Hilfe mein Kater kratzt die Tapeten runter

Diskutiere Hilfe mein Kater kratzt die Tapeten runter im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Brauche Hilfe !!! Wir sind vor ein paar Wochen umgezogen ,seit dem kratzt mein Kater (1 J. ) an verschiedenen Stellen die firstneue Tapete...

KerstinNbg

Registriert seit
09.11.2007
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Brauche Hilfe !!!

Wir sind vor ein paar Wochen umgezogen ,seit dem kratzt mein Kater (1 J. )
an verschiedenen Stellen die
neue Tapete runter . Ich bin schon verzweifelt . Die Wohnung sieht nicht gerade mehr frisch renuviert aus . :-(
Das Abwehrmittel aus dem Zoohandel hilft da auch nicht .
Was könnte ich noch tun ,das er das nicht mehr macht ?
Vielleicht kann mir einer von Euch ein guten Tipp geben .

Vielen Dank schon mal für Eure Bemühungen !!!

Gruß Kerstin
 
09.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Hilfe mein Kater kratzt die Tapeten runter . Dort wird jeder fündig!

lovingangel

Registriert seit
07.09.2007
Beiträge
656
Gefällt mir
0
benutzt er den immer die gleichen Stellen? also wenn ihr eine zustellt dann nimmt er die nächste?
habt ihr einen kratzbaum? hat er den sonst genutzt?
ist dein kleiner Wohnungskatze oder Freigänger?

kann es einfach sein das sich vllt langweilt und daher alles demoliert?
wie lange ist er den so am Tag ca alleine und wieviel beschäftigt ihr euch mit ihm?
 

Maddi

Registriert seit
17.09.2007
Beiträge
124
Gefällt mir
0
Hi Kerstin!

Dem "Nbg"-Kürzel nach deinem Namen nach zu Urteilen seit ihr nach Nürnberg gezogen? Falls ich richtig kombiniert habe: Schön, mal jemanden aus der gleichen Stadt hier zu sehen! Herzlich Willkommen ::w

Seit ihr innerhalb von Nürnberg umgezogen oder kommt ihr von woanders her? Hast du schon einen Tierarzt? Ansonsten könnte ich dir einen guten empfehlen...

So, und jetzt zurück zum Thema. Also ich selbst habe das Problem gottseidank nicht, aber die Katze eines Freundes hat das früher oft mit dem Türrahmen gemacht. Wir haben ihr das abgewöhnt, indem wir, wenn wir sie auf frischer Tat ertappt haben, laut "NEIN" gesagt haben und sie dann auf den Kratzbaum gesetzt haben. Dann haben wir mit den Händen "vorgemacht" wie schön es ist dort zu kratzen und nach einiger Zeit ging das ganz gut.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es vielleicht hilft so ein Kratzbrett zusätzlich zu installieren. Da gibt es ja solche "Blöcke" aus Karton mit mehreren Schichten, die man an der Wand anbringen kann. Wenn die oberste Kartonschicht soweit abgenutzt ist, kann man sie abreißen und die Katze kann sich an der nächsten zu Schaffen machen.Im Fressnapf gibt's die glaub' ich auch. Ansonsten kannst du auch mal in den "Hundemax" schaun (falls du in Nürnberg wohnst: der ist am Nordostbahnhof gegenüber der Aral-Tankstelle) - der ist aber verhältnismäßig teuer, finde ich. Wenn dein Kater eine Lieblings-Stelle zum Kratzen an der Wand hat, würde ich das Brett dorthin machen.

Vielleicht muss sich der Kater aber auch einfach noch an die neue Umgebung gewöhnen, viele Katzen sind ja recht nachtragen wenn sie die Umgebung wechseln müssen... ich würd's erst mal mit der "Nein und Alternative anbieten"-Methode versuchen ;o)

Viele Grüße!
Maddi
 

Ulrich

Gast
Vielleicht kannst Du mit Kratzbrettern und Kratzecken diese Kratzerei ein wenig eindämmen. Vermutlich kratzt er um zu zeigen das dies nun sein Revier ist, so wie es die Katzen draußen an den Bäumen machen. Das wird sicher aufhören, aber im Moment nutzt das ja nicht viel.

Losgerissene Tapetenfetzen solltest Du möglichst sofort wieder festkleben, ansonsten ist das für die Katze eine tolle Stelle weiterzumachen. Gut geeignet ist dafür ein einfacher Bastelklebestift, der ist ungiftig, enthält keine org. Lösungsmittel und es klebt sofort.
 

KerstinNbg

Registriert seit
09.11.2007
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Hallo ,
erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten .

So nun möchte ich versuchen alle Fragen zu beantworten .
Ich bin Hausfrau und deshalb viel zu Hause .
Meine Kinder vorallen spielen mit den Zwein sehr viel . Denn Eddy der Kater lebt in Gesellschaft mit einer Spielkameradin .
In der Wohnung stehen 3 Kratzbäume und es gibt 3 Kratzbretter .
Bei schönen Wetter können sie auch auf 2 Balkone denn ansonsten sind sie Wohnungskatzen .
Eddy kratzt wahllos an den Wänden . Er geht sogar auf den Schrank zum kratzen .
Aber an den Kratzbäumen kratzt er aber auch .
Ich und meine Fam . sind hier von Süden in den Norden von Nürnberg umgezogen .
Maddi wohnst Du zufällig hier auch in der Nähe von Nordostbahnhof ?
Es ist immer schön nette Leute mit Katzen kennenzulernen .

Gruß Kerstin
 

Maddi

Registriert seit
17.09.2007
Beiträge
124
Gefällt mir
0
Hey Kerstin,

Hm. Das ist natürlich komisch wenn ihm diese Auswahl an Kratzmöglichkeiten nicht ausreicht... und dass er einfach wahllos irgendwo kratzt macht die Sache nicht einfacher. Ich hätte sonst gesagt du könntest mal versuchen auf seine Kratz-Stelle Alufolie zu Kleben, das soll angeblich auch vor dem Kratzen abschrecken weil die Katzen das absolut nicht mögen - aber die ganze Wohnung damit zu bepflastern wäre auch ein weinig albern... mehr Ideen habe ich leider auch nicht. nur vielleicht noch eines... Es gibt ja verschiedene "Abschreck-Sprays". Vielleicht versuchst du nochmal ein anderes? Jede Katze reagiert auf Gerüche verschieden... manche lieben z.B. Baldrian, es gibt aber auch welche die das hassen. Vielleicht testest du nochmal ein anderes aus?

Ich wohne nicht am Nordostbahnhof, aber auch im Norden! Sagt dir die riesen-Baustelle "Friedrich-Ebert-Platz" was!? (St. Johannis) DA wohn ich... ist aber nicht wirklich weit weg vom Nordostbahnhof... Du wohnst wohl dort? Ist ne schöne Gegend da, Mercado gleich in der Nähe... bin früher am Nordostbhf in die Schule gegangen... Weißt du, wo im Norden der Tevi ist!? Da nebendran is auch ein großer Tierfachhandel... ob das jetzt auch ein Fressnapf oder was anderes ist, weiß ich aber grad nicht ::?
Kennst du die Tierklinik von Dr. Vogel in der Burgschmietstr. in Nürnberg? Da geh ich mit meinem beiden Süßen immer hin! (und da in der Nähe wohn ich auch... ca 10 min zu Fuß)

Ich find's auch klasse mal wen aus Nbg mit Katzis kennenzulernen ::bg

Zeig doch mal n Bildchen von deinem Kratze-Kater und seiner Begleiterin!?

Viele Grüße,
Maddi
 
Zuletzt bearbeitet:

KerstinNbg

Registriert seit
09.11.2007
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Hallo Maddi ,
habe schon vom Zoohandel 2 Sprays versch. Sorten ausprobiert . Aber ihn scheint das egal zu sein . Eine Stelle die man nicht so sehr behandelt hat findet er garantiert .
Ja ich wohne am Nordostbahnhof . Die Gegend gefällt uns sehr gut . Man wohnt doch etwas in Grünen was in Süden von Nürnberg nicht so war .
Den Friedrich - Ebert - Platz kenne ich auch . Müßten ja bald mit butteln vertig werden denn ab Montag fahren die Straßenbahnen wieder normal nach Thon. Das heißt wenn ich mich nicht irre .
Die Praxis von Dr. Vogel kenne ich auch . Ist ein guter Tierarzt .
Ich selber gehe zum Tierklinik am Schillerplatz . Denn da komme ich mit den Bus hinn . Die Tierärzte dort sind auch sehr gut .
So nun versuche ich mal noch Bilder rein zu bekommen .

Gruß Kerstin
 

KerstinNbg

Registriert seit
09.11.2007
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Mit den Bilder das klappt nicht so wie ich das gene hätte .

Schade !!!!
 

Maddi

Registriert seit
17.09.2007
Beiträge
124
Gefällt mir
0
Ja ich check das mit den Bildern auch noch nicht so gut... man kann ja nur Bilder durch Links einfügen, die Bilder müssen also irgendwo schon auf ner Homepage sein, glaub ich... ::?

Hm. Jetzt bin ich ehrlich gesagt mit meinen Weisheiten auch am Ende ::? Vielleicht gibt sich das mit der Zeit wenn er sich an sein Umfeld gewöhnt hat!?
Vor dem Umzug hatte er auch keinen Freigang, oder? Nicht dass er sich jetzt langweilt oder sich eingeengt fühlt weil er weniger Platz hat als sonst. könntest höchstens versuchen ihn mit anderen Spielen vom Tapete-Kratzen abzuhalten... hab in nem anderen Thread was von einem Kratzenfummelbrett gelesen, ich glaub im Ordner "Katzen-Spiele". Fand ich ne coole Idee, vielleicht baust du ihm mal sowas damit er anderweitig beschäftigt ist!?

Ja ab Montag fahren die Straßenbahnen wieder normal nach Thon... aber das Baustellenende ist noch lange nicht in Sicht, die bauen ja die neue Ubahn da hin und die soll erst 2003 fahren *aaah* naja, man kann nix machen - ich werd's überleben.

Wünsche ein schönes Wochenende und viel Glück beim Kratzen abgewöhnen ;)

Maddi
 

AnneK

Registriert seit
01.10.2007
Beiträge
179
Gefällt mir
0
Das mit dem Bilder einstellen wird in diesem thread ganz prima erklärt :)

Nette Grüße,
Anne
 

Gwion

Registriert seit
27.04.2007
Beiträge
2.901
Gefällt mir
3
Ich glaube, manchmal kann man da nichts dagegen machen, außer die Stelle zu "verbarriakdieren". Ein Klarsichtplastikstreifen drüber z.B.
Meiner macht das zeitweise, weil er sich z.B. an der Tür so richtig gemütlich hochstreckt, dann kommen auch die Krallen raus, ritzen halt die Tapete ein bißchen an und schon ist das Signal zum Weiterfummeln gegeben.
Das hat nichts mit Kratzbaummangel oder Langeweile zu tun, ist eher wie ein Reflex.
 

KerstinNbg

Registriert seit
09.11.2007
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Das ist Eddy !!

 

KerstinNbg

Registriert seit
09.11.2007
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Hura es klappt mit den Bildern

Vielen Dank für den Tipp !!!!

Das ist Melodie

 

redlady

Registriert seit
28.10.2004
Beiträge
1.081
Gefällt mir
0
Hi Kerstin,

och, sind die beiden süß!!!

Hier hatte Billy mal so eine Phase, in der er die Tapeten von der Wand geholt hat. Aber als dann Kratzbretter an die Stellen kamen, war das erledigt. Und zum glück hat er dann auch nicht an anderen Stellen weitergemacht.
Vielleicht paßt Deinem kleinen die neue Umgebung noch nicht ganz?
 

heiho0_2

Registriert seit
06.11.2007
Beiträge
32
Gefällt mir
0
Hallo,
ja ich habe auch das Problem das meine Katzen an den Tapeten kratzen und die sind so raffiniert das man es nicht immer merkt. Habe auch mehrere Kratzstellen in der Wohnung. Jetzt habe ich gehört das man Ingwer an die Tapeten machen soll, den Geruch mögen sie nicht. Habe das Ingwerpulver meinem Kater unter die Nase gehalten und siehe da er mag es nicht.
Vielleicht versuchst du es mal damit.
LG. Heidi :p
 

KerstinNbg

Registriert seit
09.11.2007
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Hallo ,
danke für den Ingwerpulver Tipp. :-)
Werde gleich morgen welchen kaufen .
Vielleicht hilft es ja . Das wäre toll .
Denn das kann schon nerven wenn andauernd die Tapetenfetzen runterhängen .
Werde es morgen gleich ausprobieren .
Sage dann auch in Forum bescheid wie es angekommen ist .

Gruß Kerstin
 

Maddi

Registriert seit
17.09.2007
Beiträge
124
Gefällt mir
0
Hey!

Und, hat's geklappt mitdem Ingwerpulver???
 

KerstinNbg

Registriert seit
09.11.2007
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Hallo ,
hatte gleich am nächsten Tag Ingwerpulver gekauft .
Habe damit ein paar Wände gepudert .
Bis jetzt hat mein Eddy sich noch nicht an diesen Wänden verfriffen .
Hoffe das es so bleibt .
Habe heute auch noch den Rest der Wände eingepudert mit Ingwer .
Na mal sehen was er nun macht .
Vielleicht läßt er das ja nun für immer ,dank den Ingwer .

Gruß Kerstin
 

Maddi

Registriert seit
17.09.2007
Beiträge
124
Gefällt mir
0
Na das klingt doch toll! ::bg Ich drück dir die Daumen, dass es weiter so gut läuft mit den Tapeten!:p
 

KerstinNbg

Registriert seit
09.11.2007
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Hallo ,
danke für die netten Wünsche !!!

Na hoffen wir das Beste .

Gruß Kerstin
 
Thema:

Hilfe mein Kater kratzt die Tapeten runter

Hilfe mein Kater kratzt die Tapeten runter - Ähnliche Themen

  • 14 jähriger Kater trauert was tun?

    14 jähriger Kater trauert was tun?: Hallo musste meinen 16jahrigen mio leider gehen lassen Ende Juli was mir immer noch das Herz bricht. Mein 14 jähriger balu vermisst ihn genauso...
  • Unser Kater ist ein Monster bei den Nachbarn... verletzt Katzen, macht Dinge kaputt! HILFE!!!

    Unser Kater ist ein Monster bei den Nachbarn... verletzt Katzen, macht Dinge kaputt! HILFE!!!: Ein liebes Hallo in die Runde.... Ich weiß einfach nicht mehr weiter und hoffe auf Tips, Ideen oder Lösungen. Bin am Ende mit meinem "Latein"...
  • Kater geht auf sterilisierte katze los! was tun?

    Kater geht auf sterilisierte katze los! was tun?: Hallo ich bin neu hier und brauche unbedingt Hilfe oder Ratschläge. Wir haben zwei Maine Coon Katzen einen Kater und eine Katze unsere Katze hat...
  • Hilfe - kastrierter Kater markiert? / stinkt!

    Hilfe - kastrierter Kater markiert? / stinkt!: Hallo zusammen! Ich habe mich jetzt extra hier angemeldet, weil ich nicht mehr weiter weiß. Ich habe einen kleinen süßen Kater, der wirklich...
  • Hilfe Kater unsauber

    Hilfe Kater unsauber: Hallo Ich habe ein großes Problem mit meinem Kater. Seit ca. 1 Woche pinkelt er mir ins Bett bzw. aufs Sofa. Kurz zur Geschichte: Gerd...
  • Ähnliche Themen
  • 14 jähriger Kater trauert was tun?

    14 jähriger Kater trauert was tun?: Hallo musste meinen 16jahrigen mio leider gehen lassen Ende Juli was mir immer noch das Herz bricht. Mein 14 jähriger balu vermisst ihn genauso...
  • Unser Kater ist ein Monster bei den Nachbarn... verletzt Katzen, macht Dinge kaputt! HILFE!!!

    Unser Kater ist ein Monster bei den Nachbarn... verletzt Katzen, macht Dinge kaputt! HILFE!!!: Ein liebes Hallo in die Runde.... Ich weiß einfach nicht mehr weiter und hoffe auf Tips, Ideen oder Lösungen. Bin am Ende mit meinem "Latein"...
  • Kater geht auf sterilisierte katze los! was tun?

    Kater geht auf sterilisierte katze los! was tun?: Hallo ich bin neu hier und brauche unbedingt Hilfe oder Ratschläge. Wir haben zwei Maine Coon Katzen einen Kater und eine Katze unsere Katze hat...
  • Hilfe - kastrierter Kater markiert? / stinkt!

    Hilfe - kastrierter Kater markiert? / stinkt!: Hallo zusammen! Ich habe mich jetzt extra hier angemeldet, weil ich nicht mehr weiter weiß. Ich habe einen kleinen süßen Kater, der wirklich...
  • Hilfe Kater unsauber

    Hilfe Kater unsauber: Hallo Ich habe ein großes Problem mit meinem Kater. Seit ca. 1 Woche pinkelt er mir ins Bett bzw. aufs Sofa. Kurz zur Geschichte: Gerd...
  • Top Unten