
Bakura
- Registriert seit
- 15.03.2019
- Beiträge
- 4
- Gefällt mir
- 1
Hallo zusammen!
Ich habe mich jetzt extra hier angemeldet, weil ich nicht mehr weiter weiß.
Ich habe einen kleinen süßen Kater, der wirklich der Liebste der Welt ist! Er ist ein russisch Blau/ Britisch Kurzhaar Mix, im Juni wird er 3 Jahre alt. Er ist mit ca. 6 Monaten kastriert worden.
Seit längerem hat sich bei uns im Wohnzimmer ein strenger Geruch breit gemacht. Es kam schleichend, deshalb haben wir es erst nicht bemerkt. Vor ca. 10 Tagen kam es dann in "Wellen" - mal haben wir es wahrgenommen, mal nicht. Ich bin der Sache dann nachgegangen und hab an jedem Gegenstand der dort rum lag gerochen ... fast in Ohnmacht gefallen bin Ich, als ich an seinem Lieblingsspielzeug gerochen habe. Ich kann den Geruch schwer beschreiben, es erinnert mich aber am ehesten an Galle. Nachdem wir das Spielzeug entsorgt hatten, war der Gestank leider nicht weg. Nach weiterer Suche stellten wir fest, dass
eine Stelle an einem unserer Sofas ebenfalls diesen komischen Geruch hat. Allerdings an der Lehne, eine Stelle, wo er weder liegt noch sich länger aufhält. Sein Lieblingsplatz ist unter einer Decke, ich baue ihm immer auf dem anderen Sofa eine Höhle, indem ich die Decke über die Lehne des Sofas lege (das, das nicht stinkt). Diese Woche war meine Schwester zu Besuch, die den Geruch als sehr stark empfunden hat. Daraufhin haben wir alle Decken gewaschen, und der Geruch schien erst weg zu sein, aber eben fing es wieder an zu riechen... Ich habe auch versucht, die Stelle am Sofa mit Textilspray (extra für Polstermöbel bei Tiergerüchen) und auch mit Deo einzusprühen, hilft aber nur kurzfristig.
Wie gesagt ist Bakura kastriert, deswegen hatte ich Markieren erst ausgeschlossen.
Letzte Nacht, als er bei mir geschlafen hat, ist etwas neues passiert. Er lag auf meinem Arm, war wach und ich habe ihn gestreichelt. Plötzlich wurde mein Arm nass. Es waren nur ein paar Tropfen, und ich habe natürlich auch sofort daran gerochen, konnte aber keinen Geruch feststellen, nicht mal ob es Pipi war. Es roch einfach nach gar nichts. Ich glaube, Bakura hat gemerkt dass es unter ihm ein bisschen nass war, er stand plötzlich auf und ging weg, allerdings nicht auf seine Toilette, er wechselte nur den Liegeplatz.
So. Jetzt habe ich nochmal meine Nase in sein Fell gesteckt, und tatsächlich, Bakura hat den selben Geruch an sich! Nur ganz leicht, aber auf jeden Fall der gleiche Geruch.
Jetzt mache ich mir doch langsam Sorgen... unserem nächstgelegenem Tierarzt vertraue ich nicht, ich finde seine Art unangenehm. Jetzt muss ich mich erstmal nach einem Neuen umsehen, noch dazu ist ja jetzt Wochenende.
Weiß jemand Rat? Oder hat jemand schonmal was ähnliches erlebt?
Ich habe Sorgen, dass er vll ein Gallenproblem hat, oder etwas anderes Organisches...
Er war noch nie ein guter Esser, aber in letzter Zeit isst er tatsächlich noch weniger. Es ist nicht so, dass er wählerisch ist, manchmal isst er eine Sorte Leckerli und manchmal nicht. Ich bin immer davon ausgegangen, dass er einfach nicht viel Hunger hat ... Er ist zwar schlank, aber nicht dürr. Seit 2 oder 3 Wochen lässt er immer sein Nassfutter stehen, er isst dafür aber viel Trockenfutter. Ich habe vor kurzem die Sorte gewechselt (Nicht die Marke) und bin davon ausgegangen, dass er einfach auf den neuen Geschmack steht und deshalb lieber das TroFu aufisst. Um kein Futter zu verschwenden, habe ich angefangen ihm alle zwei Tage Nassfutter zu geben, aktuell alle 3 Tage und nur eine halbe Schale. Trotzdem isst er davon immer nur ein paar Brocken. Früher hat er das Nassfutter (für seine Verhältnisse) gut gefressen. Trinken tut er schon immer gut.
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen!!
Ich habe mich jetzt extra hier angemeldet, weil ich nicht mehr weiter weiß.
Ich habe einen kleinen süßen Kater, der wirklich der Liebste der Welt ist! Er ist ein russisch Blau/ Britisch Kurzhaar Mix, im Juni wird er 3 Jahre alt. Er ist mit ca. 6 Monaten kastriert worden.
Seit längerem hat sich bei uns im Wohnzimmer ein strenger Geruch breit gemacht. Es kam schleichend, deshalb haben wir es erst nicht bemerkt. Vor ca. 10 Tagen kam es dann in "Wellen" - mal haben wir es wahrgenommen, mal nicht. Ich bin der Sache dann nachgegangen und hab an jedem Gegenstand der dort rum lag gerochen ... fast in Ohnmacht gefallen bin Ich, als ich an seinem Lieblingsspielzeug gerochen habe. Ich kann den Geruch schwer beschreiben, es erinnert mich aber am ehesten an Galle. Nachdem wir das Spielzeug entsorgt hatten, war der Gestank leider nicht weg. Nach weiterer Suche stellten wir fest, dass
Wie gesagt ist Bakura kastriert, deswegen hatte ich Markieren erst ausgeschlossen.
Letzte Nacht, als er bei mir geschlafen hat, ist etwas neues passiert. Er lag auf meinem Arm, war wach und ich habe ihn gestreichelt. Plötzlich wurde mein Arm nass. Es waren nur ein paar Tropfen, und ich habe natürlich auch sofort daran gerochen, konnte aber keinen Geruch feststellen, nicht mal ob es Pipi war. Es roch einfach nach gar nichts. Ich glaube, Bakura hat gemerkt dass es unter ihm ein bisschen nass war, er stand plötzlich auf und ging weg, allerdings nicht auf seine Toilette, er wechselte nur den Liegeplatz.
So. Jetzt habe ich nochmal meine Nase in sein Fell gesteckt, und tatsächlich, Bakura hat den selben Geruch an sich! Nur ganz leicht, aber auf jeden Fall der gleiche Geruch.
Jetzt mache ich mir doch langsam Sorgen... unserem nächstgelegenem Tierarzt vertraue ich nicht, ich finde seine Art unangenehm. Jetzt muss ich mich erstmal nach einem Neuen umsehen, noch dazu ist ja jetzt Wochenende.
Weiß jemand Rat? Oder hat jemand schonmal was ähnliches erlebt?
Ich habe Sorgen, dass er vll ein Gallenproblem hat, oder etwas anderes Organisches...
Er war noch nie ein guter Esser, aber in letzter Zeit isst er tatsächlich noch weniger. Es ist nicht so, dass er wählerisch ist, manchmal isst er eine Sorte Leckerli und manchmal nicht. Ich bin immer davon ausgegangen, dass er einfach nicht viel Hunger hat ... Er ist zwar schlank, aber nicht dürr. Seit 2 oder 3 Wochen lässt er immer sein Nassfutter stehen, er isst dafür aber viel Trockenfutter. Ich habe vor kurzem die Sorte gewechselt (Nicht die Marke) und bin davon ausgegangen, dass er einfach auf den neuen Geschmack steht und deshalb lieber das TroFu aufisst. Um kein Futter zu verschwenden, habe ich angefangen ihm alle zwei Tage Nassfutter zu geben, aktuell alle 3 Tage und nur eine halbe Schale. Trotzdem isst er davon immer nur ein paar Brocken. Früher hat er das Nassfutter (für seine Verhältnisse) gut gefressen. Trinken tut er schon immer gut.
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen!!