Hilfe...Kater fängt Hasen vom Nachbarn....

Diskutiere Hilfe...Kater fängt Hasen vom Nachbarn.... im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hilfe an alle... ich bräuchte einen Tip... Er war ja schon immer ein guter Mäusefänger unser Odin,aber jetzt scheinen die Mäuse aus zu sein...

Sanny76

Registriert seit
20.12.2003
Beiträge
26
Gefällt mir
0
Hilfe an alle...

ich bräuchte einen Tip...
Er war ja schon immer ein guter Mäusefänger unser Odin,aber jetzt scheinen
die Mäuse aus zu sein.
Unser Dicker ist freigänger und schleppt uns seit ca 3 Wochen immer wieder Hasen aus dem Stall des Nachbarn an.
Ich weiß schon nicht mehr,was ich tun soll. Ich habe
geschimpft,aber das hilft ja auch nichts.
Habt ihr irgendeinen Tipp, wie wir ihn dazu bringen, das zu lassen? Ich habe das erste mal noch meinem Nachbarn bescheid gesagt und der meinte( er liebt Katzen auch) das wäre der Jagdinstinkt und ich solle mir keine Vorwürfe machen. Aber das ist nun schon weitere 3 mal passiert. Unser Nachbar ist 70 und hat die Junghasen in einem Verschlag im Stall. Aber ich denke, wenn er diesen Katzensicher verschließen würde, würde der Dicke irgendwo anders in den Stall gehen und weitermachen. Er ist schon ewig freigänger und ich kann das Tier einfach nicht einsperren. Das würde ihn mit aller warscheinlichkeit
Krank machen. Er ist Karthäuser-Mischling. Ich holte ihn damals als sehr krankes Herbstkätzchen von einem Bauernhofwurf weg und pflegte ihn gesund.
Auch hat sich bei uns zu Hause in letzter nichts verändert, worauf ich seinn Verhalten zurückführen könnte.
Ich danke im Voraus

Sanny
 
13.07.2006
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Hilfe...Kater fängt Hasen vom Nachbarn.... . Dort wird jeder fündig!

sanny

Registriert seit
02.07.2005
Beiträge
5.213
Gefällt mir
0
Hallo Sanny,
oje,da hast du einen richtigen Räuber zu Hause.
Die einzige Lösung die ich dir geben kann ist,dass dein nachbar einen gut gesicherten Stall für seine Junghasen anbringen muss.
Ich denke,was anderes kann man da sonst nicht machen.Kannst du nicht mal mit deinem Nachbarn darüber reden?Er scheint doch sehr nett zu sein.
Viel Glück!
 

Sanny76

Registriert seit
20.12.2003
Beiträge
26
Gefällt mir
0
Hallo Sanny,

danke für Deine schnelle Antwort.
Wenn ich es jetzt dem Nachbarn sage, wäre das denke ich auch kein Problem. Unsér Dicker hat ihm die ganzen Mäuse vom Hof weggefangen. Er ist deswegen sicherlich sehr dankbar, weil er sich auch keine Katze mehr anschaffen möchte, da seine Überfahren worden ist. Das finde ich zeugt schon von Tierliebe. Aber ich denke ebenfalls weiter, denn das Revier eines Katers( auch wenn er kastriert ist) erstreckt sich nicht nur bis zum Nachbarshof. Möglicherweise geht er dann auf andere Höfe um zu jagen. Darunter natürlich wieder Hasen. Das ist meine Angst. Nicht jeder Bauer ist dermaßen Tierlieb wie unser Nachbar. Ich hab Angst das irgenwann mal keiner mehr vorm Fenster steht und gurrend hereingelassen werden will und dafür irgendwo erschlagen auf irgendnem Misthaufen liegt.Furchtbarer Gedanke!!!
Ich würde eingehen ohne dieses Tier. Dieser Kater ist ein wahrer Freund. Er ist eine Familienkatze, er hat noch nie irgendjemandem etwas getan geschweigedenn gefaucht oder gedroht. Es würde uns allen das Herz brechen :(
 

sanny

Registriert seit
02.07.2005
Beiträge
5.213
Gefällt mir
0
Sanny,
ich kann deine ANgst gut verstehen.Gerade auf Bauernhöfen fehlt es öfters mal an der Tierliebe und die Katzen gelten als Nutzvieh um die Mäuse fernzuhalten.
Mit deinem nachbarn hast du ja unendlich viel Glück gehabt.
Ich überlege hier auch schon hin und her,was man da machen könnte.
Bist du sicher,dass alle 3 Hasen aus dem Stall von deinem Nachbarn kommen?
Ein Versuch den Stall sicherer zu machen ist es sicherlich wert.
Das Revier deines Katers scheint ja ewig gross zu sein,da ist es natürlich nicht gerade einfach ihm den Freigang etwas zu begrenzen.

Ich hoffe es melden sich noch andere die gute Tips haben.
Ich drücke fest die Daumen.
 

Sanny76

Registriert seit
20.12.2003
Beiträge
26
Gefällt mir
0
Ich bin mir ziemlich sicher, denn es ging immer sehr schnell. Ich ließ ihn abends auf sein Betteln hin raus und er kam nach ca. einer viertel Stunde wieder und saß mauzend und gurrend vor dem Fenster. Normalerweise hatte ich ihn immer gelobt, und gesagt, fein hast du das mäuschen gefangen, ganz fein mein Schatz. Aber bei einem Hasen aus Nachbars Stall kann ich das nun mal nicht tun. Ein Vogel wäre auch verkraftbar gewesen, aber nicht Hasen :(
 

sanny

Registriert seit
02.07.2005
Beiträge
5.213
Gefällt mir
0
Nein,nicht Hasen.Ich habe selber zwei Mümmelmänner zu Hause.
Wenn das alles so schnell ging,dann sind sie sicher vom Nachbarn.Wenn der Stall also Katzensicher ist,dann muss es ja nicht unbedingt sein,dass dein kater dann bei anderen plündern geht und beschränkt sich wieder auf Mäuse.
 

paulacat

Registriert seit
06.07.2006
Beiträge
71
Gefällt mir
0
hallo,

ich worde auch sagen, ihr macht den Stall erstmal Katzensicher. Und solange die Jung Hasen so klein sind, würde ich den Kater abends nicht mehr rauslassen. Du sagst ja selber, er geht nur kurz Jagen und kommt wieder.

Einer Katze das jagen abzugewohnen ist wohl unmöglich, vorallem da es ja auf bestimmte Tierarten erwünscht ist.

Meine alte Dame hat täglich Vögel mit heim gebracht, einmal war sogar ein Kanarienvogel darunter oO keine Ahnung woher sie den hatte ::?

Ich hoffe das ihr eine annehmbare Lösung für alle findet.

Drück euch die Daumen.

Gruß

michaela
 

sisu

Registriert seit
28.05.2006
Beiträge
176
Gefällt mir
0
Hallo,

ich habe selber Katzen UND Kaninchen.
Zumindest ich sehe mich in der Verantwortung, den Kaninchenstall gegen Eindringlinge aller Art abzusichern.
Es gibt ja wahrscheinlich noch mehr (und dann doch eher unkastrierte, agressivere Hofkatzen) in eurer Gegend und auch andere Wildtiere jagen Kaninchen...

Deswegen würde ich mir auch nicht sooo viele Gedanken um die Kaninchen der anderen Höfe machen. Die Bauern wissen ja in der Regel, dass ihre Kaninchen Jagdobjekte für einige Wildtiere sind und sollten ihre Ställe dementsprechend sichern. Wenn sie es dennoch nicht tuen...::?

Ich schließe mich den Schreiben der anderen an - red mit dem Nachbarn.
Der Stall sollte gesichert werden - nicht nur wegen Odin.:wink:
 

Sanny76

Registriert seit
20.12.2003
Beiträge
26
Gefällt mir
0
Das ist sehr lieb, so viele Antworten und das sooooo schnell.
Der Dicke ist grade reingekommen und hatte nichts.
Ich versuche mal nachher mit dem Nachbarn zu reden. Sooo schlimm
wird es ja nich weren und ich m´ß ja auch nichts von den anderen 2 Hasen
sagen. Ich denke, es wäre fair, ihm beim Bau eines Gitters für oben drüber zu helfen zumal er ja auch nicht mehr der Jüngste ist.
Aber ich rechne ihm seine Tierliebe sehr hoch an.
Was den Kater angeht, fällt mir grade doch noch ein:
Wäre es vielleicht möglich, dass Odin mit seinem Hausgenossen( klarstrukturiertes aber freundschaftliches kumpelhaftes Verhältnis) um den ersten Platz buhlt? So nach dem Motto: Wer den größten Braten anschleppt, ist der bessere?? Auch der Jagdinstinkt spielt sicherlich eine Rolle,aber er ist 4 Jahre alt und der Bauer hatte bisher jedes Jahr Häschen gehabt uind nie kam es vor , das er sich daran vergriff. Felix wird im Herbst 1 Jahr. Er war auch ein total verwahrlostes Bauernhofkätzchen das ich aufgepäppelt habe.
Sicherlich kann es kein Hass sein zwischen den 2en, da sie abends zusammen kuscheln und sich auch abschlecken :/
 

SarahOw

Registriert seit
08.05.2006
Beiträge
1.171
Gefällt mir
0
Huhu,

ich würde auch nochmal mit dem Nachbar sprechen und evtl auch einen Teil der Kosten übernehmen- es kann durchaus sein, dass auf Dauer da keine Hasen mehr übrig bleiben. Bzw. ich nehme mal an, es geht um Kaninchen.

Bevor meine Nichte ihren Kater bekam ( siehe Signatur ) waren auch Kaninchen im Freigehege in der Diskussion. Da haben wir uns ausführlich informiert und ALLE haben uns gesagt, dass ein solches Aussengehege Marder- und Katzensicher sein MUSS. Auch wenn man nicht in Waldnähe wohnt!

Stichwort: Punktgeschweißter Volierendraht, Maschenweite darf nicht zu groß sein, usw.. (das ist schon ein wenig eine Wissenschaft für sich).

Wer seine Kaninchen nicht ausreichend sichert, ist mitverantwortlich für ihr Sterben. Aber im Sinne des freundschaftlichen Miteinanders würde ich mich da durchaus an den Kosten beteiligen, einfach, um den guten Willen zu zeigen.

Alles Gute für dich und die Vierbeiner :) (auch des Nachbarn)

P.S. es gibt auch ein super Kaninchenforum, dass ich empfehlen kann. Kannst mir ja ne PM schreiben, falls du das Infos brauchen solltest.
 

Ronja*

Registriert seit
04.03.2006
Beiträge
326
Gefällt mir
0
Hi Sanny,

ich kann mich den Vorschreiber(innen) nur anschließen: mit dem Nachbarn sprechen, zusammen alles möglichst räubersicher einzäunen und abwarten! Und dass Dein Kater gerade heuer mit den Kaninchen anfängt... wer weiß schon, was in so einer Katze vor sich geht? Unser Schwarzer hatte in all den Jahren hier genau ein "Vogeljahr", er kam wirklich täglich mit einem armen Tschliep an. Nicht mal das Halsband mit Glöckchen hat ihn abgehalten, er saß dann halt immer vor der Türe und hat geklingelt statt zu maunzen! Im nächsten Jahr hat er nichts mehr gefangen (oder zumindest es nicht mehr heimgebracht!)... also, stress Dich nicht so...
Liebe Grüße, Deine Susanna
 

Sanny76

Registriert seit
20.12.2003
Beiträge
26
Gefällt mir
0
Also...ich habe mit dem Nachbarn geredet. Er hat sehr wohl das fehlen eines weiteren Hasen bemerkt,wie gesagt eines Hasen.
Wo Odin die anderen 2 her hatte, kann ich nur mutmaßend auf die anderen Höfe schieben, oder der Nachbar hatte sich verzählt. Wer weiß.
Mein Mann hat Odin beim letzten Kaninchen deftig geschimpft und dabei andauernd auf das totdaliegende Tier gezeigt. Und glaubt mir: Odin hat es sehr wohl verstanden,was er da gesagt hat. Auch hat er ihn diesen Abend von der Couch vertrieben( er liegt dort immer zu seinen Füßen :/. Seitdem lag er unten und hat auch kein weiteres Häslein angeschleppt. Der Nachbar hat auch keines mehr als fehlend gemeldet.Gestern war der erste Abend, das er wieder auf der Couch lag. Auch hat er wieder 2 Mäuse angeschleppt, aber eben kein Kaninchen. Glaubt mir, Katzen sind sehr sehr schlaue Tiere.Es war mir als hätte er jedes Wort meines Mannes in sich aufgenommen, nachgedacht, nochmal probiert, damit nicht durchgekommen und dann überlegt, das solche großen(*g) Gaben nicht erwünscht sind.
 

SarahOw

Registriert seit
08.05.2006
Beiträge
1.171
Gefällt mir
0
Ich will ja nicht an der Intelligenz eures Odin zweifeln ;)

Aber im Zweifelsfall wird er euch die Hasen einfach nicht mehr zeigen, sondern klammheimlich fangen .. das wäre zumindest Katzenlogik, so wie ich sie verstehe *gg*

Naja wenn der Nachbar seine Kaninchen nicht vernünftig schützt (übrigens Hasen sind etwas anderes als Kaninchen und gibt es eigentlich nur in der wilden Form, soweit ich weiß), kannst du nichts dran ändern. Scheinbar liegt ihm nicht viel an seinen Kaninchen.

Wo eine Katze hinkommt, kommt ein Marder allemal hin, und der hat sicherlich keine Herrchen und Frauchen, die ihm den Fang ausreden o_O
 
Thema:

Hilfe...Kater fängt Hasen vom Nachbarn....

Hilfe...Kater fängt Hasen vom Nachbarn.... - Ähnliche Themen

  • 14 jähriger Kater trauert was tun?

    14 jähriger Kater trauert was tun?: Hallo musste meinen 16jahrigen mio leider gehen lassen Ende Juli was mir immer noch das Herz bricht. Mein 14 jähriger balu vermisst ihn genauso...
  • Unser Kater ist ein Monster bei den Nachbarn... verletzt Katzen, macht Dinge kaputt! HILFE!!!

    Unser Kater ist ein Monster bei den Nachbarn... verletzt Katzen, macht Dinge kaputt! HILFE!!!: Ein liebes Hallo in die Runde.... Ich weiß einfach nicht mehr weiter und hoffe auf Tips, Ideen oder Lösungen. Bin am Ende mit meinem "Latein"...
  • Kater geht auf sterilisierte katze los! was tun?

    Kater geht auf sterilisierte katze los! was tun?: Hallo ich bin neu hier und brauche unbedingt Hilfe oder Ratschläge. Wir haben zwei Maine Coon Katzen einen Kater und eine Katze unsere Katze hat...
  • Hilfe - kastrierter Kater markiert? / stinkt!

    Hilfe - kastrierter Kater markiert? / stinkt!: Hallo zusammen! Ich habe mich jetzt extra hier angemeldet, weil ich nicht mehr weiter weiß. Ich habe einen kleinen süßen Kater, der wirklich...
  • Hilfe Kater unsauber

    Hilfe Kater unsauber: Hallo Ich habe ein großes Problem mit meinem Kater. Seit ca. 1 Woche pinkelt er mir ins Bett bzw. aufs Sofa. Kurz zur Geschichte: Gerd...
  • Ähnliche Themen
  • 14 jähriger Kater trauert was tun?

    14 jähriger Kater trauert was tun?: Hallo musste meinen 16jahrigen mio leider gehen lassen Ende Juli was mir immer noch das Herz bricht. Mein 14 jähriger balu vermisst ihn genauso...
  • Unser Kater ist ein Monster bei den Nachbarn... verletzt Katzen, macht Dinge kaputt! HILFE!!!

    Unser Kater ist ein Monster bei den Nachbarn... verletzt Katzen, macht Dinge kaputt! HILFE!!!: Ein liebes Hallo in die Runde.... Ich weiß einfach nicht mehr weiter und hoffe auf Tips, Ideen oder Lösungen. Bin am Ende mit meinem "Latein"...
  • Kater geht auf sterilisierte katze los! was tun?

    Kater geht auf sterilisierte katze los! was tun?: Hallo ich bin neu hier und brauche unbedingt Hilfe oder Ratschläge. Wir haben zwei Maine Coon Katzen einen Kater und eine Katze unsere Katze hat...
  • Hilfe - kastrierter Kater markiert? / stinkt!

    Hilfe - kastrierter Kater markiert? / stinkt!: Hallo zusammen! Ich habe mich jetzt extra hier angemeldet, weil ich nicht mehr weiter weiß. Ich habe einen kleinen süßen Kater, der wirklich...
  • Hilfe Kater unsauber

    Hilfe Kater unsauber: Hallo Ich habe ein großes Problem mit meinem Kater. Seit ca. 1 Woche pinkelt er mir ins Bett bzw. aufs Sofa. Kurz zur Geschichte: Gerd...
  • Schlagworte

    Top Unten