Hilfe mein unsere katze dreht langsam durch!

Diskutiere Hilfe mein unsere katze dreht langsam durch! im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo Marion, echt interessanter firstlink :lol: :lol: :lol: . Gruß, Silvia

SilviaHunger

Registriert seit
02.10.2002
Beiträge
753
Gefällt mir
0
Hallo Marion,

echt interessanter
link :lol: :lol: :lol: . Gruß,

Silvia
 

Fischkopf

Gast
Hallo Manuela,
ich denke auch, ihr seid in einen Teufelskreis geraten. Da kommt ihr nur mit viel Ruhe und Geduld raus, denn Einsperren, Aussperren usw. werden die Situation verschlimmern. Ich denke, die "Klapse" haben ihren Teil dazu beigetragen, daß die Katze nachhaltig verstört ist, sie wird auch euer Genervtsein spüren - und das ist ja leider das völlig falsche Signal. Aggression drückt Angst aus, da ist alles, was die Angst verstärken könnte, kontraproduktiv. Wenn sie körperlich gesund ist, braucht diese Katze offenbar ganz besonders viel Sicherheit, Liebe, Geduld und Nerven wie Drahtseile.
ich wünsche dir eine große Portion von alle dem....
Außerdem dauert es nach der Kastration auch eine Weile, bis der Hormonhaushalt sich ausgeglichen hat, da sollte man auch keine Wunder erwarten.
 

al1b0b0

Gast
Hallo, Manuela.

Ich hoffe immer noch, daß es am Hormonspiegel liegt.
Nach der Kastration war mein kleiner Kater noch bestimmt 1 1/2 Wochen lang spitz wie nachbars Lumpi ;) Dann hörte es auf. Ein hormonelles Ungleichgewicht, daß sich über JAHRE entwickelt hat, verschwindet halt nicht mal eben in 2 Stunden oder 4 Tagen.
Lass euch noch eine weitere Woche Zeit, wenn es dann immer noch nicht besser ist, muss man wohl andere Geschütze auffahren.

Gruß

robert
 

Manuela26

Gast
RE

Hi

ceolbeatha deine sehr ausführliche info war sehr interessant und hat uns sehr nachdenklich gemacht.Ich erzähle mal eine zusammen fassung was alles zu trifft.

Melly hat früher in die ecke gemacht ohne ersichtlichen Grund, danach haben wir oder eher mein Freund laut geschriehen und sie ins Klo gescheucht manchmal hat sie einen schlag auf den hintern bekommen, wir wissen jetzt das war ein verdammt falscher fehler.Es ist auch zur der zeit vorgekommen das mein Freund sie vor dem kot gehalten hat und dabei geschreihen hat und sie ins klo getragen und hat ihr dann einen klapps auf den hintern gegeben.Das hat irgendie geholfen Melly geht seitdem immer aufs klo vorrausgesetzt es ist sauber, wenn es nicht Sauber ist macht sie natürlich auf den Teppich was dann unsere schuld ist.

2.

Wir haben uns die Lady geholt weil sie sonst im Teirheim gelandet wäre.Die erste zeit haben sie sich jeden tag gekloppt mit der zeit verringerte sich dieses verhalten bis heute sie jagen sich immer noch.

Melly hat seit sehr langer zeit keine klappse auf den po mehr gekriegt sie wird von uns ab und zu noch laut angesprochen wenn sie mist gebaut hat wie zum beispiel fleisch von der spüle klauen nach dem es aufgetaut ist oder wenn sie immer wirklich immer auf meine sauber Badezimmergarnitur schifft, es ist kein schreien oder brüllen.

3.

Wie schonmal beschrieben wohnen wir ziemlich nah an Schräbergärten, die Melly sehr gut einsehen kann.Nun hat sich einer nen Schräbergarten genau vor unsrem fenster so ca 10 Meter genommen und der hat einen sehr grossen klobigen Hund der sehr Lautstark bellt jetzt in der Sommerzeit ist er nun öffters in dem Garten der vorher total verlassen war kein Hund kein Bellen keine ungewohnte aktivitäten halt.

Heute hat sie die Lady verkloppt und sie an der Nase erwischt Lady hat voll bei der klopperei gebrüllt/gejault einfach nur schrecklich.
Lady leidet unter diesen bedingungen.

Melly hatt 8 tage damit aufgehört und heute war sie zum erstenmal mit im Garten sie schnupperte und erkundete war ganz friedlich, als wir dann wieder rein gingen rannte sie sofort ins Schlafzimmer zur Dösenden Lady und verkloppte sie.Seitdem ist sie wieder total durch den Wind.

Wir mussten sie wegsperren um Lady vor ihr zu schützen und sie ist immer noch dadrin ich weiss das sie die Lady und uns nicht in ruhe lassen würde wenn ich sie rauslasse.

Ich komme mir vor wie im Irrenhaus wir beobachten Melly jetzt noch einige zeit danach müssen wir handeln.

Aber ich kann einfach nicht glauben das die geschichte von damals uns heute wieder einholt sind Katzen so nachtragisch sie hat doch überwiegend sehr viel zuneigung bekommen die sie auch erwiderte mit zuneigung von ihr.Sie hat vorher nicht so ein verstörtes verhalten an tageslicht gebracht.

Sie ist jetzt auch eifersüchtig auf Lady das merken wir dadurch das sie immer kommt wenn wir die LAdy rufen oder so zierpsen worauf die LAdy hört.

Wenn wir Fernsehen geguckt hatten, jetzt die letzten tage, kam sie immer auf den schoss und mautzte wir kommen nicht auf den Grund wir haben schon ihr lieblingsessen gekauft klo gesäubert obwohl es nicht wirkich voll war, sie mautzt und tatschelt immer mit der Pfote wenn wir sie dann streicheln geniesst sie es aber dann schnuppert sie sehr intensiv die Hände und füssen.Dann knurrt sie dabei worauf wir dann Herzrasen bekommen weil wir angst haben sie springt uns an.

Ich lasse einfach die zeit entscheiden was passieren wird für diese entscheidung bin ich einfach nciht geschaffen mein Freund auch nicht weil wir Melly&Lady lieben.

Gruss Manuela
 

Fischkopf

Gast
Hallo Manuela,
Melly hat früher in die ecke gemacht ohne ersichtlichen Grund, danach haben wir oder eher mein Freund laut geschriehen und sie ins Klo gescheucht manchmal hat sie einen schlag auf den hintern bekommen, wir wissen jetzt das war ein verdammt falscher fehler.Es ist auch zur der zeit vorgekommen das mein Freund sie vor dem kot gehalten hat und dabei geschreihen hat und sie ins klo getragen und hat ihr dann einen klapps auf den hintern gegeben.
Bei eurer Entscheidung kann ich euch nicht helfen, aber mich macht es traurig, das zu lesen. Katzen, alle Tiere - überhaupt alle Lebewesen brauchen Geduld und Liebe, besonders, wenn sie sich nicht so verhalten, wie man es von ihnen erwartet. Wenn man Fleisch zum Auftauen offen liegenläßt, kann man nicht die Katze dafür anmeckern, daß sie ihrem ureigenen Instinkt nachgegangen ist, sondern man kann höchstens auf sich selber sauer sein, weil man es nicht so hingestellt hat, daß die Katze nicht daran kommt.

Katzen sind nicht nachtragend, weil sie einem nicht verzeihen wollen, sondern weil sie sensibel sind und falsche Behandlung nicht begreifen - und somit auch nicht entschuldigen können.

Wenn ihr eine gute Zukunft mit den Tieren haben wollt, müßt ihr viel wiedergutmachen, denke ich, und viel von dem Schrecken, der in ihren Gliedern sitzt durch Vertrauen wettmachen. Das kostet Geduld und Liebe und wird lange lange dauern.....
 
ceolbeatha

ceolbeatha

Registriert seit
22.03.2003
Beiträge
4.421
Gefällt mir
0
Hi Ela,

tja, bei Melly habt Ihr so ziemlich alles falsch gemacht was man nur falsch machen kann. Aber das ist ja nun leider nicht mehr zu ändern.

Ich kann mir schon vorstellen, daß dies einen seelischen Knacks bei ihr verursacht hat, auch wenn der letzte Klaps schon lange vorbei ist.
Man kann eine Katze etwas erziehen (wenn sie es zuläßt), aber nicht auf diese Art, im Gegenteil, man erreicht genau das was man nicht möchte, nämlich eine total verstörte und verängsigte Katze. Auch ein Tier anzuschreien oder mit groben Handgriffen irgendwo abzusetzen ist wirklich nicht optimal. Wird sie mit "Gewalt" (so brutal meine ich das jetzt nicht) in das Klo gesteckt bekommt sie logischerweise Angst davor und sie will freiwillig nicht rein.

Wir haben sowohl bei unserer ersten Katze Inka als auch bei unseren jetzigen Katern schnell geschafft, daß sie auf ein deutliches NEIN reagieren. Laute Diskussionen braucht man nicht zu führen, verstehen die Fellnasen eh nicht.
Ich denke fast, daß Mellys Aggressionen durch Unsicherheit und Angst auftreten.

Natürlich ist auf der Spüle stehendes aufgetautes Fleisch eine irre Verführung für das Tier.
Ich stelle gefrorenes Fleisch zum Beispiel grundsätzlich in den Backofen zum Auftauen, ist es dann aufgetaut wird es entweder direkt verarbeitet oder kommt in den Kühlschrank. Man muß natürlich bei solchen Sachen auch imer dran denken das es ein Tier ist und kein Mensch dem man mit Logik kommen kann.

Versucht doch bitte einfach Situationen die Melly zu Dummheiten verführen könnte zu vermeiden, bringt Ruhe in ihr Leben und versucht es evtl. mal mit Bachblüten (habe ich ja schon geschrieben, das ich davon leider keine Ahnung habe).
Wenn Melly keinen Quatsch macht braucht Ihr auch nicht zu schimpfen, hört sich leichter an als getan, aber irgendwo müßt ihr ja anfangen damit aus Melly wieder eine glückliche Katze wird.

Ich denke, Ihr werdet in ganz kleinen Schritten versuchen müssen die Ängste aus ihr raus zubekommen.

Vielleicht schickst Du Wolke (sie ist ja unsere BB-Expertin hier) mal eine PN ob sie Dir bezüglich Bachblüten etwas empfehlen kann, ein Versuch wäre es sicher wert.

Alles Gute,
Marion
 

Manuela26

Gast
RE

Hallo

Melly bleibt bis jetzt ruhig, nur wenn Lady kommt oder Melly sie hört, fängt sie an zu knurren und wird ganz wirsch.DAnn müssen wir erst zusehen das wir sie beruhigen.

Wenn wir Lady streicheln wenn sie sich mal aus ihrem versteck traut,kommt die Melly und will sie verjagen danach schnuppert sie intensiv an unsere Händen, da müssen wir auch zu sehen das sie wieder aufn teppich bleibt.Ist sie jetzt auch noch eifersüchtig?

Zur Bachblüten therapy, was bewirkt und wie wirkt sie und vorallem was kostet sie denn?

Gruss MAnuela
 

Anonymous

Gast
Hallo Manuela,

Bachblüten sind die Essenzen von Heilpflanzen, die ein Herr Dr. Bach zusammengestellt hat, sie sollen harmonisierend auf die Seele einwirken und damit bei Verhaltensproblemen und auch unterstützend bei körperlichen Krankheiten, auch bei Tieren, ganz gut helfen. Näheres dazu erfährst du im Internet, wenn du z.B. bei google Bachblüten eingibst.

Ob aber eine Bachblütentherapie in eurem Fall angezeigt bzw. ausreichend ist, vermag ich nicht zu sagen (ich denke eher nicht und wenn dann nur unterstützend). Um eine Bachblütentherapie durchzuführen und die richtige Mischung zu finden, könntest du dir die Hilfe einer Tierheilpraktikerin, Tierpsychologin, Tierverhaltenstherapeutin oder Tierärztin/Tierarzt, die auch mit Bachblüten arbeiten oder auch homöopathisch arbeiten, suchen. Aber auf jeden Fall muss vor einer solchen Behandlung, das werden dir o.g. Ärzte auch bestätigen, eine tierärztliche Untersuchung erfolgen, ob hinter den Verhaltensstörungen nicht doch körperliche oder hormonelle Ursachen stecken.
Und da bin ich auch schon bei meinem Zweifel, denn ich denke schon, dass bei deiner Katze hormonelle Störungen als Ursache in Frage kommen, da sie erst so spät kastriert wurde und vorher ungedeckt rollig war. Evt. war sie auch schon dauerrollig und eine Hormonstörung reguliert sich auch nach einer Kastration nicht innerhalb von ein paar Tagen, dass kann schon etwas dauern. Ich würde diesbezüglich einen TA aufsuchen und auch nach regulierenden Medikamenten fragen.
Desweiteren muss auch abgescheckt werden, ob organisch alles i.O. ist (z.B. auch Untersuchung auf Hirntumor).
Dann schreibst du noch was von Klapsen und Anschreien und einer damaligen Unsauberkeit. Nun weiß ich nicht wie weit das Vertrauen eurer Katze gestört ist, da könnte eine BB-Therapie nochmal schwierig werden, denn die Tropfen müssen viermal täglich verabreicht werden. Da auch unklar ist, ob sie Angstaggressionen hat (die sehr gefährlich werden können) würde ich mir wirklich den Rat eines kompetenten Arztes einholen, z.B. Tierpsychologe oder Tierverhaltenstherapeut, der euch auch sagen kann, wie ihr reagieren sollt, wenn sie so stark aggressiv ist. So jemand hat auch die Zeit, ganz genau auf Ursachensuche zu gehen, kann genau sagen, was zu tun ist und auch einschätzen, inwieweit Medikamente (vorübergehend Psychopharmaka, damit sich erstmal die Angst und Aggression löst) oder alternative Methoden, wie Bachblüten oder Homöopathie, angebracht sind.
Es ist nun schwierig solche Tierärzte zu finden, evt. kann dein jetziger TA dich überweisen oder Adressen nennen, oder du suchst in den gelben Seiten oder im Internet. Wenn du so jemanden nur in einer anderen (größeren) Stadt findest, kannst du auch telefonisch um Rat fragen.
Abwarten würde ich auf keinen Fall, denn Mellys Zustand hört sich schon sehr gefährlich an, die Aggressionen gehen ja nicht nur gegen die andere Katze, sondern auch gegen euch, und wenn eine Katze schon "grundlos", also ohne erkennbare, direkte Ursache, vor sich hin knurrt, dann ist sie schon ziemlich angespannt und geladen.
Es gibt einige Bachblüten, die könnten bei solchen Problemen helfen, aber bitte nicht ohne Begleitung eines Fachmannes/frau, denn dafür halte ich die Situation für zu gefährlich (ich habe es selbst einmal miterlebt, wie eine Katze langsam durchdrehte und auch Menschen angriff), ist die Mischung vielleicht falsch ausgewählt oder gibt es Problme mit der Eingabe, kann das Ganze nämlich auch nach hinten losgehen.
 

Anonymous

Gast
hier sind schonmal einige links, die eventuell weiterhelfen können:

http://www.tierpsychologie.net/
http://www.haustierpsychologie.de/
http://www.tierpsychologie.de/ (hier könntest du evt. nach Adressen in deiner Umgebung fragen
http://www.tierfreund.de/tierarzt/index.htm
http://www.gtvt.de/
http://www.tierheilpraktiker-praxen.de/

Du kannst auch bei google "Tierpsychologie" oder "Tierverhaltenstherapie" mit deinem Wohnort eingeben oder zusätzlich Beratung eingeben, vielleicht findest du so Praxen in deiner Nähe oder Möglichkeiten über Internet/Telefon eine Beratung zu bekommen.
 

Manuela26

Gast
RE

Hi

Ich Danke dir für die info, ich werd mich vergewissern ob ein Bachblütentherapie eine lösung sein wird ,ich werd auch nochmal zum Ta wegen der tumor geschichte.Ich hoffe das es nur die Hormone sind was ich allerdings nicht glaube.Auf jedenfall werd ich mich erst nach euren tips richten.

Wir bringen gleich die Lady vorübergehend zu meinen schwager den Lady auch kennt, damit sie sich erstmal wieder erholt von dem stress hier, sie lässt sich nicht mehr blicken und ist voll eingeschüchtert und sie frisst nicht mehr so gut weil Melly sie nicht in ruhe lassen kann wenn sie mal sich traut aufzutauchen.Ich kann mir das nicht länger anschauen.

Meint ihr das ist eine gute lösung?
 

Anonymous

Gast
Ich halte das für eine gute Lösung. Zwar ist Lady damit aus ihrem Revier rausgerissen und so eine Umsetzung bringt auch wieder Stress, und nach einer längeren Trennung könnten die beiden Katzen auch wieder aggressiv aufeinander reagieren, aber wenn Melly die Lady so sehr schikaniert, dass Lady sich gar nichts mehr traut und nur noch gestresst ist, ist das sicher besser für sie.
Gebt ihr am besten ganz viel Vertrautes mit, also eine Decke oder Kissen oder sowas, was sie immer benutzt, viel Spielzeug von ihr, evt. eigenen Kratzbaum, wenn sie hat, also Dinge die nach ihr und auch nach dir riechen. Diese Gerüche werden ihr in der neuen Umgebung helfen, sich nicht ganz so fremd zu fühlen.
 

Manuela26

Gast
RE

Hallo

Danke für dein feedback.

Wir haben ihren Kratzbaum samt Spielzeug mitgenommen und ihren Napf.
Sie hat anfangs viel rummiaut und viel geschnuppert ist ja auch klar warum aber dann nach so ca 40 minuten hat sie sich schon angefangen sich sauber zu machen sie hat da auch mit mir geschmust was ich schon sehr vermisse.Ich glaube das sind schon gute anzeichen das es kein problem wird für sie.

So jetzt werden wir erstmal Mellys problem versuchen festzustellen und zu beseitigen.Einer meiner vermutungen ist auch das Melly eifersüchtig ist weil sie immer intensiv an den stellen schnuppert wo Lady sich an mich oder meinen Freund andrückt und an den Händen.Aber erst so spät so stark eifersüchtig?

Ich werd euch berichten wie es weitergegangen ist.

Ich möchte jetzt nicht schleimen aber ich finde euch und dieses forum einfach Klasse, ihr seid echt hilfbereit so gut ihr könnt.
Grosses Lob von mir an euch ihr helft mir sehr meine entscheidungen zu fällen in dieser schwierigen Situation.
 

Manuela26

Gast
Veränderung erfolgen langsam

Hi

Melly wird langsam ruhiger man kann sie wieder knuddeln und sie kommt wieder schmusen.Sie riecht auch nicht mehr intensiv an den Händen und füssen.

Wir haben gemerkt das sie erst wieder anfängt zu spinnen wenn sie die Hausschuhe von mir und meinen Freund sieht oder die sich bewegen in dem man die anzieht.Das waren die bösen schuhe von damals die haben wir inzwischen schon entsorgt.

1. Lady ist auch schon 7 tage bei meinem schwager ihr gehts gut.Seitdem tage wurde Melly immer ruhiger.Ist die Melly nun eifersüchtig oder der Hormonspiegel?

Wir haben vor Lady wieder an Board zu holen sie fehlt uns so.Sobald Melly sie wieder angreift bis aufs letzte adoptiert mein schwager sie und somit wäre sie in guten Händen.

2.Meint ihr das ist eine gute idee sie wieder zu holen oder können wir es gleich sein lassen?

Wir wissen noch nicht ganz genau den Grund.Melly ist zwar ruhiger geworden aber ab und an wird sie ganz hellhörig sie knurrt diesmal nicht dabei.Wenn man aufsteht oder aus einem raum in den Raum gehen will kommt sie ein entgegen gerannt bleibt aber ruhig dabei, vorher musste man sie erst beruhigen um sie streicheln zu können weil sie dachte der teufel will sie holen oder so.

Was total neu ist Melly geht bei fuss mit uns draussen oder im Garten spazieren oder geht durch die Gärten und kommt zurück, wenn sie wieder da ist und wir dann reingehen wollen kommt sie mit ohne zu mucken.Der nachteil ist das sie dann raus will aber das kann sie ruhig nur ohne uns geht sie nicht nur wenn wir mitgehen.Danach mauzt und mauzt sie zwar aber irgendwan hört sie auf.

Was ist nur mit ihr passiert einige ihrer charakteren haben sich verändert?

Ich wünschte einer von euch könnte sie mit mir zusammen beobachten damit ihr mal seht vovon ich schreibe.

Gruss Ela

Bitte drückt mir die Daumen das sie Lady in Ruhe lässt.
 

al1b0b0

Gast
Hallo, Manuela.

Es freut mich sehr, zu hören, daß es Deiner Kleinen langsam wohl besser geht. Ihr habt da ja wirklich einiges erlebt. aber mit Geduld und Liebe bekommt man fast jede Katze wieder "auf den Teppich" ;)
Daß sich ihr Verhalten ändert ist nicht ungewöhnlich. Und wahrscheinlich werden sich noch weitere Änderungen einstellen, bis sich ihr Hormonhaushalt gänzlich normalisiert hat.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft.

Gruß

robert
 

linda

Registriert seit
20.01.2003
Beiträge
152
Gefällt mir
0
Hallo Manuela!

Ich bin zwar nicht die Erfahrenste, aber dass sie sich jetzt, wo Lady weg ist, deutlich beruhigt hat, zeigt doch, dass das Verhältnis der beiden zumindest ein Stressfaktor ist, oder? Ich will damit nicht sagen, lasst Lady bei deinem Schwager, aber wenn die beiden wieder zusammengebracht werden, muss das sehr langsam und vorsichtig geschehen. Vielleicht habt ihr ja die Möglichkeit, die beiden räumlich etwas zu trennen ohne dabei die eine oder die andere wegzusperren. Ich denke da an so ein Gitter, damit die kleine Kinder nicht die Treppe runter können oder ähnliches.
Und irgendwie müßt ihr Melly klarmachen, dass ihr sie genauso lieb habt.

Alles Gute mit den beiden!
Linda
 

Kia

Gast
Besitz

Ich bin kein Experte, aber für mich hört es sich nach einem Dominanzproblem an(vorrausgesetzt mind. zwei Tierärzte erklären Sie für gesund und es ist kein Hirntumor).
Ihr seit Mellys Besitz, das zeigt Sie durch markieren an Euch (Kratzen).
Und Sie ist Eifersüchtig auf Eure andere Katze, da diese jetzt fort ist, und Mellys Geruch wieder über allem liegt, wird Sie auch ruhiger.
Auch das in den Ecken pisseln, kann schon immer ein Revier-Markierungs-Problem gewesen sein.
Sie scheint ein sehr dominante und selbstbewußte Katze zu sein, und SIE ist das Alphatier in der gesamten Wohngemeinschaft, also auch über Euch.
Ich habe verschiedene Bücher darüber gelesen, da wir selbst einen agressiven Kater haben, in denen auch immer wieder geschildert wird, das soetwas schwer in Griff zu kriegen ist.
Es gibt ein Buch von einem engl. Tierpsychologen, der solche Tiere, auch mit Hilfe von Medikamenten behandelt - kann den Titel mal raussuchen.
Die Tierärzte die wir dazu befragten, konten uns auch nicht weiterhelfen: "ist halt so".
Warum es aber so plötzlich jetzt auftritt, hm.
Katzen reageiren mit verlagerter Agression auf verschiedene Veränderungen in Ihrer Umgebung. Das kann der Hund sein, der vielleicht seit dem immer sichtbar vor der Terasse rumspaziert (Revier), das kann ein neues Duschdas sein und Ihre Menschen riechen auf einmal anders?
Vielleicht benötigt Sie viel Beschäftigung und ist unterfordert, oder Ihr ist Langweilig? (Unser Kater kann den ganzen Tag mit einem durch die Wohnung laufen, wenn man was macht und braucht noch nichmal seinen Mittagsschlaf - is halt nen komischer Kater).
Ich würde Eure andere erst mal dort lassen wo Sie ist, Katzen brauchen bei allem Zeit und zumindest noch 1-2 Wochen warten.
Ausserdem würd ich mich "Bewaffnen" mit der Blumenspritze und bei Anzeichen eines Angriffes gleich abschießen.
Durch die Blumenspritze sollen Katzen es angeblich nicht auf den Besitzer interpretiern (unserem Kater ist die Spritze ziemlich egal - wenn er mal Mist gemacht hat und kriegt nen Wasserstrahl ab, kommt er sich anschließend einscheißen :wink: ).
Beim zusammenführen der Katzen, würde ich Vorschlagen, nach den Regeln vorzugehen, die man überall hört, wenn eine neue Katze ins Haus kommt.
Getrennte Zimmer, Handtuch beide gegenseitig abreiben (wegen des Geruchs; ca. 5Tg.), dann unter Ausicht zusammenlassen und dann ne Woche später wenn immer alles gut geht zusammenlassen.
Wenn man beide das erstemal zusammebringt bevorzugt mit der bereits vorhandenen Katze spielen und streicheln.
Viel Glück.
 

Manuela26

Gast
RE

Hi

Ich glaub auch langsam das es ein dominanz problem ist bei ihr.Im Moment folgt sie einem nicht mehr so oft, aber sie mauzt öfters als vorher sie wird auch irgendwie frech sie spaziert in unserer anwesenheit ganz locker über den Wohnzimmertisch oder legt sich aufn schos und meckert wenn der jenige aufsteht auf dem sie sich breit gemacht hat.
Was auch komisch ist, sie meckert jetzt wenn wir telefonieren und wenn wir sie weiterhin nicht beachten beim telefonieren dann beisst sie ganz schwach in die Hand und leckt sie danach wieder.Also das Tier verstehe ich nicht mehr

Wenn ich frei habe lasse ich sie nochmal untersuchen um die angst vor dem Tumor zu stillen, glaube ich aber nicht.

Ich hatte mal eine Freundin gefragt die Tierartzthelferin ist die Melly übrigends nicht mag weil sie die Katzen von ihr riecht und dann komisch wird.Naja aufjedenfall hat meine Freundin ihren chef gefragt und der hat gesagt das Katzen auch irre werden können, was sagt ihr dazu?

Zu der sache mit der Spritzpistole das haben wir in der zeit wo sie so schrecklich agressive war schon probiert aber wenn Melly in fahrt ist, ist es ihr wirklich total schnuppe ob sie gerade nass wird.

Ich warte doch noch einbisschen ab und hole die Lady ein paar tage später wieder vieleicht bring das ja was andererseits will ich der LAdy die Melly nicht mehr zumuten, aber mir fehlt sie unheimlich auch wenn ich sie so oft sehen kann wie ich möchte.Mensch die beiden haben sich doch mal verstanden die eine hat die andere sauber geleckt oder die lagen auch immer ziemlich nah beianander.



Gruss Manuela
 

Kia

Gast
Hallö,
überlegt vielleicht wirklich nochmal ganz kräftig, ob sich nciht doch irgendetwas geändert hatte seit dem sie so frech geworden ist.
Ich hab mal gelesen, das eine Katze die am Fenster einen Hund (Fenstersicht könnte mit zum Revier gehören) sieht und dann zwei Minuten später ihr Herrchen an ihr vorbeigeht, der Mensch dann die Krallen zu spüren bekommt, weil die Katze die entstandene Emotion durch den Hund der ihr Revier betritt, dadurch abreagiert.
Wenn die Wasserspritze nicht wirkt, dann wirkt aber bestimmt Citrone oder Zwiebel (nicht in Richtung Kartze Auspressung). Sollte sie wieder Angreifen ihr die Zwiebel vor die Nase halten, da haut jede Katze ab.
Wenn sie sich dann etwas beruigt mit spielen (Katzenangeln kanman schön jagen) und etwas Katzenminze ablenken und beruhigen.
Bei unserem Kater hilft es auch manchmal, wenn ich mich mit ihm zusammen in ein Zimmer einsperre, ichh nenn das Zwangsberuhigen.
Anfangs hat er noch rumgesponnen und an der Tür gekratzt, ich bin konsequent geblieben. Das zahlt sich jetzt aus, wenn er mal wieder eine extrem hyperaktive Phase hat (1-2 Stunden oder länger), dann sperr ich uns in ein Zimmer, nehm mir ne Zeitung mit, für den Fall das er nicht zum Schmussen kommt und warte.
Mitlerweile weiß er genau, das er sowieso erst dann wieder raus kommt, wenn ich auch gehe und beruhigt sich sehr schnell. Legt sich entweder vor die Tür, oder kommt sogar schmussen.
Ist er dann ruhiger, aber nochaktiv, kann man nach verlassen des Zimmers noch ne Spielrunde einlegen, so kommt er auch nicht auf die Idee unsere andere Katze zu Ärgern.
Man muß aber schon Zeit investieren und sehr konsequent sein.
Eine Idee für Euch hätt ich auch noch.
Freigänger haben in ihren Revieren bestimmte Wege die sie abgehen.
Wenn sich zwei begenen, macht das Rangniedere Tier einen Bogen um das andere.
Das wäre eine gute Anfangsübung um die Rangordnung klarzustellen.
Eure Katze muß Euch immer platz machen und auch aus dem Weg gehen, lasst nicht zu, das Ihr um sie rum geht.
Anfangs wird sie natürlich versuchen Ihre Position zu verteidigen - Ihr werdet wohl dann noch ein paar Kratzer einstecken müßen.
Oder bewaffnet Euch sofort mt der Zitrone so und nun muß die Katze weichen.
Ein anderes Dominanzspiel ist, daß das niedere Tier, schaut man ihm in die Augen immer zuerst blinzelt und wegschaut.
Probiert das mal aus.
Wir habn bei unserem Kater auch schon mal gedacht, das der verrückt ist, ich mein aber der ist hyperaktiv, aber habe noch keinen Arzt gefunden, der wirklich mit uns dabei zusammenarbeitet.
Meldet Euch was das gibt.
Bis dann :)
 

Manuela26

Gast
Sie ist wieder ruhig geworden

Hi

Danke für die tips die habe ich schon angewandt z.b in die augen schauen aber sie schaut weg nach dem sie geblinzelt hat.Oder auch mit dem platz machen mach ich auch nicht mehr ma guckn was es bringt.

Zurzeit ist Melly wieder unsere gewohnte schmusekatze sie ist nicht mehr so hellhörig und stressig, man kann jetzt beruhigt an ihr vorbeigehen ohne das sie gleich wieder anfängt zu jaulen.
Wir sprechen ganz sanft und lieb mit ihr das beruhigt sie haben wir rausgefunden und Schuhe an in der wohnung mag sie auch nicht warum jetzt erst weiss ich nicht.

Vorgestern hat mein Freund sie angeschrien weil sie den Drucker beigebracht hat zu fliegen da kam sie wieder mit ganz grossen augen und jaulent zu ihm hin sie fauchte und versuchte wieder den fuss zu atakieren.Sie lässt sich nicht mehr ausmeckern sie ist voll dickköpfig geworden aber unsere dickköpfe sind stärker.Sie meint sich aussuchen zu dürfen was sie zu fressen bekommt, das merken wir dadurch das sie neben den Napf kratzt und weggeht und nach einiger zeit anfängt und zu nerven weil wir ihr nichts anderes geben weil der napf ja voll mit frischen futter ist den sie nicht mag.Aber wenn sie merkt sie kommt damit nicht durch geht sie letzendlich doch essen.

Im grossen und ganzen ist Melly wieder fast die alte aufjedenfall nicht mehr so arg agressiv, gott sei dank.

Die Lady haben wir unseren schwager gegeben sie fühlt sich mitlerweile da wohl, ich weis da sie wieder verprügelt wird wenn wir sie wiederholen was ich sooooooo gerne machen möchte.Aber ich denk an Ladys wohlergehen und lasse sie da, hauptsachen ich sehe sie noch oft.

Ich danke euch für eure unterstüzung in der zeit wo Mellys gehirn ausgeschaltet war :lol:

Mit freundlichen grüssen

Ela :wink: :P

Gott sei Dank sag ich nur
 

Manuela26

Gast
Sie ist wieder ruhig geworden

Hi

Danke für die tips die habe ich schon angewandt z.b in die augen schauen aber sie schaut weg nach dem sie geblinzelt hat.Oder auch mit dem platz machen mach ich auch nicht mehr ma guckn was es bringt.

Zurzeit ist Melly wieder unsere gewohnte schmusekatze sie ist nicht mehr so hellhörig und stressig, man kann jetzt beruhigt an ihr vorbeigehen ohne das sie gleich wieder anfängt zu jaulen.
Wir sprechen ganz sanft und lieb mit ihr das beruhigt sie haben wir rausgefunden und Schuhe an in der wohnung mag sie auch nicht warum jetzt erst weiss ich nicht.

Vorgestern hat mein Freund sie angeschrien weil sie den Drucker beigebracht hat zu fliegen da kam sie wieder mit ganz grossen augen und jaulent zu ihm hin sie fauchte und versuchte wieder den fuss zu atakieren.Sie lässt sich nicht mehr ausmeckern sie ist voll dickköpfig geworden aber unsere dickköpfe sind stärker.Sie meint sich aussuchen zu dürfen was sie zu fressen bekommt, das merken wir dadurch das sie neben den Napf kratzt und weggeht und nach einiger zeit anfängt und zu nerven weil wir ihr nichts anderes geben weil der napf ja voll mit frischen futter ist den sie nicht mag.Aber wenn sie merkt sie kommt damit nicht durch geht sie letzendlich doch essen.

Im grossen und ganzen ist Melly wieder fast die alte aufjedenfall nicht mehr so arg agressiv, gott sei Dank sag ich nur.

Die Lady haben wir unseren schwager gegeben sie fühlt sich mitlerweile da wohl, ich weis da sie wieder verprügelt wird wenn wir sie wiederholen was ich sooooooo gerne machen möchte.Aber ich denk an Ladys wohlergehen und lasse sie da, hauptsachen ich sehe sie noch oft.

Ich danke euch für eure unterstüzung in der zeit wo Mellys gehirn ausgeschaltet war :lol:

Mit freundlichen grüssen

Ela :wink: :P

Gott sei Dank sag ich nur
 
Thema:

Hilfe mein unsere katze dreht langsam durch!

Hilfe mein unsere katze dreht langsam durch! - Ähnliche Themen

  • Zusammenführung die neue Katze jagt unsere alte Katze

    Zusammenführung die neue Katze jagt unsere alte Katze: Hallo Ich bitte um Hilfe. Wir haben seit Freitag eine zweite Katze Die erste Katze von uns ist 4 Jahre alt und Kastriert Jetzt haben wir die...
  • Hilfe ! Außenkater verhaut unsere Hauskatze

    Hilfe ! Außenkater verhaut unsere Hauskatze: Hallo, liebe Forums-Leser, vielleicht habt Ihr ja einen Rat... Wir haben eine sehr liebe ca. 5jährige Katzendame im Haus, die Freigang in...
  • Brauche Hilfe bei unserem kleinen Lucky

    Brauche Hilfe bei unserem kleinen Lucky: Hallo ich bin neu hier. Ich hatte als Kind zwar schon 2 Katzen aber jetzt ist es mit unserem kleinen doch was anderes und ich brauche Hilfe...
  • Ich brauche Hilfe, unsere Katzen pissen

    Ich brauche Hilfe, unsere Katzen pissen: Hallo! ich bin neu hier und hoffe desshalb das ich in die richtige Kategorie schreibe. Bevor ich zum richtigen Problem komme eine kleine...
  • Hilfe, unsere Katze ist aggressiv zu uns

    Hilfe, unsere Katze ist aggressiv zu uns: Hallo, ich bin neu hier und habe ein großes Problem. Es ist jetzt schon meine 4. Katze und noch nie hatte ich solch ein Problem. Wir haben...
  • Ähnliche Themen
  • Zusammenführung die neue Katze jagt unsere alte Katze

    Zusammenführung die neue Katze jagt unsere alte Katze: Hallo Ich bitte um Hilfe. Wir haben seit Freitag eine zweite Katze Die erste Katze von uns ist 4 Jahre alt und Kastriert Jetzt haben wir die...
  • Hilfe ! Außenkater verhaut unsere Hauskatze

    Hilfe ! Außenkater verhaut unsere Hauskatze: Hallo, liebe Forums-Leser, vielleicht habt Ihr ja einen Rat... Wir haben eine sehr liebe ca. 5jährige Katzendame im Haus, die Freigang in...
  • Brauche Hilfe bei unserem kleinen Lucky

    Brauche Hilfe bei unserem kleinen Lucky: Hallo ich bin neu hier. Ich hatte als Kind zwar schon 2 Katzen aber jetzt ist es mit unserem kleinen doch was anderes und ich brauche Hilfe...
  • Ich brauche Hilfe, unsere Katzen pissen

    Ich brauche Hilfe, unsere Katzen pissen: Hallo! ich bin neu hier und hoffe desshalb das ich in die richtige Kategorie schreibe. Bevor ich zum richtigen Problem komme eine kleine...
  • Hilfe, unsere Katze ist aggressiv zu uns

    Hilfe, unsere Katze ist aggressiv zu uns: Hallo, ich bin neu hier und habe ein großes Problem. Es ist jetzt schon meine 4. Katze und noch nie hatte ich solch ein Problem. Wir haben...
  • Top Unten