Hilfe, Katze pinkelt in den Flur

Diskutiere Hilfe, Katze pinkelt in den Flur im Katzen-Erziehung Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo ihr Lieben ::wgelb Ich bräuchte mal dringend eure Hilfe: Und zwar hat unsere Katze sich angewöhnt, ständig in den Flur zu pinkeln und...

Plinalie

Registriert seit
10.06.2019
Beiträge
10
Gefällt mir
0
Hallo ihr Lieben ::wgelb
Ich bräuchte mal dringend eure Hilfe: Und zwar hat unsere Katze sich angewöhnt, ständig in den Flur zu pinkeln und manchmal auch ein Häufchen zu machen. Besonders der Freund meiner Mutter findet das nicht ganz so lustig, er fängt langsam an, die Katze zu hassen. Generell ist es schon ziemlich blöd, wenn man ständig aufpassen muss, nicht irgendwo reinzutreten...
Nachdem unsere Katze letzten Sommer spurlos verschwunden ist, haben wir im Januar eine neue Mietze adoptiert.
Muffin ist ein 6 jähriger Maine Coon Mix. Im Tierheim hieß es zwar, die Katze wäre sehr scheu und angstaggressiv - wenn man ihren Zwinger betreten
hat, hat sie sich versteckt, gefaucht und geknurrt, aber davon hat man nichts mehr gemerkt, sobald wir zuhause waren. Der Familie gegenüber ist sie zutraulich und lässt fast alles mit sich machen (wenn man sie zu sehr ärgert, kratzt oder schnappt sie aber auch mal), Fremden gegenüber ist sie ziemlich schüchtern.
Muffin schnurrt fast immer, so laut, dass man es zwei Zimmer weiter noch hört.::l
Angeblich war sie eine Stubenkatze, aber sie hat es wirklich gehasst, wenn alle außer ihr draußen waren und hat immer versucht, durch die Tür rauszuschlüpfen. Also haben wir erst versucht, sie an der Leine mitrauszunehmen, das ging aber gar nicht, weshalb sie jetzt einfach nur in Begleitung rausgeht. Nie alleine und nur in unseren Garten.
Eigentlich war sie vom ersten Tag an stubenrein... Mittlerweile macht sie aber, wie gesagt, regelmäßig in den Flur. Manchmal pinkelt sie nur, manchmal macht sie aber auch ein Häufchen. Angefangen hat das Ganze relativ harmlos: Da hat sie nur vor die Haustür gepinkelt, wenn sie allein war.
Mittlerweile ist das aber viel schlimmer geworden: Letzte Nacht zum Beispiel war die ganze Familie da, trotzdem hat sie vor die Haustür und die Kellertür gepinkelt (in den Keller darf sie nicht mehr, weil sie ständig in die Dusche meines Stiefvaters gekackt hat) und zusätzlich ein Häufchen auf den Teppich gemacht.
Ihr Katzenklo steht im ersten Stock, da pinkelt sie nie irgendwo hin. In den zweiten Stock geht sie ziemlich selten, in den Keller darf sie ja nicht mehr. Sie pinkelt also nur in Erdgeschoss...
Das Katzenklo hat keinen Deckel und wird mindestens einmal am Tag sauber gemacht, meistens öfter. Das Katzenstreu hat sie eigentlich gut angenommen.
Ich habe irgendwo gelesen, dass man eigentlich ein Klo mehr haben soll als Katzen. Könnte es daran liegen? Bis jetzt haben alle unserer Katzen das hingenommen...
Habt ihr irgendwelche Tipps, was man da tun kann?
 
10.06.2019
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Hilfe, Katze pinkelt in den Flur . Dort wird jeder fündig!
Princi

Princi

Registriert seit
20.10.2018
Beiträge
1.089
Gefällt mir
1.540
Naja, ein Klo auf 4 Etagen ... ich würde es mal mit einem Katzenklo im Erdgeschoss versuchen ;)
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Die Mindestzahl an Katzenklos ist zwei, egal wie viel Katzen man hat, weil viele Katzen ihr Geschäft lieber getrennt verrichten, auch in der Natur werden Kot und Urin, meist an unterschiedlichen Stellen abgesetzt. Bei einer Etagenwohnung würde ich auch ein Klo pro Etage empfehlen, zumindest auf den Etagen wo sie sich gerne aufhält sollte auch mindestens ein Klo sein.

Ist das Katzenklo auch groß genug, dass sich die Katze darin gut umdrehen kann? Welches Streu genau benützt ihr und wie hoch ist es eingefüllt? Ich würde schon 2x täglich sauber machen, du gehst doch auch lieber auf ein sauberes Klo.

Die Stellen wo sie hingemacht hat, müssen nicht nur gründlich gereinigt, sondern auch entduftet werden. Am besten nimmt man dazu einen Enzymreiniger, z.B. Biodor Animal.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.749
Gefällt mir
5.937
Zu der Anzahl der Katzenklos hat dir Petra ja schon hier geschrieben. Hier nochmal ein Link, in dem es dir auch noch gut erklärt wird …… Wie viele Katzenklos brauchen Katzen? .
Nur 1 Klo ist entschieden zu wenig für eine Wohnungskatze. Als wir mit unseren Katzen (alles damals ehemalige Streuner) in einem Haus wohnten und alle über mehrere Etagen laufen konnten, da hatten wir in jeder Etage mindestens 2 Katzenklos, in der "Lieblingsetage" sogar 3 Klos.
Ihr solltet bei der Weiträumigkeit der Etagen mindestens 3 Katzenklos an verschiedenen Stellen für ihn haben.

Welches Katzenstreu benutzt ihr? Es wurde hier schon oft geschrieben, das manche Katzen von bestimmten Katzenstreu-Sorten unsaubetr werden, weil sie es aus irgendwelchen Gründen plötzlich ablehnen.

Wenn ich es richtig gelesen habe, dann lebt bei euch nur 1 Katze, der Muffin ???
Du schreibst, das Muffin zunächst von Anfang an stubenrein war …….. aber du schreibst auch, das Muffin unbedingt zu euch wollte, wenn ihr draußen seid …… und das er zunächst damit anfing vor die Haustür zu pinkeln wenn keiner da war ….. und nun auch in der Nacht, obwohl ihr "im Haus seid".

Wenn du dir diesen Ablauf mal genau betrachtest und darüber nach denkst, dann muss dir dabei auffallen, das er meist pinkelt oder kotet, wenn er alleine ist (wenn ihr zwar im Haus seid, aber schlaft, dann ist er ja trotzdem "alleine").
Ich kann mir nicht helfen, aber für mich sieht das aus, als ob es Muffin "so alleine" total langweilig ist ……. und sein pinkeln und koten ist eine Art "Hilfeschrei", damit er beachtet wird.
Habt ihr schon mal daran gedacht, ihm einen gleichaltrigen Kumpel zu holen, damit er auch mehr ausgelastet ist?
Das hilft ihm z.B. dabei, das er sich nie alleine fühlt, wenn ihr nicht zu Hause seid. Das gleiche gilt auch in der Nacht.

Solltet ihr euch für einen Kumpel entscheiden, dann achtet darauf, das er einen ähnlichen Charakter hat und ungefähr gleich alt, wie er selbst und vor allem das er gut sozialisiert ist und sich gut mit anderen Katzen verträgt.
Muffin war doch im Tierheim auch nicht alleine, da waren doch sicher immer andere Katzen für ihn da.
Eine evtl. Zusammenführung solltet ihr dann aber langsam und gut überlegt ablaufen lassen, vielleicht möglichst zunächst mit einer Gittertür zum kennen lernen.

Zunächst solltet ihr euch auch sehr viel mit ihm beschäftigen und spielen, oder noch besser "Klickern", damit er ausgelastet ist.
Kann er in der Nacht auch in die Räume in denen ihr schlaft?
 

Plinalie

Registriert seit
10.06.2019
Beiträge
10
Gefällt mir
0
Die Mindestzahl an Katzenklos ist zwei, egal wie viel Katzen man hat, weil viele Katzen ihr Geschäft lieber getrennt verrichten, auch in der Natur werden Kot und Urin, meist an unterschiedlichen Stellen abgesetzt. Bei einer Etagenwohnung würde ich auch ein Klo pro Etage empfehlen, zumindest auf den Etagen wo sie sich gerne aufhält sollte auch mindestens ein Klo sein.

Ist das Katzenklo auch groß genug, dass sich die Katze darin gut umdrehen kann? Welches Streu genau benützt ihr und wie hoch ist es eingefüllt? Ich würde schon 2x täglich sauber machen, du gehst doch auch lieber auf ein sauberes Klo.

Die Stellen wo sie hingemacht hat, müssen nicht nur gründlich gereinigt, sondern auch entduftet werden. Am besten nimmt man dazu einen Enzymreiniger, z.B. Biodor Animal.
Vielen Dank, über das zweite Klo werde ich auf jeden Fall mit dem Rest der Familie diskutieren :lol: Es stellt sich ja immer die Frage, wohin mit dem Ding...
Wir benutzen extra saughfähige Pellets, weil die angeblich weniger an den Pfötchen hängen bleiben...
Auf das Entduften bin ich noch gar nicht gekommen, auch wenn es ja eigentlich logisch ist... :oops:
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Viele Katzen mögen keine Hygiene- oder Ökostreus, die sind ihnen zu grobkörnig und meist ist auch die Geruchsbindung nicht allzu gut, die meisten fangen recht schnell an zu müffeln und wenn wir es riechen, riecht es die Katze schon längst, die haben eine sehr empfindliche Nase.

Die meisten Katzen bevorzugen feine, weiche mehr sandige Klumpstreu. Die etwas hochwertigeren Streus sind zwar teurer aber dafür auch sehr ergiebig. Ich würde es mal mit Extreme oder Tigerino Canada von Zooplus probieren oder das Premiere vom Fressnapf.
 

Plinalie

Registriert seit
10.06.2019
Beiträge
10
Gefällt mir
0
Zu der Anzahl der Katzenklos hat dir Petra ja schon hier geschrieben. Hier nochmal ein Link, in dem es dir auch noch gut erklärt wird …… Wie viele Katzenklos brauchen Katzen? .
Nur 1 Klo ist entschieden zu wenig für eine Wohnungskatze. Als wir mit unseren Katzen (alles damals ehemalige Streuner) in einem Haus wohnten und alle über mehrere Etagen laufen konnten, da hatten wir in jeder Etage mindestens 2 Katzenklos, in der "Lieblingsetage" sogar 3 Klos.
Ihr solltet bei der Weiträumigkeit der Etagen mindestens 3 Katzenklos an verschiedenen Stellen für ihn haben.

Welches Katzenstreu benutzt ihr? Es wurde hier schon oft geschrieben, das manche Katzen von bestimmten Katzenstreu-Sorten unsaubetr werden, weil sie es aus irgendwelchen Gründen plötzlich ablehnen.

Wenn ich es richtig gelesen habe, dann lebt bei euch nur 1 Katze, der Muffin ???
Du schreibst, das Muffin zunächst von Anfang an stubenrein war …….. aber du schreibst auch, das Muffin unbedingt zu euch wollte, wenn ihr draußen seid …… und das er zunächst damit anfing vor die Haustür zu pinkeln wenn keiner da war ….. und nun auch in der Nacht, obwohl ihr "im Haus seid".

Wenn du dir diesen Ablauf mal genau betrachtest und darüber nach denkst, dann muss dir dabei auffallen, das er meist pinkelt oder kotet, wenn er alleine ist (wenn ihr zwar im Haus seid, aber schlaft, dann ist er ja trotzdem "alleine").
Ich kann mir nicht helfen, aber für mich sieht das aus, als ob es Muffin "so alleine" total langweilig ist ……. und sein pinkeln und koten ist eine Art "Hilfeschrei", damit er beachtet wird.
Habt ihr schon mal daran gedacht, ihm einen gleichaltrigen Kumpel zu holen, damit er auch mehr ausgelastet ist?
Das hilft ihm z.B. dabei, das er sich nie alleine fühlt, wenn ihr nicht zu Hause seid. Das gleiche gilt auch in der Nacht.

Solltet ihr euch für einen Kumpel entscheiden, dann achtet darauf, das er einen ähnlichen Charakter hat und ungefähr gleich alt, wie er selbst und vor allem das er gut sozialisiert ist und sich gut mit anderen Katzen verträgt.
Muffin war doch im Tierheim auch nicht alleine, da waren doch sicher immer andere Katzen für ihn da.
Eine evtl. Zusammenführung solltet ihr dann aber langsam und gut überlegt ablaufen lassen, vielleicht möglichst zunächst mit einer Gittertür zum kennen lernen.

Zunächst solltet ihr euch auch sehr viel mit ihm beschäftigen und spielen, oder noch besser "Klickern", damit er ausgelastet ist.
Kann er in der Nacht auch in die Räume in denen ihr schlaft?
Erstmal danke für die wirklich ausführliche Antwort... ::bg
Für das zweite Klo werde ich mich auf jeden Fall einsetzen, auch wenn die Familie nicht ganz so begeistert ist... Aber manchmal ist die Lösung für ein Problem nun mal nicht das, was man gerne hätte...
Wir benutzen extra saugfähige Pellets, die angeblich weniger an den Pfötchen hängen bleiben, aber ein Wechsel steht schon auf der Liste mit Lösungsversuchen...
Dass sie einsam ist habe ich auch schon überlegt... Aber wir beschäftigen uns schon ziemlich viel mit ihr. Wenn sie nicht gerade schläft, wird sie eigentlich immer gestreichelt oder ist draußen. Außerdem hat sie so Intelligenz-Spielzeuge, aus denen sie ihre Leckerlis holen muss, Laserpointer sind auch ganz okay...
Sie zu ignorieren ist eher schwierig, weil sie ein bisschen wie ein Baby ist. Immer wenn ihr irgendwas nicht passt, schreit sie, bis sie Aufmerksamkeit bekommt...
Tatsächlich war sie im Tierheim allein... Sie saß in Einzelhaft, weil sie wohl überhaupt nicht mit anderen Katzen klar kommt... Deswegen wäre ein Kumpel ein ziemliches Glücksspiel... Einerseits hieß es im Tierheim ja auch, die Katze würde sich nicht anfassen lassen und wäre angstaggressiv, aber auf der anderen Seite meinte wohl schon die Vorbesitzerin, dass sie sich mit anderen Katzen nicht versteht....
Ja, sie darf immer in die Räume in denen wir schlafen. Sie schläft eigentlich immer bei meiner Mutter im Bett.
 

Plinalie

Registriert seit
10.06.2019
Beiträge
10
Gefällt mir
0
Viele Katzen mögen keine Hygiene- oder Ökostreus, die sind ihnen zu grobkörnig und meist ist auch die Geruchsbindung nicht allzu gut, die meisten fangen recht schnell an zu müffeln und wenn wir es riechen, riecht es die Katze schon längst, die haben eine sehr empfindliche Nase.

Die meisten Katzen bevorzugen feine, weiche mehr sandige Klumpstreu. Die etwas hochwertigeren Streus sind zwar teurer aber dafür auch sehr ergiebig. Ich würde es mal mit Extreme oder Tigerino Canada von Zooplus probieren oder das Premiere vom Fressnapf.
Okay, das werden wir auf jeden Fall mal ausprobieren... Danke für den Tipp :)
 
Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
10.271
Gefällt mir
8.119
Hallo,::w
herzlich willkommen hier im Forum.
Ich hatte auch eine Zeitlang das Tigerino Klumpstreu von zooplus, bin aber auf das Streu von ALDI umgestiegen.
Mal staubt das eine mehr, mal das andere. Ich finde das von ALDI ist genau so gut und es ist günstiger.
Die Katzen mögen es sogar lieber.
Ich hatte mal eins mit ALDI Streu und eins mit Tigerino Streu gefüllt. Das von Aldi wurde bevorzugt.
Premiere von Fressnapf ist mir persönlich zu teuer.
 

Gast49814

Gast
Moin Plinalie,
sach mal, Du schreibst doch, dass Muffin schon 5 Jahr alt war, als er zu euch kam. Versuch doch mal, den Vorbesitzer ausfindig zu machen. Vielleicht ergibt sich da irgendwas Erhellendes über die Ursache. Wieviel Klos, welche Streu, hat er draußen sein Geschäft erledigt (also war er tatsächlich eine Stubenkatze)? Wann wurde Muffin kastriert? Und was könnte seine Info sagen, dass er zumeist vor eine Tür pinkelt? Will er vielleicht lieber rausgehen zum pinkeln?
Ist Muffin eigentlich Katze oder Kater?
Viel Glück bei Deiner Überzeugungsarbeit! Weitere Klos und Biodor zur Geruchsentfernung sind wirklich gute Maßnahmen. Ich hab derlei Problemchen meist mit weiteren Klos in den Griff bekommen. Oder Einbau einer Katzenklappe und damit Zugang zum großen Klo in Mutter s Blumenrabatte ;-))
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Hallo,::w
herzlich willkommen hier im Forum.
Ich hatte auch eine Zeitlang das Tigerino Klumpstreu von zooplus, bin aber auf das Streu von ALDI umgestiegen.
Mal staubt das eine mehr, mal das andere. Ich finde das von ALDI ist genau so gut und es ist günstiger.
Die Katzen mögen es sogar lieber.
Ich hatte mal eins mit ALDI Streu und eins mit Tigerino Streu gefüllt. Das von Aldi wurde bevorzugt.
Premiere von Fressnapf ist mir persönlich zu teuer.
Bei mir war es genau umgekehrt, ich habe verschiedene Streus angeboten und die Katzen und ich, sind immer wieder zu dem Premiere zurückgekehrt. Es ist teuer, aber auch sehr ergiebig. Ich mache nur alle 3-4 Monate Komplettwechsel vom Streu, davor fülle ich nur nach Bedarf nach, meine Katzen mögen das Streu recht hoch eingefüllt und einmal im Monat siebe ich das Streu komplett durch und wasche die Klowannen aus, fülle danach das alte Streu wieder ein. Ich finde es hat eine sehr gute Geruchsbindung.
 
Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
10.271
Gefällt mir
8.119
Mein Vergleich war ja auch Tigerino mit Aldistreu.
 
panterchen

panterchen

Registriert seit
04.03.2010
Beiträge
873
Gefällt mir
36
Hat die Katze eine Katzenklappe oder
darf sie zu verschiedenen Türen raus?
Ist sie nachts drin?

Lieben Gruß Denise
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.757
Gefällt mir
4.642
Mit den Pellets haben hier, glaube ich, schon mehrere Katzenbesitzer negative Erfahrung. Plötzlich wurde das nicht mehr akzeptiert und das Ka-Klo nicht mehr benutzt.
Bei mir haben sich auch alle 3 Katzen nach einiger Zeit geweigert, das Klo mit den Pellets zu benutzen.
Eventuell versucht ihr einfach mal eine andere Streu?
 

Plinalie

Registriert seit
10.06.2019
Beiträge
10
Gefällt mir
0
Hallo,::w
herzlich willkommen hier im Forum.
Ich hatte auch eine Zeitlang das Tigerino Klumpstreu von zooplus, bin aber auf das Streu von ALDI umgestiegen.
Mal staubt das eine mehr, mal das andere. Ich finde das von ALDI ist genau so gut und es ist günstiger.
Die Katzen mögen es sogar lieber.
Ich hatte mal eins mit ALDI Streu und eins mit Tigerino Streu gefüllt. Das von Aldi wurde bevorzugt.
Premiere von Fressnapf ist mir persönlich zu teuer.
Vielen Dank für den Tipp, ich werde es auf jeden Fall mal weitergeben :)
 

Plinalie

Registriert seit
10.06.2019
Beiträge
10
Gefällt mir
0
Moin Plinalie,
sach mal, Du schreibst doch, dass Muffin schon 5 Jahr alt war, als er zu euch kam. Versuch doch mal, den Vorbesitzer ausfindig zu machen. Vielleicht ergibt sich da irgendwas Erhellendes über die Ursache. Wieviel Klos, welche Streu, hat er draußen sein Geschäft erledigt (also war er tatsächlich eine Stubenkatze)? Wann wurde Muffin kastriert? Und was könnte seine Info sagen, dass er zumeist vor eine Tür pinkelt? Will er vielleicht lieber rausgehen zum pinkeln?
Ist Muffin eigentlich Katze oder Kater?
Viel Glück bei Deiner Überzeugungsarbeit! Weitere Klos und Biodor zur Geruchsentfernung sind wirklich gute Maßnahmen. Ich hab derlei Problemchen meist mit weiteren Klos in den Griff bekommen. Oder Einbau einer Katzenklappe und damit Zugang zum großen Klo in Mutter s Blumenrabatte ;-))
Hmm... Das mit dem Vorbesitzer könnte etwas schwierig werden... Die hat wohl als sie das Tier im Tierheim abgegeben hat schon wiedersprüchliche Angaben gemacht... Laut Tierheim hat sie sich zum Ende hin wohl ziemlich wenig um das Tier gekümmert...
Muffin ist eine Katze
An den weiteren Klos arbeite ich noch, aber (ich zitiere meine Mutter): "Ich kaufe ihr so viele Klos wie sie will, wenn du mir sagst, wo ich die hinstellen soll... Ich kann sie ja wohl kaum mitten ins Wohnzimmer stellen..." Ich sag ja, ein Klo im Wohnzimmer ist besser als ein Häufchen auf dem Teppich, aber auf mich hört ja keiner... xD
 

Plinalie

Registriert seit
10.06.2019
Beiträge
10
Gefällt mir
0
Hat die Katze eine Katzenklappe oder
darf sie zu verschiedenen Türen raus?
Ist sie nachts drin?

Lieben Gruß Denise
Die Katze hat keine Katzenklappe und bleibt nachts drin... Weil wir doch eher in der Stadt wohnen und es leider sehr gut möglich ist, dass unsere alte Katze entführt wurde (im Zeitraum des Verschwindens sind in unserer Gegend sehr viele Katzen verschwunden) darf sie nicht allein raus.
Grundsätzlich darf sie nur zur Haustür raus, am Anfang durfte sie auch durch das Kellerfenster raus, wenn meine Mutter Wäsche gemacht hat. (unser Haus ist in den Hang gebaut, der Keller ist also auf der einen Seite auf einer ganz normalen "Erdgeschosshöhe"). Seit dem Keller-Verbot fällt das aber weg
 

Plinalie

Registriert seit
10.06.2019
Beiträge
10
Gefällt mir
0
Mit den Pellets haben hier, glaube ich, schon mehrere Katzenbesitzer negative Erfahrung. Plötzlich wurde das nicht mehr akzeptiert und das Ka-Klo nicht mehr benutzt.
Bei mir haben sich auch alle 3 Katzen nach einiger Zeit geweigert, das Klo mit den Pellets zu benutzen.
Eventuell versucht ihr einfach mal eine andere Streu?
Ja, ich denke wir werden das Streu auf jeden Fall wechseln... Meine Mutter findet es halt toll, weil die Pellets nicht im Fußflausch hängen bleiben... (Den sie wohl von ihren Maine Coon Vorfahren geerbt hat)
Aber was bringt das Streu, wenn die Katze dann den Flur als Klo benutzt? xD
 

Plinalie

Registriert seit
10.06.2019
Beiträge
10
Gefällt mir
0
Was ich persönlich ein wenig komisch finde, ist, dass sie sogar dann in den Flur pinkelt, wenn Futter daneben steht...
Ich habe irgendwann mal gelesen, dass Katzen nicht mehr an eine bestimmte Stelle pinkeln, wenn ihr Futter da steht. Heute morgen hat meine Mutter das mal ausprobiert und ein Schüsselchen mit Leckerlis dahin gestellt. Die hat sie gefressen und daneben gepinkelt...
Es scheint ihr also wirklich um die Tür zu gehen...
 
Thema:

Hilfe, Katze pinkelt in den Flur

Hilfe, Katze pinkelt in den Flur - Ähnliche Themen

  • Katze pinkelt nur wenn ich dabei bleibe... HILFE!

    Katze pinkelt nur wenn ich dabei bleibe... HILFE!: halli hallo ich hab ein ganz schlimmes Problem mit meinem wunderbaren Katerchen und bin am verzweifeln...::? Ich und mein Freund haben in...
  • Hilfe,meine Katze pinkelt ins eck

    Hilfe,meine Katze pinkelt ins eck: Hallo, ich habe zum 1. mal eine katze,habe sie seit 1 woche,sie ist 3 monate alt. 2 tage nachdem ich sie bekommen habe fing sie an ins eck(auf die...
  • Brauche Hilfe - Katze pinkelt in Futternapf

    Brauche Hilfe - Katze pinkelt in Futternapf: Hallo Ihr, bin Besitzerin von 3 Katzendamen und hab seit ca. 2 Monaten ein Problem mit unserer Perserkatze: Pascha lebt seit Juni letzen Jahres...
  • Schlaflos wegen Katze, brauche Rat

    Schlaflos wegen Katze, brauche Rat: Hallo liebes Forum Ich habe seit kurzer Zeit ziemliche Probleme mit einem von meinen Katern. Falls es wichtig ist: beide Kater sind 7 Jahre alt...
  • Kater kratzt und beisst

    Kater kratzt und beisst: Hallo zusammen, Wir haben leider ein kleines Problem mit unserem 3 Jährigen Kater Tom. Diesen haben wir seit Baby an. Tom ist Freigänger und...
  • Ähnliche Themen
  • Katze pinkelt nur wenn ich dabei bleibe... HILFE!

    Katze pinkelt nur wenn ich dabei bleibe... HILFE!: halli hallo ich hab ein ganz schlimmes Problem mit meinem wunderbaren Katerchen und bin am verzweifeln...::? Ich und mein Freund haben in...
  • Hilfe,meine Katze pinkelt ins eck

    Hilfe,meine Katze pinkelt ins eck: Hallo, ich habe zum 1. mal eine katze,habe sie seit 1 woche,sie ist 3 monate alt. 2 tage nachdem ich sie bekommen habe fing sie an ins eck(auf die...
  • Brauche Hilfe - Katze pinkelt in Futternapf

    Brauche Hilfe - Katze pinkelt in Futternapf: Hallo Ihr, bin Besitzerin von 3 Katzendamen und hab seit ca. 2 Monaten ein Problem mit unserer Perserkatze: Pascha lebt seit Juni letzen Jahres...
  • Schlaflos wegen Katze, brauche Rat

    Schlaflos wegen Katze, brauche Rat: Hallo liebes Forum Ich habe seit kurzer Zeit ziemliche Probleme mit einem von meinen Katern. Falls es wichtig ist: beide Kater sind 7 Jahre alt...
  • Kater kratzt und beisst

    Kater kratzt und beisst: Hallo zusammen, Wir haben leider ein kleines Problem mit unserem 3 Jährigen Kater Tom. Diesen haben wir seit Baby an. Tom ist Freigänger und...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/hilfe-katze-pinkelt-in-den-flur.172876/

    ,

    Kater pinkelt in Flur

    ,

    katze pinkelt ins Fressnapf

    ,
    katzenklo im flur language:DE
    Top Unten