Anonymous
Gast
Hallo liebes Katzenforum.
Habe mir schon ein paar mal Rat bei euch geholt,nur durch lesen. Jezt habe ich aber seit einiger Zeit ein Problem, bei dem ich jeden morgen angst habe aufzustehen. unser Kater Lines ist nicht der schmusigste. Aber damit kann unsere Familie leben. Er ist Freigänger, und seit einiger Zeit haben wir eine Katzenklappe, weil ich zeitweise jede Nacht bis zu 5 Mal aufgestanden bin(Kater rein, Kater raus, Kater rein.......) Ignorieren ging nicht, da er genau weiß wo das Schlafzimmerfenster ist. Und ihr wißt ja wie ausdauernd so ein Kater sein kann. Also Katzenklappe. Tolle Idee!!!
Seitdem Schlafe ich wieder gut.
Nur das Problem ist, Lines fängt sich nachts Mäuse, die er mit nach Hause rein bringt. Mitlerweile habe ich mich daran gewöhnt mal abundzu eine Leiche im Haus zu entsorgen. Jezt macht er sich aber einen Sport daraus, die Mäuse lebend mit ins Haus zu bringen, die Maus loszulassen, erst mal schauen was noch im Napf ist und sich dann gemütlich aufs Sofa zu schmeißen und erst mal eine runde schlafen.
Die Maus zwar etwas verlezt aber noch durchaus in der Lage wegzulaufen, macht sich natürlich aus dem Staub. Unter die Schränke.
Mittlerweile haben wir vier Mausefallen im Haus stehen. Es kann auch schon mal passieren, das Lines einem die Maus vor die Füße fallen läßt.
(Ich habe ihm zwar schon hundert Mal gesagt, das er sein Spielzeug draußen lassen soll, aber er hört nicht) Mann sieht ihn manchmal im Sommer, die lebenden Mäuse von weit her in unseren Garten transportieren um sie dann "tot zu spielen". Ich warte jetzt auf die Nacht, wo er mir eine lebendige Maus ins Bett bringt.
Wahrscheinlich ist das aus Katzensicht eine große Ehre für mich, wenn ich eine Maus geschenkt bekomme. Aber müssen sie noch leben???????
Wir haben schon überlegt, den Kater nachts in den Wohnbereich mit Katzenklo und Futter einzusperren, weil er auch noch zusätzlich bei den Nachbarn das Auto als Hochsitz verwendet. Die haben sich jetzt mitlerweile das zweite Mal beschwert. Da habe ich aber letztes Jahr ein Gel rund um das Carport gelegt, was ich alle drei Tage erneueert habe. Nach 2 Wochen war für ein halbes Jahr Ruhe. Jetzt legt er wieder los.
Also habe ich das Gel wieder geholt.
Ich möchte den Kater aber nicht nachts einsperren, da ich Angst habe er legt die Wohnung in Schutt und Asche.
Wer weiß Rat und kann mir helfen, das Maus Problem in den Griff zu bekommen.
gruß von tongo1
Habe mir schon ein paar mal Rat bei euch geholt,nur durch lesen. Jezt habe ich aber seit einiger Zeit ein Problem, bei dem ich jeden morgen angst habe aufzustehen. unser Kater Lines ist nicht der schmusigste. Aber damit kann unsere Familie leben. Er ist Freigänger, und seit einiger Zeit haben wir eine Katzenklappe, weil ich zeitweise jede Nacht bis zu 5 Mal aufgestanden bin(Kater rein, Kater raus, Kater rein.......) Ignorieren ging nicht, da er genau weiß wo das Schlafzimmerfenster ist. Und ihr wißt ja wie ausdauernd so ein Kater sein kann. Also Katzenklappe. Tolle Idee!!!
Seitdem Schlafe ich wieder gut.
Die Maus zwar etwas verlezt aber noch durchaus in der Lage wegzulaufen, macht sich natürlich aus dem Staub. Unter die Schränke.
Mittlerweile haben wir vier Mausefallen im Haus stehen. Es kann auch schon mal passieren, das Lines einem die Maus vor die Füße fallen läßt.
(Ich habe ihm zwar schon hundert Mal gesagt, das er sein Spielzeug draußen lassen soll, aber er hört nicht) Mann sieht ihn manchmal im Sommer, die lebenden Mäuse von weit her in unseren Garten transportieren um sie dann "tot zu spielen". Ich warte jetzt auf die Nacht, wo er mir eine lebendige Maus ins Bett bringt.
Wahrscheinlich ist das aus Katzensicht eine große Ehre für mich, wenn ich eine Maus geschenkt bekomme. Aber müssen sie noch leben???????
Wir haben schon überlegt, den Kater nachts in den Wohnbereich mit Katzenklo und Futter einzusperren, weil er auch noch zusätzlich bei den Nachbarn das Auto als Hochsitz verwendet. Die haben sich jetzt mitlerweile das zweite Mal beschwert. Da habe ich aber letztes Jahr ein Gel rund um das Carport gelegt, was ich alle drei Tage erneueert habe. Nach 2 Wochen war für ein halbes Jahr Ruhe. Jetzt legt er wieder los.
Also habe ich das Gel wieder geholt.
Ich möchte den Kater aber nicht nachts einsperren, da ich Angst habe er legt die Wohnung in Schutt und Asche.
Wer weiß Rat und kann mir helfen, das Maus Problem in den Griff zu bekommen.
gruß von tongo1