Hilfe! Katze frisst und erbricht Katzenstreu!!!

Diskutiere Hilfe! Katze frisst und erbricht Katzenstreu!!! im Harnwegserkrankung Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, kennt jemand von Euch das Phänomen, dass eine kranke Katze Katzenstreu frisst und wieder erbricht? Meine Ginger leidet derzeit an einer...

velvetkitty

Registriert seit
26.05.2007
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Hallo,

kennt jemand von Euch das Phänomen, dass eine kranke Katze Katzenstreu frisst und wieder erbricht?

Meine Ginger leidet derzeit an einer Blasenentzündung und nimmt Teile Ihrer Katzenstreu auf, um das Ganze dann sogleich wieder zu erbrechen. Sie frisst sowieso wegen ihrer Erkrankung
und der Therapie (Antibiotika) extrem wenig, da wird dieses Verhalten nicht gerade förderlich sein.

Weiß jemand Abhilfe?

Außerdem: ist es normal, dass bei einer Blasenentzündungstherapie ein mehrfaches auf und Ab in der Befindlichkeit und dem Fressverhalten der Katze zu beobachten ist? Ich war jetzt schon dreimal beim TA, immer Spritzen, Infusionen, aber irgendwie hilft alles nur immer maximal 2-3 Tage, dann geht alles wieder von vorn los: erst Fressunlust, dann apathisches Verhalten, dann Fieber, dann wildes Erbrechen (meist nur Schaum, aber wie gesagt in den letzten Tagen mit Katzenstreuklümpchen und ein paar (wenigen) Haaren.

Meine Ginger ist jetzt bereits 15 1/2 Jahre und ich habe riesig Angst, dass diese Therapie sie zu Tode quält...

Lieben Dank für Eure Ratschläge,
Eine höchst verzweifelte Diana und ihre für jeden wirkungsvollen Rat dankbare Ginger
 
19.11.2008
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Hilfe! Katze frisst und erbricht Katzenstreu!!! . Dort wird jeder fündig!

Kaddarina

Registriert seit
16.11.2008
Beiträge
86
Gefällt mir
0
Leider kann ich dir dazu nicts genaues sagen. ich weiß nur, das Cats Best Öko Plus Katzenstreu ist für die Gesundheit unbedenklich und "darf" gefressen werden...
Vielleicht hilft dir das ja etwas weiter...

Viele Grüße,
Katharina
 
Hatzeruh`s Mama

Hatzeruh`s Mama

Registriert seit
23.02.2006
Beiträge
6.849
Gefällt mir
1
Hallo Diana,

ich mag Dir keine Angst machen und hab auch von der Materie wenig Ahnung - aber mir schoss sofort "CNI" durch den Kopf. Schau mal hier: http://www.felinecrf.info/symptome.htm#katzenstreu_essen2

Woran macht Deine TA fest, dass es eine Blasenentzündung ist? Sind die Blutwerte mal getestet worden? Soweit ich weiss, ist das brechen bei einer Blasenentzündung NICHT normal. Ich würde umgehend mit der Maus zu einem anderen TA, besser in eine Klinik fahren.

Alles Gute!
 

Lena06

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
12.629
Gefällt mir
1
Leider kann ich dir dazu nicts genaues sagen. ich weiß nur, das Cats Best Öko Plus Katzenstreu ist für die Gesundheit unbedenklich und "darf" gefressen werden...
Vielleicht hilft dir das ja etwas weiter...

Viele Grüße,
Katharina
Also ich bin mir da recht sicher, dass - egal welches - Katzenstreu nicht zum fressen da ist und auch nicht unbedenklich ist.

Katharina, hast du von dem CBÖP mal ne Kugel ins Wasser geworfen und ein bisschen gewartet?
Also nicht, dass der Magen einer Katze wirklich soviel Wasser beinhaltet, aber aufquellen wird es sicherlich!
 

velvetkitty

Registriert seit
26.05.2007
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Hallo, Katharina!

die bisherige Katzenstreu habe ich soeben ausgetauscht. Und bin zufällig auf genau die von Dir genannte Streu gestossen. Die hat so grosse Stückchen, dass ich hoffe, dass meine Maus die Zunge davon läßt.


Hallo, Bettina!

Meine TA hat den Urin untersucht, nachdem die Nierenwerte angeblich in Ordnung seien, auch keine Steine/Kristalle, nur jede Menge Bakterien und rote sowie weiße Blutkörperchen... Und auch das Röntgenbild zeigt wohl keine Aufälligkeiten an den Nieren, nur an der Blase...
Das Erbrechen soll angeblich eine mögliche Nebenwirkung des Antibiotika sein (14-Tages-Depot-Zeugs, da sie die Tabletten nach drei Tagen SOFORT erbrach und ich sie nicht täglich packen kann zum Spritzen, da sie EXTREM scheu ist).
Morgen habe ich wieder einen Termin bei ihr, aber ich überlege mir ernsthaft, nen anderen Tierarzt aufzusuchen.. Nur: die bisherige TA kennt Ginger nun schon ihr Leben lang und weiß, wogegen das arme Tier allergisch bzw. empfindlich ist.

Aber ich denke, ich muss tatsächlich mal eine Blutuntersuchung durchführen lassen... Hoffentlich keine CNI oder Anämie...

Gruß, Diana
 

Tiger1976

Registriert seit
06.12.2007
Beiträge
545
Gefällt mir
0
Unsere Tiddles hatte ja auch das Katzenstreu gefressen und teilweise wieder erbrochen. Als wir auf anraten unserer TÄ dann das CBÖP genommen haben, hat sie auch kein Streu mehr gefressen. Dafür fing sie dann an im Flur die verputzten Wände oder eben die Fliesenfugen auszulecken.
Ich finde es gut das Du ein BB machen lassen möchtest, so kann man nur feststellen ob es eine Anämie ist oder eben nicht.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen und Deiner Fellnase wünsche ich baldige Genesung.
 

Sünje

Registriert seit
12.01.2008
Beiträge
436
Gefällt mir
2
Hallo,
dieses Fressen von Streu kenen wir von unserem Söckchen...sie hate eine schlimme Anämie... Und dieses Verhalten ist dann nicht ungewöhnlich. Unser TA fragte sofort danach, als er die Ergebnisse des BB' hatte.

Frage mich aber auch, warum die Blasenentzündung irgendwie nicht in den Griff zu bekommen ist?
Bist Du mit dem jetzigen TA zufrieden?
Ich glaube , ich würde noch eine zweite Meinung einholen.....

Alles Gute
LG
 
Hatzeruh`s Mama

Hatzeruh`s Mama

Registriert seit
23.02.2006
Beiträge
6.849
Gefällt mir
1
Ich glaube , ich würde noch eine zweite Meinung einholen.....

Alles Gute
LG
Ich auch.

Ich weiss, dass es immer ein zweischneidiges Schwert ist, dem langjährigen TA sozusagen "in den Rücken zu fallen" - aber irgendetwas ist da nicht in Ordnung. Mag sein, dass das Erbrechen eine Nebenwirkung vom AB ist - aber was ist mit der Katzenstreufresserei? Das ist NICHT normal und sollte dringend nochmal untersucht werden, denke ich.

Und wenn Du mal in einer anderen Praxis anrufst, das Problem und die schon vorgenommenen Untersuchungen schilderst und fragst, was sie davon halten? Würde mich direkt mit dem TA verbinden lassen, nicht mit einer TA-Helferin sprechen ...
 

Kaddarina

Registriert seit
16.11.2008
Beiträge
86
Gefällt mir
0
Natürlich ist es immer besser, wenn die Katze kein Streu frisst ;)

Aber auf den Werbemitteln des CBÖP wird kommuniziert, dass das Fressen des Streus unbedenklich sei... Und wenn es das nicht wäre, hm, dann würde sie sich in Teufels Küche bringen....

Also, sicher bin ich mir natürlich nicht, aber wenn meine Katze das partout nicht lassen würde, dann würde ich ich zumindest etwas kaufen, was kein Betonit o.ä. ist...

Ansonsten schließe ich mich den anderen an, am besten eine zweite Meinung!
 

velvetkitty

Registriert seit
26.05.2007
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Also,

ich war heute wieder mal beim TA (gleiche Ärztin):
Allgemeine Untersuchung (keine empfindliche Blase mehr, Katzenstreu im Darm fühlbar, leichtes Nebengeräusch in der rechten Herzkammer, Temperatur 38,7), Röntgen (Befunde siehe unten), Kotuntersuchung (o.B.), Begutachtung des Pipis (zu konzentriert, da zu wenig Wasser getrunken), Blutabnahme für so alles, was sich testen läßt (erwies sich als SEHR schwierig erwies, da meine Maus ja gestern kaum getrunken hatte) - Leukose und FIP negativ, Glukose stark vermindert (Wert nur 120).

Das Röntgenbild zeigte im Magen ein winziges Bisschen und im Enddarm noch einiges an Katzenstreu, was aber (sofern eine normale Verdauung vorliegt) von allein ausgeschieden wird bzw. werden sollte. Niere, Leber und Herz ohne Befund, nur im Milz-/Darmbereich könnte eventuell ein Tumor vorhanden sein, das Röntgenbild ist da nicht eindeutig... Wir warten bis morgen auf die restlichen Blutwerte (Nierenwerte, Leberwerte, Milzwerte, Blasenwerte, Leukozyten, Hämatokritwerte, rote und weiße Blutkörperchen und was weiß ich nich noch alles...).

Behandlung für heute: Sie hat 2 Infusionen bekommen (NaCl und 2 x Glukose, sowie eine MCP-Spritze (damit sie zumindest heute nichts mehr erbricht).

Ich soll ihr heute Elektrolytwasser einflössen und immer wieder kleine Portionen Nassfutter anbieten, schlimmstenfalls mit der Spritze. Der Appetit wird angeregt mit 1/10 Tablette Oxocepam, was zwar auch ein Beruhigungsmittel ist (bei meiner Stress-empfindlichen Katze sicher nicht das Verkehrteste), aber in erster Linie auch Appetit anregend wirken soll.
Also, das mit dem Fressen klappt ganz gut (sie hat immerhin bis jetzt seit heute Mittag schon 50 g gefressen (in 2 Schüben) :?, nur mit dem Trinken will nicht so recht... :cry:. Mal schauen, ob sie sich noch dazu durchringen kann, oder ob ich ihr tatsächlich die Flüssigkeit eintrichtern muss - hoffentlich nicht :|!

Morgen schreibe ich Euch, was die Blutuntersuchung ergeben hat (mit Werten), bis dahin drückt uns bitte die Daumen!

Liebe Grüße und vielen Dank für die freundliche Unterstüzung!
Diana und Ginger
 

Fino&Bonita

Registriert seit
09.10.2008
Beiträge
1.561
Gefällt mir
0
versuch ihr doch auf das Futter ein bischen Wasser zu geben, vielleicht schlabbert sie das "schmeckende" Wasser ja eher auf...


LG
Anika
 
Thema:

Hilfe! Katze frisst und erbricht Katzenstreu!!!

Hilfe! Katze frisst und erbricht Katzenstreu!!! - Ähnliche Themen

  • Hilfe was ist mit meiner Katze los ?

    Hilfe was ist mit meiner Katze los ?: Hallo ihr Lieben Ich bin ein bisschen ratlos und überfordert Unsere Katze Holly 11 Jahre alt Wohnungskatze zeigt seit dem 4.4. ein komisches...
  • Hilfe,was hat meine Katze nur???

    Hilfe,was hat meine Katze nur???: Hallo ihr Lieben, jetzt ist es leider wieder mal Zeit euren Rat einzuholen Meine Sheila hat seit einiger Zeit etwas sehr seltsames... Sie...
  • Hilfe: nierenkranke Katze reagiert allergisch auf Nierenfutter

    Hilfe: nierenkranke Katze reagiert allergisch auf Nierenfutter: Hallo, ich bin neu hier und habe mich extra angemeldet, weil meine Mutter ein Problem mit einer nierenkranken Katze hat. Sie reagiert extrem...
  • Hilfe, meine Katze pinkelt überall hin

    Hilfe, meine Katze pinkelt überall hin: Hallo, ich wende mich an euch, da mehrere Tierarztbesuche erfolglos blieben. Es handelt sich um meine Kätzen, die 4 Jahre alt ist. Ich habe schon...
  • Hilfe meine Katze pinkelt im Schlaf!

    Hilfe meine Katze pinkelt im Schlaf!: Hallo, wollte mal nachfragen ob jemandem von euch einfällt was das sein könnte. Habe vor ca. 2 Monaten eine Hl. Birma im Alter von 2 Jahren...
  • Ähnliche Themen
  • Hilfe was ist mit meiner Katze los ?

    Hilfe was ist mit meiner Katze los ?: Hallo ihr Lieben Ich bin ein bisschen ratlos und überfordert Unsere Katze Holly 11 Jahre alt Wohnungskatze zeigt seit dem 4.4. ein komisches...
  • Hilfe,was hat meine Katze nur???

    Hilfe,was hat meine Katze nur???: Hallo ihr Lieben, jetzt ist es leider wieder mal Zeit euren Rat einzuholen Meine Sheila hat seit einiger Zeit etwas sehr seltsames... Sie...
  • Hilfe: nierenkranke Katze reagiert allergisch auf Nierenfutter

    Hilfe: nierenkranke Katze reagiert allergisch auf Nierenfutter: Hallo, ich bin neu hier und habe mich extra angemeldet, weil meine Mutter ein Problem mit einer nierenkranken Katze hat. Sie reagiert extrem...
  • Hilfe, meine Katze pinkelt überall hin

    Hilfe, meine Katze pinkelt überall hin: Hallo, ich wende mich an euch, da mehrere Tierarztbesuche erfolglos blieben. Es handelt sich um meine Kätzen, die 4 Jahre alt ist. Ich habe schon...
  • Hilfe meine Katze pinkelt im Schlaf!

    Hilfe meine Katze pinkelt im Schlaf!: Hallo, wollte mal nachfragen ob jemandem von euch einfällt was das sein könnte. Habe vor ca. 2 Monaten eine Hl. Birma im Alter von 2 Jahren...
  • Schlagworte

    katze frisst katzenstreu

    ,

    katze frisst katzenstreu und erbricht

    ,

    ,
    , katze erbricht katzenstreu, https://www.netzkatzen.de/threads/hilfe-katze-frisst-und-erbricht-katzenstreu.125561/, katze frißt katzenstreu und kotzt, welcher katzenstreu ist unbedenklich wenn es gefressen wird, kranke katze frißt katzenstreu, katze spuckt katzenstreu, katze frisst streu bis sie kotzt, meine katze frisst katzenstreu, katze kotzt katzenstreu, katzenstreu fressen, katze erbrechen katzenstreu
    Top Unten