Hilfe! Katzen mutieren immer mehr zu Springteufeln!

Diskutiere Hilfe! Katzen mutieren immer mehr zu Springteufeln! im Kratzbaum Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Mein Katzen mutieren immer mehr zu Springteufeln! Besonders einer meiner Kater wird immer sprunggewaltiger! Der andere zieht dann aber meist nach...

ronald

Gesperrt
Registriert seit
18.07.2003
Beiträge
611
Gefällt mir
0
Mein Katzen mutieren immer mehr zu Springteufeln!

Besonders einer meiner Kater wird immer sprunggewaltiger! Der andere zieht dann aber meist nach kurzer Zeit nach.

Heute morgen: Rauf auf den Küchentisch (ca. 80 cm hoch) und dann Sprung auf den Küchenschrank (190 cm hoch). Es war zwar eine Tiefkühltruhe dazwischen Das hat aber nicht weiter gestört.
8O

Natürlich habe ich sofort die Blumenspritze gezückt und ihn "heruntergesprayt. Er war aber von seinem "Können" so begeistert, dass er es kurz danach noch zweimal gemacht hat.

Un jetzt kommt der Hammer. Wenig später gehe ich ins Wohnzimmer. Und wer sitzt auf dem Wohnzimmerschrank? Mein Kater Leo. Das Teil ist ca 170 cm hoch und es gibt wirklich drumherum keine etwas über dem Boden gelegene Absprungbasis. Ich dachte natürlich zuerst, er wäre am Schrank hochgeklettert - aber es gibt überhaupt keine Kratzspuren. Er muss also hochgesprungen sein. Nicht einmal oben auf dem Schrank sind Kratzer. Er hat also auch keinen Klimmzug nach oben gemacht. 8O 8O 8O

Ich also zurück in die Küche und die Blumenspritze geholt und das freche Vieh heruntergesprüht. Allerdings hat er es eine Stunde später nochmals gemacht.

ich hoffe ja, dass er meine Sprühaktionen begreift. Sicher bin ich mir aber keineswegs. Gibt es sonst noch Möglichkeiten, den Sprungteufel zu bändigen?

Gruss

Ronald
 
08.02.2004
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Hilfe! Katzen mutieren immer mehr zu Springteufeln! . Dort wird jeder fündig!

SilkeC

Registriert seit
01.01.2004
Beiträge
1.800
Gefällt mir
1
Hallo Ronald,

na, da hast Du ja Athleten im Haus! :o Eine erfahrene Katzenfreundin riet mir bei dem gleichen Problem einfach auf die Schränke irgendwelche Sachen zu stellen, die beim Raufspringen von den Samtpfoten umgestoßen werden und dabei irgendwelche scheppernden Geräusche erzeugen. Das wirkt garantiert! Katzen hassen Krach! :wink:
Zugegeben, einen Tisch wirst Du sicher nicht so voll stellen können, dass die Springer dort in jedem Fall Krach erzeugen müssen, aber auf den Schränken oder Regalen geht das vielleicht.
Bei unseren Samtpfoten war es jedenfalls hilfreich. Und das beste: sie können den Krach nicht mit Dir in Verbindung bringen! Schließlich haben sie selber die klappernden Dosen oder was auch immer umgeschmissen! :)
 

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Hallo Ronald,

Gratulation zu Deinen Athleten - sie trainieren anscheinend für Olympia. :wink:

Warum dürfen sie denn nicht auf den Wohnzimmerschrank? Wenn da nichts steht, was sie kaputt machen können, gönn ihnen doch das Vergnügen. Mein Regenbogenkater Moritz ist für sein Leben gerne auf dem Wohnzimmerschrank spazierengegangen oder hat sich dort vor dem bösen Staubsauger in Sicherheit gebracht. Dabei hat er niemals etwas beschädigt.

Liebe Grüße
 

margie

Registriert seit
13.01.2004
Beiträge
233
Gefällt mir
0
Hallo Ronald,

::j ::j ::j Toller Kater !!!

lg Astrid
 

ronald

Gesperrt
Registriert seit
18.07.2003
Beiträge
611
Gefällt mir
0
Waum nicht?

Hallo,

warum ich nicht möchte, dass er auf den Küchenschrank und den Wohnzimmerschrank springt?

Also beim Wohnzimmerschrank habe ich schon Angst, dass es beschädigt wird. Insbesondere auch, weil der Bruder immer alles nach macht und im Zweifelsfall zur "Klimmzug-Methode" greift.

Beim Küchenschrank wäre es mir ja eigentlich egal. Nur klettert er von dort auf den Rahmen der Küchentüre und balanciert dort herum. Irgendwann haut es ihn von dort aus gewaltig auf die Katzenfr..... Dann ist das Thema zwar erledigt. Aber so muss es ja auch nicht sein.

Gruss

Ronald
 

charmingcats2

Registriert seit
15.08.2003
Beiträge
673
Gefällt mir
0
Hallo Ronald,

wow, da hast Du ja ein richtiges Springwunder :wink:

1,70 m 8O ist ne rießen Leistung. Mein Dexter war auch ein klasse Springer, aber soooo hoch wär er glaub ich nicht gekommen.

Bin gespannt, ob Du´s ihm wieder abgewöhnen kannst
 

ronald

Gesperrt
Registriert seit
18.07.2003
Beiträge
611
Gefällt mir
0
Es wird immer schlimmer!

Meine Springteufel brauchen bald einen Flugschein. Vor allem einer mutiert immer mehr zum Kampfflieger. Beispiele:

- Er springt aus dem Stand auf die Zimmertüren und balanciert darauf herum.

- Über einen Kratzbaum (1,40 cm hoch) springt er auf den Schlafzimmerschrank (230 cm hoch). Das macht zwar sein Bruder ihm auch schon nach, aber gestern ist er dann vom Schrank aus auch noch aufs Bett gehüpft. 8O

- Heute morgen ist er vom Fenstersims über das Waschbecken hinweg auf einen kleinen Badezimmerschrank (200-210 cm hoch) gehüpft. Das Teil werde ich wohl jetzt mit der Wand verschrauben müssen, damit es nicht noch umkippt.


Abgewöhnen funktioniert nicht. Er weiss zwar ganz genau, dass er das nicht darf. Aber wenn er sich unbeobachtet fühlt oder die Blumenspritze ganz weit weg ist ....
Die anderen Tipps helfen auch nichts bzw. kann man ja nichts auf Türen darauf stellen. Das die Tür sich bewegt, wenn er darauf springt stört ihn auch überhaupt nicht.

Hat jmd. ähnliche Erfahrungen oder ist das doch rassebedingt (Tonkanesen)?
 

SinKiang

Registriert seit
10.02.2004
Beiträge
403
Gefällt mir
0
Jetzt wo Du schreibst, dass es Tonkanesen sind, hats bei mir geklickt, aber natürlich doch!

Ich hatte vor Jahren Siamesen und eine davon, eine Siamesin des alten Tipps, die sprang auch so herrlich hoch. Da gings auch via Türe oder aus dem Stand auf den Schlafzimmerschrank und von dort dann mit Sprung aufs Bett. Auch auf den Wohnzimmerschrank aus dem Stand aus war kein Problem. Nun, uns hats nicht gestört, im Gegenteil, wir haben das noch gefördert, da es ihr ja soviel Spass machte. Sie hat nie etwas beschädigt. Wir haben dann Spielmäuse auf den Schrank geworfen die sie dann wieder runtergebrache stundenlang, wenns nach ihr gegangen wäre. Später, als wir auf dem Land in einem Haus wohnten, wurde sie Freigängerin und da konnte sie ihren Bewegungs- und Springtrieb draussen ausleben. Je älter sie dann wurde, umso mehr hat sich das dann beruhigt. Ich fands richtig schade. Ich glaube übrigens eher nicht, dass Dein zweiter versuchen wird an einem Schrank hinaufzuklettern, ich meine mit den Krallen. Vor allem nicht, wenn die Wände glatt sind.

Diese Katzen brauchen das einfach, es entspricht ihrer Art. Sie sind sehr aufgeweckt und voller Energie. Eigentlich sollte der Züchter darauf aufmerksam machen. Ich nehme an, dass Du die Katzen nur in der Wohnung hälst. Dann wäre es wohl das Beste, Du würdest Ihnen eine Art Kletter- und Springlandschaft bauen, wo sie das dann dürfen. Es würde sie sicher glücklich und zufrieden machen. Das ist gar nicht so schwierig und muss auch nicht viel Platz wegnehmen oder hässlich aussehen. Hier im Forum findest Du auch Fotos von selbergebauten 3-D-Kletterwänden.

Mein das nicht böse, aber es ist halt schon wichtig, sich vor der Entscheidung über die verschiedenen Bedürfnisse einer Rasse zu informieren. Z.B. mit einem Perser wir man dieses "Problem" kaum haben.

Nun, ich liiiiiebe Tonkanesen, sie fordern ganz schön :wink:
 
Thema:

Hilfe! Katzen mutieren immer mehr zu Springteufeln!

Hilfe! Katzen mutieren immer mehr zu Springteufeln! - Ähnliche Themen

  • Hilfe meine Katze zerstört das Sofa...

    Hilfe meine Katze zerstört das Sofa...: Hallo, erstmal, hier ist mein erster Beitrag, ich hoffe ihr könnt mir helfen :| Ich habe eine Katze, jetzt fast ein jahr alt. Sie hat einen...
  • Das liegt mit sehr am Herzen-Urlaub mit Katze-Hilfe!!!

    Das liegt mit sehr am Herzen-Urlaub mit Katze-Hilfe!!!: Hallo, ich möchte meine Katze mit inUrlaub nehmen. Meine Frage ist, wie bereite ich so etwas vor? Ich habe jetzt im Internet Ferienhäuser in...
  • Wie bringe ich der 4-jährigen Katze das Mitreisen bei?HILFE!

    Wie bringe ich der 4-jährigen Katze das Mitreisen bei?HILFE!: Hallo an alle,
  • dringend hilfe!!!! elstern betrachten katze als beute!!!!!!!

    dringend hilfe!!!! elstern betrachten katze als beute!!!!!!!: liebe forumler, ich habe ein riesiges problem. bei uns gibt es relativ viele elstern. seit gestern betrachten sie meine katze (4 kg) als...
  • Katzen kratzen +++ HILFE +++

    Katzen kratzen +++ HILFE +++: Hallo!!!Hab mal ne frage was kann man gegen Katzen die sich ander Tapeter vergehen tun?Erwischen tue ich keine von beiden,da ich Nachts schlafe...
  • Ähnliche Themen
  • Hilfe meine Katze zerstört das Sofa...

    Hilfe meine Katze zerstört das Sofa...: Hallo, erstmal, hier ist mein erster Beitrag, ich hoffe ihr könnt mir helfen :| Ich habe eine Katze, jetzt fast ein jahr alt. Sie hat einen...
  • Das liegt mit sehr am Herzen-Urlaub mit Katze-Hilfe!!!

    Das liegt mit sehr am Herzen-Urlaub mit Katze-Hilfe!!!: Hallo, ich möchte meine Katze mit inUrlaub nehmen. Meine Frage ist, wie bereite ich so etwas vor? Ich habe jetzt im Internet Ferienhäuser in...
  • Wie bringe ich der 4-jährigen Katze das Mitreisen bei?HILFE!

    Wie bringe ich der 4-jährigen Katze das Mitreisen bei?HILFE!: Hallo an alle,
  • dringend hilfe!!!! elstern betrachten katze als beute!!!!!!!

    dringend hilfe!!!! elstern betrachten katze als beute!!!!!!!: liebe forumler, ich habe ein riesiges problem. bei uns gibt es relativ viele elstern. seit gestern betrachten sie meine katze (4 kg) als...
  • Katzen kratzen +++ HILFE +++

    Katzen kratzen +++ HILFE +++: Hallo!!!Hab mal ne frage was kann man gegen Katzen die sich ander Tapeter vergehen tun?Erwischen tue ich keine von beiden,da ich Nachts schlafe...
  • Top Unten