Hilfe - kann es sein, dass unsere kleine Katze rollig ist?

Diskutiere Hilfe - kann es sein, dass unsere kleine Katze rollig ist? im Sexualität Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Hallo, seit kurzem nennen wir uns ja Katzenbesitzer und seit gestern sind wir stolzer Besitzer von einem kleinen Kater. Heute war die TÄ da und...

sonnengruss

Registriert seit
06.01.2008
Beiträge
44
Gefällt mir
0
Hallo,

seit kurzem nennen wir uns ja Katzenbesitzer und seit gestern sind wir stolzer Besitzer von einem kleinen Kater. Heute war die TÄ da und sie hat unser Katerchen untersucht. Sie meinte er wäre wohl noch nicht soweit zum kastrieren - so in 1 - 2 Monaten meinte sie. Der kleine Kater ist ca. 14 Wochen alt und unsere kleine Katze ist Ende August geboren (ein ca. Datum, da sie in einer Scheune gefunden wurden). Nun ist es so, dass unsere Katze,
seit der kleine Kater eingezogen ist, besonders heute ein Verhalten an den Tag legt, den sogar ich, als Laie, als Rolligkeit deuten würde. Also sie streckt den Popo in die Höhe - besonders unserem kleinen Snuggels entgegen, hebt den Schwanz in die Höhe und tänzelt mit den Hinterbeinen so komisch hin und her, rollt sich auf dem Boden hin und her und gibt ganz komische Laute von sich. Die habe ich bisher noch nie gehört. Zu mir ist sie recht zickig, aber meinem Mann streift sie die ganze Zeit um die Beine rum. Kann es sein, dass sie durch die Ankunft einen männlichen Wesens vorzeitig rollig wurde? Bzw. ist das alles wirklich ein Zeichen für rollig sein? Ich bin wirklich ziemlich durcheinander, denn wir möchten keine kleinen Katzen und ich denke, unsere Lilli wäre ja noch viel zu klein für Junge zu bekommen. Jetzt sitze ich hier vor dem Computer und weiß gar nicht was ich machen soll. Ich hoffe halt, dass die TÄ recht hat und Snuggels noch nicht geschlechtsreif ist. Sie sagte, die Eier sind noch ganz klein ;-) Hoffentlich ist das auch aussagefähig dafür, dass er noch keine Kinder zeugen kann... das wär wirklich ein Ding. Wer kann mir da weiterhelfen, bzw. was soll ich aktuell tun? Natürlich werde ich morgen früh die TÄ anrufen und hoffen, dass wir ggf. schnell einen Termin zur Kastration bekommen, aber was mach ich heute nacht? Soll ich jeden in ein anderes Zimmer tun?

LG Claudia
 
09.01.2008
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Hilfe - kann es sein, dass unsere kleine Katze rollig ist? . Dort wird jeder fündig!

engelsstaub

Registriert seit
09.05.2003
Beiträge
6.268
Gefällt mir
1
Hallo Claudia,

mit ca. 6 Monaten ist sie nicht außerordentlich früh "dran". Inwiefern der Kater mit 14 Wochen schon Kitten zeugen könnte, kann ich auch schwer einschätzen. Mein frühreifes Früchtchen war ja eindeutig potent und hat (die bereits kastrierte) Josie versucht zu besteigen und er markierte ja fleißig.

Vielleicht trennst du sie sicherheitshalber wirklich. Ich gebe nur zu Beddenken, dass Tierärzte zumeist erst kastrieren, wenn die akute Rolligkeit abgeklungen ist.
 

Samoa

Registriert seit
28.01.2007
Beiträge
334
Gefällt mir
0
unsere Katze ist mit 4 Monaten rollig geworden. Das Verhalten deutet zumindest auf Rolligkeit hin.

Aber ich bezweifle, das ein 14 Wochen alter Kater etwas mit der Rolligkeit anfangen kann 8) Meist wird es für ihn interessant, wenn er zwischen 5 und 8 Monate alt ist (kommt auf die Rasse an).

Wir mussten auch erst die Rolligkeit abwarten, bevor Josy kastriert wurde.
 

sonnengruss

Registriert seit
06.01.2008
Beiträge
44
Gefällt mir
0
Hallo Ihr Lieben,

ich danke Euch für Eure Antworten. Nach einer schlaflosen Nacht habe ich mich doch wieder etwas beruhigt. Irgendwie denkt man bei so einem kleinen Kätzchen gar nicht daran, dass sie schon so weit sein könnte ;-) Aber ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass sie rollig ist, jedoch denke ich auch, dass Snuggels nicht so recht weiß was sie will. Einen Vorteil hat das Ganze jedoch schon, die beiden haben sich mittlerweile so angenähert, dass sie ganz toll zusammen spielen und nur noch aus einem Napf fressen.

Ich habe heute morgen auch nochmal mit der Tierärztin telefoniert und sie ist sich zu 99 % sicher, dass Snuggels noch nicht so weit ist, bzw. wenn er es versuchen würde, würde wohl nur "heiße Luft" kommen. Lilli werden wir dann in der nächsten oder übernächsten Woche kastrieren lassen. Die TÄ hat gesagt mit Snuggels sollten wir noch ein Weilchen warten.

Aber es geht mir jetzt doch schon was besser und sollte doch was passiert sein, hat mir Snuggels Ziehmutter schon Unterstützung zugesichert. Sie hat früher mal beim Tierarzt gearbeitet und da fühle ich mich schon nicht mehr so alleine gelassen.

Liebe Grüße
 

Marie13

Registriert seit
16.12.2007
Beiträge
166
Gefällt mir
0
Hallo Claudia,

ich hab auch eine kleine Lili, auch ein Findelkind, sie wurde im Wald gefunden, ins Tierheim gebracht, und dort lernten wir uns im November kennen.
Sie ist ebenfalls ca Ende August geboren und war in den letzten Tagen rollig....ich wollts erst nicht glauben, mit gut 4 Monaten schon rollig, aber es war ganz eindeutig. Jetzt ists wohl wieder vorbei.
Und glücklicherweise wohnt bei uns kein Kater...
Aber Kater werden normalerweise erst etwas später geschlechtsreif, von daher wird wohl nichts passiert sein, ich drück euch die Daumen.

Ein Extragruß von meiner Lili an deine Lilli!
 

sonnengruss

Registriert seit
06.01.2008
Beiträge
44
Gefällt mir
0
Hallo Marie,

danke dir für deinen mutmachenden Beitrag ;-) Ich denke auch nicht, dass er schon soweit ist... er macht nicht wirklich Anstalten.

Ich habe heute mal bei einem anderen ganzheitlich arbeitenden Tierarzt angerufen der ganzheitlich arbeitet. Dort hat man mir mitgeteilt, dass wir mit der Kastration warten sollten bis a) die Rolligkeit vorbei ist und b) auch danach noch ein paar Wochen, da sich die Blutgefäße erst wieder zusammen ziehen müßten, da eine OP sonst recht kritisch ist. Davon hatte mir die TÄ die uns besucht hat nichts gesagt. Irgendwie fand ich alleine das Telefonat schon total angenehm. Ich hatte eine super nette, höfliche Helferin am Telefon. Im Hintergrund lief Enya und man hat sich richtig Zeit genommen, obwohl einiges los war. Ich denke, ich werde diesen Arzt mal anschauen, da ich mit der jetzigen TÄ nicht wirklich zufrieden war. Sie war u. a. mega vergeßlich und ich hatte das Gefühl, dass sie schon 20 Minuten später nicht mehr genau wußte wer wir sind und dass sie vergessen hatte uns ein paar Sachen reinzubringen, die sie ursprünglich zugesagt hatte (ich hatte sie angerufen). Es ist zwar praktisch und toll für die Tiere, wenn die Ärztin ins Haus kommt, aber für die Kastration müßten die Tiere ohnehin zu einer Kollegin in die Praxis.

Ich werde aber nächste Woche mal mit beiden in die Praxis fahren um sie kurz durchchecken zu lassen - ist mir allemal lieber.

Liebe Grüße auch von meiner Lilli an deine Lili (die übrigens auch total putzig ist)
 

sonnengruss

Registriert seit
06.01.2008
Beiträge
44
Gefällt mir
0
Hallo Lines,

interessanter Artikel, aber leider habe ich ihn etwas zu spät gelesen. Ich habe mich auf die Aussagen der Leute vom Tierschutz und unserer Tierärztin verlassen. Demnach hätten wir unsere Lilli Ende Februar, Anfang März kastrieren lassen sollen. Somit ist das Kind jetzt praktisch in den Brunnen gefallen und wir hoffen, dass Snuggels wirklich noch nicht soweit war. Ich persönlich denke nicht, da er offensichtlich kein Interesse gezeigt hat, aber wissen werde ich es erst in der nächsten Woche. Ich fände es auch nicht spassig, wenn unserer kleine Lilli schon Junge bekommen würde, allerdings denke ich, sollte man nach vorne schauen und versuchen aus der gegebenen Situation das Beste zu machen. Ich werde in der nächsten Woche mit beiden einen anderen Tierarzt aufsuchen und dann werde ich mich mal überraschen lassen und vor allem beraten lassen. Der Tierarzt hat einen excellenten Ruf und arbeitet als ganzheitlicher Tierarzt - das ist genau das, was ich für unsere Katzen gesucht habe und ich hoffe einfach, dass ich einen guten Griff getan habe. Ich habe in den letzten beiden Tagen mit mehreren Katzenbesitzern gesprochen deren Katzen nach Impfungen schwer erkrankt waren und von anderen Tierärzten eingeschläfert werden sollten... dieser TA hat die Tiere wieder ins Leben zurückgeholt und solche Erfahrungen machen natürlich Mut auch für die Zukunft unserer beiden Racker ;-)

Danke für den Link, denke, es steht viel Wahres und auch erschütterndes drin.
 

Nadua

Registriert seit
13.05.2004
Beiträge
4.125
Gefällt mir
1
Ich habe heute mal bei einem anderen ganzheitlich arbeitenden Tierarzt angerufen der ganzheitlich arbeitet. Dort hat man mir mitgeteilt, dass wir mit der Kastration warten sollten bis a) die Rolligkeit vorbei ist und b) auch danach noch ein paar Wochen, da sich die Blutgefäße erst wieder zusammen ziehen müßten, da eine OP sonst recht kritisch ist. Davon hatte mir die TÄ die uns besucht hat nichts gesagt.
Hallo Claudia,

es ist richtig, dass eine Kastration während der Rolligkeit durch die starke Durchblutung riskanter ist und möglichst vermieden werden sollte.
WochEN würde ich aber nicht warten mit dem Termin.

Wenn es nicht zu einer Befruchtung kommt kann die Pause bis zur nächsten Rolligkeit sehr kurz sein - manchmal liegen nur 8 oder 10 Tage dazwischen - und es wäre ungeschickt wenn ihr diese Phase verpasst.
 

sonnengruss

Registriert seit
06.01.2008
Beiträge
44
Gefällt mir
0
Hallo Nadua,

ich denke und hoffe, dass wir für alle das Beste machen werden. Ggf. kann ja auch Snuggels kastriert werden, da das Risiko für einen Kater wohl allein schon von der OP her geringer ist. Ich werde mich wohl einfach mal nächste Woche beraten lassen, denn irgendwann muß ich ja auch hier jemanden finden dem ich vertrauen kann. Ich stelle halt sowohl bei uns Erwachsenen als auch bei den Tieren fest, dass dies immer schwieriger wird und das bedaure ich wirklich sehr, denn ich weiß, es gibt sie die wirklich guten Ärzte, die mit Leib und Seele bei der Sache sind und die auch mal einen Blick über den Tellerrand hinaus wagen.

Liebe Grüße

Claudia
 

sonnengruss

Registriert seit
06.01.2008
Beiträge
44
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir hier jemand noch weiterhelfen. Jetzt hatte ich die eine Tierärztin hier, die mir gesagt hatte, dass sie nicht denkt, dass Snuggels schon zeugungsfähig sei. Nachdem die Dame total verschusselt war, habe ich ja beschlossen einen anderen Tierarzt aufzusuchen. Das habe ich heute getan. Dieser Tierarzt ist nun der Meinung, dass unsere Lilli an der Grenze zur Geschlechtsreife sei, jedoch denkt er sie sei zum kastrieren noch zu schmächtig und Snuggels Hoden wären wohl durchaus schon "kompakt". Ich kann das alles nicht verstehen. Letzte Woche erklärte mir die TÄ noch die Hoden wären ja viel zu klein und heute bekomme ich das Gegenteil gesagt? Auf meine Frage ob Lilli denn nicht jetzt trächtig werden könnte, bzw. sogar schon ist und dass wir ja keine kleinen Katzen haben wollten, bzw. die Gefahr für unsere Lilli sehen (wenn Kinder Kinder bekommen), hat er mehr oder weniger mit den Achseln gezuckt und gesagt man sollte sie dann, wenn sie Anstalten machen sich zu paaren, trennen. Na, das ist ja ein Spass... wie soll man die beiden denn jetzt trennen. Erst will man dass sie sich vertragen und dann soll man sie trennen! Also ich komme mir tatsächlich ziemlich allein gelassen vor - von dem einen und dem anderen Arzt. Mist ist das! Die beiden schlafen immer zusammen in einer Schublade und mein Mann ist schon die ganze Zeit am schauen ob was passiert. Der macht mich noch mit verrückt. Der TA von heute hat uns nun einen Kastrationstermin für in 3 Wochen gegeben, allerdings denke ich, dass in 3 Wochen ja noch viel passieren kann. Ich habe jetzt auch mal gegoogelt, aber bin nicht wirklich fündig geworden - wann sind Katzen denn überhaupt empfänglich? Ich habe gelesen, dass der Eisprung ja erst durch die Paarung erfolgt. Sind die Katzen danach erst empfänglich und wenn ja, wie lange? Oh Mann, das ist echt ein Ding! Da möchte man für sein behindertes Kätzchen einen Spielgefährten besorgen und dann geht alles schief. Wobei sich das jetzt wohl schlimmer anhört als es ist - ich denke, wenn wirklich alles schief gelaufen ist, kriegen wir auch das noch geregelt... aber ich mach mir wohl die meisten Sorgen darum ob Lilli das überhaupt alles schafft. Irgendwie hat uns darauf auch niemand vorbereitet und es ist wie der berühmte Sprung ins kalte Wasser ;-)

Aber vielleicht kann mir hier jemand noch ein paar Fragen beantworten.

Danke schon mal

Claudia
 

sonnengruss

Registriert seit
06.01.2008
Beiträge
44
Gefällt mir
0
Ach ja - der Kastrationstermin ist nur für Snuggels - Lilli soll frühestens im April kastriert werden.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Wenn Lili jetzt noch zu zart und jung für eine Kastra ist, weil ihren Organismus das vielleicht zu sehr belastet, ist zu überlegen, ob ein-zwei unerfüllte Rolligkeiten oder gar eine Trächtigkeit dagegen nicht noch anstrengender ist.

Es gilt, gut abzuwägen zwischen zwei Übeln (Zartheit versus Rolligkeit/Trächtigkeit) und dann das kleinere zu wählen.

Zugvogel
 

sonnengruss

Registriert seit
06.01.2008
Beiträge
44
Gefällt mir
0
Wenn Lili jetzt noch zu zart und jung für eine Kastra ist, weil ihren Organismus das vielleicht zu sehr belastet, ist zu überlegen, ob ein-zwei unerfüllte Rolligkeiten oder gar eine Trächtigkeit dagegen nicht noch anstrengender ist.
Genau das hatte ich den TA auch gefragt und ich habe auch angesprochen, dass es ja durchaus auch Frühkastrationen gibt, da hat er nur mit den Achseln gezuckt und gesagt, dass er erst ab einem Gewicht von ca. 2 kg operieren würde. Er war ja der Meinung, dass Lilli eventuell gar nicht rollig gewesen sei, sondern vielleicht ein ähnliches Verhalten an den Tag gelegt hat, da ein Kater aufgetaucht ist. Ich weiß nun gar nicht, ob man überhaupt die Reife einer Katze auf bloßes abtasten hin feststellen kann. Ehrlich gesagt habe ich im Moment gar keine Lust mehr auf irgendwelche Tierärzte. Die eine ist total verschusselt und vergißt alles, der andere fertigt einen in knapp 5 Minuten ab und läßt einen mehr oder weniger im Regen stehen. Nun war ich bei zwei TÄ und habe zwei völlig konträre Aussagen und Ansichten. Das ist wirklich ein Riesenspass! Wenigstens war der Streßfaktor bei der verschusselten TÄ für die beiden und für mich wesentlich geringer, da sie ins Haus kommt und sich Zeit nimmt. Ich habe jetzt schon überlegt, ob ich nicht noch einen dritten TA konsultieren soll - vielleicht den Tierarzt der sich um die Belange des Tierschutz kümmert. Ich weiß wirklich nicht weiter und denke mal, so sollte auch nicht mit Patienten verfahren werden. Ich bin auch noch nicht soweit durchgedrungen, dass ich genau weiß wie die Fortpflanzung bei Katzen wirklich funktioniert. Irgendwie bin ich weder hier noch beim googeln wirklich fündig geworden und auch in den neu angeschafften Katzenbüchern steht das nicht. Das ist nicht wirklich lustig im Moment...
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Wie gut verstehst Du Deine Miez?

Sprich mit ihr drüber und versuch, ihre Antwort zu verstehen.

Geh nach Deinem Gefühl. Du kannst ja hier schreiben, zu welchem Weg Du eher tendierst, Deine Gedanken, Deine Sorgen, Dein Dafürhalten.

Zugvogel
 

Jeanny 59

Registriert seit
02.11.2006
Beiträge
1.772
Gefällt mir
0
Wie Zugvogel schon sagt, es ist eine Gefühlsfrage.

Ich hab hier auch 4 Kitten im Alter von 4,5 Monaten. 3 Mädchen und einen Kater. Das Katerle hab ich gestern kastrieren lassen und er hat das auch sehr gut weggesteckt.
Eines meiner kleinen Mädels scheint mir auch frühreif zu sein. Ich beobachte sie gut und wenn ich denke es muß sein, dann lass ich sie auch schnellst möglich kastrieren.
Für mich war erst mal wichtig das das Katerle kastriert wurde um Nachwuchs zu vermeiden. Er hatte schon erste Besteigungsversuche mit heftigen Genickbissen veranstaltet.

Kätzinen stecken eine Kastra unterschiedlich weg. Meine Peppi war mit 7 Monaten am Abend schon richtig fit.

Tante Murphy, wurde gestern mit ca. 8 Monaten kastriert, hängt jetzt noch etwas in den Seilen.
 

sonnengruss

Registriert seit
06.01.2008
Beiträge
44
Gefällt mir
0
Also ehrlich gesagt wäre es mir am allerliebsten Snuggels schnellstmöglich kastrieren zu lassen. Ich denke, das wäre für alle Beteiligten das Beste. Jetzt habe ich jedoch erst den Kastrationstermin für den 14. Februar bekommen und irgendwie erscheint mir das doch zu spät. Ich denke, dass ich versuchen werde einen anderen, früheren Termin bei einem anderen Tierarzt zu bekommen, da der gestrige sich wohl weigern wird vorher zu operieren. Das Problem ist echt nur, dass man sich so halt auch ein schlechtes Gewissen macht und darüber nachdenkt, ob man auch wirklich das Beste für seine Katzen macht.

Allerdings weiß ich dann immer noch nicht ob nicht doch was passiert ist bei Lilli. Tatsächlich kann es ja immer noch sein, dass Lilli schon trächtig ist - diese Frage konnte mir ja bisher noch keiner der TÄ beantworten.
Ich denke auch nicht, dass Lilli schon gerne Mama würde - sie ist ja selbst noch so klein und zierlich.
 

Isdira

Registriert seit
07.03.2006
Beiträge
3.264
Gefällt mir
1
Hmmm, ob Deine Lilli Mama sein will oder nicht, spielt eigentlich keine Rolle. Die Natur spielt da irgendwann mit und Deine Katze wird rollig, ob sie will oder nicht. Wenn dann ein potenter Kater in der Nähe ist und sie deckt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie trächtig wird. Wenn Deine Katze dann noch jung und klein und zart ist, kann das übel ausgehen für Mama und Kitten...

Wenn Dein Kater heute kastriert würde, wäre er noch 6-8 Wochen zeugungsfähig. Das solltest Du dann auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Und, sofern Deine Lilli nicht auch kastriert wird, gut beobachten, denn Katzen können durchaus seht still sein, wenn sie rollig sind. Dann bekommst Du es am Ende leider gar nicht mit....
 

sonnengruss

Registriert seit
06.01.2008
Beiträge
44
Gefällt mir
0
Wenn Dein Kater heute kastriert würde, wäre er noch 6-8 Wochen zeugungsfähig.
Hmmm - ist es nicht so, dass bei einer Kastrierung die Hoden entfernt werden? Wie soll denn dann Sperma produziert werden? Ist das bei einer Katze anders als beim Menschen? Das ist ja wirklich ein schwieriges Thema und auch eine schwierige Entscheidung. Aber was soll ich denn tun, wenn es trotzdem schon passiert ist? Dann kann ich mich ja auch nicht aufhängen dafür, sondern müßte schauen, wie man das bestmögliche aus der bestehenden Situation macht. Ich finde das alles nur halt total schwierig, da ich so viele verschiedene Aussagen habe. Wahrscheinlich muß ich mir alle "Wahrheiten" irgendwo dazwischen suchen und eine Entscheidung treffen. Da ich ein Gefühlsmensch bin, werde ich dies wohl auch relativ intuitiv entscheiden und hoffen, dass es richtig ist. Im Vorfeld finde ich es jedoch trotzdem wichtig so viele Informationen wie möglich zu sammeln, so dass die Entscheidung vielleicht zu 40 % vom Kopf und zu 60 % von der Intuition getroffen wird. Damit bin ich bisher eigentlich recht gut gefahren. Schaun wer mal - vielleicht hole ich auch noch eine dritte TA Meinung ein. Wird zwar mal wieder mein Portemonnaie leeren, aber vielleicht komme ich dann zu einer Entscheidung hinter der ich wirklich stehen kann. Bisher hat mir auch noch kein TA erzählt, dass Kater nach der Kastration noch Wochen zeugungsfähig sind - werde ich dann gewiß auch mal abklären.
 

Bienchen67

Registriert seit
02.06.2007
Beiträge
2.787
Gefällt mir
0
Das der Kater 6-8 Wochen noch Kitten zeugen kann stimmt.
Es dauert bis die Hormone abgebaut sind.
Das ist aber wirklich nicht ungewöhnlich.
Google mal:wink:
 
Thema:

Hilfe - kann es sein, dass unsere kleine Katze rollig ist?

Hilfe - kann es sein, dass unsere kleine Katze rollig ist? - Ähnliche Themen

  • Hilfe nach der Kastration der Katze

    Hilfe nach der Kastration der Katze: Hallo, Meine 6 Monate alte Katze wurde heute um 8 Uhr kastriert. Ich hatte noch nie eine weibliche Katze und kenne mich daher nicht so aus. Mein...
  • HILFE!! Geschwisterpaar mit 3 Monaten schon rollig

    HILFE!! Geschwisterpaar mit 3 Monaten schon rollig: Hallo ihr Lieben, Bin ganz neu hier :oops: Ich bin echt am verzweifeln. Ich habe mir vor knapp 2 Monaten ein Geschwisterpaar geholt. Junge und...
  • Hilfe nach Kastration

    Hilfe nach Kastration: Hallo, ich bin neu in diesem Forum und möchte all denen, die nach der Kastration ihres Kätzchen Probleme wegen ablecken der Wunde haben, einen Tip...
  • Hilfe!!!!!

    Hilfe!!!!!: Hallo ihr Lieben ich bin neu hier :) Habe ein riesen Problem. Ich hab vor 2 Wochen eine ca 1 1/2 Jahre alte Rollige Streunerkatze aufgenommen. Am...
  • Wunde nach Kastration Kater, Hilfe!!

    Wunde nach Kastration Kater, Hilfe!!: Hallo, mein Kater Charly (4 Jahre) wurde am Mittwoch kastriert. Er verhält sich normal und frisst und trinkt normal. Gestern habe ich gesehen das...
  • Ähnliche Themen
  • Hilfe nach der Kastration der Katze

    Hilfe nach der Kastration der Katze: Hallo, Meine 6 Monate alte Katze wurde heute um 8 Uhr kastriert. Ich hatte noch nie eine weibliche Katze und kenne mich daher nicht so aus. Mein...
  • HILFE!! Geschwisterpaar mit 3 Monaten schon rollig

    HILFE!! Geschwisterpaar mit 3 Monaten schon rollig: Hallo ihr Lieben, Bin ganz neu hier :oops: Ich bin echt am verzweifeln. Ich habe mir vor knapp 2 Monaten ein Geschwisterpaar geholt. Junge und...
  • Hilfe nach Kastration

    Hilfe nach Kastration: Hallo, ich bin neu in diesem Forum und möchte all denen, die nach der Kastration ihres Kätzchen Probleme wegen ablecken der Wunde haben, einen Tip...
  • Hilfe!!!!!

    Hilfe!!!!!: Hallo ihr Lieben ich bin neu hier :) Habe ein riesen Problem. Ich hab vor 2 Wochen eine ca 1 1/2 Jahre alte Rollige Streunerkatze aufgenommen. Am...
  • Wunde nach Kastration Kater, Hilfe!!

    Wunde nach Kastration Kater, Hilfe!!: Hallo, mein Kater Charly (4 Jahre) wurde am Mittwoch kastriert. Er verhält sich normal und frisst und trinkt normal. Gestern habe ich gesehen das...
  • Top Unten