miro_la_luna
- Registriert seit
- 15.09.2007
- Beiträge
- 55
- Gefällt mir
- 0
Hallo Leute,
ich habe seit Juli ein Problem mit meiner kleinen Katze namens Luna. Sie war vorher absolut sauber. Sogar nach ihrer Kastration hat sie sich noch mit letzter Kraft bis in die Katzentoilette geschleppt, um dort ihr Geschäft zu erledigen.
Seit dem mein Freund bei der Bundeswehr ist und auch schon kurz davor, hat sie sich verändert und wurde unsauber. Wir haben weder renoviert, noch Klo oder Streu gewechselt, auch der Stellplatz vom Klo ist gleich geblieben. Es kam auch keine weitere Katze dazu.
Nun versuchen wir schon mit viel Geduld dieses Verhalten von ihr in den Griff zu bekommen und ich kämpfe mit ihr seit 3 Monaten.
Ich habe versucht noch öfter das Katzenklo sauber zu machen, mehr Zeit mit ihr zu verbringen, mehr mit ihr zu spielen und mehr mit ihr zu kuscheln, aber trotzdem ist sie immer noch unsauber, habt ihr noch Tipps, was ich noch probieren könnte?
Liebe Grüße
Heike
Fragenkatalog bei Unsauberkeit
Fragen zur Katze:
- Rasse: Normale Hauskatze
- Geschlecht: weiblich
- Alter: 1,5 Jahre
- Gewicht: 3,5 kg
Fragen zur Gesundheit der Katze:
- Bisherige Erkrankungen: gebrochenes rechtes Vorderbein im Sommer 2006, eine Erkältung im September 2006
- Befunde: -
- Impfungen: Katzenschnupfen, Katzenseuche
- Kastriert: ja, seit April 2007
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze?
Keine weiteren Katzen. Außer im Urlaub.
Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Warum wurde die Katze angeschafft?
Ich hatte vorher schon Katzen bei meinen Eltern. Als ich auszog, ließ ich beide Katzen bei meinen Eltern, damit die Katzen in ihrer gewohnten Umgebung bleiben konnten. Ich selbst holte mir dann eine neue Katze.
- Woher stammt die Katze?
Die Katze habe ich aus dem Tierheim Berlin geholt. Sie war laut Aussage des Tierheims ein Fundtier. Sie wurde damals mit dem gebrochenen rechten Vorderbein gefunden.
- Wie alt war die Katze zum Zeitpunkt der Übernahme?
Die Katze war damals ein halbes Jahr alt.
- Ist es deine erste Katze?
Nein, die Vierte.
- Leben mehrere Katzen im Haushalt?
Sie ist eine Einzelkatze, nur wenn ich in den Urlaub fahre oder meine Eltern in den Urlaub fahren, trifft sie mit meinen beiden alten Katzen aufeinander. Diese sind beide 10 Jahre alt, einmal Kater, einmal Kätzin.
- Wie lange wird mit der Katze gespielt?
Täglich 2-3 Stunden, nicht am Stück, sondern immer mal wieder zwischendurch. Wobei sie auch sehr viel allein mit einem Ball oder mit einer Maus spielt.
- Hat die Katze Freilauf?
Sie darf nur auf den Balkon. Dorthin geht sie in letzter Zeit allerdings nicht mehr gerne, weil eine andere Katze (vermutlich auch weiblich) auf dem Nachbarhof mit ihr, um das Revier (Balkon) streitet.
- Wie ist die Katzentoilette beschaffen?
Ein Haubenklo ohne Klappe vorne, mittelgroß.
- Wieviele Katzentoiletten sind vorhanden und wo stehen sie?
Solange sie alleine ist, steht nur ein Klo, kommen die anderen beiden Katzen zu Besuch, wird ein zweites Klo aufgestellt. Beide Klos stehen im Badezimmer.
- Wie oft wird die Katzentoilette gereinigt?
Ich reinige die Katzentoilette meist dreimal am Tag. Ich verwende Biocats Klumpstreu ohne irgendwelche Parfümierung.
Fragen zu deinen Lebensumständen
- Haben Veränderung stattgefunden?
Mein Freund wurde im Juli zur Bundeswehr eingezogen und ist seit dem nur noch am Wochenende zu Hause.
- Wurden neue Einrichtungsgegenstände angeschafft?
Nein.
- Wurde renoviert?
Nein.
Fragen zur Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht?
Nach dem mein Freund zum Bund musste, ich denke mal, es hängt zusammen.
- Ständige Unsauberkeit oder nur manchmal?
Immer mal wieder in keiner Regelmäßigkeit. Mal ist ein paar Tage oder Wochen Ruhe, dann wieder. Sowohl, wenn ich mit ihr allein bin, als auch am Wochenende, wenn mein Freund da ist.
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot?
Beides, abwechselnd.
- Geringe Mengen von Urin (Spritzer) oder normale Ausscheidungsmenge?
Ich würde sagen normaler Ausscheidungsmenge. Bei Kot geringe Mengen und schön verteilt.
- Versucht die Katze ihren Urin zu verscharren?
Nein
- Riecht die Katze an ihrem Urin außerhalb der Katzentoilette?
Nein
- Wo erledigt die Katze ihr Geschäft außerhalb der Katzentoilette?
An unterschiedlichen Orten. Erst in einen Umzugskarton im Flur (den haben wir mitsamt Inhalt komplett entsorgt), einmal auf meinen Fellbettvorleger im Schlafzimmer, dann ins Bett (auf die Bettdecke) einmal, ein paar Mal in den Flur, einmal auf die Hausschuhe meines Freundes im Flur, zuletzt immer in unsere Waschschüssel.
- Urin befindet sich meist auf vertikale Flächen wie Wände, Vorhänge, Türen, Couch oder elektrischen Geräten?
Nein.
- Urin befindet sich meist auf horizontale Flächen, wie Vorleger, Waschbecken, Badewannen, Betten, Plastiktüten, Koffer, Taschen?
Ja.
Was hast du bislang unternommen um die Unsauberkeit deiner Katze in den Griff zu bekommen?
Ich reinige die Stellen zunächst gründlich mit warm Wasser und Essig- und Neutralreiniger.
Ich habe an der Stelle, wo einmal der Umzugskarton stand, eine Kuschelhöhle zum Verstecken und Reinlegen für sie aufgestellt und einen weiteren Wassernapf oben drauf gestellt, an der Stelle ist seit dem Ruhe.
Die weiteren Orte sind ja keine festen Orte gewesen, sondern immer wechselnd.
ich habe seit Juli ein Problem mit meiner kleinen Katze namens Luna. Sie war vorher absolut sauber. Sogar nach ihrer Kastration hat sie sich noch mit letzter Kraft bis in die Katzentoilette geschleppt, um dort ihr Geschäft zu erledigen.
Seit dem mein Freund bei der Bundeswehr ist und auch schon kurz davor, hat sie sich verändert und wurde unsauber. Wir haben weder renoviert, noch Klo oder Streu gewechselt, auch der Stellplatz vom Klo ist gleich geblieben. Es kam auch keine weitere Katze dazu.
Nun versuchen wir schon mit viel Geduld dieses Verhalten von ihr in den Griff zu bekommen und ich kämpfe mit ihr seit 3 Monaten.

Liebe Grüße
Heike
Fragenkatalog bei Unsauberkeit
Fragen zur Katze:
- Rasse: Normale Hauskatze
- Geschlecht: weiblich
- Alter: 1,5 Jahre
- Gewicht: 3,5 kg
Fragen zur Gesundheit der Katze:
- Bisherige Erkrankungen: gebrochenes rechtes Vorderbein im Sommer 2006, eine Erkältung im September 2006
- Befunde: -
- Impfungen: Katzenschnupfen, Katzenseuche
- Kastriert: ja, seit April 2007
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze?
Keine weiteren Katzen. Außer im Urlaub.
Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Warum wurde die Katze angeschafft?
Ich hatte vorher schon Katzen bei meinen Eltern. Als ich auszog, ließ ich beide Katzen bei meinen Eltern, damit die Katzen in ihrer gewohnten Umgebung bleiben konnten. Ich selbst holte mir dann eine neue Katze.
- Woher stammt die Katze?
Die Katze habe ich aus dem Tierheim Berlin geholt. Sie war laut Aussage des Tierheims ein Fundtier. Sie wurde damals mit dem gebrochenen rechten Vorderbein gefunden.
- Wie alt war die Katze zum Zeitpunkt der Übernahme?
Die Katze war damals ein halbes Jahr alt.
- Ist es deine erste Katze?
Nein, die Vierte.
- Leben mehrere Katzen im Haushalt?
Sie ist eine Einzelkatze, nur wenn ich in den Urlaub fahre oder meine Eltern in den Urlaub fahren, trifft sie mit meinen beiden alten Katzen aufeinander. Diese sind beide 10 Jahre alt, einmal Kater, einmal Kätzin.
- Wie lange wird mit der Katze gespielt?
Täglich 2-3 Stunden, nicht am Stück, sondern immer mal wieder zwischendurch. Wobei sie auch sehr viel allein mit einem Ball oder mit einer Maus spielt.
- Hat die Katze Freilauf?
Sie darf nur auf den Balkon. Dorthin geht sie in letzter Zeit allerdings nicht mehr gerne, weil eine andere Katze (vermutlich auch weiblich) auf dem Nachbarhof mit ihr, um das Revier (Balkon) streitet.
- Wie ist die Katzentoilette beschaffen?
Ein Haubenklo ohne Klappe vorne, mittelgroß.
- Wieviele Katzentoiletten sind vorhanden und wo stehen sie?
Solange sie alleine ist, steht nur ein Klo, kommen die anderen beiden Katzen zu Besuch, wird ein zweites Klo aufgestellt. Beide Klos stehen im Badezimmer.
- Wie oft wird die Katzentoilette gereinigt?
Ich reinige die Katzentoilette meist dreimal am Tag. Ich verwende Biocats Klumpstreu ohne irgendwelche Parfümierung.
Fragen zu deinen Lebensumständen
- Haben Veränderung stattgefunden?
Mein Freund wurde im Juli zur Bundeswehr eingezogen und ist seit dem nur noch am Wochenende zu Hause.
- Wurden neue Einrichtungsgegenstände angeschafft?
Nein.
- Wurde renoviert?
Nein.
Fragen zur Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht?
Nach dem mein Freund zum Bund musste, ich denke mal, es hängt zusammen.
- Ständige Unsauberkeit oder nur manchmal?
Immer mal wieder in keiner Regelmäßigkeit. Mal ist ein paar Tage oder Wochen Ruhe, dann wieder. Sowohl, wenn ich mit ihr allein bin, als auch am Wochenende, wenn mein Freund da ist.
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot?
Beides, abwechselnd.
- Geringe Mengen von Urin (Spritzer) oder normale Ausscheidungsmenge?
Ich würde sagen normaler Ausscheidungsmenge. Bei Kot geringe Mengen und schön verteilt.
- Versucht die Katze ihren Urin zu verscharren?
Nein
- Riecht die Katze an ihrem Urin außerhalb der Katzentoilette?
Nein
- Wo erledigt die Katze ihr Geschäft außerhalb der Katzentoilette?
An unterschiedlichen Orten. Erst in einen Umzugskarton im Flur (den haben wir mitsamt Inhalt komplett entsorgt), einmal auf meinen Fellbettvorleger im Schlafzimmer, dann ins Bett (auf die Bettdecke) einmal, ein paar Mal in den Flur, einmal auf die Hausschuhe meines Freundes im Flur, zuletzt immer in unsere Waschschüssel.
- Urin befindet sich meist auf vertikale Flächen wie Wände, Vorhänge, Türen, Couch oder elektrischen Geräten?
Nein.
- Urin befindet sich meist auf horizontale Flächen, wie Vorleger, Waschbecken, Badewannen, Betten, Plastiktüten, Koffer, Taschen?
Ja.
Was hast du bislang unternommen um die Unsauberkeit deiner Katze in den Griff zu bekommen?
Ich reinige die Stellen zunächst gründlich mit warm Wasser und Essig- und Neutralreiniger.
Ich habe an der Stelle, wo einmal der Umzugskarton stand, eine Kuschelhöhle zum Verstecken und Reinlegen für sie aufgestellt und einen weiteren Wassernapf oben drauf gestellt, an der Stelle ist seit dem Ruhe.
Die weiteren Orte sind ja keine festen Orte gewesen, sondern immer wechselnd.