Hilfe, mein Katerchen lahmt!!!!

Diskutiere Hilfe, mein Katerchen lahmt!!!! im Bewegungsapparat Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo Linda, danke fuer deinen Bericht..immerhin habt ihr nach der Tierklinik-Odyssee nun eine Diagnose, auch wenn diese recht erschreckend...

EmiliaGalotti

Registriert seit
25.07.2006
Beiträge
1.968
Gefällt mir
5
Hallo Linda,

danke fuer deinen Bericht..immerhin habt ihr nach der Tierklinik-Odyssee nun eine Diagnose, auch wenn diese recht erschreckend klingt..Ich hoffe sehr, dass
ihr Charly mit den Medikamenten und Uebungen Erleichterung verschaffen koennt - es gibt ja noch Hoffnung auf Besserung!

Hat er denn Schmerzen? Hat der TA dazu etwas gesagt?

Was die Wohnungshaltung angeht findest du hier im Forum Tips in grossen Mengen! Falls du dann noch weitere Ideen brauchst, dann mach einfach noch einen Thead auf, da wird dann bestimmt fleissig mit ueberlegt!

Alles Gute fuer Charly und fuer dich,
Emilie..
 

Charlys Mama

Registriert seit
23.09.2007
Beiträge
19
Gefällt mir
0
Hallo Emilia,

nein, also Schmerzen scheint er keine zu haben, der Doc meinte aber, daß diese Veränderung an der Wirbelsäule ein langwieriger Prozess sei und es bis zum jetzigen Zustand (also die Lähmung) möglicherweise je nach dem, wie er sich bewegt hat, schon schmerzhaft gewesen sein könnte, aber uns ist zu Hause nie etwas aufgefallen. Nun muß man dazu sagen, daß Charly meist rein kahm, sein Fressen einforderte und sich`s sodann auf irgendeinem freien Schoß gemütlich machte. Möglicherweise ist die Tatsache, daß er nicht gerne auf den Arm genommen wurde, ein Indiz dafür gewesen, aber das haben so weit ich weiß viele Katzen nicht so gerne::? Zu dumm, daß sie sich uns nicht mit Worten mitteilen können und uns erzählen, was ihnen hier und da widerfahren ist. Ich glaube, dann würden so manche Probleme nicht aufkommen, bzw. wäre so manches Mysterium schnell gelöst.

Man weiß ja auch nie genau, wo die lieben kleinen sich den ganzen Tag (und manchmal auch nachts) herumtreiben. Ich hab schon oft gedacht, ich würde gerne mal ne Minikamera an meinem Herzchen anbringen, um einen Eindruck zu gewinnen, wei so ein Katzentag in freier Wildbahn wohl aussieht...

Na ja, die Sorge ist ja jetzt vorbei, aber er ist jetzt ganz schön unzufrieden, schleppt sich immer vor die Haustür und motzt, ja anders kann man das wirklich nicht nennen und sieht mich dann so an, als wolle er sagen: "verdammt noch mal, bist du über Nacht verblödet oder warum raffst du nicht, daß du die Türe aufmachen sollst, daß hat doch sonst immer so gut geklappt"

Er wird sich wohl noch daran gewöhnen, daß das Leben hier drin auch gar nicht so übel ist. Außerdem ist ja bald Winter und im Winter, war er, bis auf den Toilettengang, eigentlich immer lieber drinnen im Warmen!

Es wird schon irgendwie klappen, wir schaffen das!

LG Linda::w
 

Charlys Mama

Registriert seit
23.09.2007
Beiträge
19
Gefällt mir
0
Hallo alle miteinander,

ich wollt mal kurz erzählen, wie es Charly so geht im Moment!

Also, ich kanns kaum glauben, aber irgendetwas von den Therapieen oder alles zusammen, scheint wohl anzuschlagen. Charly kann tatsächlich wieder einigermaßen laufen. Er zieht das Beinchen wohl noch nach, aber es ist anscheinend jetzt nicht mehr unbedingt ein Fremdkörper für ihn.
Vorgestern, als er so neben mir auf der Couch lag, hat er sich doch tatsächlich ganz in Gedanken mit dem betroffenen Beinchen am Kopf gekratzt, zwar nur ganz kurz und etwas, wie soll ich sagen, unbeholfen, aber immerhin!!! Ich wäre wirklich überglücklich, wenn es wenigstens so bliebe wie es jetzt ist und nicht wieder schlechter wird.

So würde ich sagen, kann er noch sehr alt damit werden. Leider wird momentan sein Unmut, nicht raus zu dürfen immer größer, dabei bemühen wir uns wirklich sehr, es ihm nur ja Recht zu machen. Ich nehm ihn überall hin mit, damit er sich nicht alleine fühlt, aber in jedem Raum in den ich mit ihm gehe, schleicht er gleich zur Ausgangstür oder zum Fenster und schaut sehnsüchtig raus und meckert sehr unmutig! Ich versuch ihn dann immer abzulenken, entweder mit Schmusen, oder ich halt ihm die Maus an der Angel vor die Nase, oder locke mit dem Wollknäuel, sogar der Hund versucht ihn irgendwie für sich zu begeistern, aber er zeigt uns nach kurzer Zeit immer wieder, was sein eigentliches Begehren ist.

Vielleicht findet er sich ja bald mit seiner Situation ab, im Moment jedenfalls hab ich das Gefühl, daß er sauer auf uns ist, weil wir ihn gegen seinen Willen hier festhalten. Man kann ihm ja schlecht erklären, daß es halt nunmal für ihn jetzt draußen gefährlich werden könnte und er einfach hier im sicheren zu Hause besser aufgehoben ist.
Außerdem findet er es gar nicht lustig, daß wir ihm jeden Tag diese blöden Tabletten reinzwingen, wo er doch da so gar keinen Nutzen drin sieht, daß kann er überhaupt nicht verstehen und beschwert und wehrt sich heftigst!

Eine Bekannte hatte mir auch noch ein Homöopathisches Mittel (eher gesagt zwei) empfohlen. Ich hab diese Mittel dann extra in Tropfenform besorgt, damit wir ihm nicht noch was in Pillenform zumuten müssen, aber die sind auf Alkoholbasis und obwohl nur 5 Tropfen täglich verabreicht werden sollen (die ich ihm ins Getränk gebe) läßt er dieses mit Verachtung stehen (der denkt bestimmt ich will ihn zum Alkoholiker machen). Ich habs dann versucht ihm auf die Pfoten zu träufeln, damit er diese dann ableckt, aber der Teufelskerl blickt die Situation sofort und wenn ich eins der Flächschen in der Hand halte und auf ihn zugehe, nimmt er, so schnell es ihm möglich ist, reiß aus.

Also eins ist sicher, der kleine Moppes hält die ganze Familie mächtig auf Trapp, die Kinder, der Hund und sogar Opa und Oma sind in Sorge und bemüht, daß es dem Mäusejäger Ade bald wieder richtig gut geht, was soll da noch schief gehen!

Liebe Grüße

Linda::w
 

Bebab

Registriert seit
30.12.2005
Beiträge
2.398
Gefällt mir
0
Hallo !
Das hört sich ja schonmal gut an.Weiterhin so gut Fortschritte bitte ::w
Habt ihr einen Balkon wo er mal frische Luft schnappen kann?oder mit Leine rausgehen? Wäre das eine alternative?
L.G.
Bea
 

Charlys Mama

Registriert seit
23.09.2007
Beiträge
19
Gefällt mir
0
Hallo Bea,

mein Freund hat schon darüber nachgedacht, ihm eine Art große Voliere zu bauen, die man nach Bedarf an unterschiedlichen Orten aufstellen und gegebenenfalls erweitern kann, da kommt er aber frühestens in den Weihnachtsferien dazu, da er meist auch am Wochenende arbeiten muß. Mit Leine wäre natürlich einen Versuch wert, müßte ich mal ausprobieren!

Danke für den Tipp, manchmal denkt man gerade an das Naheliegendste nicht!

LG Lindi
 

Charlys Mama

Registriert seit
23.09.2007
Beiträge
19
Gefällt mir
0
Hallo Ihr Lieben,

Charly geht es nach wie vor relativ gut. Er scheint sich so langsam mit seiner entzogenen Freiheit abgefunden zu haben. Dafür interessiert er sich nun um so mehr für alle Zimmer im Haus, die er bisher nur vom vorbeigehen kannte und die er einfach so links liegen ließ. Am liebsten liegt er im Zimmer meiner Tochter, die hat so schöne Spielsachen und die hat auch kein Problem damit, wenn Kater sich mal ein Pferdchen mit einem puscheligen Schwänzchen ausleiht::bg

Am Beinchen (bzw. der Lahmheit) hat sich jetzt nichts mehr verändert. Ich habe aber eine Sendung über Hunde gesehen und da waren zwei Hunde, die eine ähnliche Erkrankung hatten wie Charly und denen konnte deutlich geholfen werden durch Akkupunktur.

Ich muß heut oder morgen zum Tierarzt um neue Tabletten zu besorgen, dann werde ich mal fragen, ob er jemanden empfehlen kann, der das bei Katzen macht und Erfolge nachweisen kann.

Ich wünsche Euch eine schöne Woche

Liebe Grüße

Linda::w
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Hi Charlysmama,

ich bin mit Mariechen hier bei uns in Bawü bei einer TÄ, die die Kunst der Akupunktur beherrscht.

Wo wohnst Du?

Zugvogel
 

Charlys Mama

Registriert seit
23.09.2007
Beiträge
19
Gefällt mir
0
Hallo Zugvolgel,

ich wohn in Reichshof (im Oberbergischen) das liegt an der A4 zwischen Gummersbach und Olpe.

LG Linda
 
Thema:

Hilfe, mein Katerchen lahmt!!!!

Hilfe, mein Katerchen lahmt!!!! - Ähnliche Themen

  • Kater humpelt und kippt fast um

    Kater humpelt und kippt fast um: Hallo ich bin neu hier, vielleicht weis jemand Rat ? bin echt verzweifelt. Mein Kater Paul ist 7 Jahre alt, und hinkt seit ein paar Tagen, da es...
  • Hilfe! Sehnenriss Genesung

    Hilfe! Sehnenriss Genesung: Hallo zusammen, Meine Knopfi hat sich letzte Woche durch eine Scherbe den kompletten Sehnenstrang am Hinterfuß durchtrennt. Sie wurde dann letzten...
  • Hilfe - alter CNI-Kater lahmt und atmet schwer

    Hilfe - alter CNI-Kater lahmt und atmet schwer: Hi, ich bräuchte mal einen Rat... unserer alter Kater (ca. 18 Jahre, Tierheimkatze) wurde vor drei Jahren mit CNI diagnostiziert, eine Niere war...
  • 15 Jähriger Kater mit Arthrose brauche dringend Hilfe

    15 Jähriger Kater mit Arthrose brauche dringend Hilfe: Hallöchen aus der Schweiz Mein Kater ist 15 Jahre alt, hat leicht erhöte Nierenwerte beide werte sind ganz knapp über dem Grenzwert und sind seit...
  • Hilfe, mein Kater Simba hat ein beckenbruch und muss im Käfig bleiben

    Hilfe, mein Kater Simba hat ein beckenbruch und muss im Käfig bleiben: Mein armer Kater simba hatte vor zwei Wochen einen Autounfall und trug eine dreifache beckenfraktur davon. Sogesehen Glück im Unglück - denn die...
  • Ähnliche Themen
  • Kater humpelt und kippt fast um

    Kater humpelt und kippt fast um: Hallo ich bin neu hier, vielleicht weis jemand Rat ? bin echt verzweifelt. Mein Kater Paul ist 7 Jahre alt, und hinkt seit ein paar Tagen, da es...
  • Hilfe! Sehnenriss Genesung

    Hilfe! Sehnenriss Genesung: Hallo zusammen, Meine Knopfi hat sich letzte Woche durch eine Scherbe den kompletten Sehnenstrang am Hinterfuß durchtrennt. Sie wurde dann letzten...
  • Hilfe - alter CNI-Kater lahmt und atmet schwer

    Hilfe - alter CNI-Kater lahmt und atmet schwer: Hi, ich bräuchte mal einen Rat... unserer alter Kater (ca. 18 Jahre, Tierheimkatze) wurde vor drei Jahren mit CNI diagnostiziert, eine Niere war...
  • 15 Jähriger Kater mit Arthrose brauche dringend Hilfe

    15 Jähriger Kater mit Arthrose brauche dringend Hilfe: Hallöchen aus der Schweiz Mein Kater ist 15 Jahre alt, hat leicht erhöte Nierenwerte beide werte sind ganz knapp über dem Grenzwert und sind seit...
  • Hilfe, mein Kater Simba hat ein beckenbruch und muss im Käfig bleiben

    Hilfe, mein Kater Simba hat ein beckenbruch und muss im Käfig bleiben: Mein armer Kater simba hatte vor zwei Wochen einen Autounfall und trug eine dreifache beckenfraktur davon. Sogesehen Glück im Unglück - denn die...
  • Top Unten