katja.s
Gast
Hallo zusammen,
ich bin eine neue Nutzerin des Forums und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Unser kleiner Fritz, 7 Monate, Wohnungskatze, verhält sich seit ca. 2 Wochen recht merkwürdig
. Und zwar war das nach der Kastration (obwohl unser Tierarzt sagte, dass Tiere eher ruhiger werden).Er wirkt oft nervös, unausgeglichen und teilweise sogar aggressiv: in der einen Sekunde liegt er lieb auf unserem Schoss, im nächsten Moment beisst er zu oder fährt seine Pfötchen
nach unseren HÄnden aus. Und danach geht´s dann los, dann wird rumgerannt und ausgeflippt, was ich nicht schlimm finde, denn das ist ja normals Jagdverhalten. Aber die Beisserei macht uns schon zu schaffen, wir spielen dann auch immer gaanz viel mit ihm und wenn er dann müde wird, dann wird er richtig frech . Dann fängt er an zu buckeln und hat mir gestern sogar die Hand blutig gekratzt
. Mit "NEIN" sagen, Wasserstrahl etc. haben wir´s schon versucht. Neue Spielideen hab ich auch schon versucht, findet er auch kurz ganz toll, aber dann geht´s wieder weiter mit Attacke auf uns! Und wenn er sich dann hinlegen will, ist er total unruhig, weiss nicht wie er sich hinlegen soll und beisst uns dann manchmal auch noch...
Sollten wir´s vielleicht mal mit einer Bachblütentherapie versuchen? Meiner Meinung nach geht´s ihm so ja auch nicht so gut (und uns ja auch nicht) . Ich möchte ihm gern helfen. Hat jemand Erfahrung?
Natürlich haben wir auch schon über einen Spielkameraden nachgedacht, aber wir haben eine kleine Wohnung und 2 Katzen sind uns einfach zu viel. Ab Sommer, da ziehen wir um, möchten wir ihn dann auch gern rauslassen. Aber was machen wir bis dahin? Ich mache mir richtig Sorgen um die kleine Maus
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand von Euch weiterhelfen könnte.
ich bin eine neue Nutzerin des Forums und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Unser kleiner Fritz, 7 Monate, Wohnungskatze, verhält sich seit ca. 2 Wochen recht merkwürdig



Sollten wir´s vielleicht mal mit einer Bachblütentherapie versuchen? Meiner Meinung nach geht´s ihm so ja auch nicht so gut (und uns ja auch nicht) . Ich möchte ihm gern helfen. Hat jemand Erfahrung?
Natürlich haben wir auch schon über einen Spielkameraden nachgedacht, aber wir haben eine kleine Wohnung und 2 Katzen sind uns einfach zu viel. Ab Sommer, da ziehen wir um, möchten wir ihn dann auch gern rauslassen. Aber was machen wir bis dahin? Ich mache mir richtig Sorgen um die kleine Maus

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand von Euch weiterhelfen könnte.