden Katzen kamen damals nicht aus einem anderen Land zu mir, waren von Anfang an schon in Wohnungshaltung in DE, aber wurden damals immer wieder wegen des aggressiven Verhaltens ins TH abgeschoben. Was ihnen wiederfahren ist, hab ich nie rausbekommen, und warum die eine Katze aggressiv, die andere eher ängstlich war, obwohl beide ihr Leben lang schon zusammen waren, weiß ich ebenso wenig ::?
 

Kratzbürste

Registriert seit
16.07.2009
Beiträge
246
Gefällt mir
0
oh je ... ein grober wildfang. mit erziehung kommst du da nicht groß weiter fürchte ich.

spontan würde mir ein GUT sozialisierter jungkater einfallen, der ihn beschäftigt und seiner eigentlich natürlichen kampfeslust die stirn bieten kann.

sobald der einzieht, könntest du nachts KONSEQUENT das schlafzimmer zu lassen, damit wenigstens nachts ruhe einkehrt und du schlafen kannst. katzen sind nachtaktiv und weil sie in den ersten lebensjahren noch ziemlich wild und verspielt sein können - insbesondere kater - würden sie dir dann im doppelpack den schlaf rauben.

lg
marion
 

Katze Lizzy

Registriert seit
09.12.2007
Beiträge
749
Gefällt mir
2
Ich denke auch, dass Erziehung hier nichts bringt. Dem Kerlchen ist langweilig und er ist unausgelastet. Am besten wäre ein - wie schon geschrieben wurde - gut sozialisierter Kater, mit dem er sich so richtig austoben kann. Außerdem wichtig sind Spiel- und Kratzmöglichkeiten (Catwalk, Kratzbaum, Kratzbrett, hohe Liegeplätze etc.).

Alternativ oder besser zusätzlich kannst du ihn - sofern du in einer sicheren, möglichst autofreien Gegend wohnst - nach draußen lassen.

Ich wünsche dir und dem Kater alles Gute!

Mona
 

cayra

Registriert seit
09.10.2009
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Danke für die schnellen antworten.

roger wurde von dem vorbesitzer im keller gehalten mit einer anderen katze auf 10m².:x

und die leute von dehnen ich ihn habe, haben einen vertrag aufgestellt in dem steht, das er nur allein gehalten werden darf + in der wohnung.

Spielzeug hat er supi viel + einen echt großen kratzbaum.

darf ich dann überhaupt eine 2te katze dazu holen und ist es wirklich sinnig::?
 
Ziggie

Ziggie

Registriert seit
30.05.2008
Beiträge
6.306
Gefällt mir
1
und die leute von dehnen ich ihn habe, haben einen vertrag aufgestellt in dem steht, das er nur allein gehalten werden darf + in der wohnung.
Was ist das denn für ein Vertrag ? So ein sogenannter "Schutzvertrag" oder ein Kaufvertrag ? Hast Du die Katze von Privatleuten oder von einer Tierschutzorganisatin (Pflegestelle, Tierheim oder sowas) ?

Ein Vertrag, der mir vorschreibt, eine Katze nur allein zu halten ist schon mal rechtlich sehr zweifelhaft.
 

Moo

Gast
Das ist doch Quark. Ist er eventuell FIV- oder Leukose-positiv? Dann dürfte wenn möglich natürlich nur ein Fellchen mit der selben Erkrankung hinzu, wobei ich das bei FIV nicht so sehe.

Aber Einzelwohnungshaltung kann dir niemand vorschreiben.
 
Modifee

Modifee

Registriert seit
16.09.2009
Beiträge
5.548
Gefällt mir
2
Solche Klauseln in Verträgen sind definitiv unwirksam. Es würde Dich einschränken.
Ich würde ihm auch einen Spielkamerade dazu holen Ich glaube auch nicht, das man da "erziehen" kann.::w
 

cayra

Registriert seit
09.10.2009
Beiträge
7
Gefällt mir
0
er ist vom tierschutz düsseldorf, also ein schutzvertrag und nein ich hab ihn auch nochmal direkt danach vom arzt untersuchen lassen (weil die können einem ja viel erzählen, also lieber auf nr sicher gehen) er ist kerngesund.:p

deswegen frag ich ja ob das rechtens ist, weil das schon komisch ist::?
 

Stellalluna

Registriert seit
20.07.2009
Beiträge
1.385
Gefällt mir
0
Bei Lluna war das auch etwa so bevor wir Merlin dazugeholt haben.
Sie hat uns immer angegriffen und hat nachts Terror gemacht weil ihr einfach langweilig war.
Seit Merlin da ist ist sie auf jeden Fall ausgelastet!
 

FeeundFelix

Registriert seit
09.10.2009
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Ich würde erstmal keine 2. Katze dazu holen!
Gibt es nicht die Möglichkeit, dass er raus kann? Garten? Ich glaube da würde er seine Energien besser einsetzen können.
Ich würde ihn Nachts nicht in das Schlafzimmer lassen - wenn er jault, Ohrstöpsel rein. Wenn das nichts bringt, ihn mit einer Sprühflasche anfeuchten, wenn er vor der Türe los legen will. Das merken sich die meisten Katzen schnell...!;-)
 

Vanny1984

Registriert seit
16.07.2008
Beiträge
993
Gefällt mir
0
Wenn er sich 10m² Kellerraum mit einer anderen Katze teilen musste, dann dürfte seine Einstellung Artgenossen gegenüber doch nicht gerade positiv sein... Ich mein, es wird bei Mehrkatzenhaushalten immer wieder betont, dass die Ressourcen ausreichen müssen - Futter, Schlaf- und Rückzugsmöglichkeiten, Aussichtsflächen und vor allem Platz. Und das soll bei 10m² gehen? Bezweifle ich. Und wenn eine Katze, die keinen Mangel kennt, trotz ausreichend Ressourcen zur Einzelkatze wird, "nur" durch den Umstand, dass kein Artgenosse da ist, wie wirkt sich es dann bitte erst aus, wenn eine Katze Artgenossen nur im Zusammenhang mit extremem Konkurrenzkampf um kaum vorhandene Ressourcen kennt? Von daher halte ich hier den Tipp zur Zweitkatze für äußerst kritisch...

Entsprechend würde ich auch bei dem Vertrag mal genauer beleuchten, wie es zu der Klausel kam. Steht die generell in allen Katzenschutzverträgen dieses Vereins? Oder ist es eine Sondervereinbarung zu diesem Kater? Könnte das dann wiederum daraus resultieren, dass bei diesem Verein bereits versucht wurde, ihn zu vergesellschaften und er dabei zeigte, dass er Artgenossen nicht ab kann? Rechtlich ist die Klausel sicherlich nicht haltbar. Aber vielleicht gibt es ja durchaus einen sinnvollen Hintergrund, warum sie im Vertrag steht. Übrigens würde ich einen Kater, der sein Leben auf 10m² in einem Keller verbracht hat, nicht so ohne weiteres zum Freigänger machen. Er kennt doch gar nichts und erst recht nicht die Gefahren, die draußen lauern...

Zu den "grundlosen" Angriffen: Habt ihr mal die Situationen, in denen es dazu kam, aus Katzenperspektive analysiert? Nach Gemeinsamkeiten gesucht? Vielleicht sowas wie "Sprachbarrieren" zwischen Mensch und Katze? Vielleicht wurde er ja von der angegriffenen Person angeschaut, eventuell sogar mit direktem Augenkontakt. Für Katzen bedeutet das Aggression... Oder es gab Laute, Bewegungen oder Gegenstände, mit denen er schlechtes assoziiert und die bei ihm alles auf Angriff gehen lassen? Ich würde da mal versuchen, Kater und Situation möglichst kätzisch zu analysieren und zu schauen, ob man nicht doch einen Grund für die Angriffe findet...

Nachts würde ich an deiner Stelle übrigens die Schlafzimmertür schließen. Lily darf nachts auch nicht ins Schlafzimmer (ich hab ne leichte Katzenallergie und möchte die, auch wenn ich auf Lily überhaupt nicht reagiere, nicht weiter verschlimmern, indem ich die ganze Nacht Katzenfell an der Nase hab). Wir handhaben das so, dass abends vor dem Schlafengehen erst ne Runde intensivst geschmust wird. Danach werden DaBird und Laserpointer rausgeholt und Lily tobt bis zur Erschöpfung ;). Und danach gibt es dann die spätabendliche Ration Futter. Wenn Lily dann beschmust, müde gespielt und vollgemampft ist, möchte sie auch nur noch schlafen, wodurch es sie überhaupt nicht juckt, dass sie das auf dem Sessel und wir im Bett tun ;). Wenn wir dann nachts nochmal rausgehen, finden wir immer nur ne totmüde Miez, die uns böse anfunkelt, weil sie geweckt wurde *g*.

GLG, Vanny
 

Moo

Gast
Wenn er sich 10m² Kellerraum mit einer anderen Katze teilen musste, dann dürfte seine Einstellung Artgenossen gegenüber doch nicht gerade positiv sein...
Das heißt nichts. Wir sind bei unserer Katzensuche auch auf Notfellchen aus Spanien gestoßen, die in einer ganzen Horde (ich glaube 14 Katzen) in einer winzig kleinen Wohnung ohne Tageslicht gehalten wurden. Davon wurden die, die mir unter die Augen gekommen sind, bis auf eine Katze ausdrücklich nur zu zweit oder in Mehrkatzenhaushalte vermittelt, weil sie eben trotz oder gerade wegen dieser Erfahrung sehr von Katzengesellschaft abhängig waren.

Aber grundsätzlich schließe ich mich dir an, wenn diese Klausel im Vertrag steht weil er nicht vergesellschaftbar ist, ist eine Zweitkatze natürlich nicht sinnvoll. Oder zumindest mit großem Risiko behaftet, kann ja immerhin sein dass er sich von seinem Trauma wieder halbwegs erholt hat und deswegen andere Katzen wieder akzeptiert.
 

cayra

Registriert seit
09.10.2009
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Habe es jetzt mal so versucht wie ihr es mir vorgeschlagen habt....mit dem kuscheln, füttern, und dem pointer.(noch viel intensiver wie zuvor)
nur nicht mit dem freigang, wohne an der hauptstr. werde das probieren wenn wir umziehen (gucken extra auch für ihn)

nur essen tut er meist in der nacht, kuscheln kann ich nur sagen verdammt viele wunden davon getragen und der pointer ist schon wieder von gestern der langweilt ihn obwohl wir auch anders spielen::?

hab jetzt üerlegt ne 2te katze zu holen als spielgefährtin....
aber woran erkenne ich überhaupt ob die beiden mit einander klar kommen.....und wie lange sollte man sich dafür urlaub nehmen um die beiden dann zu beobachten
 

Moo

Gast
Bitte keine Katze, sondern einen Kater, wenns geht :wink: Katzen und Kater spielen sehr unterschiedlich, als Spielgefährtin wird eine Katze also möglicherweise gar nicht taugen.

Ob sie sich verstehen merkt man eigentlich relativ schnell - wenn sie wirklich aufeinander losgehen, dass die Fetzen fliegen, kannst du es vergessen (meiner Meinung nach zumindest), wenn sie nur fauchen und knurren stehen die Chancen ganz gut :wink:. Urlaub ist nicht unbedingt nötig, ein Wochenende reicht auch. Oft tut es den Katzen ganz gut wenn der überspannte Dosi mal aus dem Haus ist :wink:

Hast du deinen Vertrag jetzt noch mal studiert?
 

cayra

Registriert seit
09.10.2009
Beiträge
7
Gefällt mir
0
ja hab noch mal rein geschaut ...da steht keine 2te katze, freigang und selbst das futter drin.::?
aber nichts wenn ich mich nicht daran halte...schon komisch


oh 8Ohab gedacht es wäre besser mänchen und weibchen zusammen zu vergesellschaften....
weil die männer sich immer in die köpfe bekommen:twisted:...wegen dem revier?

entschuldigung falls ich zu viele fragen stellen sollte:oops:
 

Moo

Gast
Nee, kastrierte Männchen vertragen sich blendend :wink:

Muss er spezielles Diätfutter bekommen oder ist das normales? Wenn ja, würde ich sagen, dass das vielleicht wieder ein etwas arg besitzergreifender Vertrag ist...
 

Vanny1984

Registriert seit
16.07.2008
Beiträge
993
Gefällt mir
0
Kannst du am Vertrag erkennen, ob es eine Standardklausel ist, oder ob sie speziell bei diesem Kater aufgetaucht ist? Hast du nochmal Kontakt zu dem Verein, wo du ihn her hast, aufgenommen und gefragt, ob dort bereits Vergesellschaftungsversuche unternommen wurden? Im Endeffekt kann von dort, wenn dort halbwegs katzenerfahrene Menschen sind, eine viel bessere Beratung kommen als hier im Forum. Grund: die Leute dort kennen deinen Kater, wir hier nicht! Vielleicht haben sie ja noch Infos, die dir weiterhelfen können? Und wie gesagt, bevor du eine zweite Katze bzw. Kater mit ins Boot holst, die dann vielleicht das Trauma "Zu Hause gefunden - wieder weggegeben" erlebt, wenn dein Kater tatsächlich nicht mit anderen Miezen klar kommt, würde ich es auf alle Fälle für wichtig und verantwortungsvoll halten, diesen Dingen nochmal auf den Grund zu gehen direkt beim Verein...

GLG, Vanny
 
Thema:

Hilfe!!! Meine Katze macht mich verrückt

Hilfe!!! Meine Katze macht mich verrückt - Ähnliche Themen

  • Schlaflos wegen Katze, brauche Rat

    Schlaflos wegen Katze, brauche Rat: Hallo liebes Forum Ich habe seit kurzer Zeit ziemliche Probleme mit einem von meinen Katern. Falls es wichtig ist: beide Kater sind 7 Jahre alt...
  • Kater kratzt und beisst

    Kater kratzt und beisst: Hallo zusammen, Wir haben leider ein kleines Problem mit unserem 3 Jährigen Kater Tom. Diesen haben wir seit Baby an. Tom ist Freigänger und...
  • Hilfe - unsere Katzen rauben uns den Schlaf...

    Hilfe - unsere Katzen rauben uns den Schlaf...: Hallo, ich wende mich jetzt an dieses Forum, weil wir momentan echt ratlos sind und noch keine funktionierenden Ratschläge gefunden haben. Nur...
  • Katze schlägt beim Spielen nach der Hand

    Katze schlägt beim Spielen nach der Hand: Hallo zusammen! Ich habe vor einigen Tagen zwei süße Mäuse aus dem Tierschutz zu mir geholt. Beide Sind zum Glück schon etwas aufgetaut und...
  • Hilfe, Katze pinkelt in den Flur

    Hilfe, Katze pinkelt in den Flur: Hallo ihr Lieben ::wgelb Ich bräuchte mal dringend eure Hilfe: Und zwar hat unsere Katze sich angewöhnt, ständig in den Flur zu pinkeln und...
  • Ähnliche Themen
  • Schlaflos wegen Katze, brauche Rat

    Schlaflos wegen Katze, brauche Rat: Hallo liebes Forum Ich habe seit kurzer Zeit ziemliche Probleme mit einem von meinen Katern. Falls es wichtig ist: beide Kater sind 7 Jahre alt...
  • Kater kratzt und beisst

    Kater kratzt und beisst: Hallo zusammen, Wir haben leider ein kleines Problem mit unserem 3 Jährigen Kater Tom. Diesen haben wir seit Baby an. Tom ist Freigänger und...
  • Hilfe - unsere Katzen rauben uns den Schlaf...

    Hilfe - unsere Katzen rauben uns den Schlaf...: Hallo, ich wende mich jetzt an dieses Forum, weil wir momentan echt ratlos sind und noch keine funktionierenden Ratschläge gefunden haben. Nur...
  • Katze schlägt beim Spielen nach der Hand

    Katze schlägt beim Spielen nach der Hand: Hallo zusammen! Ich habe vor einigen Tagen zwei süße Mäuse aus dem Tierschutz zu mir geholt. Beide Sind zum Glück schon etwas aufgetaut und...
  • Hilfe, Katze pinkelt in den Flur

    Hilfe, Katze pinkelt in den Flur: Hallo ihr Lieben ::wgelb Ich bräuchte mal dringend eure Hilfe: Und zwar hat unsere Katze sich angewöhnt, ständig in den Flur zu pinkeln und...
  • Schlagworte

    katze macht mich wahnsinnig

    ,

    katze macht mich agressiv

    ,

    Top Unten