Sanny76
- Registriert seit
- 20.12.2003
- Beiträge
- 26
- Gefällt mir
- 0
Hilfe an alle...
ich bräuchte einen Tip...
Er war ja schon immer ein guter Mäusefänger unser Odin,aber jetzt scheinen
die Mäuse aus zu sein.
Unser Dicker ist freigänger und schleppt uns seit ca 3 Wochen immer wieder Hasen aus dem Stall des Nachbarn an.
Ich weiß schon nicht mehr,was ich tun soll. Ich habe
geschimpft,aber das hilft ja auch nichts.
Habt ihr irgendeinen Tipp, wie wir ihn dazu bringen, das zu lassen? Ich habe das erste mal noch meinem Nachbarn bescheid gesagt und der meinte( er liebt Katzen auch) das wäre der Jagdinstinkt und ich solle mir keine Vorwürfe machen. Aber das ist nun schon weitere 3 mal passiert. Unser Nachbar ist 70 und hat die Junghasen in einem Verschlag im Stall. Aber ich denke, wenn er diesen Katzensicher verschließen würde, würde der Dicke irgendwo anders in den Stall gehen und weitermachen. Er ist schon ewig freigänger und ich kann das Tier einfach nicht einsperren. Das würde ihn mit aller warscheinlichkeit
Krank machen. Er ist Karthäuser-Mischling. Ich holte ihn damals als sehr krankes Herbstkätzchen von einem Bauernhofwurf weg und pflegte ihn gesund.
Auch hat sich bei uns zu Hause in letzter nichts verändert, worauf ich seinn Verhalten zurückführen könnte.
Ich danke im Voraus
Sanny
ich bräuchte einen Tip...
Er war ja schon immer ein guter Mäusefänger unser Odin,aber jetzt scheinen
die Mäuse aus zu sein.
Unser Dicker ist freigänger und schleppt uns seit ca 3 Wochen immer wieder Hasen aus dem Stall des Nachbarn an.
Ich weiß schon nicht mehr,was ich tun soll. Ich habe
Habt ihr irgendeinen Tipp, wie wir ihn dazu bringen, das zu lassen? Ich habe das erste mal noch meinem Nachbarn bescheid gesagt und der meinte( er liebt Katzen auch) das wäre der Jagdinstinkt und ich solle mir keine Vorwürfe machen. Aber das ist nun schon weitere 3 mal passiert. Unser Nachbar ist 70 und hat die Junghasen in einem Verschlag im Stall. Aber ich denke, wenn er diesen Katzensicher verschließen würde, würde der Dicke irgendwo anders in den Stall gehen und weitermachen. Er ist schon ewig freigänger und ich kann das Tier einfach nicht einsperren. Das würde ihn mit aller warscheinlichkeit
Krank machen. Er ist Karthäuser-Mischling. Ich holte ihn damals als sehr krankes Herbstkätzchen von einem Bauernhofwurf weg und pflegte ihn gesund.
Auch hat sich bei uns zu Hause in letzter nichts verändert, worauf ich seinn Verhalten zurückführen könnte.
Ich danke im Voraus
Sanny